leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 648 (LINT 41) Fotos

94 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Die Züge der Linie RE 10 fahren im ersten Streckenabschnitt von Düsseldorf bis Krefeld auf elektrifizierten Strecken und anschließend auf der nicht elektrifizierten Strecke weiter nach Kleve. Dementsprechend gehört die Linie zu den Verbindungen, auf denen im nächsten Verkehrsvertrag Batterietriebwagen eingesetzt werden sollen. Bis dahin haben die Diesel-LINT allerdings noch ein paar Jahre Schonfrist. 648 441 beschleunigt nach dem Halt in Meerbusch-Osterath kurz vor Einsetzen der Dämmerung am trüben 11.12.24.
Die Züge der Linie RE 10 fahren im ersten Streckenabschnitt von Düsseldorf bis Krefeld auf elektrifizierten Strecken und anschließend auf der nicht elektrifizierten Strecke weiter nach Kleve. Dementsprechend gehört die Linie zu den Verbindungen, auf denen im nächsten Verkehrsvertrag Batterietriebwagen eingesetzt werden sollen. Bis dahin haben die Diesel-LINT allerdings noch ein paar Jahre Schonfrist. 648 441 beschleunigt nach dem Halt in Meerbusch-Osterath kurz vor Einsetzen der Dämmerung am trüben 11.12.24.
Leon Rosendahl

Im Norden von Meerbusch-Osterath treffen sich die Bahnstrecke von Neuss und Düsseldorf nach Krefeld und die Stadtbahnstrecke der Linie U76, die ebenfalls von Düsseldorf nach Krefeld verläuft. Ein Zug der Linie RE 10 mit 648 440 an der Spitze unterquert hier gerade die Überführung der Stadtbahngleise.
Im Norden von Meerbusch-Osterath treffen sich die Bahnstrecke von Neuss und Düsseldorf nach Krefeld und die Stadtbahnstrecke der Linie U76, die ebenfalls von Düsseldorf nach Krefeld verläuft. Ein Zug der Linie RE 10 mit 648 440 an der Spitze unterquert hier gerade die Überführung der Stadtbahngleise.
Leon Rosendahl

Auf dem Weg von Düsseldorf nach Kleve ist 648  421 der Rhein-Ruhr-Bahn und ein weiterer LINT bei Meerbusch-Osterath unterwegs.
Auf dem Weg von Düsseldorf nach Kleve ist 648 421 der Rhein-Ruhr-Bahn und ein weiterer LINT bei Meerbusch-Osterath unterwegs.
Leon Rosendahl

Eine LINT-Doppeltraktion mit 648 363 am Zugschluss ist am 28.07.23 als RE 44 auf dem Weg in Richtung Bottrop.
Eine LINT-Doppeltraktion mit 648 363 am Zugschluss ist am 28.07.23 als RE 44 auf dem Weg in Richtung Bottrop.
Leon Rosendahl

Die in NRW liegenden Strecken der Nordwestbahn werden seit 2022 von dem neu gegründeten Unternehmen RheinRuhrBahn bedient, das die Verkehrsverträge übernommen hat. Bis auf neue Aufkleber mit dem Namen des Betreibers hat sich am äußerlichen Erscheinungsbild der Züge allerdings nichts verändert. 648 361 ist am 28.07.23 auf der Linie RE 44 bei Oberhausen-Osterfeld auf dem Weg in Richtung Moers.
Die in NRW liegenden Strecken der Nordwestbahn werden seit 2022 von dem neu gegründeten Unternehmen RheinRuhrBahn bedient, das die Verkehrsverträge übernommen hat. Bis auf neue Aufkleber mit dem Namen des Betreibers hat sich am äußerlichen Erscheinungsbild der Züge allerdings nichts verändert. 648 361 ist am 28.07.23 auf der Linie RE 44 bei Oberhausen-Osterfeld auf dem Weg in Richtung Moers.
Leon Rosendahl

648 493 von Start Deutschland durchfährt am 19.01.23 als Sonderfahrt den Hannoveraner Hauptbahnhof.
648 493 von Start Deutschland durchfährt am 19.01.23 als Sonderfahrt den Hannoveraner Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

