Nachdem der Einsatz von sechsachsigen Elektrolokomotiven bei DB Cargo schon seit einiger Zeit zu Ende gegangen ist, kann man mit etwas Glück immer noch private Loks der Baureihen 151 oder 155 antreffen. Die egp setzte ihre 151 078 am 24.09.25 vor einem Ganzzug aus Staubgutwagen ein, der vermutlich vom Zementwerk an Bahnhof Berlin-Greifswalder Straße kommend auf dem südlichen Außenring unterwegs ist. Leon Rosendahl
Zwei Lokomotiven der Baureihe 151 von Hector Rail, die intern als 162.003 und 162.005 bezeichnet werden (NVR-Nummern: 151 027 und 151 133), sind am 31.07.23 mit einem nicht besonders stark ausgelasteten Containerzug in Gremberg unterwegs in Richtung Süden. Leon Rosendahl
Der zwischen Oberhausen und Andernach verkehrende Coil-Zug wird seit langem von Loks der Baureihe 151 bespannt. Am 25.07.23 waren 151 026 und 151 099 mit dem Zug unterwegs, für den in Ratingen West ein weiterer Spotter punktgenau für wenige Minuten auftauchte und nach der Durchfahrt des Zuges direkt wieder ging. Leon Rosendahl
Wie es immer so ist: Die spannenden Züge bzw. Lokomotiven kommen auf dem unpassenden Gleis oder der falschen Richtung. So auch in diesem Fall: Eine der wenigen noch von DB Cargo eingesetzten 151, 151 045 ist mit einem Güterzug in Brackwede unterwegs. Leon Rosendahl
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.