leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

5441 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Mit einem Containerzug, der überwiegend mit Containern einer einzelnen Spedition beladen ist, fährt 193 375 auf dem Berliner Außenring in Richtung Westen.
Mit einem Containerzug, der überwiegend mit Containern einer einzelnen Spedition beladen ist, fährt 193 375 auf dem Berliner Außenring in Richtung Westen.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 193 (Vectron)

11 1200x800 Px, 31.07.2025

Zwei Baumaschinen von Plasser&Theurer in Form einer Schotterplanier- und einer Stopfmaschine fahren hier am 06.09.23 bei Waßmannsdorf über den Berliner Außenring.
Zwei Baumaschinen von Plasser&Theurer in Form einer Schotterplanier- und einer Stopfmaschine fahren hier am 06.09.23 bei Waßmannsdorf über den Berliner Außenring.
Leon Rosendahl

Bereitstellungs- und Abstellfahrten vom Berliner Nord-Süd-Tunnel aus unternehmen häufig eine Rundfahrt über Südkreuz und Schönefeld. Auf einer derartigen Rundfahrt ist hier vermutlich 401 082 unterwegs, dessen Ziel der Betriebsbahnhof Berlin-Rummelsburg gewesen sein dürfte.
Bereitstellungs- und Abstellfahrten vom Berliner Nord-Süd-Tunnel aus unternehmen häufig eine Rundfahrt über Südkreuz und Schönefeld. Auf einer derartigen Rundfahrt ist hier vermutlich 401 082 unterwegs, dessen Ziel der Betriebsbahnhof Berlin-Rummelsburg gewesen sein dürfte.
Leon Rosendahl

Deutschland / 93 Schnelltriebwagen / BR 401 (ICE 1)

10 1200x800 Px, 31.07.2025

193 374 rollt am 06.09.23 mit einem Güterzug durch den nahe des Berliner Flughafens gelegenen Ort Waßmannsdorf und wird in wenigen Minuten den alten Flughafenbahnhof Schönefeld durchfahren.
193 374 rollt am 06.09.23 mit einem Güterzug durch den nahe des Berliner Flughafens gelegenen Ort Waßmannsdorf und wird in wenigen Minuten den alten Flughafenbahnhof Schönefeld durchfahren.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 193 (Vectron)

10 1200x800 Px, 31.07.2025

Die Firma KGT aus Neuenhagen bei Berlin ist in der Baustellenlogistik tätig und besitzt dafür einige Diesellokomotiven. Wie zum Besipiel die 203 135, die hier auf dem Berliner Außenring in Richtung Osten unterwegs ist.
Die Firma KGT aus Neuenhagen bei Berlin ist in der Baustellenlogistik tätig und besitzt dafür einige Diesellokomotiven. Wie zum Besipiel die 203 135, die hier auf dem Berliner Außenring in Richtung Osten unterwegs ist.
Leon Rosendahl

Bei strahlendem Sonnenschein ist die an Captrain vermietete 186 132 am 06.09.23 auf dem südlichen Berliner Außenring unterwegs in Richtung Westen.
Bei strahlendem Sonnenschein ist die an Captrain vermietete 186 132 am 06.09.23 auf dem südlichen Berliner Außenring unterwegs in Richtung Westen.
Leon Rosendahl

145 076 und 145 060 fahren am 06.09.2023 in der Nähe von Waßmannsdorf in Richtung Schönefeld.
145 076 und 145 060 fahren am 06.09.2023 in der Nähe von Waßmannsdorf in Richtung Schönefeld.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 145

8 1200x800 Px, 31.07.2025

Mit einem gut ausgelasteten Trailerwagenzug fährt 193 826 am 06.09.2023 in der Nähe des Haltepunkts Waßmannsdorf auf dem Berliner Außenring in Richtung Westen.
Mit einem gut ausgelasteten Trailerwagenzug fährt 193 826 am 06.09.2023 in der Nähe des Haltepunkts Waßmannsdorf auf dem Berliner Außenring in Richtung Westen.
Leon Rosendahl

Am 19.03.25 streikten die Beschäftigten der Berliner Verkehrsbetriebe und auch auf dem Güteraußenring in der Wuhlheide herrschte Flaute. Unterbrochen wurde die Stille nur von 670 002  Alma , einem Vertreter der Doppelstockschienenbusse, der mittlerweile für Sonderfahrten genutzt wird. Laut einem Zettel in der Frontscheibe ist das Fahrzeug als Usedom-Express unterwegs.
Am 19.03.25 streikten die Beschäftigten der Berliner Verkehrsbetriebe und auch auf dem Güteraußenring in der Wuhlheide herrschte Flaute. Unterbrochen wurde die Stille nur von 670 002 "Alma", einem Vertreter der Doppelstockschienenbusse, der mittlerweile für Sonderfahrten genutzt wird. Laut einem Zettel in der Frontscheibe ist das Fahrzeug als Usedom-Express unterwegs.
Leon Rosendahl

