leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 193 (Vectron) Fotos

78 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Mit einem Containerzug, der überwiegend mit Containern einer einzelnen Spedition beladen ist, fährt 193 375 auf dem Berliner Außenring in Richtung Westen.
Mit einem Containerzug, der überwiegend mit Containern einer einzelnen Spedition beladen ist, fährt 193 375 auf dem Berliner Außenring in Richtung Westen.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 193 (Vectron)

12 1200x800 Px, 31.07.2025

193 374 rollt am 06.09.23 mit einem Güterzug durch den nahe des Berliner Flughafens gelegenen Ort Waßmannsdorf und wird in wenigen Minuten den alten Flughafenbahnhof Schönefeld durchfahren.
193 374 rollt am 06.09.23 mit einem Güterzug durch den nahe des Berliner Flughafens gelegenen Ort Waßmannsdorf und wird in wenigen Minuten den alten Flughafenbahnhof Schönefeld durchfahren.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 193 (Vectron)

10 1200x800 Px, 31.07.2025

Mit einem gut ausgelasteten Trailerwagenzug fährt 193 826 am 06.09.2023 in der Nähe des Haltepunkts Waßmannsdorf auf dem Berliner Außenring in Richtung Westen.
Mit einem gut ausgelasteten Trailerwagenzug fährt 193 826 am 06.09.2023 in der Nähe des Haltepunkts Waßmannsdorf auf dem Berliner Außenring in Richtung Westen.
Leon Rosendahl

Neben zahlreichen eigenen Lokomotiven setzt RegioJet vereinzelt auch angemietete Fahrzeuge an, so wie hier 193 222, die mit einem vermutlich aus Wien kommenden Zug das Ziel Praha hl.n. fast erreicht hat.
Neben zahlreichen eigenen Lokomotiven setzt RegioJet vereinzelt auch angemietete Fahrzeuge an, so wie hier 193 222, die mit einem vermutlich aus Wien kommenden Zug das Ziel Praha hl.n. fast erreicht hat.
Leon Rosendahl

Die von der ČD angemieteten und angekauften Vectron wurden nur schrittweise mit dezenten Hinweisen auf den Fahrzeugnutzer versehen. 193 689, die hier mit EC 283 in Richtung Slowakei unterwegs ist, ist zu einem großen Teil weiß lackiert, trägt aber zumindest zwei Streifen in den Najbrt-Farben.
Die von der ČD angemieteten und angekauften Vectron wurden nur schrittweise mit dezenten Hinweisen auf den Fahrzeugnutzer versehen. 193 689, die hier mit EC 283 in Richtung Slowakei unterwegs ist, ist zu einem großen Teil weiß lackiert, trägt aber zumindest zwei Streifen in den Najbrt-Farben.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 193 (Vectron)

29 1200x800 Px, 29.05.2025

Einige der von der ČD angemieteten Vectrons kamen direkt nach der Ablieferung im neutralen weißen Farbschema von Siemens zum Einsatz und wurden erst im Laufe der Monate mit ČD-Logos versehen. So wie hier 6193 572, die mit R886 aus Staré Město u Uherského Hradiště kurz vor Praha hl.n. ganz in weiß unterwegs ist.
Einige der von der ČD angemieteten Vectrons kamen direkt nach der Ablieferung im neutralen weißen Farbschema von Siemens zum Einsatz und wurden erst im Laufe der Monate mit ČD-Logos versehen. So wie hier 6193 572, die mit R886 aus Staré Město u Uherského Hradiště kurz vor Praha hl.n. ganz in weiß unterwegs ist.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 193 (Vectron)

27 1200x800 Px, 29.05.2025

Ohne große Planung konnten am 23.10.24 kurz nacheinander zwei Werbelokomotiven verewigt werden. Im letzten Nachmittagslicht rollt 193 368, die für die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile des Schienenverkehrs wirbt, durch die Berliner Wuhlheide.
Ohne große Planung konnten am 23.10.24 kurz nacheinander zwei Werbelokomotiven verewigt werden. Im letzten Nachmittagslicht rollt 193 368, die für die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile des Schienenverkehrs wirbt, durch die Berliner Wuhlheide.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 193 (Vectron)

