leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Schleswig-Holstein Fotos

33 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Im äußersten Norden Bochums hat Wagen 2002 der BoGeStra soeben die Endstation Keplerweg verlassen.
Im äußersten Norden Bochums hat Wagen 2002 der BoGeStra soeben die Endstation Keplerweg verlassen.
Leon Rosendahl

Temperaturen von deutlich über dreißig Grad sorgten Ende Juni 2019 nicht nur für sommerliche Bekleidung bei den Fahrgästen, auch so manche Lok brauchte es etwas luftiger: An 714 220 sind zur besseren Belüftung die Wartungstüren am Motorvorbau geöffnet, hier in Praha-Dejvice.
Temperaturen von deutlich über dreißig Grad sorgten Ende Juni 2019 nicht nur für sommerliche Bekleidung bei den Fahrgästen, auch so manche Lok brauchte es etwas luftiger: An 714 220 sind zur besseren Belüftung die Wartungstüren am Motorvorbau geöffnet, hier in Praha-Dejvice.
Leon Rosendahl

Tschechien / Dieselloks / R. 714

67 1x1 Px, 27.03.2021

Mit einem Sp in Richtung Kladno fährt 714 231 in Praha-Dejvice ein.
Mit einem Sp in Richtung Kladno fährt 714 231 in Praha-Dejvice ein.
Leon Rosendahl

Tschechien / Dieselloks / R. 714

59 1x1 Px, 27.03.2021

Am Nachmittag fahren zusätzliche Sp-Züge zwischen Prag und Kladno, von denen einige aus lokbespannten Garnituren mit Lokomotiven der Baureihe 714 gebildet sind. 714 218 fährt am 25.06.19 in Praha-Dejvice ein.
Am Nachmittag fahren zusätzliche Sp-Züge zwischen Prag und Kladno, von denen einige aus lokbespannten Garnituren mit Lokomotiven der Baureihe 714 gebildet sind. 714 218 fährt am 25.06.19 in Praha-Dejvice ein.
Leon Rosendahl

Tschechien / Dieselloks / R. 714

66 1x1 Px, 27.03.2021

Ein Zug der Linie S46 nach Königs Wusterhausen mit 480 054 an der Spitze erreicht am 01.07.2020 Berlin-Plänterwald.
Ein Zug der Linie S46 nach Königs Wusterhausen mit 480 054 an der Spitze erreicht am 01.07.2020 Berlin-Plänterwald.
Leon Rosendahl

Deutschland / 94 Elektrotriebwagen / BR 480

77 1x1 Px, 03.02.2021

Parallelfahrt zwischen 442 333 als RB24 und einem Dreiviertelzug der Baureihe 480. Wegen Bauarbeiten an der Ringbahn fuhren die Linien S45 - S47 über Plänterwald und ab Treptower Park weiter als S42. Hier ist der Zug gerade mitten in der Umschilderung, bereits als S42, aber noch mit dem Ziel Treptower Park zu sehen.
Parallelfahrt zwischen 442 333 als RB24 und einem Dreiviertelzug der Baureihe 480. Wegen Bauarbeiten an der Ringbahn fuhren die Linien S45 - S47 über Plänterwald und ab Treptower Park weiter als S42. Hier ist der Zug gerade mitten in der Umschilderung, bereits als S42, aber noch mit dem Ziel Treptower Park zu sehen.
Leon Rosendahl

Am 01.07.2020 ist 442 327 als RB 24 am S-Bahn-Haltepunkt Plänterwald unterwegs in Richtung Senftenberg.
Am 01.07.2020 ist 442 327 als RB 24 am S-Bahn-Haltepunkt Plänterwald unterwegs in Richtung Senftenberg.
Leon Rosendahl

Nachdem die beiden Lokomotiven kurz zuvor mit einem vermutlich leeren Kesselwagenzug in der Gegenrichtung unterwegs waren, dauerte es nicht lange bis zur Rückleistung. 185 678 hatte auf der Hinfahrt noch Pause, nun arbeitet sie gemeinsam mit 185 716, um eine ausreichende Traktionsleistung bereitzustellen.
Nachdem die beiden Lokomotiven kurz zuvor mit einem vermutlich leeren Kesselwagenzug in der Gegenrichtung unterwegs waren, dauerte es nicht lange bis zur Rückleistung. 185 678 hatte auf der Hinfahrt noch Pause, nun arbeitet sie gemeinsam mit 185 716, um eine ausreichende Traktionsleistung bereitzustellen.
Leon Rosendahl

