leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Tatra T3 Fotos

54 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Auf historischen Fahrzeugen ist Werbung die Ausnahme - wenn man von Nachbildungen historischer Reklame absieht. In Prag ist anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Metro der Wagen 7188, der selbst erst 12 Jahre nach der Metro in Betrieb genommen wurde, im Stil der alten U-Bahn-Wagen gestaltet.
Auf historischen Fahrzeugen ist Werbung die Ausnahme - wenn man von Nachbildungen historischer Reklame absieht. In Prag ist anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Metro der Wagen 7188, der selbst erst 12 Jahre nach der Metro in Betrieb genommen wurde, im Stil der alten U-Bahn-Wagen gestaltet.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

47 1200x800 Px, 30.06.2024

Neben schienengebundenen Oldtimern in Form von Tatra-Triebwagen sind in der Prager Innenstadt zahlreiche historische Automobile als Sightseeing-Fahrzeuge unterwegs. Hier begegnen sich diese beiden Verkehrsträger auf der ul. Letenská.
Neben schienengebundenen Oldtimern in Form von Tatra-Triebwagen sind in der Prager Innenstadt zahlreiche historische Automobile als Sightseeing-Fahrzeuge unterwegs. Hier begegnen sich diese beiden Verkehrsträger auf der ul. Letenská.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

36 1200x800 Px, 30.06.2024

Die  Retro-Linie  23 stellt eine Besonderheit in Prag dar, weil auf dieser Linie historische Fahrzeuge täglich im Einsatz sind und mit einem gewöhnlichen Ticket benutzt werden können. Auch wenn aufgrund der noch immer großen Anzahl an modernisierten Tatra-Fahrzeugen auf den anderen Linien der Unterschied nicht ganz so sehr auffällt. Da die Linie viele Touristenmagnete bedient, fährt sie am Wochenende in einem dichteren Takt als werktags - und im Sommer nach einem nochmals verdichteten Fahrplan. Eine Woche nach meinem Besuch, am ersten Maiwochenende, begann der Sommerfahrplan, in dem alle 7-8 Minuten eine Retrotram fährt.
Die "Retro-Linie" 23 stellt eine Besonderheit in Prag dar, weil auf dieser Linie historische Fahrzeuge täglich im Einsatz sind und mit einem gewöhnlichen Ticket benutzt werden können. Auch wenn aufgrund der noch immer großen Anzahl an modernisierten Tatra-Fahrzeugen auf den anderen Linien der Unterschied nicht ganz so sehr auffällt. Da die Linie viele Touristenmagnete bedient, fährt sie am Wochenende in einem dichteren Takt als werktags - und im Sommer nach einem nochmals verdichteten Fahrplan. Eine Woche nach meinem Besuch, am ersten Maiwochenende, begann der Sommerfahrplan, in dem alle 7-8 Minuten eine Retrotram fährt.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

39 1200x800 Px, 30.06.2024

Die Tatra T3 8578 und 8381 sind am 27.04.24 auf der Linie 15 unterhalb der Prager Burg unterwegs.
Die Tatra T3 8578 und 8381 sind am 27.04.24 auf der Linie 15 unterhalb der Prager Burg unterwegs.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

36 1200x800 Px, 30.06.2024

Nach einigen Jahren Pause war Wagen 8286 im Jahr 2023 der erste mit Niederflurteil rekonstruierte T3, der an den DP Praha übergeben wurde. Mittlerweile sind einige weitere Fahrzeuge dieser neuesten Serie unterwegs.
Nach einigen Jahren Pause war Wagen 8286 im Jahr 2023 der erste mit Niederflurteil rekonstruierte T3, der an den DP Praha übergeben wurde. Mittlerweile sind einige weitere Fahrzeuge dieser neuesten Serie unterwegs.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

33 1200x800 Px, 30.06.2024

Vor der Kulisse der Prager Burg ist Wagen 7269 am 27.04.24 auf der Retro-Linie 23 unterwegs in Richtung Břevnov.
Vor der Kulisse der Prager Burg ist Wagen 7269 am 27.04.24 auf der Retro-Linie 23 unterwegs in Richtung Břevnov.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

37 1200x800 Px, 30.06.2024

Eine klassische T3-Traktion aus den Wagen 8579 und 8377 ist am 27.04.24 auf der Linie 22 in den engen Straßen der Malá strana unterwegs.
Eine klassische T3-Traktion aus den Wagen 8579 und 8377 ist am 27.04.24 auf der Linie 22 in den engen Straßen der Malá strana unterwegs.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

37 1200x800 Px, 30.06.2024

Die Hügel auf beiden Seiten der Moldau werden von teils sehr steilen Straßen erklommen. Auf der Chotkova schlängelt sich auch die Straßenbahn mithilfe einer Serpentine aus dem Tal. Der noch fast neue Wagen 8294 rollt gemeinsam mit Wagen 8184 diese Straße herunter, auf der das Fotografieren durch Autoverkehr und Touristen am Straßenrand zum Glücksspiel wird.
Die Hügel auf beiden Seiten der Moldau werden von teils sehr steilen Straßen erklommen. Auf der Chotkova schlängelt sich auch die Straßenbahn mithilfe einer Serpentine aus dem Tal. Der noch fast neue Wagen 8294 rollt gemeinsam mit Wagen 8184 diese Straße herunter, auf der das Fotografieren durch Autoverkehr und Touristen am Straßenrand zum Glücksspiel wird.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

