leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Alstom NGT8D Fotos

9 Bilder
Der mit Werbung für einen Radiosender versehene TW 1364 erreicht auf der Linie 6 nach Diesdorf den Alten Markt in der Magdeburger Innenstadt.
Der mit Werbung für einen Radiosender versehene TW 1364 erreicht auf der Linie 6 nach Diesdorf den Alten Markt in der Magdeburger Innenstadt.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / MVB Magdeburg / Alstom NGT8D

67 1200x800 Px, 16.08.2022

Der größte Teil des MVB-Fuhrparks besteht aus 83 NGT8D-Triebwagen. Der Magdeburger Fahrzeugbestand ist damit beinahe vollständig einheitlich.
Der größte Teil des MVB-Fuhrparks besteht aus 83 NGT8D-Triebwagen. Der Magdeburger Fahrzeugbestand ist damit beinahe vollständig einheitlich.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / MVB Magdeburg / Alstom NGT8D

78 1200x800 Px, 16.08.2022

Triebwagen 1307 und Beiwagen 2207 erreichen am 21.07.22 die Haltestelle Alter Markt in der Magdeburger Innenstadt.
Triebwagen 1307 und Beiwagen 2207 erreichen am 21.07.22 die Haltestelle Alter Markt in der Magdeburger Innenstadt.
Leon Rosendahl

Wie die geöffneten Klappfenstern des TW 1357 andeuten, sind die Triebwagen nicht klimatisiert, was am sehr heißen 21.07.22 zu einem recht unangenehmen Fahrerlebnis führte.
Wie die geöffneten Klappfenstern des TW 1357 andeuten, sind die Triebwagen nicht klimatisiert, was am sehr heißen 21.07.22 zu einem recht unangenehmen Fahrerlebnis führte.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / MVB Magdeburg / Alstom NGT8D

69 1200x800 Px, 16.08.2022

Zur Erweiterung der Fahrgastkapazität kaufte die MVB zehn B6A2-Beiwagen aus Berlin, die hinter NGT8D-Triebwagen eingesetzt werden. Auf der Linie 10 fuhren Triebwagen 1305 und Beiwagen 2205 am 21.07.22 durch die Magdeburger Innenstadt.
Zur Erweiterung der Fahrgastkapazität kaufte die MVB zehn B6A2-Beiwagen aus Berlin, die hinter NGT8D-Triebwagen eingesetzt werden. Auf der Linie 10 fuhren Triebwagen 1305 und Beiwagen 2205 am 21.07.22 durch die Magdeburger Innenstadt.
Leon Rosendahl

Die jüngste Serie der Magdeburger NGT8D unterscheiden sich optisch in einigen Punkten von den älteren Triebwagen. Diese Wagen, wie hier TW 1377 sind beispielsweise am abgerundeten Design der Scheinwerfer zu erkennen.
Die jüngste Serie der Magdeburger NGT8D unterscheiden sich optisch in einigen Punkten von den älteren Triebwagen. Diese Wagen, wie hier TW 1377 sind beispielsweise am abgerundeten Design der Scheinwerfer zu erkennen.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / MVB Magdeburg / Alstom NGT8D

62 1200x800 Px, 16.08.2022

Der mit Werbung für einen lokalen Versicherungsanbieter versehen ist, fährt auf der Linie 6 in Richtung Magdeburg-Herrenkrug.
Der mit Werbung für einen lokalen Versicherungsanbieter versehen ist, fährt auf der Linie 6 in Richtung Magdeburg-Herrenkrug.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / MVB Magdeburg / Alstom NGT8D

69 1200x800 Px, 16.08.2022

Am nördlichen Rand der Magdeburger Innenstadt fährt TW 1361 in die Haltestelle Opernhaus ein.
Am nördlichen Rand der Magdeburger Innenstadt fährt TW 1361 in die Haltestelle Opernhaus ein.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / MVB Magdeburg / Alstom NGT8D

68 1200x800 Px, 16.08.2022

Auf der Linie 1 in Richtung Kannenstieg fährt der Magdeburger Triebwagen 1361 durch die Innenstadt der sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt.
Auf der Linie 1 in Richtung Kannenstieg fährt der Magdeburger Triebwagen 1361 durch die Innenstadt der sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / MVB Magdeburg / Alstom NGT8D

63 1200x800 Px, 16.08.2022

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.