leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

BER Terminal 5 (Schönefeld) Fotos

23 Bilder
Ein letzter TALENT: 442 331 als RB14 von Senftenberg in Schönefeld am 22.10.13
Ein letzter TALENT: 442 331 als RB14 von Senftenberg in Schönefeld am 22.10.13
Leon Rosendahl

Der erste Nahverkehrszug (S-Bahn außenvor), der nicht aus TALENT bestand, den ich an diesem Tag auch nur gesehen (!) habe: 143 848 fährt in Schönefeld ein.
Der erste Nahverkehrszug (S-Bahn außenvor), der nicht aus TALENT bestand, den ich an diesem Tag auch nur gesehen (!) habe: 143 848 fährt in Schönefeld ein.
Leon Rosendahl

185 183 durchfährt Berlin-Schönefeld Flughafen in Richtung Westen.
185 183 durchfährt Berlin-Schönefeld Flughafen in Richtung Westen.
Leon Rosendahl

Zur Bereitstellung Richtung Berliner Innenstadttunnel fuhr dieser ICE-T. Die Nummer ist ein Rätsel, das ich nicht zu lösen vermochte: Vorne 411 556, hinten 411 071 (nein, keine Doppeltraktion) und kein Taufname. Der ist wohl mal von der Werkstatt zerpflückt worden...
Zur Bereitstellung Richtung Berliner Innenstadttunnel fuhr dieser ICE-T. Die Nummer ist ein Rätsel, das ich nicht zu lösen vermochte: Vorne 411 556, hinten 411 071 (nein, keine Doppeltraktion) und kein Taufname. Der ist wohl mal von der Werkstatt zerpflückt worden...
Leon Rosendahl

Und noch ein TALENT: 442 335 am 22.10.13 in Schönefeld. Landplage!
Und noch ein TALENT: 442 335 am 22.10.13 in Schönefeld. Landplage!
Leon Rosendahl

Schön, dass da Personalwechsel war, so hatte ich die Zeit einen Blickwinkel zu finden, aus dem 155 204 nicht zu sehr in widrigen Lichtverhältnissen steht. Ein Schritt weiter nach hinten und ich wär im Schotter gelandet.
Schön, dass da Personalwechsel war, so hatte ich die Zeit einen Blickwinkel zu finden, aus dem 155 204 nicht zu sehr in widrigen Lichtverhältnissen steht. Ein Schritt weiter nach hinten und ich wär im Schotter gelandet.
Leon Rosendahl

Wieso kommen die schönen Dinge immer aus dem Gegenlicht? 140 528 mit russischen Phosphor-Wagen (so mich meine rudimentären Kyrillischkenntnisse nicht täuschen) inklusive Kupplungswagen (die Kesselwagen selbst waren jeweils zu viert mit automatischen Kupplungen verbunden) in Schönefeld, 22.10.13.
Wieso kommen die schönen Dinge immer aus dem Gegenlicht? 140 528 mit russischen Phosphor-Wagen (so mich meine rudimentären Kyrillischkenntnisse nicht täuschen) inklusive Kupplungswagen (die Kesselwagen selbst waren jeweils zu viert mit automatischen Kupplungen verbunden) in Schönefeld, 22.10.13.
Leon Rosendahl

442 319 fährt aus dem Bahnhof Schönefeld Flughafen aus. Sein Ziel: Senftenberg.
442 319 fährt aus dem Bahnhof Schönefeld Flughafen aus. Sein Ziel: Senftenberg.
Leon Rosendahl

Das Licht eignete sich für diese Perspektive eigentlich nicht so wirklich, aber der Inhalt dürfte entschädigen: TW 2305 der CFL, der demnächst zwischen Luxembourg Ville und Koblenz eingesetzt werden soll hier im Bahnhof Schönefeld Flughafen.
Das Licht eignete sich für diese Perspektive eigentlich nicht so wirklich, aber der Inhalt dürfte entschädigen: TW 2305 der CFL, der demnächst zwischen Luxembourg Ville und Koblenz eingesetzt werden soll hier im Bahnhof Schönefeld Flughafen.
Leon Rosendahl

 Wenn einer geht, kommt war Spannendes , sagte einer der vielen Fotografen in Saarmund. Es kam nicht schnell genug um mir zu entgehen! Nach Standortwechsel diese Fuhre: 213 339 der Rennsteigbahn mit einem CFL-KISS im Schlepp!
"Wenn einer geht, kommt war Spannendes", sagte einer der vielen Fotografen in Saarmund. Es kam nicht schnell genug um mir zu entgehen! Nach Standortwechsel diese Fuhre: 213 339 der Rennsteigbahn mit einem CFL-KISS im Schlepp!
Leon Rosendahl

