Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Für Rangierarbeiten bei der Hamburger S-Bahn beschafft die DB Hybridlokomotiven bei der chinesischen Firma CRRC. Eine dieser als Baureihe 1004 bezeichneten Lokomotiven stand im September 2018 auf der Innotrans. Leon Rosendahl
Die Gütersparte der Italienischen Staatsbahn, Mercitalia, hat beim tschechischen Hersteller CZ Loko Lokomotiven der Bauart EffiShunter 1000 bestellt. Eine von ihnen besuchte die Innotrans 2018. Leon Rosendahl
Eine neue Antriebstechnologie, die Stadler für seine FLIRT-Triebwagen anbietet, ist der bimodale Antrieb, bestehend aus einem Diesel-PowerPack, das in einen E-FLIRT eingereiht wird. Einer der ersten Kunden dieser neuen Baureihe ist der britische Verkehrsbetreiber Greater Anglia, der für den East Anglia Franchise drei- und vierteilige BMU der BR Class 755 beschafft. 755 405, bestehend aus vier Personenwagen und einem PowerPack, stand auf der Innotrans 2018. Leon Rosendahl
Parallel zu weiteren Desiro ML haben die österreichischen Bundesbahnen bei Bombardier sechsteilige Triebwagen aus der überarbeiteten Talent 3-Familie bestellt. Ein Fahrzeug dieser neuen ÖBB-Reihe 4758 stand am 22.09.18 auf der Berliner Innotrans. Leon Rosendahl
Eine auf drei Wagen verkürzte Garnitur des neuen Nürnberg-Ingolstadt-München-Express (NIM) war auf der Innotrans 2018 ausgestellt. Hier ein Blick auf das noch ungewohnte Gesicht des Steuerwagens des Herstellers Skoda aus Tschechien. Leon Rosendahl
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.