leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

5362 Bilder
<<  vorherige Seite  203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 nächste Seite  >>
MAN Lion's City DD 3106 am 09.04.2012 am Großen Stern vor der Siegessäule.
Linie 100 -> Alexanderplatz
MAN Lion's City DD 3106 am 09.04.2012 am Großen Stern vor der Siegessäule. Linie 100 -> Alexanderplatz
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / BVG Berlin / DL05 (MAN Lions City DD)

270 1024x768 Px, 22.04.2013

Ein Volvo-Niederflurbus am Großen Stern im Zentrum Berlins, 09.04.2012.
Linie 187 -> Lankwitz
Ein Volvo-Niederflurbus am Großen Stern im Zentrum Berlins, 09.04.2012. Linie 187 -> Lankwitz
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / BVG Berlin / EN02 (Volvo)

203 1024x768 Px, 22.04.2013

Ein MAN Lion's City DD am Großen Stern, 09.04.2012.
Linie 100 -> Alexanderplatz
Ein MAN Lion's City DD am Großen Stern, 09.04.2012. Linie 100 -> Alexanderplatz
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / BVG Berlin / DL05 (MAN Lions City DD)

209 1024x768 Px, 22.04.2013

H-Zug 5031 am 08.04.2012 an der Haltestelle Wuhletal.
U5 -> Alexanderplatz
H-Zug 5031 am 08.04.2012 an der Haltestelle Wuhletal. U5 -> Alexanderplatz
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / BVG Berlin / H-Wagen

247 1024x768 Px, 22.04.2013

Der Berliner F-Zug 2567 verlässt die Station Wuhletal, die ein Beispiel für die teils vorbildhafte Verknüpfung der Verkehrsträger in der ehemaligen DDR forciert wurde. Die Plattenbauwohngebiete in Hönow und Kaulsdorf sind heute bloß nicht mehr voll belegt und so ist die Station ausgenommen überdimensioniert. Dennoch: S- und U-Bahn sind sekundengenau aufeinander abgestimmt. Auch heute noch. 08.04.2011
Der Berliner F-Zug 2567 verlässt die Station Wuhletal, die ein Beispiel für die teils vorbildhafte Verknüpfung der Verkehrsträger in der ehemaligen DDR forciert wurde. Die Plattenbauwohngebiete in Hönow und Kaulsdorf sind heute bloß nicht mehr voll belegt und so ist die Station ausgenommen überdimensioniert. Dennoch: S- und U-Bahn sind sekundengenau aufeinander abgestimmt. Auch heute noch. 08.04.2011
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / BVG Berlin / F-Wagen

206 1024x768 Px, 22.04.2013

101 044 erreicht am 20.08.2011 Gelsenkirchen Hauptbahnhof.
101 044 erreicht am 20.08.2011 Gelsenkirchen Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

Ein Rottenkraftwagen der Bauart Klv54 am 20.08.2011 in Gelsenkirchen Hauptbahnhof.
Ein Rottenkraftwagen der Bauart Klv54 am 20.08.2011 in Gelsenkirchen Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

155 263 am 20.08.2011 in Gelsenkirchen.
155 263 am 20.08.2011 in Gelsenkirchen.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 155

292 1024x768 Px, 22.04.2013

146 007 verlässt den Gelsenkirchener Hauptbahnhof. 20.08.2011
RE2 -> Münster Hauptbahnhof
146 007 verlässt den Gelsenkirchener Hauptbahnhof. 20.08.2011 RE2 -> Münster Hauptbahnhof
Leon Rosendahl

140 184 erreicht am 20.08.2011 den Gelsenkirchener Hauptbahnhof.
140 184 erreicht am 20.08.2011 den Gelsenkirchener Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

101 099 verlässt mit einem Intercity nach Nordeich Gelsenkirchen. 20.08.2011
101 099 verlässt mit einem Intercity nach Nordeich Gelsenkirchen. 20.08.2011
Leon Rosendahl

ET7.04 der eurobahn steht am 20.08.2011 in Gelsenkirchen.
RE3 -> Dortmund Hauptbahnhof
ET7.04 der eurobahn steht am 20.08.2011 in Gelsenkirchen. RE3 -> Dortmund Hauptbahnhof
Leon Rosendahl

425 036 und ein weiterer 425er verlassen am 20.08.2011 den Gelsenkirchener Hauptbahnhof.
RB42 -> Münster Hauptbahnhof
425 036 und ein weiterer 425er verlassen am 20.08.2011 den Gelsenkirchener Hauptbahnhof. RB42 -> Münster Hauptbahnhof
Leon Rosendahl