Deutschland / 95 Dieseltriebwagen / BR 670

16 1200x800 Px, 20.07.2025

Auf der Fahrt nach Berlin-Karow, wo Anschluss an das Berliner S-Bahn-Netz besteht, verlässt 563 009 am 27.01.25 den  Bahnhof von Basdorf.
Auf der Fahrt nach Berlin-Karow, wo Anschluss an das Berliner S-Bahn-Netz besteht, verlässt 563 009 am 27.01.25 den Bahnhof von Basdorf.
Leon Rosendahl

In Basdorf finden die Zugkreuzungen der  Heidekrautbahn  RB 27 statt. Mit 563 008 und 563 009 treffen sich am 27.01.25 zwei der damals erst wenige Monate eingesetzten Wasserstoff-Mireos in Basdorf.
In Basdorf finden die Zugkreuzungen der "Heidekrautbahn" RB 27 statt. Mit 563 008 und 563 009 treffen sich am 27.01.25 zwei der damals erst wenige Monate eingesetzten Wasserstoff-Mireos in Basdorf.
Leon Rosendahl

Aus Berlin-Karow kommend erreicht 563 008 den Bahnhof von Basdorf. Durch den Einsatz von Mireo-Wasserstoff- (auf der RB27) und -Batterietriebzügen (auf den anderen NEB-Linien) sind zahlreiche ältere Dieseltriebwagen überflüssig geworden und teilweise im Bahnhofsbereich von Basdorf abgestellt, wie die noch recht neuen PESA Link-Triebwagen im Hintergrund.
Aus Berlin-Karow kommend erreicht 563 008 den Bahnhof von Basdorf. Durch den Einsatz von Mireo-Wasserstoff- (auf der RB27) und -Batterietriebzügen (auf den anderen NEB-Linien) sind zahlreiche ältere Dieseltriebwagen überflüssig geworden und teilweise im Bahnhofsbereich von Basdorf abgestellt, wie die noch recht neuen PESA Link-Triebwagen im Hintergrund.
Leon Rosendahl

Bei der Niederbarnimer Eisenbahn im Norden von Berlin findet ein Versuchsbetrieb mit wasserstoffbetriebenen Mireo-Triebwagen statt. Im Werkstattgelände in Basdorf steht am 27.01.2025 mit 563 003 einer dieser Triebwagen abgestellt.
Bei der Niederbarnimer Eisenbahn im Norden von Berlin findet ein Versuchsbetrieb mit wasserstoffbetriebenen Mireo-Triebwagen statt. Im Werkstattgelände in Basdorf steht am 27.01.2025 mit 563 003 einer dieser Triebwagen abgestellt.
Leon Rosendahl

753 735 schiebt am 23.04.24 einen im Sandwichs bespannten Güterzug aus dem Bahnhof Praha-Libeň.
753 735 schiebt am 23.04.24 einen im Sandwichs bespannten Güterzug aus dem Bahnhof Praha-Libeň.
Leon Rosendahl

Die tschechische Tochtergesellschaft der polnischen PKP Cargo setzt unter anderem modernisierte Lokomotiven der Baureihe 753.7 ein. In Sandwich-Traktion befördern hier 753 733 und 753 735 einen Ganzzug aus Staubgutwagen durch Praha-Libeň.
Die tschechische Tochtergesellschaft der polnischen PKP Cargo setzt unter anderem modernisierte Lokomotiven der Baureihe 753.7 ein. In Sandwich-Traktion befördern hier 753 733 und 753 735 einen Ganzzug aus Staubgutwagen durch Praha-Libeň.
Leon Rosendahl

Als Arriva die Prager ESKO-Linie S49 bediente kamen neben ex-DB 628 auch angemietete Triebwagen der Baureihe 642 zum Einsatz, so wie hier 642 217 der Erzgebirgsbahn aus Chemnitz.
Als Arriva die Prager ESKO-Linie S49 bediente kamen neben ex-DB 628 auch angemietete Triebwagen der Baureihe 642 zum Einsatz, so wie hier 642 217 der Erzgebirgsbahn aus Chemnitz.
Leon Rosendahl

Mit einem aus nur vier Reisezugwagen bestehenden Rychlik aus Hradec Kralové erreicht 162 038 am Abend des 23.04.24 Praha-Libeň.
Mit einem aus nur vier Reisezugwagen bestehenden Rychlik aus Hradec Kralové erreicht 162 038 am Abend des 23.04.24 Praha-Libeň.
Leon Rosendahl