34 1200x800 Px, 27.06.2024

Etwa 45 Minuten zuvor und einige Höhenmeter höher hatte ich Wagen 5602 schon einmal angetroffen, hier ist der Sightseeing-Wagen nun auf dem Rückweg nahe der Station Malostranska unterwegs. Im Gegensatz zu den meisten anderen Tatra-Fahrzeugen in Tschechien sind in diesem Fahrzeug vier statt zwei Sitze je Reihe eingebaut, da auf den Stadtrundfahrten keine Stehplätze benötigt werden.
Etwa 45 Minuten zuvor und einige Höhenmeter höher hatte ich Wagen 5602 schon einmal angetroffen, hier ist der Sightseeing-Wagen nun auf dem Rückweg nahe der Station Malostranska unterwegs. Im Gegensatz zu den meisten anderen Tatra-Fahrzeugen in Tschechien sind in diesem Fahrzeug vier statt zwei Sitze je Reihe eingebaut, da auf den Stadtrundfahrten keine Stehplätze benötigt werden.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

33 1200x800 Px, 27.06.2024

Der Museumswagen 5602 gehört mit Baujahr 1964 zu den ältesten nicht modernisierten Tatra T3, die in Prag noch betriebsfähig sind. Der Wagen wird für Stadtrundfahrten benutzt und ist hier an der Haltestelle Chotkovy sady unterwegs. Unmittelbar nach diesem Bild rollte der Wagen die Serpentinen zur im Tal gelegenen Station Malostranska herunter.
Der Museumswagen 5602 gehört mit Baujahr 1964 zu den ältesten nicht modernisierten Tatra T3, die in Prag noch betriebsfähig sind. Der Wagen wird für Stadtrundfahrten benutzt und ist hier an der Haltestelle Chotkovy sady unterwegs. Unmittelbar nach diesem Bild rollte der Wagen die Serpentinen zur im Tal gelegenen Station Malostranska herunter.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

38 1200x800 Px, 27.06.2024

Diese Straßenbahn sieht fast aus, wie ein klassischer T3-Triebwagen, tatsächlich ist es aber eines der neuesten Fahrzeuge in Prag. Seit kurzem werden wieder rekonstruierte Tatra-Triebwagen mit Niederfluranteil hergestellt, die (ähnlich wie seinerzeit die Rekowagen in der DDR) offiziell als Modernisierung gelten, aber nur wenige Bauteile des Spenderfahrzeugs enthalten. TW 8293 ist hier am 27.04.24 gemeinsam mit TW 8178 auf der Linie 26 unterwegs.
Diese Straßenbahn sieht fast aus, wie ein klassischer T3-Triebwagen, tatsächlich ist es aber eines der neuesten Fahrzeuge in Prag. Seit kurzem werden wieder rekonstruierte Tatra-Triebwagen mit Niederfluranteil hergestellt, die (ähnlich wie seinerzeit die Rekowagen in der DDR) offiziell als Modernisierung gelten, aber nur wenige Bauteile des Spenderfahrzeugs enthalten. TW 8293 ist hier am 27.04.24 gemeinsam mit TW 8178 auf der Linie 26 unterwegs.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

51 1200x800 Px, 27.05.2024

Zum Tag der offenen Tür im vozovna ´i¸kov konnte auch ein Blick in die Wartungshallen geworfen werden. Ohne seine Drehgestelle hängt der T3 8308 in der Luft, während im Hintergrund unter anderem der Vorserien-T6A5 Nr. 8601 steht.
Zum Tag der offenen Tür im vozovna ´i¸kov konnte auch ein Blick in die Wartungshallen geworfen werden. Ohne seine Drehgestelle hängt der T3 8308 in der Luft, während im Hintergrund unter anderem der Vorserien-T6A5 Nr. 8601 steht.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

70 1200x800 Px, 07.05.2022

Auf den weniger stark frequentierten Linien setzen die Prager Verkehrsbetriebe DPP solo fahrende Tatra-Triebwagen ein. Wagen 8312 startet am 30.04.2022 in der Schleife am Betriebshof ´i¸kov die Fahrt auf der Linie 13 Richtung Čechovo náměstí.
Auf den weniger stark frequentierten Linien setzen die Prager Verkehrsbetriebe DPP solo fahrende Tatra-Triebwagen ein. Wagen 8312 startet am 30.04.2022 in der Schleife am Betriebshof ´i¸kov die Fahrt auf der Linie 13 Richtung Čechovo náměstí.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

64 1200x800 Px, 07.05.2022

Auf dem Weg nach Vozovna Motol haben die Triebwagen 8456 und 8457 am 24.06.19 soeben die Station U Zvonu verlassen.
Auf dem Weg nach Vozovna Motol haben die Triebwagen 8456 und 8457 am 24.06.19 soeben die Station U Zvonu verlassen.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

