leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Hamburg Dammtor Fotos

11 Bilder
Zwei Neubaufahrzeuge der Baureihe 490, 490 031 und 490 107, beschleunigen nach einem Zwischenhalt in Hamburg-Dammtor, um die Fahrt nach Neugraben fortzusetzen.
Zwei Neubaufahrzeuge der Baureihe 490, 490 031 und 490 107, beschleunigen nach einem Zwischenhalt in Hamburg-Dammtor, um die Fahrt nach Neugraben fortzusetzen.
Leon Rosendahl

Auf der Fahrt von Prag hat dieser EC das Ziel in Hamburg-Altona fast erreicht. Der von der DB gestellte Wagen hinter der Lok stört etwas das farbliche Zusammenspiel zwischen Lok und Wagen.
Auf der Fahrt von Prag hat dieser EC das Ziel in Hamburg-Altona fast erreicht. Der von der DB gestellte Wagen hinter der Lok stört etwas das farbliche Zusammenspiel zwischen Lok und Wagen.
Leon Rosendahl

Während im Fernverkehr ein rund 30 Jahre altes Fahrzeug unterwegs ist, rollt die Hamburger S-Bahn mit einem brandneuen Triebwagen vorbei. Trotz des Altersunterschieds legt der 401 deutlich längere Strecken mit Leichtigkeit zurück.
Während im Fernverkehr ein rund 30 Jahre altes Fahrzeug unterwegs ist, rollt die Hamburger S-Bahn mit einem brandneuen Triebwagen vorbei. Trotz des Altersunterschieds legt der 401 deutlich längere Strecken mit Leichtigkeit zurück.
Leon Rosendahl

Gewissermaßen in Form einer Polonäse sind diese zwei Triebzüge mit 474 050 an der Spitze auf dem Weg nach Blankenese.
Gewissermaßen in Form einer Polonäse sind diese zwei Triebzüge mit 474 050 an der Spitze auf dem Weg nach Blankenese.
Leon Rosendahl

Wegen ihrer kantigen Form und der kleinen Frontscheibe wurden die Züge der Baureihe 472 lange Zeit  Fernseher  genannt. Ebenso wie alte Röhrenfernseher sind die Züge mittlerweile von neueren Modellen ersetzt werden. Während 472 003 etwas mehr als ein Jahr nach dieser Aufnahme verschrottet wurde, darf sich 472 014 noch als Dienstfahrzeug verdingen.
Wegen ihrer kantigen Form und der kleinen Frontscheibe wurden die Züge der Baureihe 472 lange Zeit "Fernseher" genannt. Ebenso wie alte Röhrenfernseher sind die Züge mittlerweile von neueren Modellen ersetzt werden. Während 472 003 etwas mehr als ein Jahr nach dieser Aufnahme verschrottet wurde, darf sich 472 014 noch als Dienstfahrzeug verdingen.
Leon Rosendahl

Da die Triebzüge der Baureihe 402 ja jahrelang einen Einsatzschwerpunkt auf der ICE-Linie 10 von Berlin in Richtung NRW hatten, ist es recht naheliegend, dass einer dieser Züge auf den Namen Wuppertal getauft ist. 402 002 heißt der Zug, der mich bei der Einfahrt in Hamburg-Dammtor daran erinnert, wo ich die ersten 18 Jahre meines Lebens verbracht habe.
Da die Triebzüge der Baureihe 402 ja jahrelang einen Einsatzschwerpunkt auf der ICE-Linie 10 von Berlin in Richtung NRW hatten, ist es recht naheliegend, dass einer dieser Züge auf den Namen Wuppertal getauft ist. 402 002 heißt der Zug, der mich bei der Einfahrt in Hamburg-Dammtor daran erinnert, wo ich die ersten 18 Jahre meines Lebens verbracht habe.
Leon Rosendahl

Nach einem Halt in Hamburg-Dammtor setzten 474 101 und ein weiterer Triebzug die Fahrt als S21 in Richtung Bergedorf fort.
Nach einem Halt in Hamburg-Dammtor setzten 474 101 und ein weiterer Triebzug die Fahrt als S21 in Richtung Bergedorf fort.
Leon Rosendahl

Während die Ablösung in Form der Baureihe 490 im Hintergrund verschwindet, rollen die Oldtimer 472 031 und 472 017 an den Bahnsteig in Hamburg-Dammtor.
Während die Ablösung in Form der Baureihe 490 im Hintergrund verschwindet, rollen die Oldtimer 472 031 und 472 017 an den Bahnsteig in Hamburg-Dammtor.
Leon Rosendahl

Auf der S31 fahren die S-Bahn-Triebzüge 490 022 und 490 010von Hamburg-Altona bis nach Neugraben im äußersten Südwesten der Hansestadt. In Hamburg-Dammtor ist der Großteil der Strecke noch zu bewältigen.
Auf der S31 fahren die S-Bahn-Triebzüge 490 022 und 490 010von Hamburg-Altona bis nach Neugraben im äußersten Südwesten der Hansestadt. In Hamburg-Dammtor ist der Großteil der Strecke noch zu bewältigen.
Leon Rosendahl

Sofern meine Notizen vom damaligen Tag richtig sind war diese IC-Garnitur als ICE-Ersatzzug in Richtung Altona unterwegs und wird wenige Augenblicke nach dieser Aufnahme einen letzten Zwischenhalt in Hamburg-Dammtor einlegen.
Sofern meine Notizen vom damaligen Tag richtig sind war diese IC-Garnitur als ICE-Ersatzzug in Richtung Altona unterwegs und wird wenige Augenblicke nach dieser Aufnahme einen letzten Zwischenhalt in Hamburg-Dammtor einlegen.
Leon Rosendahl

Auf der Fahrt nach Aumühle östlich der Hansestadt hat eine Doppeltraktion aus 490 024 und einem weiteren Triebwagen soeben den Haltepunkt Hamburg-Dammtor verlassen.
Auf der Fahrt nach Aumühle östlich der Hansestadt hat eine Doppeltraktion aus 490 024 und einem weiteren Triebwagen soeben den Haltepunkt Hamburg-Dammtor verlassen.
Leon Rosendahl

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.