Auch wenn das Unternehmen RBH den verbleibenden Werkverkehr im Ruhrgebiet nicht mehr betreibt, so sind die blau-silbernen Lokomotiven nach wie vor entlang der Ruhr zu sehen. Lok 806 (98 80 0275 806-4) passiert am 18.08.2020 die Kokerei Prosper, deren Werkbahnhof vor nicht allzu langer Zeit Heimat zahlreicher RBH Loks war.
Auch wenn das Unternehmen RBH den verbleibenden Werkverkehr im Ruhrgebiet nicht mehr betreibt, so sind die blau-silbernen Lokomotiven nach wie vor entlang der Ruhr zu sehen. Lok 806 (98 80 0275 806-4) passiert am 18.08.2020 die Kokerei Prosper, deren Werkbahnhof vor nicht allzu langer Zeit Heimat zahlreicher RBH Loks war.
Leon Rosendahl

187 083 hat am 18.08.2020 nicht allzu viel Anhängelast zu schleppen, als die Lok mit einem Autotransportwagen an der Kokerei Prosper vorbeifährt.
187 083 hat am 18.08.2020 nicht allzu viel Anhängelast zu schleppen, als die Lok mit einem Autotransportwagen an der Kokerei Prosper vorbeifährt.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 187

135 1x1 Px, 10.10.2020

Das aus Schweden stammende Verkehrsunternehmen Hector Rail hat in den vergangenen Jahren mehrere Lokomotiven der Baureihe 151 von der DB angekauft. Eine davon ist 151 063, die heute die interne Nummer 162.010 und den Namen Biberkopf trägt. Am 18.08.2020 war die Lok nahe Bottrop unterwegs.
Das aus Schweden stammende Verkehrsunternehmen Hector Rail hat in den vergangenen Jahren mehrere Lokomotiven der Baureihe 151 von der DB angekauft. Eine davon ist 151 063, die heute die interne Nummer 162.010 und den Namen Biberkopf trägt. Am 18.08.2020 war die Lok nahe Bottrop unterwegs.
Leon Rosendahl

Nach wie vor sind Loks der Baureihe 232 ein wichtiger Bestandteil der Zugförderung im Ruhrgebiet. Am 18.08.2020 ist 232 230 in Bottrop unterwegs.
Nach wie vor sind Loks der Baureihe 232 ein wichtiger Bestandteil der Zugförderung im Ruhrgebiet. Am 18.08.2020 ist 232 230 in Bottrop unterwegs.
Leon Rosendahl

Deutschland / 92 Dieselloks / BR 232

84 1x1 Px, 10.10.2020

185 109 unterquert am 18.08.2020 die stillgelegte Verbindungsstrecke von der Kokerei Prosper zum Hafen am Rhein-Herne-Kanal.
185 109 unterquert am 18.08.2020 die stillgelegte Verbindungsstrecke von der Kokerei Prosper zum Hafen am Rhein-Herne-Kanal.
Leon Rosendahl

Mit einem Ganzzug aus Selbstentladewagen rollt 185 318 am 18.08.2020 dem Güterbahnhof Bottrop-Süd entgegen.
Mit einem Ganzzug aus Selbstentladewagen rollt 185 318 am 18.08.2020 dem Güterbahnhof Bottrop-Süd entgegen.
Leon Rosendahl

186 437 fährt mit einem Containerzug auf der Hamm-Osterfelder-Bahn in Richtung Osten.
186 437 fährt mit einem Containerzug auf der Hamm-Osterfelder-Bahn in Richtung Osten.
Leon Rosendahl

Vor der Kulisse der Kokerei Prosper in Bottrop fährt 185 352 am 18.08.2020 an der Spitze eines mit Stahlbarren beladenen Güterzuges entlang.
Vor der Kulisse der Kokerei Prosper in Bottrop fährt 185 352 am 18.08.2020 an der Spitze eines mit Stahlbarren beladenen Güterzuges entlang.
Leon Rosendahl

