leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Mitte Fotos

13 Bilder
Bei der Ausfahrt aus der Endstation Dürkopp, Tor 6 der Linie 3 ist hier Wagen 554 zu sehen, der die Fahrt in Richtung Babenhausen aufnimmt.
Bei der Ausfahrt aus der Endstation Dürkopp, Tor 6 der Linie 3 ist hier Wagen 554 zu sehen, der die Fahrt in Richtung Babenhausen aufnimmt.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / mobiel Bielefeld / DUEWAG M8C

79 1x1 Px, 28.04.2024

Wagen 566 der mobiel wirbt mit einer magentafarbenen Beklebung für ein lokales Theater, hier am Dürkopp-Werk in Bielefeld.
Wagen 566 der mobiel wirbt mit einer magentafarbenen Beklebung für ein lokales Theater, hier am Dürkopp-Werk in Bielefeld.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / mobiel Bielefeld / DUEWAG M8D

168 1x1 Px, 28.04.2024

Die Wagen 594 und 566 sind am 29.07.22 auf der Linie 4 unterwegs und sind hier soeben in Richtung Stieghorst von der Stammstrecke in der Bielefelder Innenstadt abgebogen.
Die Wagen 594 und 566 sind am 29.07.22 auf der Linie 4 unterwegs und sind hier soeben in Richtung Stieghorst von der Stammstrecke in der Bielefelder Innenstadt abgebogen.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / mobiel Bielefeld / DUEWAG M8D

73 1x1 Px, 28.04.2024

Auf der Linie 4 in Richtung Universität biegen die Wagen 5004 und 5001 am 29.07.22 aus der Nikolaus-Dürkopp-Straße in Richtung Innenstadt ab.
Auf der Linie 4 in Richtung Universität biegen die Wagen 5004 und 5001 am 29.07.22 aus der Nikolaus-Dürkopp-Straße in Richtung Innenstadt ab.
Leon Rosendahl

Aus Richtung Stieghorst kommend unterquert TW 5004 am 29.07.22 die Brücke des Dürkopp-Werks in der Bielefelder Innenstadt.
Aus Richtung Stieghorst kommend unterquert TW 5004 am 29.07.22 die Brücke des Dürkopp-Werks in der Bielefelder Innenstadt.
Leon Rosendahl

Auf der Linie 3 haben die Wagen 543 und 554 die Endstation Dürkopp Tor 6 fast erreicht.
Auf der Linie 3 haben die Wagen 543 und 554 die Endstation Dürkopp Tor 6 fast erreicht.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / mobiel Bielefeld / DUEWAG M8C

59 1x1 Px, 28.04.2024

Mit der Auslieferung der zweiten Vamos-Serie sind die ältesten M-Wagen in Bielefeld mittlerweile abgestellt. Im Sommer 2022 waren Wagen 558 und ein weiterer M8C noch auf der Linie 3 unterwegs.
Mit der Auslieferung der zweiten Vamos-Serie sind die ältesten M-Wagen in Bielefeld mittlerweile abgestellt. Im Sommer 2022 waren Wagen 558 und ein weiterer M8C noch auf der Linie 3 unterwegs.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / mobiel Bielefeld / DUEWAG M8C

82 1x1 Px, 28.04.2024

Am 29.07.2022 passieren die Triebwagen 5025 und 5023 die Haltestelle Nikolaus-Dürkopp-Straße, die nur von aussetzenden Bahnen der Linie 1 bedient wird.
Am 29.07.2022 passieren die Triebwagen 5025 und 5023 die Haltestelle Nikolaus-Dürkopp-Straße, die nur von aussetzenden Bahnen der Linie 1 bedient wird.
Leon Rosendahl

Seit über 150 Jahren werden von der Firma Dürkopp in Bielefeld Nähmaschinen (und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auch Motorräder und Automobile) hergestellt. Zwischen zwei Teilen des Werksgeländes überspannt diese eingehauste Fußgängerbrücke die Nikolaus-Dürkopp-Straße. Die Triebwagen 5025 und 5023 unterqueren hier dieses bekannte Fotomotiv am Rand der Bielefelder Innenstadt.
Seit über 150 Jahren werden von der Firma Dürkopp in Bielefeld Nähmaschinen (und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auch Motorräder und Automobile) hergestellt. Zwischen zwei Teilen des Werksgeländes überspannt diese eingehauste Fußgängerbrücke die Nikolaus-Dürkopp-Straße. Die Triebwagen 5025 und 5023 unterqueren hier dieses bekannte Fotomotiv am Rand der Bielefelder Innenstadt.
Leon Rosendahl

Die Vamos-Stadtbahntriebwagen in Bielefeld haben oberhalb der Bahnsteighöhe eine Taille, um ohne Anpassungen an der Infrastruktur die Fahrzeugbreite und damit das Fassungsvermögen zu erhöhen. An TW 5018 ist der Unterschied vom 2,30m breiten unteren Bereich des Fahrzeugkastens zu 2,65m Breite im oberen Bereich gut zu erkennen.
Die Vamos-Stadtbahntriebwagen in Bielefeld haben oberhalb der Bahnsteighöhe eine Taille, um ohne Anpassungen an der Infrastruktur die Fahrzeugbreite und damit das Fassungsvermögen zu erhöhen. An TW 5018 ist der Unterschied vom 2,30m breiten unteren Bereich des Fahrzeugkastens zu 2,65m Breite im oberen Bereich gut zu erkennen.
Leon Rosendahl

Die Bielefelder M8D-Wagen haben nur einen Fahrerstand und werden deshalb stets Heck an Heck gekuppelt eingesetzt. Wagen 570 ist an der Spitze einer Traktion nahe der Station Landgericht unterwegs.
Die Bielefelder M8D-Wagen haben nur einen Fahrerstand und werden deshalb stets Heck an Heck gekuppelt eingesetzt. Wagen 570 ist an der Spitze einer Traktion nahe der Station Landgericht unterwegs.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / mobiel Bielefeld / DUEWAG M8D

98 1x1 Px, 31.03.2024

Wagen 585 und ein weiterer M-Wagen sind am 29.07.22 auf der Stadtbahnlinie 1 auf dem Weg in Richtung Schildesche, hier kurz vor Beginn der Tunnelstrecke in der Innenstadt.
Wagen 585 und ein weiterer M-Wagen sind am 29.07.22 auf der Stadtbahnlinie 1 auf dem Weg in Richtung Schildesche, hier kurz vor Beginn der Tunnelstrecke in der Innenstadt.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / mobiel Bielefeld / DUEWAG M8D

92 1x1 Px, 31.03.2024

Auf der Fahrt in Richtung Sieker passiert TW 5020 am 29.07.2022 das Wendegleis zwischen den Haltestellen Rathaus und Landgericht.
Auf der Fahrt in Richtung Sieker passiert TW 5020 am 29.07.2022 das Wendegleis zwischen den Haltestellen Rathaus und Landgericht.
Leon Rosendahl

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.