leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

5421 Bilder
<<  vorherige Seite  154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 nächste Seite  >>
218 496 setzt sich hier am 31.07. vor einen IRE nach Lindau, mit dem sie sich kurz darauf auf die Fahrt über die Südbahn begeben wird. Wenn alles glatt geht, könnte der Lokwechsel noch in diesem Jahrzehnt dank Elektrifizierung überflüssig werden.
218 496 setzt sich hier am 31.07. vor einen IRE nach Lindau, mit dem sie sich kurz darauf auf die Fahrt über die Südbahn begeben wird. Wenn alles glatt geht, könnte der Lokwechsel noch in diesem Jahrzehnt dank Elektrifizierung überflüssig werden.
Leon Rosendahl

Eine angenehme Überraschung: Völlig unerwartet fuhr an 31.07.14 eine Doppeltraktion Velaros (407 011 und 012) als ICE 517 nach München in Ulm ein.
Eine angenehme Überraschung: Völlig unerwartet fuhr an 31.07.14 eine Doppeltraktion Velaros (407 011 und 012) als ICE 517 nach München in Ulm ein.
Leon Rosendahl

Werbung für eine Ausbildung als Triebfahrzeugführer bei der DB fährt 146 220, die sich hier am 31.07.14 nach der Ankunft aus Stuttgart für gut eineinhalb Stunden in die Abstellung begibt.
Werbung für eine Ausbildung als Triebfahrzeugführer bei der DB fährt 146 220, die sich hier am 31.07.14 nach der Ankunft aus Stuttgart für gut eineinhalb Stunden in die Abstellung begibt.
Leon Rosendahl

Alle zwei Stunden fahren die IRE-Züge aus Richtung Lindau von Ulm aus weiter bis Stuttgart. Dafür wird die 218 gegen eine 146 getuscht. Am 31.07.14 hatte 146 224 die Aufgabe, den IRE mit dem ich aus Friedrichshafen gekommen war, über die Geislinger Steige zu schieben.
Alle zwei Stunden fahren die IRE-Züge aus Richtung Lindau von Ulm aus weiter bis Stuttgart. Dafür wird die 218 gegen eine 146 getuscht. Am 31.07.14 hatte 146 224 die Aufgabe, den IRE mit dem ich aus Friedrichshafen gekommen war, über die Geislinger Steige zu schieben.
Leon Rosendahl

Gleich eine ganze Handvoll oranger Maschinen steht am 3.8. auf einem Gütergleis in Oberbarmen. Vorne eine G1600BB Bj. '72, urspünglich für die Bedienung des KKWs Schwandorf beschafft ( NVR: 98 80 3295 970-8 D-NRAIL), dahinter eine Gravita und am Ende 98 80 0272 006-4 D-NRAIL, eine ex-AKN DE1002.
Gleich eine ganze Handvoll oranger Maschinen steht am 3.8. auf einem Gütergleis in Oberbarmen. Vorne eine G1600BB Bj. '72, urspünglich für die Bedienung des KKWs Schwandorf beschafft ( NVR: 98 80 3295 970-8 D-NRAIL), dahinter eine Gravita und am Ende 98 80 0272 006-4 D-NRAIL, eine ex-AKN DE1002.
Alanya Du Rouen

Bunt ist diese Doppetraktion von DR 242ern, nämlich 142 042-1 in blau 142 103-1 in grün bzw. den WAB-Farben. Beide ziehen am 3.8. einen Ganzzug Staubgutwagen durch Hamm.
Bunt ist diese Doppetraktion von DR 242ern, nämlich 142 042-1 in blau 142 103-1 in grün bzw. den WAB-Farben. Beide ziehen am 3.8. einen Ganzzug Staubgutwagen durch Hamm.
Alanya Du Rouen

203 303 von DB Netz wartet im Gebüsch eines Bahnsteigendes auf einen neuen Einsatz, 3.8.14.
203 303 von DB Netz wartet im Gebüsch eines Bahnsteigendes auf einen neuen Einsatz, 3.8.14.
Alanya Du Rouen