Tschechien / E-Loks / R. 162

15 1200x800 Px, 20.07.2025

Die flächendeckende Einführung von ETCS in Tschechien und die Anschaffung zahlreicher Vectron-Lokomotiven für den Personenverkehr bedeuten das Ende für den Einsatz der Baureihen 150 und 151 aus den 1970er-Jahren. Im Jahr 2024 waren die letzten 150 in Prag bereits nur noch mit einigen Zügen in der Hauptverkehrszeit unterwegs. 150 205 verlässt hier mit Sp1529 nach Kutna Hora Praha-Libeň. Diese Leistungen werden mittlerweile mit neuen RegioPanther-Triebzügen gefahren.
Die flächendeckende Einführung von ETCS in Tschechien und die Anschaffung zahlreicher Vectron-Lokomotiven für den Personenverkehr bedeuten das Ende für den Einsatz der Baureihen 150 und 151 aus den 1970er-Jahren. Im Jahr 2024 waren die letzten 150 in Prag bereits nur noch mit einigen Zügen in der Hauptverkehrszeit unterwegs. 150 205 verlässt hier mit Sp1529 nach Kutna Hora Praha-Libeň. Diese Leistungen werden mittlerweile mit neuen RegioPanther-Triebzügen gefahren.
Leon Rosendahl

Tschechien / E-Loks / R. 150

15 1200x800 Px, 20.07.2025

Auf der Linie S49 nach Rostoky u Prahy erreicht 845 307 am 23.04.2024 den Bahnhof Praha-Libeň
Auf der Linie S49 nach Rostoky u Prahy erreicht 845 307 am 23.04.2024 den Bahnhof Praha-Libeň
Leon Rosendahl

Neben zahlreichen eigenen Lokomotiven setzt RegioJet vereinzelt auch angemietete Fahrzeuge an, so wie hier 193 222, die mit einem vermutlich aus Wien kommenden Zug das Ziel Praha hl.n. fast erreicht hat.
Neben zahlreichen eigenen Lokomotiven setzt RegioJet vereinzelt auch angemietete Fahrzeuge an, so wie hier 193 222, die mit einem vermutlich aus Wien kommenden Zug das Ziel Praha hl.n. fast erreicht hat.
Leon Rosendahl

Die tschechischen Lokomotiven der Baureihen 150 und 151 werden nicht mehr mit ETCS ausgerüstet, sodass die Einsatzgebiete für diese Loks seit Ende 2024 stark zusammengeschrumpft sind. Im April 2024 waren die 151 allerdings noch im Fernverkehr ab Prag im Einsatz, wie hier 151 007, die IC 547 nach Návsí befördern wird.
Die tschechischen Lokomotiven der Baureihen 150 und 151 werden nicht mehr mit ETCS ausgerüstet, sodass die Einsatzgebiete für diese Loks seit Ende 2024 stark zusammengeschrumpft sind. Im April 2024 waren die 151 allerdings noch im Fernverkehr ab Prag im Einsatz, wie hier 151 007, die IC 547 nach Návsí befördern wird.
Leon Rosendahl

Tschechien / E-Loks / R. 151

21 1200x800 Px, 26.06.2025

Wie in Tschechien beschafft auch die slowakische Staatsbahn ŽSSK Vectron-Lokomotiven für den internationalen Schnellzugdienst. 383 106 erreicht am 23.04.24 mit EC 124 aus Puchov Praha-Libeň und hat damit den größten Teil der Reise hinter sich.
Wie in Tschechien beschafft auch die slowakische Staatsbahn ŽSSK Vectron-Lokomotiven für den internationalen Schnellzugdienst. 383 106 erreicht am 23.04.24 mit EC 124 aus Puchov Praha-Libeň und hat damit den größten Teil der Reise hinter sich.
Leon Rosendahl

Slowakei / E-Loks / R. 383

27 1200x800 Px, 26.06.2025

Das Bauunternehmen Skanska besitzt einige Diesellokomotiven, die im Bauzugdienst eingesetzt werden. Mit einer Schienenstopfmaschine im Schlepptau durchfährt 740 557 am 23.04.24 Praha-Libeň.
Das Bauunternehmen Skanska besitzt einige Diesellokomotiven, die im Bauzugdienst eingesetzt werden. Mit einer Schienenstopfmaschine im Schlepptau durchfährt 740 557 am 23.04.24 Praha-Libeň.
Leon Rosendahl

Die Baureihe 162, die Einsystemvariante dieser Bauart ist technisch bedingt natürlich nur begrenzt einsetzbar, da in der südlichen Hälfte Tschechiens 25kV Wechselstrom zur Elektrifizierung verwendet wird. 162 039 befördert am 23.04.24 den R 933 nach Jaroměř, eine Strecke auf der die 3kV-Gleichstrom-Ausrüstung ausreicht.
Die Baureihe 162, die Einsystemvariante dieser Bauart ist technisch bedingt natürlich nur begrenzt einsetzbar, da in der südlichen Hälfte Tschechiens 25kV Wechselstrom zur Elektrifizierung verwendet wird. 162 039 befördert am 23.04.24 den R 933 nach Jaroměř, eine Strecke auf der die 3kV-Gleichstrom-Ausrüstung ausreicht.
Leon Rosendahl

Tschechien / E-Loks / R. 162

19 1200x800 Px, 26.06.2025

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.