Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Auf den Gütergleisen auf der Ostseite des Bahnhofs Frankfurt (Oder), waren am 17.10.2020 diese sechs Lokomotiven abgestellt. Es handelt sich um 143 069 (in RBH-Farben), 143 963 (verkehrsrot, geliehen von DB Regio, Halle), 192 024, 143 931, 143 559 und 143 864 (die letzten drei alle bordeauxrot). Leon Rosendahl
Als die damalige Lok 102 im Jahr 2018 von der RBH abgestellt wurde, lag die letzte Hauptuntersuchung weniger als zwei Jahre zurück. Nachdem Delta-Rail die Lok übernommen hat, kam sie dann auch (fast) im Erscheinungsbild des Vorbesitzers weiter zum Einsatz. Im Jahr 2020 ist die Lackierung schon etwas verblichen und die Reste der alten Anschriften der Lok, die nun auf die Nummer 243 069 hört, sind erstaunlich gut zu entziffern. Leon Rosendahl
Nachdem sich RBH aus dem Bestand von DB Cargo eine Reihe deutlich jüngerer Loks der Baureihe 145 gesichert hat, ist der Einsatz der blau/silbernen Elektrolokomotiven der Baureihen 143 und 151 zu Ende gegangen. Fast zumindest. 143 069 hat eine Anschlussverwendung bei Delta-Rail gefunden und präsentierte sich im Oktober 2020 im Lack der Firma RBH, aber als Kontrast dazu mit Nummernschildern im Stil der DR. Leon Rosendahl
Ein großer Teil der noch bei der DB aktiven Loks der Baureihe 143 gehören zum firmensinternen Mietlokpool und werden, teils kurzfristig an verschiedene Verkehrsunternehmen vermietet. 143 963 wurde zwischen 2018 und 2020 mehrmals für einige Wochen an das Unternehmen Delta-Rail vermietet. Während der bisher letzten Vermietung hält die Lok am 17.10.2020 in Frankfurt Wochenendruhe. Leon Rosendahl
Neben der Frankfurter Denkmallok 64 317 hielten am 17.10.2020 eine Reihe 143 der Firma Delta-Rail Wochenendruhe. Drei davon waren im bordeauxroten Farbton der ehemaligen Deutschen Reichsbahn lackiert, die gut zur noch weitgehend im DR-Zustand befindlichen Sicherungstechnik in Frankfurt passt. Ganz vorne steht 143 864. Leon Rosendahl
Aller guten Dinge sind drei: 243 650 von DeltaRail war am 28.08.2020 die dritte bordeauxrote Lok, die durch Erkner kam. Am Haken dieser Lok hing ein Ganzzug beladen mit fabrikneuen VW-Transportern. Leon Rosendahl
Am 28.08.2020 waren auf der Strecke von Berlin Richtung Frankfurt (Oder) außerordentlich viele Loks in den Farben der ehemaligen Deutschen Reichsbahn unterwegs. Darunter auch 143 972, die von ihrem Eigentümer DeltaRail das vollständige DR-Erscheinungsbild inklusive Lokschilder mit der Nummer 243 972 erhalten hat, war mit einem Bauzug in Richtung Osten unterwegs. Für den Bau dieser Lok mit der zweithöchsten Betriebsnummer wurden Teile der früh durch einen Brand zerstörten 243 223 verwendet, weil ein neuer Rahmen verwendet wurde erhielt die Lok, wie eine Reihe weiterer 243 eine neue Nummer. Leon Rosendahl
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.