leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 0563 (Mireo Plus B) Fotos

4 Bilder
Bei dem Triebzug 563 006 handelt es sich um ein batterieelektrisches Fahrzeug, das den nicht elektrifizierten Abschnitt von der DB-Strecke in Fangschleuse zum Bahnsteig am Tesla-Werk emissionsneutral bewältigen kann. Die nur wenige Kilometer lange Strecke legte der Zug am 23.10.24 komplett im Batteriemodus zurück und nutzte (zumindest auf dieser Fahrt) den Zwischenhalt im Bahnhof Erkner nicht zum nachladen.
Bei dem Triebzug 563 006 handelt es sich um ein batterieelektrisches Fahrzeug, das den nicht elektrifizierten Abschnitt von der DB-Strecke in Fangschleuse zum Bahnsteig am Tesla-Werk emissionsneutral bewältigen kann. Die nur wenige Kilometer lange Strecke legte der Zug am 23.10.24 komplett im Batteriemodus zurück und nutzte (zumindest auf dieser Fahrt) den Zwischenhalt im Bahnhof Erkner nicht zum nachladen.
Leon Rosendahl

In der Nähe von Berlin ist eines der wenigen komplett kostenlosen Nahverkehrsangebote unterwegs. Von Erkner zum nahegelegenen Tesla-Werk pendelt ein von der Niederbarnimer Eisenbahn eingesetzter Triebzug als  Gigatrain . Am 23.10.24 war dies 563 006, der ursprünglich für Baden-Württemberg gebaut wurde, zunächst aber vom Hersteller Siemens an die NEB vermietet wurde.
In der Nähe von Berlin ist eines der wenigen komplett kostenlosen Nahverkehrsangebote unterwegs. Von Erkner zum nahegelegenen Tesla-Werk pendelt ein von der Niederbarnimer Eisenbahn eingesetzter Triebzug als "Gigatrain". Am 23.10.24 war dies 563 006, der ursprünglich für Baden-Württemberg gebaut wurde, zunächst aber vom Hersteller Siemens an die NEB vermietet wurde.
Leon Rosendahl

SWEG-Triebzug 563 006 auf der InnoTrans 2022.
SWEG-Triebzug 563 006 auf der InnoTrans 2022.
Leon Rosendahl

Siemens bietet seinen Nahverkehrstriebzug Mireo mit verschiedenen alternativen Antrieben an. Ein Exemplar der batterieelektrischen Variante, 94 80 0563 006/106, der für die SWEG auf der Ortenau-S-Bahn zum Einsatz kommen soll, war auf der InnoTrans ausgestellt.
Siemens bietet seinen Nahverkehrstriebzug Mireo mit verschiedenen alternativen Antrieben an. Ein Exemplar der batterieelektrischen Variante, 94 80 0563 006/106, der für die SWEG auf der Ortenau-S-Bahn zum Einsatz kommen soll, war auf der InnoTrans ausgestellt.
Leon Rosendahl

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.