Frisch abgestellt an einem Bahnsteigende steht am 3.8. diese Lok, NVR-Nummer 92 82 1203 152-4 D-EBM, die folglich für die Eisenbahnbetriebsges. Mittelrhein (EBM Cargo GmbH) fährt.
Frisch abgestellt an einem Bahnsteigende steht am 3.8. diese Lok, NVR-Nummer 92 82 1203 152-4 D-EBM, die folglich für die Eisenbahnbetriebsges. Mittelrhein (EBM Cargo GmbH) fährt.
Alanya Du Rouen

Eichenberg erlebt regelmäßig auch Flügelungen, die R-Linien 1 und 7 von Göttingen nach Kassel und Eschwege werden manchmal hier geteilt, so auch diese beiden 427er.
Eichenberg erlebt regelmäßig auch Flügelungen, die R-Linien 1 und 7 von Göttingen nach Kassel und Eschwege werden manchmal hier geteilt, so auch diese beiden 427er.
Alanya Du Rouen

427 003 aus Göttingen hat den Durchgangsbahnsteig von Eichenberg am 6.8. schon fast erreicht.
427 003 aus Göttingen hat den Durchgangsbahnsteig von Eichenberg am 6.8. schon fast erreicht.
Alanya Du Rouen

Aus Erfurt kommt dieser Desiro Nummer 025, der gerade den Anfang des Bahnsteiges in Eichenberg erreicht hat.
Aus Erfurt kommt dieser Desiro Nummer 025, der gerade den Anfang des Bahnsteiges in Eichenberg erreicht hat.
Alanya Du Rouen

189 051 hat zwar nur einen Behälterwagenzug, will aber trotzdem über die Nord-Süd-Strecke Richtung Eschwege, 6.8.14.
189 051 hat zwar nur einen Behälterwagenzug, will aber trotzdem über die Nord-Süd-Strecke Richtung Eschwege, 6.8.14.
Alanya Du Rouen

Den Wiener Lokalbahn Lok (ES 64 U2 024) war am 6. August auch mit einem für die Nord-Süd-Strecke so typischen KV-Zug durch Eichenberg unterwegs.
Den Wiener Lokalbahn Lok (ES 64 U2 024) war am 6. August auch mit einem für die Nord-Süd-Strecke so typischen KV-Zug durch Eichenberg unterwegs.
Alanya Du Rouen

152 143 präsentiert sich vor dem mächtigen EG von Eichenberg, 6.8.14.
152 143 präsentiert sich vor dem mächtigen EG von Eichenberg, 6.8.14.
Alanya Du Rouen

642 531 als RE2 nach Erfurt wartet noch auf seine Abfahrt in Eichenberg auf Gleis 10, als E 189 157 (MRCE-Farben aber Metrans Aufkleber) ihn auf dem Hauptgleis überholt.
642 531 als RE2 nach Erfurt wartet noch auf seine Abfahrt in Eichenberg auf Gleis 10, als E 189 157 (MRCE-Farben aber Metrans Aufkleber) ihn auf dem Hauptgleis überholt.
Alanya Du Rouen

Recht bald wurde Abschied genommen vom Münchener Hauptbahnhof. Und zwar mit diesem Zug: 218 465 und 416 stellen den EC 192 nach Zürich bereit, den sie bis Lindau bespannen werden.
Recht bald wurde Abschied genommen vom Münchener Hauptbahnhof. Und zwar mit diesem Zug: 218 465 und 416 stellen den EC 192 nach Zürich bereit, den sie bis Lindau bespannen werden.
Leon Rosendahl

Ein weiterer Blick auf die Werbelok 183 001, die hier gerade vor den nächsten ALEX nach Hof setzt.
Ein weiterer Blick auf die Werbelok 183 001, die hier gerade vor den nächsten ALEX nach Hof setzt.
Leon Rosendahl

