leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 401 (ICE 1) Fotos

10 Bilder
Im Jahr 2020 stellten die ICE 1-Garnituren noch einen großen Teil des Fahrzeugparks auf den Linien von Hamburg in Richtung München und der ICE 4 hatte erst einen kleineren Teil der Leistungen übernommen. 401 086 ist am 05.08.2020 als ICE 787 unterwegs nach München.
Im Jahr 2020 stellten die ICE 1-Garnituren noch einen großen Teil des Fahrzeugparks auf den Linien von Hamburg in Richtung München und der ICE 4 hatte erst einen kleineren Teil der Leistungen übernommen. 401 086 ist am 05.08.2020 als ICE 787 unterwegs nach München.
Leon Rosendahl

Vermutlich als ICE 888 von München fährt 401 053 am 05.08.2020 in Hamburg-Harburg ein.
Vermutlich als ICE 888 von München fährt 401 053 am 05.08.2020 in Hamburg-Harburg ein.
Leon Rosendahl

Auf der Fahrt in Richtung Süden durchfährt 401 078 am 05.08.2020 Hamburg-Harburg.
Auf der Fahrt in Richtung Süden durchfährt 401 078 am 05.08.2020 Hamburg-Harburg.
Leon Rosendahl

401 058 fährt am 06.08.2020 in den Hamburger Hauptbahnhof ein.
401 058 fährt am 06.08.2020 in den Hamburger Hauptbahnhof ein.
Leon Rosendahl

Am Schluss eines ICE nach Hamburg-Altona verlässt 401 073 am 06.08.2020 den Hamburger Hauptbahnhof.
Am Schluss eines ICE nach Hamburg-Altona verlässt 401 073 am 06.08.2020 den Hamburger Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

Mit dem Triebkopf 401 018 an der Spitze fährt diese ICE1-Garnitur durch Saarmmund in Richtung Süden.
Mit dem Triebkopf 401 018 an der Spitze fährt diese ICE1-Garnitur durch Saarmmund in Richtung Süden.
Leon Rosendahl

Nach der Wiedervereinigung Anfang der 90er-Jahre war der erste für die elektrischen ICE-Züge erreichbare Berliner Bahnhof Lichtenberg. Um diesen zu erreichen war ein recht großer Umweg über den Berliner Außenring und Michendorf nötig. Die am 13.10.20 umgeleiteten Fernverkehrszüge nutzten einen Teil dieser historischen Route, bogen aber natürlich zum neuen Berliner Hauptbahnhof ab. 401 064 in Saarmund.
Nach der Wiedervereinigung Anfang der 90er-Jahre war der erste für die elektrischen ICE-Züge erreichbare Berliner Bahnhof Lichtenberg. Um diesen zu erreichen war ein recht großer Umweg über den Berliner Außenring und Michendorf nötig. Die am 13.10.20 umgeleiteten Fernverkehrszüge nutzten einen Teil dieser historischen Route, bogen aber natürlich zum neuen Berliner Hauptbahnhof ab. 401 064 in Saarmund.
Leon Rosendahl

Am 13.10.2020 fuhren zahlreiche Fernverkehrszüge durch Saarmund, die vermutlich normalerweise den Weg über Halle nehmen und an diesem Tag über Dessau umgeleitet wurden. 401 072 fährt auf dieser ungewöhnlichen Route der Bundeshauptstadt entgegen.
Am 13.10.2020 fuhren zahlreiche Fernverkehrszüge durch Saarmund, die vermutlich normalerweise den Weg über Halle nehmen und an diesem Tag über Dessau umgeleitet wurden. 401 072 fährt auf dieser ungewöhnlichen Route der Bundeshauptstadt entgegen.
Leon Rosendahl

ICE Richtung Hagen in Schwelm-West, 16.8.19
ICE Richtung Hagen in Schwelm-West, 16.8.19
Alanya Du Rouen

ICE 1 auf der Fahrt Richtung Köln in Wuppertal, am rechten Bildrand der abgeschnittene Schornstein des ehemaligen Heizkraftwerks Elberfeld. 23.7.19.
ICE 1 auf der Fahrt Richtung Köln in Wuppertal, am rechten Bildrand der abgeschnittene Schornstein des ehemaligen Heizkraftwerks Elberfeld. 23.7.19.
Alanya Du Rouen

Deutschland / 93 Schnelltriebwagen / BR 401 (ICE 1)

167 1200x900 Px, 11.06.2020

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.