Ein Güterzug mit 185 169 an der Spitze durchfährt am 18.02.2020 Bochum-Riemke. Auf dem Weg ins nördliche Ruhrgebiet wird der Zug in wenigen Augenblicken das Stadtgebiet von Herne erreichen.
Ein Güterzug mit 185 169 an der Spitze durchfährt am 18.02.2020 Bochum-Riemke. Auf dem Weg ins nördliche Ruhrgebiet wird der Zug in wenigen Augenblicken das Stadtgebiet von Herne erreichen.
Leon Rosendahl

Die Bahnstrecke von Bochum nach Wanne-Eickel wurde nach dem an der Strecke gelegenen Handyhersteller lange als Nokia-Bahn vermarktet. In den 90er-Jahren war die Strecke das letzte Einsatzgebiet der Akkutriebwagen der Baureihe 515. Beides ist lange vorbei. Der Haltepunkt Bochum-Nokia ist über zehn Jahre nach der Werksschließung in Bochum-Riemke umbenannt und neben Dieseltriebwagen fahren zweiteilige FLIRT von Abellio als Regionalbahn. Beachtenswert ist das Blocksignal auf dem Bahnsteig der Station, das den dahinterliegenden Bahnübergang deckt. Die vorgesehene Halteposition der Züge liegt erst hinter diesem Signal.
Die Bahnstrecke von Bochum nach Wanne-Eickel wurde nach dem an der Strecke gelegenen Handyhersteller lange als Nokia-Bahn vermarktet. In den 90er-Jahren war die Strecke das letzte Einsatzgebiet der Akkutriebwagen der Baureihe 515. Beides ist lange vorbei. Der Haltepunkt Bochum-Nokia ist über zehn Jahre nach der Werksschließung in Bochum-Riemke umbenannt und neben Dieseltriebwagen fahren zweiteilige FLIRT von Abellio als Regionalbahn. Beachtenswert ist das Blocksignal auf dem Bahnsteig der Station, das den dahinterliegenden Bahnübergang deckt. Die vorgesehene Halteposition der Züge liegt erst hinter diesem Signal.
Leon Rosendahl

Eine T3-Doppeltraktion aus TW 8520 und 8521 steht als Linie 12 nach Výstavi¨tě Hole¨ovice an der Haltestelle Geologická an der Neubaustrecke nach Barrandov. Die Strecke ist für die zahlreichen Kunstbauten bekannt, die allerdings zumindest von der Straße aus schlecht zugänglich sind.
Eine T3-Doppeltraktion aus TW 8520 und 8521 steht als Linie 12 nach Výstavi¨tě Hole¨ovice an der Haltestelle Geologická an der Neubaustrecke nach Barrandov. Die Strecke ist für die zahlreichen Kunstbauten bekannt, die allerdings zumindest von der Straße aus schlecht zugänglich sind.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

95 1x1 Px, 14.04.2020

247 034 der ECR, im Einsatz bei DB Schenker, ist hier am 16.7.13 in Bottrop zu sehen.
247 034 der ECR, im Einsatz bei DB Schenker, ist hier am 16.7.13 in Bottrop zu sehen.
Leon Rosendahl

Deutschland / 92 Dieselloks / BR 266.4 (class 77)

366 1x1 Px, 16.07.2013

155 183, etwa eineinhalb Stunden zuvor als LZ in Richtung Gelsenkirchen unterwegs passiert hier, in den Mittagsstunden des 16.7.13 die Rückseite der Kokerei Prosper.
155 183, etwa eineinhalb Stunden zuvor als LZ in Richtung Gelsenkirchen unterwegs passiert hier, in den Mittagsstunden des 16.7.13 die Rückseite der Kokerei Prosper.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 155

364 1x1 Px, 16.07.2013

RBH-Lok 805 (98 80 0275 805-6 D-RBH) am 16.7.13 im Süden Bottrops.
RBH-Lok 805 (98 80 0275 805-6 D-RBH) am 16.7.13 im Süden Bottrops.
Leon Rosendahl

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.