Dieses Bild ist eine Notlösung, leider. Zum Nasenvergleich mit 218 433 und 419 sollte nämlich nicht die 120 120 antreten, sondern 103 113, die ich zu spät entdeckte und für die ich den Bahnsteig nicht mehr wechseln konnte. Aber, damit das Unglück perfekt wird, fuhr mir ein schnöder ICE die altehrwürdige E03 zu. Also ein Bild ohne Rundungen.
Dieses Bild ist eine Notlösung, leider. Zum Nasenvergleich mit 218 433 und 419 sollte nämlich nicht die 120 120 antreten, sondern 103 113, die ich zu spät entdeckte und für die ich den Bahnsteig nicht mehr wechseln konnte. Aber, damit das Unglück perfekt wird, fuhr mir ein schnöder ICE die altehrwürdige E03 zu. Also ein Bild ohne Rundungen.
Leon Rosendahl

111 206 verlässt mit einem RE nach Nürnberg den Münchner Hauptbahnhof. 29.07.14
111 206 verlässt mit einem RE nach Nürnberg den Münchner Hauptbahnhof. 29.07.14
Leon Rosendahl

Unter immer schwärzer werdenden Wolken rollt 403 008 am 29.07.14 die letzten Meter in die Bahnhofshalle des Münchner Hauptbahnhofes.
Unter immer schwärzer werdenden Wolken rollt 403 008 am 29.07.14 die letzten Meter in die Bahnhofshalle des Münchner Hauptbahnhofes.
Leon Rosendahl

111 219 erreicht am 29.07.14 mit einem aus Doppelstockwagen der ersten gesamtdeutschen Generation gebildeten Zug den Münchner Hauptbahnhof.
111 219 erreicht am 29.07.14 mit einem aus Doppelstockwagen der ersten gesamtdeutschen Generation gebildeten Zug den Münchner Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

111 227, die 111 mit der höchsten Ordnungsnummer und einem winkenden Lokführer an Bord, verlässt am 29.07.14 München HBF auf der Fahrt nach Pfaffenhofen (Ilm). Auf dem Nebengleis fährt indessen ein weiterer Regionalzug ein, der die aktuell im Süden wohl recht beliebte Nutzung einstöckiger Steuerwagen in Doppelstockzügen demonstriert.
111 227, die 111 mit der höchsten Ordnungsnummer und einem winkenden Lokführer an Bord, verlässt am 29.07.14 München HBF auf der Fahrt nach Pfaffenhofen (Ilm). Auf dem Nebengleis fährt indessen ein weiterer Regionalzug ein, der die aktuell im Süden wohl recht beliebte Nutzung einstöckiger Steuerwagen in Doppelstockzügen demonstriert.
Leon Rosendahl

218 419 und 433 warten in einem Stumpfgleis des Münchner Hauptbahnhofes auf weitere Einsätze. Gut eineinhalb Wochen später hatte dasselbe Pärchen den EC am Haken, den ich auf der Rückfahrt von Lindau nach München nutzte.
218 419 und 433 warten in einem Stumpfgleis des Münchner Hauptbahnhofes auf weitere Einsätze. Gut eineinhalb Wochen später hatte dasselbe Pärchen den EC am Haken, den ich auf der Rückfahrt von Lindau nach München nutzte.
Leon Rosendahl

Noch eine Werbelok, eine der schönsten, die mir bisher begegnet ist noch dazu: 183 001 vom ALEX wirbt noch immer für das Jubiläum 175 Jahre deutsche Eisenbahn, das mittlerweile in 179 Jahre deutsche Eisenbahn geändert werden könnte. Das Motiv soll an die  ADLER  erinnern. Schade nur, dass mir bei suboptimalen Lichtverhältnissen die Farben vollkommen abgesoffen sind.
Noch eine Werbelok, eine der schönsten, die mir bisher begegnet ist noch dazu: 183 001 vom ALEX wirbt noch immer für das Jubiläum 175 Jahre deutsche Eisenbahn, das mittlerweile in 179 Jahre deutsche Eisenbahn geändert werden könnte. Das Motiv soll an die "ADLER" erinnern. Schade nur, dass mir bei suboptimalen Lichtverhältnissen die Farben vollkommen abgesoffen sind.
Leon Rosendahl

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.