90 1200x800 Px, 29.10.2020

Zwei Tatra T3-Triebwagen (8414 und 8415) erklimmen am 24.06.19 die Steigung hinauf nach Kotlářka.
Zwei Tatra T3-Triebwagen (8414 und 8415) erklimmen am 24.06.19 die Steigung hinauf nach Kotlářka.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

88 1200x800 Px, 29.10.2020

Die Triebwagen 8448 und 8353 haben am 24.06.19 ihr Fahrtziel Kotlářka fast erreicht.
Die Triebwagen 8448 und 8353 haben am 24.06.19 ihr Fahrtziel Kotlářka fast erreicht.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

85 1200x800 Px, 29.10.2020

Eine T3-Doppeltraktion aus TW 8226 und 8216 hat am 24.06.2019 auf dem Weg zur Vozovna Motol die Haltestelle U Zvonu verlassen.
Eine T3-Doppeltraktion aus TW 8226 und 8216 hat am 24.06.2019 auf dem Weg zur Vozovna Motol die Haltestelle U Zvonu verlassen.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

86 1200x807 Px, 29.10.2020

Die Doppeltraktion 8466 + 8467 fährt auf der Linie 10 in Richtung Vozovna Motol.
Die Doppeltraktion 8466 + 8467 fährt auf der Linie 10 in Richtung Vozovna Motol.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

86 1200x800 Px, 24.10.2020

Von der Plzeňka im Westen Prags auf entsteht eine direkte Sichtachse zum markanten Fernsehturm am anderen Moldauufer. Die Doppeltraktion T3 aus TW 8239 und 8277 begann die Fahrt auf der Linie 15 ganz in der Nähe des Sendemasts im Bezirk ´i¸kov und hat bei der Ausfahrt aus der Haltestelle U Zvonu die Endstation Kotlářka bald erreicht.
Von der Plzeňka im Westen Prags auf entsteht eine direkte Sichtachse zum markanten Fernsehturm am anderen Moldauufer. Die Doppeltraktion T3 aus TW 8239 und 8277 begann die Fahrt auf der Linie 15 ganz in der Nähe des Sendemasts im Bezirk ´i¸kov und hat bei der Ausfahrt aus der Haltestelle U Zvonu die Endstation Kotlářka bald erreicht.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

85 1200x800 Px, 24.10.2020

Eine Traktion aus TW 8305 und 8242 verlässt am 24.06.19 die Haletelle U Zvonu und erklimmt die Steigung hinauf in Richtung Motol.
Eine Traktion aus TW 8305 und 8242 verlässt am 24.06.19 die Haletelle U Zvonu und erklimmt die Steigung hinauf in Richtung Motol.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

87 1200x800 Px, 24.10.2020

Die Tatra-Triebwagen 8510 und 8511 nähern sich als Fahrt der Linie 10 am 24.06.2019 der Haltestelle U Zvonu.
Die Tatra-Triebwagen 8510 und 8511 nähern sich als Fahrt der Linie 10 am 24.06.2019 der Haltestelle U Zvonu.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

84 1200x800 Px, 24.10.2020

Die Triebwagen 8243 und 8213 sind am 24.06.2019 auf der Linie 9 in Richtung Vozovna Motol unterwegs.
Die Triebwagen 8243 und 8213 sind am 24.06.2019 auf der Linie 9 in Richtung Vozovna Motol unterwegs.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

84 1200x800 Px, 18.10.2020

Trotz der großen Flotte und obwohl die Garnituren durchaus von Zeit zu Zeit getrennt werden, sind erstaunlich viele T3-Traktionen aus Triebwagen mit fortlaufenden Nummern gebildet. So zum Beispiel die Garnitur 8516 + 8517, die am 24.06.19 auf der Linie 10 unterwegs waren.
Trotz der großen Flotte und obwohl die Garnituren durchaus von Zeit zu Zeit getrennt werden, sind erstaunlich viele T3-Traktionen aus Triebwagen mit fortlaufenden Nummern gebildet. So zum Beispiel die Garnitur 8516 + 8517, die am 24.06.19 auf der Linie 10 unterwegs waren.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

80 1200x800 Px, 18.10.2020

Die Triebwagen vom Tatra-Typ T3 gehören in Prag seit über 50 Jahren zum Stadtbild. Inzwischen (teils mehrfach) modernisiert sind sie nach wie vor für einen beachtlichen Teil der Verkehrsleistung zuständig. TW 8356 und 8357 erklimmen im Juni 2019 die Steigung vom Knotenpunkt Anděl zur Endhaltestelle Kotlářka.
Die Triebwagen vom Tatra-Typ T3 gehören in Prag seit über 50 Jahren zum Stadtbild. Inzwischen (teils mehrfach) modernisiert sind sie nach wie vor für einen beachtlichen Teil der Verkehrsleistung zuständig. TW 8356 und 8357 erklimmen im Juni 2019 die Steigung vom Knotenpunkt Anděl zur Endhaltestelle Kotlářka.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

85 1200x800 Px, 18.10.2020

GALERIE 3
1 2 3 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.