Der Bahnhof Schönefeld Flughafen in seiner ganzen  Schönheit : Die Bahnsteige haben ICE1-taugliche Maße, in Benutzung sind jedoch nur die Gleise rechts des Fotografen und ganz links zwei S-Bahn-Gleise. Die drei dazwischenliegenden Gleise sind unbenutzt. Ähnlich grau wie der Himmel wirkt die gesamte Umgebung. 9.10.13
Der Bahnhof Schönefeld Flughafen in seiner ganzen "Schönheit": Die Bahnsteige haben ICE1-taugliche Maße, in Benutzung sind jedoch nur die Gleise rechts des Fotografen und ganz links zwei S-Bahn-Gleise. Die drei dazwischenliegenden Gleise sind unbenutzt. Ähnlich grau wie der Himmel wirkt die gesamte Umgebung. 9.10.13
Leon Rosendahl

Und noch ein Nachschuss auf 402 042 und 402 040 in Schönefeld am 7.10.13
Und noch ein Nachschuss auf 402 042 und 402 040 in Schönefeld am 7.10.13
Leon Rosendahl

402 042 und 402 040 durchfahren als Leerfahrt am 7.10.13 Schönefeld Flughafen in Richtung Betriebswerk Rummelsburg.
402 042 und 402 040 durchfahren als Leerfahrt am 7.10.13 Schönefeld Flughafen in Richtung Betriebswerk Rummelsburg.
Leon Rosendahl

Nach über einer Stunde der erste Güterzug (mit Heimatgefühlen): HGK 2061 (91 80 6185 603-8 D-HGK) mit Kesselwagen in Schönefeld.
Nach über einer Stunde der erste Güterzug (mit Heimatgefühlen): HGK 2061 (91 80 6185 603-8 D-HGK) mit Kesselwagen in Schönefeld.
Leon Rosendahl

442 325 verlässt am 7.10.13 Schönefeld Flughafen.
RE7 -> Berlin-Friedrichstraße
442 325 verlässt am 7.10.13 Schönefeld Flughafen. RE7 -> Berlin-Friedrichstraße
Leon Rosendahl

Das Bahnhofsgelände in Schönefeld wirkt allgemein verwildert, zu DDR-Zeiten war der Bahnhof obligatorischer Schnellzughalt heute mit zwei RB-, zwei S-Bahn und einer RE-Linie ein Schatten seiner selbst. Aktuell fährt die S-Bahn nicht mal mehr ins Stadtzentrum, sondern nur über die Ringbahn.
Auf der S45 reichen dabei wohl Halbzüge (vier Wagen), einer fährt hier gerade durch die Schotterwüste.
Das Bahnhofsgelände in Schönefeld wirkt allgemein verwildert, zu DDR-Zeiten war der Bahnhof obligatorischer Schnellzughalt heute mit zwei RB-, zwei S-Bahn und einer RE-Linie ein Schatten seiner selbst. Aktuell fährt die S-Bahn nicht mal mehr ins Stadtzentrum, sondern nur über die Ringbahn. Auf der S45 reichen dabei wohl Halbzüge (vier Wagen), einer fährt hier gerade durch die Schotterwüste.
Leon Rosendahl

Nachdem Züge ja schon seit einiger Zeit nach Städten benannt werden, gibt es mittlerweile auch Züge, die nach Stationen benannt sind: 442 119 heißt  Potsdam-Park Sanssoucis  und fährt am 7.10.13 eben dorthin.
Nachdem Züge ja schon seit einiger Zeit nach Städten benannt werden, gibt es mittlerweile auch Züge, die nach Stationen benannt sind: 442 119 heißt "Potsdam-Park Sanssoucis" und fährt am 7.10.13 eben dorthin.
Leon Rosendahl

Hamstertreffen in Schönefeld Flugahfen. Einmal pro Stunde sind alle drei nutzbaren Bahnsteiggleise begelgt.
Hamstertreffen in Schönefeld Flugahfen. Einmal pro Stunde sind alle drei nutzbaren Bahnsteiggleise begelgt.
Leon Rosendahl

442 121 und 442 119 erreichen am 7.10.13 aus Richtung Potsdam Schönefeld.
442 121 und 442 119 erreichen am 7.10.13 aus Richtung Potsdam Schönefeld.
Leon Rosendahl

442 330  Dessau-Rosslau  fährt am 7.10.13 in den Bahnhof Berlin-Schönefeld Flughafen ein.
RE 7 -> Wünsdorf-Waldstadt
442 330 "Dessau-Rosslau" fährt am 7.10.13 in den Bahnhof Berlin-Schönefeld Flughafen ein. RE 7 -> Wünsdorf-Waldstadt
Leon Rosendahl

232 209 wird von ihrem Lokführer erklommen, um kurz danach in Richtung Westen davon zu fahren. 7.10.13, Schönefeld Flughafen
232 209 wird von ihrem Lokführer erklommen, um kurz danach in Richtung Westen davon zu fahren. 7.10.13, Schönefeld Flughafen
Leon Rosendahl

155 101 durchfährt am 7.10.13 den Bahnhof Schönefeld. Die Lok hat eine Kleinlok der Baureihe V60 am Haken.
155 101 durchfährt am 7.10.13 den Bahnhof Schönefeld. Die Lok hat eine Kleinlok der Baureihe V60 am Haken.
Leon Rosendahl

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.