leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) Fotos

15 Bilder
Auf der Fahrt nach Berlin-Karow, wo Anschluss an das Berliner S-Bahn-Netz besteht, verlässt 563 009 am 27.01.25 den  Bahnhof von Basdorf.
Auf der Fahrt nach Berlin-Karow, wo Anschluss an das Berliner S-Bahn-Netz besteht, verlässt 563 009 am 27.01.25 den Bahnhof von Basdorf.
Leon Rosendahl

In Basdorf finden die Zugkreuzungen der  Heidekrautbahn  RB 27 statt. Mit 563 008 und 563 009 treffen sich am 27.01.25 zwei der damals erst wenige Monate eingesetzten Wasserstoff-Mireos in Basdorf.
In Basdorf finden die Zugkreuzungen der "Heidekrautbahn" RB 27 statt. Mit 563 008 und 563 009 treffen sich am 27.01.25 zwei der damals erst wenige Monate eingesetzten Wasserstoff-Mireos in Basdorf.
Leon Rosendahl

Aus Berlin-Karow kommend erreicht 563 008 den Bahnhof von Basdorf. Durch den Einsatz von Mireo-Wasserstoff- (auf der RB27) und -Batterietriebzügen (auf den anderen NEB-Linien) sind zahlreiche ältere Dieseltriebwagen überflüssig geworden und teilweise im Bahnhofsbereich von Basdorf abgestellt, wie die noch recht neuen PESA Link-Triebwagen im Hintergrund.
Aus Berlin-Karow kommend erreicht 563 008 den Bahnhof von Basdorf. Durch den Einsatz von Mireo-Wasserstoff- (auf der RB27) und -Batterietriebzügen (auf den anderen NEB-Linien) sind zahlreiche ältere Dieseltriebwagen überflüssig geworden und teilweise im Bahnhofsbereich von Basdorf abgestellt, wie die noch recht neuen PESA Link-Triebwagen im Hintergrund.
Leon Rosendahl

Bei der Niederbarnimer Eisenbahn im Norden von Berlin findet ein Versuchsbetrieb mit wasserstoffbetriebenen Mireo-Triebwagen statt. Im Werkstattgelände in Basdorf steht am 27.01.2025 mit 563 003 einer dieser Triebwagen abgestellt.
Bei der Niederbarnimer Eisenbahn im Norden von Berlin findet ein Versuchsbetrieb mit wasserstoffbetriebenen Mireo-Triebwagen statt. Im Werkstattgelände in Basdorf steht am 27.01.2025 mit 563 003 einer dieser Triebwagen abgestellt.
Leon Rosendahl

Bei der Niederbarnimer Eisenbahn geht die Ära der RegioShuttle dem Ende entgegen. Mit dem im Dezember 2024 beginnenden Verkehrsvertrag beginnt der Einsatz von Batterietriebzügen vom Typ Mireo auf den Linien im ländlichen Brandenburg. Am 04.11.24 war VT 002 (650 534) noch als Zug der Linie RB 36 von Frankfurt nach Königs Wusterhausen unterwegs.
Bei der Niederbarnimer Eisenbahn geht die Ära der RegioShuttle dem Ende entgegen. Mit dem im Dezember 2024 beginnenden Verkehrsvertrag beginnt der Einsatz von Batterietriebzügen vom Typ Mireo auf den Linien im ländlichen Brandenburg. Am 04.11.24 war VT 002 (650 534) noch als Zug der Linie RB 36 von Frankfurt nach Königs Wusterhausen unterwegs.
Leon Rosendahl

Bei dem Triebzug 563 006 handelt es sich um ein batterieelektrisches Fahrzeug, das den nicht elektrifizierten Abschnitt von der DB-Strecke in Fangschleuse zum Bahnsteig am Tesla-Werk emissionsneutral bewältigen kann. Die nur wenige Kilometer lange Strecke legte der Zug am 23.10.24 komplett im Batteriemodus zurück und nutzte (zumindest auf dieser Fahrt) den Zwischenhalt im Bahnhof Erkner nicht zum nachladen.
Bei dem Triebzug 563 006 handelt es sich um ein batterieelektrisches Fahrzeug, das den nicht elektrifizierten Abschnitt von der DB-Strecke in Fangschleuse zum Bahnsteig am Tesla-Werk emissionsneutral bewältigen kann. Die nur wenige Kilometer lange Strecke legte der Zug am 23.10.24 komplett im Batteriemodus zurück und nutzte (zumindest auf dieser Fahrt) den Zwischenhalt im Bahnhof Erkner nicht zum nachladen.
Leon Rosendahl