57 1200x800 Px, 10.12.2024

Die scharz lackierten Lokomotiven von MRCE bilden seit Jahren einen festen Bestandteil im Fahrzeugpark vieler Verkehrsunternehmen. Im vergangenen Jahr hat der Industriekonzern Mitsui, zu dem MRCE gehörte das Leasinggeschäft an Beacon Rail verkauft. Am äußeren Erscheinungsbild der Loks änderte sich zuerst wenige, aber die Logos von MRCE wurden, wie hier an 193 638, durch solche von Beacon Rail ersetzt.
Die scharz lackierten Lokomotiven von MRCE bilden seit Jahren einen festen Bestandteil im Fahrzeugpark vieler Verkehrsunternehmen. Im vergangenen Jahr hat der Industriekonzern Mitsui, zu dem MRCE gehörte das Leasinggeschäft an Beacon Rail verkauft. Am äußeren Erscheinungsbild der Loks änderte sich zuerst wenige, aber die Logos von MRCE wurden, wie hier an 193 638, durch solche von Beacon Rail ersetzt.
Leon Rosendahl

Bereits zum zweiten Mal war mit 6193 489 eine 230km/h schnelle Variante des Vectron auf der InnoTrans ausgestellt.
Bereits zum zweiten Mal war mit 6193 489 eine 230km/h schnelle Variante des Vectron auf der InnoTrans ausgestellt.
Leon Rosendahl

Die ČD setzt zahlreiche gemietete Vectron-Lokomotiven ein, die teilweise komplett in weiß ohne ersichtliche Logos unterwegs sind. 193 574 ist eine dieser Lokomotiven, die hier als Leerfahrt durch Vršovice fährt.
Die ČD setzt zahlreiche gemietete Vectron-Lokomotiven ein, die teilweise komplett in weiß ohne ersichtliche Logos unterwegs sind. 193 574 ist eine dieser Lokomotiven, die hier als Leerfahrt durch Vršovice fährt.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 193 (Vectron)

75 1200x800 Px, 31.07.2024

193 563 von DB Cargo ist am 24.08.23 mit einem Ganzzug aus Schiebewandwagen in Saarmund unterwegs in Richtung Osten.
193 563 von DB Cargo ist am 24.08.23 mit einem Ganzzug aus Schiebewandwagen in Saarmund unterwegs in Richtung Osten.
Leon Rosendahl

193 398 ist am 24.08.23 vermutlich unterwegs zum Rangierbahnhof in Seddin.
193 398 ist am 24.08.23 vermutlich unterwegs zum Rangierbahnhof in Seddin.
Leon Rosendahl

Die von ell an LTE vermietete 193 232 durchfährt am 24.08.23 mit LKW-Trailern den Bahnhof Saarmund.
Die von ell an LTE vermietete 193 232 durchfährt am 24.08.23 mit LKW-Trailern den Bahnhof Saarmund.
Leon Rosendahl

Mit einem langen Zug, der mit LKW-Aufliegern beladen ist, fährt 193 244 von ell am Rangierbahnhof Gremberg vorbei in Richtung Köln Südbrücke.
Mit einem langen Zug, der mit LKW-Aufliegern beladen ist, fährt 193 244 von ell am Rangierbahnhof Gremberg vorbei in Richtung Köln Südbrücke.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 193 (Vectron)

134 1200x800 Px, 23.12.2023

Mit einem gemischten Güterzug fährt 193 350 am 31.07.23 von Köln-Kalk kommend in Gremberg ein.
Mit einem gemischten Güterzug fährt 193 350 am 31.07.23 von Köln-Kalk kommend in Gremberg ein.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 193 (Vectron)

125 1200x800 Px, 23.12.2023

Ein Argument für die Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene ist ja, dass ein einziger Zug zahlreiche LKW-Fahrten ersetzen kann. Die Begegnung von 193 739 mit zahlreichen Zugmaschinen als Ladung eines entgegenkommenden Zuges erweitert diese Argumentation quasi um eine weitere Ebene: Nicht nur die Ladung, sondern auch die LKW selbst können mit der Bahn klimafreundlich transportiert werden.
Ein Argument für die Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene ist ja, dass ein einziger Zug zahlreiche LKW-Fahrten ersetzen kann. Die Begegnung von 193 739 mit zahlreichen Zugmaschinen als Ladung eines entgegenkommenden Zuges erweitert diese Argumentation quasi um eine weitere Ebene: Nicht nur die Ladung, sondern auch die LKW selbst können mit der Bahn klimafreundlich transportiert werden.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 193 (Vectron)