Seit Ende 2022 werden einige Regionalbahn-Linien in Niedersachsen von der DB-Tochter Start Deutschland bedient. Auf der Linie RB 38 startet 648 472 am 19.01.2023 die Fahrt von Hannover nach Buchholz.
Seit Ende 2022 werden einige Regionalbahn-Linien in Niedersachsen von der DB-Tochter Start Deutschland bedient. Auf der Linie RB 38 startet 648 472 am 19.01.2023 die Fahrt von Hannover nach Buchholz.
Leon Rosendahl

Abseits des eigentlichen Einsatzgebiets am Niederrhein war 648 426 am 27.07.22 als Teil einer Überführungsfahrt in Wuppertal zu sehen.
Abseits des eigentlichen Einsatzgebiets am Niederrhein war 648 426 am 27.07.22 als Teil einer Überführungsfahrt in Wuppertal zu sehen.
Leon Rosendahl

Drei LINT der Nord-West-Bahn durchfuhren am Nachmittag des 27.07.22 als Leerfahrt den Wuppertaler Hauptbahnhof. Hier sind 648 421, 447 und 426 bei der Durchfahrt auf Gleis 3 zu sehen.
Drei LINT der Nord-West-Bahn durchfuhren am Nachmittag des 27.07.22 als Leerfahrt den Wuppertaler Hauptbahnhof. Hier sind 648 421, 447 und 426 bei der Durchfahrt auf Gleis 3 zu sehen.
Leon Rosendahl

Aus Richtung Solingen kommend erreicht 1648 005 von VIAS soeben den Wuppertaler Hauptbahnhof.
Aus Richtung Solingen kommend erreicht 1648 005 von VIAS soeben den Wuppertaler Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

1649 009 setzt nach einem kurzen Halt in Wuppertal-Oberbarmen die Fahrt in Richtung Wuppertal Hbf fort.
1649 009 setzt nach einem kurzen Halt in Wuppertal-Oberbarmen die Fahrt in Richtung Wuppertal Hbf fort.
Leon Rosendahl

Seit der Insolvenz von Abellio wird die Linie S7 von VIAS betrieben. 1648 004, der wie alle Fahrzeuge noch im grauen Farbschema des Vorbesitzers unterwegs ist verlässt hier gerade Wuppertal-Oberbarmen auf der Fahrt zum Wuppertaler Hauptbahnhof.
Seit der Insolvenz von Abellio wird die Linie S7 von VIAS betrieben. 1648 004, der wie alle Fahrzeuge noch im grauen Farbschema des Vorbesitzers unterwegs ist verlässt hier gerade Wuppertal-Oberbarmen auf der Fahrt zum Wuppertaler Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

Der Personenverkehr zwischen Oberhausen und Bottrop über Osterfeld wird von der NWB als Linie RE 44 betrieben. Am 02.08.2022 pendelte 648 364 auf dieser Verbindung.
Der Personenverkehr zwischen Oberhausen und Bottrop über Osterfeld wird von der NWB als Linie RE 44 betrieben. Am 02.08.2022 pendelte 648 364 auf dieser Verbindung.
Leon Rosendahl

Die Biggetalbahn von Finnentrop nach Olpe ist der letzte Überrest eines einst recht ausgedehnten Nebenbahnnetzes auf beiden Seiten der Ruhr-Sieg-Strecke. Heute wird die Verbindung im Stundentakt von der Hessischen Landesbahn befahren. Am 09.07. fährt 648 163 in Finnentrop ein und wird bis zur Rückfahrt eine rund halbstündige Pause einlegen.
Die Biggetalbahn von Finnentrop nach Olpe ist der letzte Überrest eines einst recht ausgedehnten Nebenbahnnetzes auf beiden Seiten der Ruhr-Sieg-Strecke. Heute wird die Verbindung im Stundentakt von der Hessischen Landesbahn befahren. Am 09.07. fährt 648 163 in Finnentrop ein und wird bis zur Rückfahrt eine rund halbstündige Pause einlegen.
Leon Rosendahl

