leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Saarmund Fotos

90 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Nachschuss auf einen Lokzug der Firma SGL, der am 24.09.25 durch Saarmund fuhr.
Nachschuss auf einen Lokzug der Firma SGL, der am 24.09.25 durch Saarmund fuhr.
Leon Rosendahl

Am Zugschluss des SGL-Lokzuges liefen zwei Gravita-Lokomotiven, die 261 308 und 261 314.
Am Zugschluss des SGL-Lokzuges liefen zwei Gravita-Lokomotiven, die 261 308 und 261 314.
Leon Rosendahl

Das spannendste Fahrzeug im SGL-Lokzug lief leider etwas unfotogen zwischen den anderen Lokomotiven. 221 121 ist eine der wenigen aktiven V 200 der ehemaligen Bundesbahn. Nachdem die Lok ab Ende der 1980er über 10 Jahre in Griechenland im Einsatz war, wurde sie nach Deutschland zurückgeholt und war anschließend bei der Prignitzer Eisenbahn und der SGL aktiv.
Das spannendste Fahrzeug im SGL-Lokzug lief leider etwas unfotogen zwischen den anderen Lokomotiven. 221 121 ist eine der wenigen aktiven V 200 der ehemaligen Bundesbahn. Nachdem die Lok ab Ende der 1980er über 10 Jahre in Griechenland im Einsatz war, wurde sie nach Deutschland zurückgeholt und war anschließend bei der Prignitzer Eisenbahn und der SGL aktiv.
Leon Rosendahl

Ein Lokzug der Firma Schienen-Güter-Logistik überraschte mich am 24.09.25 in Saarmund. Geschleppt von einer Voith Maxima (92 80 1264 010-0 D-SGL) wurden eine DB-221 (92 80 1221 121-7 D-SGL) und zwei Gravita (92 80 1261 308-1 D-SGL und 92 80 1261 314-9 D-SGL).
Ein Lokzug der Firma Schienen-Güter-Logistik überraschte mich am 24.09.25 in Saarmund. Geschleppt von einer Voith Maxima (92 80 1264 010-0 D-SGL) wurden eine DB-221 (92 80 1221 121-7 D-SGL) und zwei Gravita (92 80 1261 308-1 D-SGL und 92 80 1261 314-9 D-SGL).
Leon Rosendahl

Der von der Firma Hamburger Rail Service eingesetzte Smartron 192 080 rollte am 24.09.25 mit einer langen Schlange Kesselwagen durch Saarmund in Richtung Westen.
Der von der Firma Hamburger Rail Service eingesetzte Smartron 192 080 rollte am 24.09.25 mit einer langen Schlange Kesselwagen durch Saarmund in Richtung Westen.
Leon Rosendahl

185 134 ist mit einem vollbeladenen DHL-Containerzug in Saarmund unterwegs in Richtung Osten. Da die Lok in weniger als einer Stunde einzeln wieder zurück kam, war das Ziel vermutlich der Umschladbahnhof in Großbeeren.
185 134 ist mit einem vollbeladenen DHL-Containerzug in Saarmund unterwegs in Richtung Osten. Da die Lok in weniger als einer Stunde einzeln wieder zurück kam, war das Ziel vermutlich der Umschladbahnhof in Großbeeren.
Leon Rosendahl

Die Euro Dual-Lokomotive 2159 223 der hvle ist am 24.09.25 mit einem Ganzzug Selbstentladewagen in Saarmund unterwegs in Richtung Westen.
Die Euro Dual-Lokomotive 2159 223 der hvle ist am 24.09.25 mit einem Ganzzug Selbstentladewagen in Saarmund unterwegs in Richtung Westen.
Leon Rosendahl

Die Captrain-Lokomotive 193 891 durchfährt am 24.09.25 mit einer langen Schlange Kesselwagen Saarmund am südlichen Berliner Außenring.
Die Captrain-Lokomotive 193 891 durchfährt am 24.09.25 mit einer langen Schlange Kesselwagen Saarmund am südlichen Berliner Außenring.
Leon Rosendahl

Das Gleisarbeitsfahrzeug 746 012 durchfährt am 24.09.25 Saarmund in Richtung Osten.
Das Gleisarbeitsfahrzeug 746 012 durchfährt am 24.09.25 Saarmund in Richtung Osten.
Leon Rosendahl