108 1200x800 Px, 28.11.2023

193 202 macht Werbung für br-ics. Allerdings nicht das Staatenbündnis, sondern einen Logistikdienstleister aus Schwechat bei Wien. Mit einer recht ungewöhnlichen Ladung, fabrikneuen LKW, ist die Lok bei Oberhausen-Osterfeld unterwegs.
193 202 macht Werbung für br-ics. Allerdings nicht das Staatenbündnis, sondern einen Logistikdienstleister aus Schwechat bei Wien. Mit einer recht ungewöhnlichen Ladung, fabrikneuen LKW, ist die Lok bei Oberhausen-Osterfeld unterwegs.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 193 (Vectron)

136 1200x800 Px, 28.11.2023

193 309 wirbt gleichzeitig für die gute Umweltbilanz des Schienenverkehrs und für den Beruf des Triebfahrzeugführers. Am 28.07.23 fährt die Lok in Oberhausen-Osterfeld ein, wo sie einen Güterzug bespannen wird.
193 309 wirbt gleichzeitig für die gute Umweltbilanz des Schienenverkehrs und für den Beruf des Triebfahrzeugführers. Am 28.07.23 fährt die Lok in Oberhausen-Osterfeld ein, wo sie einen Güterzug bespannen wird.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 193 (Vectron)

91 1200x800 Px, 28.11.2023

Kurz nach dem Start des Zuges im Berliner Stadtzentrum ist 193 626 mit einem EuroCity in Richtung Polen im Waldgebiet östlich von Berlin-Friedrichshagen zu sehen.
Kurz nach dem Start des Zuges im Berliner Stadtzentrum ist 193 626 mit einem EuroCity in Richtung Polen im Waldgebiet östlich von Berlin-Friedrichshagen zu sehen.
Leon Rosendahl

Das Siemens-Werk in München-Allach hat eine lange Tradition im Lokomotivbau. Die im Jahr 2022 mit der Fabriknummer 23000 abgelieferte 6193 094 von Railpool trägt eine Sonderbeklebung, die auf dieses Jubiläum hinweist. Die so gestaltete durchfährt hier in Einsatz für RTB Cargo Berlin-Friedrichshagen.
Das Siemens-Werk in München-Allach hat eine lange Tradition im Lokomotivbau. Die im Jahr 2022 mit der Fabriknummer 23000 abgelieferte 6193 094 von Railpool trägt eine Sonderbeklebung, die auf dieses Jubiläum hinweist. Die so gestaltete durchfährt hier in Einsatz für RTB Cargo Berlin-Friedrichshagen.
Leon Rosendahl

193 726, eine der zahlreichen Lokomotiven im ell-Design zieht am 31.05.23 einen Containerzug in Richtung Osten.
193 726, eine der zahlreichen Lokomotiven im ell-Design zieht am 31.05.23 einen Containerzug in Richtung Osten.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 193 (Vectron)

74 1200x800 Px, 21.07.2023

Mit einer langen Wand aus Schiebewandwagen fährt 193 369 am 31.05.23 bei Friedrichshagen gen Osten.
Mit einer langen Wand aus Schiebewandwagen fährt 193 369 am 31.05.23 bei Friedrichshagen gen Osten.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 193 (Vectron)

76 1200x800 Px, 21.07.2023

Mit einem Containerzug am Haken ist die 193 823 von EP Cargo östlich von Berlin-Friedrichshagen unterwegs in Richtung Frankfurt.
Mit einem Containerzug am Haken ist die 193 823 von EP Cargo östlich von Berlin-Friedrichshagen unterwegs in Richtung Frankfurt.
Leon Rosendahl

Mit einem EC aus Richtung Polen hat 193 622 Berlin fast erreicht. Hier durchfährt der Zug den Berliner Stadtforst bei Friedrichshagen.
Mit einem EC aus Richtung Polen hat 193 622 Berlin fast erreicht. Hier durchfährt der Zug den Berliner Stadtforst bei Friedrichshagen.
Leon Rosendahl

GALERIE 3
1 2 3 4 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.