leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 146 Fotos

15 Bilder
RE6 nach Minden mit 146 268 beim Halt in Löhne, 30.9.15.
RE6 nach Minden mit 146 268 beim Halt in Löhne, 30.9.15.
Alanya Du Rouen

Brandneu ist 146 260, die hier mit einem RE 6 nach Minden Düsseldorf verlässt.
Brandneu ist 146 260, die hier mit einem RE 6 nach Minden Düsseldorf verlässt.
Leon Rosendahl

Die ehemals Frankfurter 146 119 macht sich mittlerweile auf dem RE 2 nützlich. Hier erreicht sie Düsseldorf.
Die ehemals Frankfurter 146 119 macht sich mittlerweile auf dem RE 2 nützlich. Hier erreicht sie Düsseldorf.
Leon Rosendahl

Vor einiger Zeit aus Frankfurt nach NRW eingewandert ist 146 122, die mit einem RE2 aus Münster gerade in Düsseldorf einfährt.
Vor einiger Zeit aus Frankfurt nach NRW eingewandert ist 146 122, die mit einem RE2 aus Münster gerade in Düsseldorf einfährt.
Leon Rosendahl

Seit kurzem in Betrieb sind die neuen 146, die zwar die Nummern ab 251 tragen, von der DB aber trotzdem als Baureihe 146.3 geführt werden. 146 266 bricht mit dem RE6 nach Minden auf.
Seit kurzem in Betrieb sind die neuen 146, die zwar die Nummern ab 251 tragen, von der DB aber trotzdem als Baureihe 146.3 geführt werden. 146 266 bricht mit dem RE6 nach Minden auf.
Leon Rosendahl

Mit Werbeloks hat man ja gerne mal Pech. Hier mal ein Pech der etwas anderen Sorte: Einige Tage zuvor trug 146 235 noch eine (wenn auch unspektakuläre) Seitenwerbung aus Anlass des 600. Jubiläums des Konstanzer Konzils. Am 30.07.15 in Freiburg ist davon nur ein kleiner Aufkleber unter dem Führerstandsfenster geblieben.
Mit Werbeloks hat man ja gerne mal Pech. Hier mal ein Pech der etwas anderen Sorte: Einige Tage zuvor trug 146 235 noch eine (wenn auch unspektakuläre) Seitenwerbung aus Anlass des 600. Jubiläums des Konstanzer Konzils. Am 30.07.15 in Freiburg ist davon nur ein kleiner Aufkleber unter dem Führerstandsfenster geblieben.
Leon Rosendahl

Die Bahnland Bayern-Werbelok 146 246 traf ich natürlich zum ersten Mal im Bahnhof. Gegenlicht und die Stellung der Lok im Zug verhinderten ein Portrait, das Nichtvorhandensein eines Teleobjektivs ein Bild im Gleisvorfeld. Also ein Notschuss.
Die Bahnland Bayern-Werbelok 146 246 traf ich natürlich zum ersten Mal im Bahnhof. Gegenlicht und die Stellung der Lok im Zug verhinderten ein Portrait, das Nichtvorhandensein eines Teleobjektivs ein Bild im Gleisvorfeld. Also ein Notschuss.
Leon Rosendahl

Während 146 119 mit einem Regionalexpress aus Mannheim in den Frankfurter Hauptbahnhof einfährt, kreuzt sie eine Doppeltraktion TALENT-II-Triebwagen, die in Richtung Gießen aufbrechen.
Während 146 119 mit einem Regionalexpress aus Mannheim in den Frankfurter Hauptbahnhof einfährt, kreuzt sie eine Doppeltraktion TALENT-II-Triebwagen, die in Richtung Gießen aufbrechen.
Leon Rosendahl

Bis nach Paderborn hatte 146 023 noch eine lange Strecke vor sich, als sie am 25.02. in Köln einfuhr.
Bis nach Paderborn hatte 146 023 noch eine lange Strecke vor sich, als sie am 25.02. in Köln einfuhr.
Leon Rosendahl

146 005 verlässt mit einem Regionalexpress den Kölner Hauptbahnhof
146 005 verlässt mit einem Regionalexpress den Kölner Hauptbahnhof
Leon Rosendahl

Auf der Fahrt nach Emmerich erreicht 146 021 mit ihrem RE5 am 25.02. Köln-Deutz.
Auf der Fahrt nach Emmerich erreicht 146 021 mit ihrem RE5 am 25.02. Köln-Deutz.
Leon Rosendahl

146 003 verlässt am Ende einer Doppelstockgarnitur Köln Deutz, 25.02.15.
146 003 verlässt am Ende einer Doppelstockgarnitur Köln Deutz, 25.02.15.
Leon Rosendahl

146 024 verlässt am 25.02. mit einem Regionalexpress nach Koblenz Köln-Deutz.
146 024 verlässt am 25.02. mit einem Regionalexpress nach Koblenz Köln-Deutz.
Leon Rosendahl

Mehrere Lokomotiven von DB Regio NRW werben für die Initiative  Damit Deutschland vorne bleibt , die sich für den Ausbau (nicht nur) der Schieneninfrastruktur einsetzt. Eine von ihnen ist 146 023, die hier am 25.02.15 in Köln-Deutz zu sehen ist.
Mehrere Lokomotiven von DB Regio NRW werben für die Initiative "Damit Deutschland vorne bleibt", die sich für den Ausbau (nicht nur) der Schieneninfrastruktur einsetzt. Eine von ihnen ist 146 023, die hier am 25.02.15 in Köln-Deutz zu sehen ist.
Leon Rosendahl

146 026 fährt mit einem der kürzlich auf sechs Wagen erweiterten RE1 aus Köln-Deutz aus.
146 026 fährt mit einem der kürzlich auf sechs Wagen erweiterten RE1 aus Köln-Deutz aus.
Leon Rosendahl

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.