Der Lack an der Front von 185 385 war ganz schön mitgenommen und wirkte eher pink als rot, als die Lok mit einem Containerzug durch Saarmund fuhr.
Der Lack an der Front von 185 385 war ganz schön mitgenommen und wirkte eher pink als rot, als die Lok mit einem Containerzug durch Saarmund fuhr.
Leon Rosendahl

Einen modellbahntauglichen Zug mit nur 8 Kesselwagen hatte 185 170 am 10.03.25 zu befördern, hier bei der Durchfahrt in Saarmund.
Einen modellbahntauglichen Zug mit nur 8 Kesselwagen hatte 185 170 am 10.03.25 zu befördern, hier bei der Durchfahrt in Saarmund.
Leon Rosendahl

Die an Metrans vermietete 186 534 trägt eine auffällige Werbung für den internationalen Güterverkehr unter dem Motto  The Silk Road of today . Den ganzen Weg bis nach China kann die Lok natürlich nicht zurücklegen, sehr wohl aber Containerzüge durch verschiedene Staaten Europas befördern, zum Beispiel durch Saarmund.
Die an Metrans vermietete 186 534 trägt eine auffällige Werbung für den internationalen Güterverkehr unter dem Motto "The Silk Road of today". Den ganzen Weg bis nach China kann die Lok natürlich nicht zurücklegen, sehr wohl aber Containerzüge durch verschiedene Staaten Europas befördern, zum Beispiel durch Saarmund.
Leon Rosendahl

Die Lokomotiven der slowakischen Firma Budamar sind mittlerweile häufig in Deutschland zu sehen, vor allem mit KLV-Zügen. Am 10.03.25 war es ein Trailerzug der Spedition Walter, den 383 218 in Saarmund gen Osten beförderte.
Die Lokomotiven der slowakischen Firma Budamar sind mittlerweile häufig in Deutschland zu sehen, vor allem mit KLV-Zügen. Am 10.03.25 war es ein Trailerzug der Spedition Walter, den 383 218 in Saarmund gen Osten beförderte.
Leon Rosendahl

Ein ICE 1 in Form von 401 005 durchfährt am 10.03.25 Saarmund in Richtung Berlin. In dieser Richtung waren einige umgeleitete Fernzüge unterwegs, allerdings keiner in Richtung Süden.
Ein ICE 1 in Form von 401 005 durchfährt am 10.03.25 Saarmund in Richtung Berlin. In dieser Richtung waren einige umgeleitete Fernzüge unterwegs, allerdings keiner in Richtung Süden.
Leon Rosendahl

Am 10.03.2025 rollte die 185 123 solo durch den Bahnhof Saarmund in Richtung Osten.
Am 10.03.2025 rollte die 185 123 solo durch den Bahnhof Saarmund in Richtung Osten.
Leon Rosendahl

Das Fahrgestell dieser Lok ist 60 Jahre alt: Nachdem 214 015 im ersten Leben als 212 259 bei der Bundesbahn und der DB AG im Einsatz war, ist die modernisierte Variante der Lok heute für Spitzke in der Baustellenlogistik tätig. Als Leerfahrt kam die Lok am 10.03.25 durch Saarmund.
Das Fahrgestell dieser Lok ist 60 Jahre alt: Nachdem 214 015 im ersten Leben als 212 259 bei der Bundesbahn und der DB AG im Einsatz war, ist die modernisierte Variante der Lok heute für Spitzke in der Baustellenlogistik tätig. Als Leerfahrt kam die Lok am 10.03.25 durch Saarmund.
Leon Rosendahl

Ein weiterer umgeleiteter ICE in Form von TZ 9462 (412 062) am 10.03.2025 in Saarmund.
Ein weiterer umgeleiteter ICE in Form von TZ 9462 (412 062) am 10.03.2025 in Saarmund.
Leon Rosendahl

Während auf dem Hauptgleis in Richtung Westen ein Güterzug einen längeren Zwischenstopp einlegte, durchfährt 412 050  Metropole Ruhr  den Bahnhof von Saarmund in Richtung Berlin.
Während auf dem Hauptgleis in Richtung Westen ein Güterzug einen längeren Zwischenstopp einlegte, durchfährt 412 050 "Metropole Ruhr" den Bahnhof von Saarmund in Richtung Berlin.
Leon Rosendahl

