Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
In Berlin-Köpenick wird in Vorbereitung auf den Umbau des Bahnhofs gebaut. Der alte Güterschuppen war der für einen neuen Fernbahnsteig nötigen Verschiebung einiger Gleise im Weg und ist bereits verschwunden. Vor dem unscheinbaren Betonkasten der ESTW-Schaltanlage rangiert 231 012 der WFL einen Güterwagen der Baustellenlogistik. Leon Rosendahl
232 005 gehörte Jahre lang der polnischen Marke EastWestRailways, die zu DB Cargo Polska gehörte. Mittlerweile ist die Lok wieder beim deutschen Mutterunternehmen unterwegs und überraschte mich am 08.08. auf dem Weg zur Bushaltestelle. Also schnell zurück an die Gleise und einen Notschuss angefertigt. Leon Rosendahl
Auch wenn an dieser Lok 232 105 steht, so ist es doch keine 232 im eigentlichen Sinne. In ihrer Staatsbahnkarriere stand 231 015 auf den Lokschildern, bis die Lok 1995 ausgemustert wurde. Ende der 1990er bei Adtranz modernisiert, entstand W232.05, die als Mietlok eingesetzt wurde und über diverse Zwischenstationen an die Firma BMTI Rail Service, die zum STRABAG-Konzern gehört, gelangte. Das NVR kennt die Lok als 92 80 0232 105-9; nicht zu verwechseln mit der ebenfalls noch im Einsatz stehenden "echten" 92 80 1232 105-7.
Am 08.08.2019 überraschte mich die Lok aus der falschen Richtung in Berlin-Wuhlheide. Die am Zugschluss mitlaufende V100 blieb dabei unerkannt. Leon Rosendahl
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.