leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

InnoTrans 2022 Fotos

5 Bilder
Dieser Wasserstoffbus von Van Hool ist im niederländischen Groningen bei Qbuzz im Einsatz. Die Firma gehört einem Tochterunternehmen der italienischen Staatsbahn Trenitalia, sodass deren Logo prominent auf dem Bus zu sehen ist.
Dieser Wasserstoffbus von Van Hool ist im niederländischen Groningen bei Qbuzz im Einsatz. Die Firma gehört einem Tochterunternehmen der italienischen Staatsbahn Trenitalia, sodass deren Logo prominent auf dem Bus zu sehen ist.
Leon Rosendahl

Der von Ebusco auf der InnoTrans ausgestellte Prototyp des Ebusco 3.0, der offenbar nicht für einen bestimmten Kunden vorgesehen war, sondern ein Vorführwagen des Herstellers.
Der von Ebusco auf der InnoTrans ausgestellte Prototyp des Ebusco 3.0, der offenbar nicht für einen bestimmten Kunden vorgesehen war, sondern ein Vorführwagen des Herstellers.
Leon Rosendahl

Ebusco ist ein sehr junges Unternehmen, das sich auf batterieelektrische Busse spezialisiert hat. Die Baureihe Ebusco 3.0 soll durch ihr deutlich reduziertes Gewicht Reichweiten von 500 Kilometern erreichen.
Ebusco ist ein sehr junges Unternehmen, das sich auf batterieelektrische Busse spezialisiert hat. Die Baureihe Ebusco 3.0 soll durch ihr deutlich reduziertes Gewicht Reichweiten von 500 Kilometern erreichen.
Leon Rosendahl

Das türkische Unternehmen Karsan hat lange hauptsächlich Lizenzbauten verschiedener Kleintransporter hergestellt. Seit etwa zehn Jahren sind auch selbst entwickelte Busse im Lieferprogramm. Die Baureihe e-ATA war in der 12-Meter-Ausführung auf der InnoTrans ausgestellt.
Das türkische Unternehmen Karsan hat lange hauptsächlich Lizenzbauten verschiedener Kleintransporter hergestellt. Seit etwa zehn Jahren sind auch selbst entwickelte Busse im Lieferprogramm. Die Baureihe e-ATA war in der 12-Meter-Ausführung auf der InnoTrans ausgestellt.
Leon Rosendahl

Skoda ist einer der größten Hersteller von Oberleitungsbussen, die traditionell in vielen osteuropäischen Ländern stark vertreten sind. Eine der neuesten Baureihen nutzt Wagenkästen des türkischen Herstellers Temsa, die auch für Elektro- und Wasserstoffbusse genutzt werden. Wagen 989, der auf der InnoTrans ausgestellt war, ist anschließend als Testfahrzeug nach Prag gekommen, wo der Bus mit der Nummer 509 auf der neuen O-Bus-Linie 58 eingesetzt wurde.
Skoda ist einer der größten Hersteller von Oberleitungsbussen, die traditionell in vielen osteuropäischen Ländern stark vertreten sind. Eine der neuesten Baureihen nutzt Wagenkästen des türkischen Herstellers Temsa, die auch für Elektro- und Wasserstoffbusse genutzt werden. Wagen 989, der auf der InnoTrans ausgestellt war, ist anschließend als Testfahrzeug nach Prag gekommen, wo der Bus mit der Nummer 509 auf der neuen O-Bus-Linie 58 eingesetzt wurde.
Leon Rosendahl

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.