leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 112 Fotos

12 Bilder
Unter unglücklichen Lichtbedingungen zeigt sich hier 112 105 mit einem RE5 nach Falkenberg (Elster) am 12.06. in Berlin Südkreuz.
Unter unglücklichen Lichtbedingungen zeigt sich hier 112 105 mit einem RE5 nach Falkenberg (Elster) am 12.06. in Berlin Südkreuz.
Leon Rosendahl

112 122 fährt mit einem RE3, der wegen Bauarbeiten nicht bis Elsterwerda fährt, sondern in Berlin Südkreuz endet, in ebendiesen Endbahnhof ein, 12.06.14
112 122 fährt mit einem RE3, der wegen Bauarbeiten nicht bis Elsterwerda fährt, sondern in Berlin Südkreuz endet, in ebendiesen Endbahnhof ein, 12.06.14
Leon Rosendahl

Beton, Glas und unübersichtliche Wege, die großenteils wohl zu einem nie realisierten Parkdeck gehören und nicht genutzt werden, wie besipielsweise die Treppe links neben dem Steuerwagen kennzeichnen den Bahnhof Berlin Südkreuz. 112 118 ist mit einem RE5 auf dem Weg nach Lutherstadt Wittenberg, während der mit einer giftgrünen Matrixanzeige ausgerüstete Steuerwagen links zu einem RE3 nach Schwedt (Oder) gehört.
Beton, Glas und unübersichtliche Wege, die großenteils wohl zu einem nie realisierten Parkdeck gehören und nicht genutzt werden, wie besipielsweise die Treppe links neben dem Steuerwagen kennzeichnen den Bahnhof Berlin Südkreuz. 112 118 ist mit einem RE5 auf dem Weg nach Lutherstadt Wittenberg, während der mit einer giftgrünen Matrixanzeige ausgerüstete Steuerwagen links zu einem RE3 nach Schwedt (Oder) gehört.
Leon Rosendahl

Na, jetzt aber! Sonne, schöne Wolken und eine saubere 112 vor dem RE nach Dresden. Schick. Keine Stunde ist es her, dass ich an der Cottbuser Stadthalle unfreiwillig geduscht wurde, doch hier ist nichts davon zu merken.
Na, jetzt aber! Sonne, schöne Wolken und eine saubere 112 vor dem RE nach Dresden. Schick. Keine Stunde ist es her, dass ich an der Cottbuser Stadthalle unfreiwillig geduscht wurde, doch hier ist nichts davon zu merken.
Leon Rosendahl

Wo genau die herkam, weiß ich nicht. Wahrscheinlich wurde 112 188 nur vom BW auf eines der Abstellgleise rangiert, Foto gabs trotzdem.
Wo genau die herkam, weiß ich nicht. Wahrscheinlich wurde 112 188 nur vom BW auf eines der Abstellgleise rangiert, Foto gabs trotzdem.
Leon Rosendahl

Eine wahre Fundgrube an unterschiedlichen Loks bieten die zahlreichen Abstellgleise, auch wenn sie meistens nur schlecht fotografierbar sind. 143 569, 112 121 und 442 152, der in Kürze als RB49 in Richtung Falkenberg (Elster) aufbrechen wird belegen eines dieser Gleise.
Eine wahre Fundgrube an unterschiedlichen Loks bieten die zahlreichen Abstellgleise, auch wenn sie meistens nur schlecht fotografierbar sind. 143 569, 112 121 und 442 152, der in Kürze als RB49 in Richtung Falkenberg (Elster) aufbrechen wird belegen eines dieser Gleise.
Leon Rosendahl

Die Vossloh G6 0650 108 war immer fleißig am Rangieren. Hier verschnauft sie gerade vor einem roten Signal. Rechts 112 105, die am 30.5. vergebens auf neue Aufgaben wartete.
Die Vossloh G6 0650 108 war immer fleißig am Rangieren. Hier verschnauft sie gerade vor einem roten Signal. Rechts 112 105, die am 30.5. vergebens auf neue Aufgaben wartete.
Leon Rosendahl

