Einmal pro Stunde hat Minden Anschluss an das Hannoveraner S-Bahn-Netz. Die S1 aus Haste hat hier nämlich ihren westlichen Endpunkt. Etwas verwirrend mag auf den ersten Blick wirken, dass Minden und Haste weniger als 40 Bahnkilometer auseinanderliegen. Des Rätsels Lösung: Die S1 fährt ab Haste einmal im Kreis rund um und durch Hannover, bevor sie erneut durch Haste kommt und nach Minden weiterfährt. 424 040 und 425 276 hatten diese Tour am 10.09.14 schon hinter sich. Leon Rosendahl
Eine spannende Fuhre hatte die, leider am anderen Ende des Bahnhofs fahrende, 151 101 am Haken: Kriegsgerät in Form von Panzern, die offenbar im Güterbahnhof ihr vorläufiges Ende fanden, die Lok wurde nämlich etwa eine halbe Stunde später im Bahnhof abgestellt. Leon Rosendahl
402 035 und 034 eilen am 10.09.14 als ICE nach Berlin Ostbahnhof durch Minden. Der hintere von beiden, 402 034, heißt Minden. Die Mindener können sich also zwar über einen nach ihrer Stadt benannten ICE freuen, nicht aber über einen ICE-Halt, wenn man ein in den frühen Morgen-/späten Abendstunden verkehrendes Zugpaar Basel - Hannover außer Acht lässt. Leon Rosendahl
111 142 erreicht am 10.09.14 mit einem RE von Braunschweig nach Rheine Minden. Gut zu erkennen ist der hinter der Lok laufende Doppelstockwagen aus ex-DR-Produktion. Leon Rosendahl
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.