In der Nähe von Berlin ist eines der wenigen komplett kostenlosen Nahverkehrsangebote unterwegs. Von Erkner zum nahegelegenen Tesla-Werk pendelt ein von der Niederbarnimer Eisenbahn eingesetzter Triebzug als  Gigatrain . Am 23.10.24 war dies 563 006, der ursprünglich für Baden-Württemberg gebaut wurde, zunächst aber vom Hersteller Siemens an die NEB vermietet wurde.
In der Nähe von Berlin ist eines der wenigen komplett kostenlosen Nahverkehrsangebote unterwegs. Von Erkner zum nahegelegenen Tesla-Werk pendelt ein von der Niederbarnimer Eisenbahn eingesetzter Triebzug als "Gigatrain". Am 23.10.24 war dies 563 006, der ursprünglich für Baden-Württemberg gebaut wurde, zunächst aber vom Hersteller Siemens an die NEB vermietet wurde.
Leon Rosendahl

Jenseits der S-Bahn-Gleise fährt 632 026 von Templin kommend in Berlin-Ostkreuz ein.
Jenseits der S-Bahn-Gleise fährt 632 026 von Templin kommend in Berlin-Ostkreuz ein.
Leon Rosendahl

Auf zahlreichen Nebenstrecken in Brandenburg sind RegioShuttle der Firme NEB im Einsatz. 650 540 erreicht am 17.10.2020 aus Richtung Königs Wusterhausen kommend Frankfurt.
Auf zahlreichen Nebenstrecken in Brandenburg sind RegioShuttle der Firme NEB im Einsatz. 650 540 erreicht am 17.10.2020 aus Richtung Königs Wusterhausen kommend Frankfurt.
Leon Rosendahl

Obwohl die RB-Linie 26, die Heimat der neuen Pesa LINK-Triebwagen der NEB, am 21.06.17 zwischen Lichtenberg und Strausberg unterbrochen war, begegnete mir dennoch mit 632 023 einer der Neubau-TW, die noch immer die einzigen ihrer Art im Regelbetrieb in Deutschland sind.
Obwohl die RB-Linie 26, die Heimat der neuen Pesa LINK-Triebwagen der NEB, am 21.06.17 zwischen Lichtenberg und Strausberg unterbrochen war, begegnete mir dennoch mit 632 023 einer der Neubau-TW, die noch immer die einzigen ihrer Art im Regelbetrieb in Deutschland sind.
Leon Rosendahl

Die am Ostkreuz wendenden Regionalbahn-Linien haben dort nur eine kurze Haltezeit und fahren sehr bald wieder zurück, sodass auch VT 729 nur Minuten nach der Abfahrt in die Gegenrichtung erneut an den Lichtenberger Bahnsteig rollt, diesmal, um Fahrgäste in Richtung Oranienburg aufzunehmen.
Die am Ostkreuz wendenden Regionalbahn-Linien haben dort nur eine kurze Haltezeit und fahren sehr bald wieder zurück, sodass auch VT 729 nur Minuten nach der Abfahrt in die Gegenrichtung erneut an den Lichtenberger Bahnsteig rollt, diesmal, um Fahrgäste in Richtung Oranienburg aufzunehmen.
Leon Rosendahl

VT 729 der Niederbarnimer Eisenbahn fährt nach einem kurzen Halt in Berlin-Lichtenberg weiter zum Bahnhof Ostkreuz.
VT 729 der Niederbarnimer Eisenbahn fährt nach einem kurzen Halt in Berlin-Lichtenberg weiter zum Bahnhof Ostkreuz.
Leon Rosendahl

VT 738 (643 410) der NEB wird am 4.6. nach seiner Ankunft aus Kostrzyn ins BW Lichtenberg gefahren.
VT 738 (643 410) der NEB wird am 4.6. nach seiner Ankunft aus Kostrzyn ins BW Lichtenberg gefahren.
Leon Rosendahl

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.