leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

371 003 mit einem EC aus Deutschland in der Kurve am ehemaligen Bahnhof Bubeneč, 1.1.16.

(ID 482657)



371 003 mit einem EC aus Deutschland in der Kurve am ehemaligen Bahnhof Bubeneč, 1.1.16.

371 003 mit einem EC aus Deutschland in der Kurve am ehemaligen Bahnhof Bubeneč, 1.1.16.

Alanya Du Rouen 26.02.2016, 195 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Der R 613 aus Richtung Ústí, der hier von 371 004 in Richtung Praha hl.n. befördert wird, ist aus modernen InterJet-Wagen gebildet, einer aus den RailJet-Wagen abgeleiteten Bauart moderner Wagenzüge, deren Weiterentwicklung mit dem Namen ComfortJet in den nächsten Jahren einen großen Teil der internationalen Verbindungen von Tschechien aus übernehmen wird. Eine InterJet-Garnitur besteht eigentlich aus fünf fest gekuppelten Wagen, bei diesem Exemplar fehlt allerdings ein Wagen, weshalb hinter der Lok ein klassischer Einzelwagen läuft.
Der R 613 aus Richtung Ústí, der hier von 371 004 in Richtung Praha hl.n. befördert wird, ist aus modernen InterJet-Wagen gebildet, einer aus den RailJet-Wagen abgeleiteten Bauart moderner Wagenzüge, deren Weiterentwicklung mit dem Namen ComfortJet in den nächsten Jahren einen großen Teil der internationalen Verbindungen von Tschechien aus übernehmen wird. Eine InterJet-Garnitur besteht eigentlich aus fünf fest gekuppelten Wagen, bei diesem Exemplar fehlt allerdings ein Wagen, weshalb hinter der Lok ein klassischer Einzelwagen läuft.
Leon Rosendahl

Tschechien / E-Loks / R. 371

5 1200x800 Px, 26.04.2025

Die in der klassischen rot/beigen Lackierung gestaltete 371 005 fährt am 23.04.2024 mit dem R 682 in Richtung Ústí nad Labem vom Prager Hauptbahnhof kommend auf dem Gegengleis in Richtung Holešovice. Auf dem Regelgleis ist parallel dazu ein Zug der Linie S3 in Richtung Mělnik unterwegs.
Die in der klassischen rot/beigen Lackierung gestaltete 371 005 fährt am 23.04.2024 mit dem R 682 in Richtung Ústí nad Labem vom Prager Hauptbahnhof kommend auf dem Gegengleis in Richtung Holešovice. Auf dem Regelgleis ist parallel dazu ein Zug der Linie S3 in Richtung Mělnik unterwegs.
Leon Rosendahl

Die Baureihe 371 ist die (in Tschechien) einzige Variante dieser ¦koda-Baureihenfamilie, die 160 km/h schnell ist. Zumindest auf Teilstrecken der Ost-West-Magistrale von Prag in Richtung Přerov kann dieses Tempo auch ausgefahren werden. 371 001 ist mit R889 nach Luhačovice in Praha-Běchovice unterwegs und kann wenige Augenblicke später auf die Höchstgeschwindigkeit beschleunigen.
Die Baureihe 371 ist die (in Tschechien) einzige Variante dieser ¦koda-Baureihenfamilie, die 160 km/h schnell ist. Zumindest auf Teilstrecken der Ost-West-Magistrale von Prag in Richtung Přerov kann dieses Tempo auch ausgefahren werden. 371 001 ist mit R889 nach Luhačovice in Praha-Běchovice unterwegs und kann wenige Augenblicke später auf die Höchstgeschwindigkeit beschleunigen.
Leon Rosendahl

Tschechien / E-Loks / R. 371

79 1200x800 Px, 08.03.2021

Seitdem zwischen Prag und Dresden Vectron-Lokomotiven fahren, werden die auch in Deutschland einsetzbaren Zweisystemlokomotiven der Baureihe 371 ausschließlich im tschechischen Binnenverkehr eingesetzt. 371 201, die ursprünglich als 180 001 der DB gehörte, war am 25.06.19 mit R 892 unterwegs.
Seitdem zwischen Prag und Dresden Vectron-Lokomotiven fahren, werden die auch in Deutschland einsetzbaren Zweisystemlokomotiven der Baureihe 371 ausschließlich im tschechischen Binnenverkehr eingesetzt. 371 201, die ursprünglich als 180 001 der DB gehörte, war am 25.06.19 mit R 892 unterwegs.
Leon Rosendahl

Tschechien / E-Loks / R. 371

65 1200x797 Px, 08.03.2021






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.