leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 0425 Fotos

9 Bilder
DB Regio hatte am 06.08., an dem für Privatbesucher die Gamescom öffnete als besonderen Service auf der (durch Köln führenden) RB 27 kleinere Zuggarnituren als üblich im Angebot. Nun weiß ich ja nicht, ob jemand aus Rommerskirchen, Bad Honnef oder Neuwied zur Gamescom fuhr, wenn aber tatsächlich, dann möglicherweise mit einem um einen Wagen gekürzten Doppelstockzug, oder mit 425 118, der laut Beklebung bis vor Kurzem noch in Baden-Württemberg zuhause war.
DB Regio hatte am 06.08., an dem für Privatbesucher die Gamescom öffnete als besonderen Service auf der (durch Köln führenden) RB 27 kleinere Zuggarnituren als üblich im Angebot. Nun weiß ich ja nicht, ob jemand aus Rommerskirchen, Bad Honnef oder Neuwied zur Gamescom fuhr, wenn aber tatsächlich, dann möglicherweise mit einem um einen Wagen gekürzten Doppelstockzug, oder mit 425 118, der laut Beklebung bis vor Kurzem noch in Baden-Württemberg zuhause war.
Leon Rosendahl

425 023 und 040 erreichen am 25.02.15 als RE8 nach Koblenz den Kölner Hauptbahnhof. Im Hintergrund erhebt sich das Hanshochhaus am Kölner Hansaring, das seit 1961 den ersten Saturn-Elektromarkt beherbergt, der sich ursprünglich an Diplomaten richtete.
425 023 und 040 erreichen am 25.02.15 als RE8 nach Koblenz den Kölner Hauptbahnhof. Im Hintergrund erhebt sich das Hanshochhaus am Kölner Hansaring, das seit 1961 den ersten Saturn-Elektromarkt beherbergt, der sich ursprünglich an Diplomaten richtete.
Leon Rosendahl

425 100 und 103 verlassen Köln Deutz, wo das Wetter am späten Vormittag des 25.02.15 innerhalb weniger Minuten von strahlendem Sonnenschein zu geschlossener Wolkendecke wechselte.
425 100 und 103 verlassen Köln Deutz, wo das Wetter am späten Vormittag des 25.02.15 innerhalb weniger Minuten von strahlendem Sonnenschein zu geschlossener Wolkendecke wechselte.
Leon Rosendahl

425 102 und 107 fahren am 25.02. auf dem Weg von Mönchengladbach nach Koblenz in Köln Deutz ein.
425 102 und 107 fahren am 25.02. auf dem Weg von Mönchengladbach nach Koblenz in Köln Deutz ein.
Leon Rosendahl

425 040 und 023 verlassen am 25.02.15 als RE8 nach Mönchengladbach den Bahnhof Köln-Deutz.
425 040 und 023 verlassen am 25.02.15 als RE8 nach Mönchengladbach den Bahnhof Köln-Deutz.
Leon Rosendahl

Für gewöhnlich wird die RE-Linie 8 zwischen Koblenz und Mönchengladbach mit Doppeltrektionen aus 425ern bedient. Am 25.02. jedoch war 425 106 alleine unterwegs nach Mönchengladbach, als er hier gerade Köln-Deutz verlässt.
Für gewöhnlich wird die RE-Linie 8 zwischen Koblenz und Mönchengladbach mit Doppeltrektionen aus 425ern bedient. Am 25.02. jedoch war 425 106 alleine unterwegs nach Mönchengladbach, als er hier gerade Köln-Deutz verlässt.
Leon Rosendahl

An 425 098 ist wohl kürzlich ein großflächiges Graffito entfernt worden, worauf die Farbreste an der Dachkante hinweisen. Am 25.02. war er zusammen mit 425 038 in Köln-Deutz unterwegs.
An 425 098 ist wohl kürzlich ein großflächiges Graffito entfernt worden, worauf die Farbreste an der Dachkante hinweisen. Am 25.02. war er zusammen mit 425 038 in Köln-Deutz unterwegs.
Leon Rosendahl

Vor der Kulisse des Kölner Doms erreichen 425 038 und 033 am 25.02. als RE8 nach Koblenz Köln-Deutz.
Vor der Kulisse des Kölner Doms erreichen 425 038 und 033 am 25.02. als RE8 nach Koblenz Köln-Deutz.
Leon Rosendahl

425 058 und ein unerkannt gebliebener Triebwagen gleicher Bauart fahren am 19.02.15 als RE 11 nach Mönchengladbach in Dortmund ein.
425 058 und ein unerkannt gebliebener Triebwagen gleicher Bauart fahren am 19.02.15 als RE 11 nach Mönchengladbach in Dortmund ein.
Leon Rosendahl

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.