VT 11.003 der Abellio am 20.08.2011 erreicht als RB46 den Gelsenkirchener Hauptbahnhof.
RB46 -> Gelsenkirchen Hauptbahnhof
VT 11.003 der Abellio am 20.08.2011 erreicht als RB46 den Gelsenkirchener Hauptbahnhof. RB46 -> Gelsenkirchen Hauptbahnhof
Leon Rosendahl

152 148 durchfährt mit einem Zug der Spedition Walter den Gelsenkirchener Hauptbahnhof. 20.08.2011
152 148 durchfährt mit einem Zug der Spedition Walter den Gelsenkirchener Hauptbahnhof. 20.08.2011
Leon Rosendahl

422 072 verlässt den Gelsenkirchener Hauptbahnhof. 20.08.2011
S2 -> Dortmund Hauptbahnhof
422 072 verlässt den Gelsenkirchener Hauptbahnhof. 20.08.2011 S2 -> Dortmund Hauptbahnhof
Leon Rosendahl

422 050 erreicht am 20.08.2011 den Gelsenkirchener Hauptbahnhof.
S2 -> Duisburg Hauptbahnhof
422 050 erreicht am 20.08.2011 den Gelsenkirchener Hauptbahnhof. S2 -> Duisburg Hauptbahnhof
Leon Rosendahl

146 006 verlässt den Gelsenkirchener Hauptbahnhof. 20.08.2011
RE2 -> Münster Hauptbahnhof
146 006 verlässt den Gelsenkirchener Hauptbahnhof. 20.08.2011 RE2 -> Münster Hauptbahnhof
Leon Rosendahl

Die Breitseite der 120 102 am 20.08.2011 in Gelsenirchen Hauptbahnhof.
Die Breitseite der 120 102 am 20.08.2011 in Gelsenirchen Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

Am 20.08.2011 stehen 120 102 und 146 006 im Gelsenkirchener Hauptbahnhof.
146 006: RE2 -> Münster Hauptbahnhof
Am 20.08.2011 stehen 120 102 und 146 006 im Gelsenkirchener Hauptbahnhof. 146 006: RE2 -> Münster Hauptbahnhof
Leon Rosendahl

223 061 hat am 02.11.2011 einen ALEX aus Praha nach Schwandorf gebracht und ist abgekuppelt worden. Eine Schwestermaschine wird den Zug weiter nach Regensburg bringen, wo eine Lok der Baureihe 183 den Zug übernimmt.
223 061 hat am 02.11.2011 einen ALEX aus Praha nach Schwandorf gebracht und ist abgekuppelt worden. Eine Schwestermaschine wird den Zug weiter nach Regensburg bringen, wo eine Lok der Baureihe 183 den Zug übernimmt.
Leon Rosendahl

VT08 der Regentalbahn am 02.11.2011 in Cham (Oberpfalz). Sichtungsbild aus dem fahrenden Zug.
VT08 der Regentalbahn am 02.11.2011 in Cham (Oberpfalz). Sichtungsbild aus dem fahrenden Zug.
Leon Rosendahl

210 021 am 02.11.2011 in Plzen.
210 021 am 02.11.2011 in Plzen.
Leon Rosendahl

Auch wenn dieses Bild vom Bildausschnitt her eher suboptimal gelungen ist, so zeige ich es doch aus zwei Gründen:
1. Ist es das einzige Bild, das ich bisher von einer Lok der Baureih 123 anfertigen konnte.
2. Ist es ganz interessant, dass die Beschilderung am Bahnsteig dreisprachig sogar auf Deutsch ausgeführt ist, im Gegensatz zu Beschilderungen in tschechischen Wagen aber zum Beispiel nicht mehr auf Russisch.
123 029 am 01.11.2011 in Praha-Liben
Auch wenn dieses Bild vom Bildausschnitt her eher suboptimal gelungen ist, so zeige ich es doch aus zwei Gründen: 1. Ist es das einzige Bild, das ich bisher von einer Lok der Baureih 123 anfertigen konnte. 2. Ist es ganz interessant, dass die Beschilderung am Bahnsteig dreisprachig sogar auf Deutsch ausgeführt ist, im Gegensatz zu Beschilderungen in tschechischen Wagen aber zum Beispiel nicht mehr auf Russisch. 123 029 am 01.11.2011 in Praha-Liben
Leon Rosendahl

Tschechien / E-Loks / R. 123

226 1024x768 Px, 22.04.2013

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.