leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Nach einer Anpassung an das tschechische Netz erhielten die ersten angekauften 628 eine Lackierung in türkis mit einer weiß/grünen Front.

(ID 689383)



Nach einer Anpassung an das tschechische Netz erhielten die ersten angekauften 628 eine Lackierung in türkis mit einer weiß/grünen Front. Bei den später übernommenen Triebwagen verzichtete man auf diese farbliche Hervorhebung und gestaltete die Triebwagen fast vollständig in türkis.

Nach einer Anpassung an das tschechische Netz erhielten die ersten angekauften 628 eine Lackierung in türkis mit einer weiß/grünen Front. Bei den später übernommenen Triebwagen verzichtete man auf diese farbliche Hervorhebung und gestaltete die Triebwagen fast vollständig in türkis.

Leon Rosendahl http://bahnbilder-wuppertal.de.tl 17.02.2020, 125 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 600D, Datum 2019:06:21 14:26:50, Belichtungsdauer: 1/1000, Blende: 5/1, ISO100, Brennweite: 21/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Bei Ausschreibungen für die vom Staat bestellten Regional- und Schnellzuglinien konnten sich in Tschechien in letzter Zeit häufiger private Unternehmen wie Regiojet oder Arriva durchsetzen, wobei auch diese Unternehmen regelmäßig auf gebrauchte Fahrzeuge setzen. Von Tanvald kommend nähert sich 845 202 dem Prager Hauptbahnhof. Der Triebzug begann seine Laufbahn im Jahr 1988 mit der Nummer 628 238 bei der Deutschen Bundesbahn.
Bei Ausschreibungen für die vom Staat bestellten Regional- und Schnellzuglinien konnten sich in Tschechien in letzter Zeit häufiger private Unternehmen wie Regiojet oder Arriva durchsetzen, wobei auch diese Unternehmen regelmäßig auf gebrauchte Fahrzeuge setzen. Von Tanvald kommend nähert sich 845 202 dem Prager Hauptbahnhof. Der Triebzug begann seine Laufbahn im Jahr 1988 mit der Nummer 628 238 bei der Deutschen Bundesbahn.
Leon Rosendahl

Üblicherweise halten die Züge der S49 in Libeň auf den nördlichen Bahnsteiggleisen 6 und 8. Am 21.06.19 hat 845 101 von Arriva vlaky die Hauptgleise der Strecke in Richtung Kolín bereits im westlichen Bahnhofskopf gekreuzt und hält auf Gleis 3. Nach der Abfahrt wechselt der Zug auf das äußerst rechte Gleis, um in Richtung Süden nach Praha-Hostivař abzubiegen.
Üblicherweise halten die Züge der S49 in Libeň auf den nördlichen Bahnsteiggleisen 6 und 8. Am 21.06.19 hat 845 101 von Arriva vlaky die Hauptgleise der Strecke in Richtung Kolín bereits im westlichen Bahnhofskopf gekreuzt und hält auf Gleis 3. Nach der Abfahrt wechselt der Zug auf das äußerst rechte Gleis, um in Richtung Süden nach Praha-Hostivař abzubiegen.
Leon Rosendahl

845 201 von Arriva fährt als S49 in Richtung Praha-Hostivař.
845 201 von Arriva fährt als S49 in Richtung Praha-Hostivař.
Leon Rosendahl

845 201 von Arriva wird von einem verspäteten EuroCity nach Berlin überholt und fährt deshalb auf dem nördlichsten Bahnsteiggleis des Bahnhofes Hole¨ovice ein.
845 201 von Arriva wird von einem verspäteten EuroCity nach Berlin überholt und fährt deshalb auf dem nördlichsten Bahnsteiggleis des Bahnhofes Hole¨ovice ein.
Leon Rosendahl






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.