Neben zahlreichen braun lackierten Lokomotiven hat HSL einige Loks mit bunten Eigenwerbungen im Bestand. 2019 319, die hier mit einem Ganzzug der polnischen Spedition Laude durch Saarmund fährt, hört auf den Namen ArcticRider und ist dementsprechend mit (ant-)arktischen Tieren gestaltet.
Neben zahlreichen braun lackierten Lokomotiven hat HSL einige Loks mit bunten Eigenwerbungen im Bestand. 2019 319, die hier mit einem Ganzzug der polnischen Spedition Laude durch Saarmund fährt, hört auf den Namen ArcticRider und ist dementsprechend mit (ant-)arktischen Tieren gestaltet.
Leon Rosendahl

Einige ältere ICE-Bauarten nähern sich dem Ende ihrer Einsatzzeit. Während es für die Mehrsystemvariante des ICE3, die Baureihe 406 bereits zu Ende gegangen ist, halten sich die kurzen ICE T der Baureihe 415 aktuell noch gerade so über Wasser. Die Triebzüge sind auf einzelnen Leistungen als zweiter Zugteil mit ihren größeren Geschwistern der Baureihe 411 unterwegs, so wie hier 415 005 am 10.03.25 in Saarmund.
Einige ältere ICE-Bauarten nähern sich dem Ende ihrer Einsatzzeit. Während es für die Mehrsystemvariante des ICE3, die Baureihe 406 bereits zu Ende gegangen ist, halten sich die kurzen ICE T der Baureihe 415 aktuell noch gerade so über Wasser. Die Triebzüge sind auf einzelnen Leistungen als zweiter Zugteil mit ihren größeren Geschwistern der Baureihe 411 unterwegs, so wie hier 415 005 am 10.03.25 in Saarmund.
Leon Rosendahl

Auch viereinhalb Jahre nach ihrer Auslieferung trägt 193 617 immer noch die weiße Farbe, in der Siemens die Lok an Alpha Trains übergeben hat. Mit einem Ganzzug aus Kesselwagen durchfährt die Lok hier am 10.03.25 Saarmund.
Auch viereinhalb Jahre nach ihrer Auslieferung trägt 193 617 immer noch die weiße Farbe, in der Siemens die Lok an Alpha Trains übergeben hat. Mit einem Ganzzug aus Kesselwagen durchfährt die Lok hier am 10.03.25 Saarmund.
Leon Rosendahl

Die 383 020 wirbt auf ihren Seitenflächen mehrsprachig mit der Einsetzbarkeit  Quer durch Europa . Immerhin ist die Lok in insgesamt acht Ländern von den Niederlanden bis nach Ungarn einsetzbar, unter anderem auch in Deutschland, sodass sie hier in Saarmund ihren Containerzug in Richtung Westen befördern kann.
Die 383 020 wirbt auf ihren Seitenflächen mehrsprachig mit der Einsetzbarkeit "Quer durch Europa". Immerhin ist die Lok in insgesamt acht Ländern von den Niederlanden bis nach Ungarn einsetzbar, unter anderem auch in Deutschland, sodass sie hier in Saarmund ihren Containerzug in Richtung Westen befördern kann.
Leon Rosendahl

Flixtrain gehört zu den Unternehmen, die neu gelieferte Loks recht lange im neutralen weißen Lack einsetzen. Die im Sommer 2024 ausgelieferte 193 449 war am 10.03.25 noch in neutralen Farben unterwegs, mittlerweile ist die Lok mit grünen Folien optisch den Wagen angeglichen worden.
Flixtrain gehört zu den Unternehmen, die neu gelieferte Loks recht lange im neutralen weißen Lack einsetzen. Die im Sommer 2024 ausgelieferte 193 449 war am 10.03.25 noch in neutralen Farben unterwegs, mittlerweile ist die Lok mit grünen Folien optisch den Wagen angeglichen worden.
Leon Rosendahl

193 130 gehört zu einer großen Serie Vectron-Lokomotiven für Railpool, die seit 2022 ausgeliefert werden. Im Einsatz für TX Logistic ist die Lok hier mit einem Trailerzug in Saarmund unterwegs.
193 130 gehört zu einer großen Serie Vectron-Lokomotiven für Railpool, die seit 2022 ausgeliefert werden. Im Einsatz für TX Logistic ist die Lok hier mit einem Trailerzug in Saarmund unterwegs.
Leon Rosendahl

GALERIE 3
1 2 3 4 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.