Auch sie gibt es noch, die guten alten 112er. In Cottbus sind sie hauptsächlich im 2-Stunden-Takt mit dem RE18 aus Dresden präsent. Daneben stehen sie an unterschiedlichen Orten des Bahnhofes abgestellt, da das Betriebswerk in den einsehbaren Bereichen durchaus gut mit abgestellten oder zumindest nur noch auf Reserve stehenden DR-Dostos belegt ist. 112 106, Cottbus, 30.5.14
Auch sie gibt es noch, die guten alten 112er. In Cottbus sind sie hauptsächlich im 2-Stunden-Takt mit dem RE18 aus Dresden präsent. Daneben stehen sie an unterschiedlichen Orten des Bahnhofes abgestellt, da das Betriebswerk in den einsehbaren Bereichen durchaus gut mit abgestellten oder zumindest nur noch auf Reserve stehenden DR-Dostos belegt ist. 112 106, Cottbus, 30.5.14
Leon Rosendahl

Einige Minuten nach der Ankunft wurden beide Garnituren in Richtung Rummelsburg abgefahren und die Lage am Ostbahnhof (wo in Richtung Cottbus/Frankfurt zeitweise nur ein Gleis zur Verfügung stand) entspannte sich wieder. Links im Hintergrund 112 146, rechts 112 152.
Einige Minuten nach der Ankunft wurden beide Garnituren in Richtung Rummelsburg abgefahren und die Lage am Ostbahnhof (wo in Richtung Cottbus/Frankfurt zeitweise nur ein Gleis zur Verfügung stand) entspannte sich wieder. Links im Hintergrund 112 146, rechts 112 152.
Leon Rosendahl

Der zweite Sonderzug, der am 15.5. aus Warnemünde nach Berlin fuhr, war mit 112 152 bespannt. Im Schietwetter fiel nicht weiter auf, dass beide Loks wohl schon länger keine Waschanlage mehr gesehen haben...
Der zweite Sonderzug, der am 15.5. aus Warnemünde nach Berlin fuhr, war mit 112 152 bespannt. Im Schietwetter fiel nicht weiter auf, dass beide Loks wohl schon länger keine Waschanlage mehr gesehen haben...
Leon Rosendahl

Da kommt man mal etwas früher am Bahnhof an um noch ein bisschen in der Bahnhofsbücherei in Zeitschriften zu schmöckern - Und schon herrscht Ausnahmezustand am Berliner Ostbahnhof. Am 15.5.14 wurden Kreuzfahrer auf Landgang aus Warnemünde mit zwei Sonderzügen und insgesamt etwa 25 Wagen nach Berlin gefahren und danach in (mindestens) 14 Stadtrundfahrtbusse umgeladen. Die Kieler 112 146 hatte die Aufgabe, den zweiten Sonderzug aus Warnemünde nach Berlin zu bringen, hier unmittelbar nach der Ankunft um 10:54 Uhr.
Da kommt man mal etwas früher am Bahnhof an um noch ein bisschen in der Bahnhofsbücherei in Zeitschriften zu schmöckern - Und schon herrscht Ausnahmezustand am Berliner Ostbahnhof. Am 15.5.14 wurden Kreuzfahrer auf Landgang aus Warnemünde mit zwei Sonderzügen und insgesamt etwa 25 Wagen nach Berlin gefahren und danach in (mindestens) 14 Stadtrundfahrtbusse umgeladen. Die Kieler 112 146 hatte die Aufgabe, den zweiten Sonderzug aus Warnemünde nach Berlin zu bringen, hier unmittelbar nach der Ankunft um 10:54 Uhr.
Leon Rosendahl

Nicht nur die TALENTe sind wohl manchmal kaputt, auch die Baureihe 182 wird gelgentlich ersetzt. 112 183 wird sich Mühe geben müssen, um den Fahrplan des RE1 einzuhalten.
Nicht nur die TALENTe sind wohl manchmal kaputt, auch die Baureihe 182 wird gelgentlich ersetzt. 112 183 wird sich Mühe geben müssen, um den Fahrplan des RE1 einzuhalten.
Leon Rosendahl

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.