Nachschuss auf eine S7 talabwärts nach Wuppertal Hbf, am 16. April 2020 immer noch als stündlich verkehrende Doppeltraktion.
Nachschuss auf eine S7 talabwärts nach Wuppertal Hbf, am 16. April 2020 immer noch als stündlich verkehrende Doppeltraktion.
Alanya Du Rouen

16. April 2020: VT 12 12 02 und Partner, auf dem Weg nach Wuppertal-Ronsdorf und schließlich Solingen Hbf, durchqueren eine namenlose Brücke im Blombachtal.
16. April 2020: VT 12 12 02 und Partner, auf dem Weg nach Wuppertal-Ronsdorf und schließlich Solingen Hbf, durchqueren eine namenlose Brücke im Blombachtal.
Alanya Du Rouen

Pandemiebekämpfung am 1. April 2020: Die S7 verkehrt doppelt so lang wie normal, aber dafür nur noch einmal in der Stunde. Hier gesehen am Hainholz, vorne VT 12 12 05.
Pandemiebekämpfung am 1. April 2020: Die S7 verkehrt doppelt so lang wie normal, aber dafür nur noch einmal in der Stunde. Hier gesehen am Hainholz, vorne VT 12 12 05.
Alanya Du Rouen

Auf der Fahrt in Richtung Remscheid und weiter nach Solingen hat dieser LINT41 von Abellio am 03.04.21 soeben Wuppertal-Oberbarmen verlassen und biegt in wenigen Augenblicken nach rechts in Richtung Ronsdorf ab.
Auf der Fahrt in Richtung Remscheid und weiter nach Solingen hat dieser LINT41 von Abellio am 03.04.21 soeben Wuppertal-Oberbarmen verlassen und biegt in wenigen Augenblicken nach rechts in Richtung Ronsdorf ab.
Leon Rosendahl

Der Nahverkehr in Wuppertal präsentiert sich mittlerweile sehr bunt. Lediglich auf der S-Bahn-Linie S8 ist noch das Verkehrsrot der DB zu finden. 1648 005 von Abellio ist am 03.04.21 auf dem Weg zum Wuppertaler Hauptbahnhof.
Der Nahverkehr in Wuppertal präsentiert sich mittlerweile sehr bunt. Lediglich auf der S-Bahn-Linie S8 ist noch das Verkehrsrot der DB zu finden. 1648 005 von Abellio ist am 03.04.21 auf dem Weg zum Wuppertaler Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

Neben dem ausgedünnten Fahrplan wurden Ende März und im April 2020 einige Linien mit mehr Fahrzeugen gefahren, um ausreichenden Abstand zwischen den wenigen Fahrgästen zu ermöglichen. Auch die Linie S7, sonst alle 20 Minuten mit einem LINT verkehrend, wurde während dieser Zeit zur stündlichen Doppeltraktion. 30.3.2020, W-Unterbarmen.
Neben dem ausgedünnten Fahrplan wurden Ende März und im April 2020 einige Linien mit mehr Fahrzeugen gefahren, um ausreichenden Abstand zwischen den wenigen Fahrgästen zu ermöglichen. Auch die Linie S7, sonst alle 20 Minuten mit einem LINT verkehrend, wurde während dieser Zeit zur stündlichen Doppeltraktion. 30.3.2020, W-Unterbarmen.
Alanya Du Rouen

In den ungünstigen Lichtverhältnissen das Siegener Haupbahnhofs an einem trüben Februarmorgen (12.2.2020) fährt 429 054 als RE 99 ein. Auf den hinteren Gleis wartet VT 266 auf das Ausfahrt nach Bad Berleburg (RB 93).
In den ungünstigen Lichtverhältnissen das Siegener Haupbahnhofs an einem trüben Februarmorgen (12.2.2020) fährt 429 054 als RE 99 ein. Auf den hinteren Gleis wartet VT 266 auf das Ausfahrt nach Bad Berleburg (RB 93).
Alanya Du Rouen

HLB-VT 502 ist am 12.2.2020 aus Westen in Siegen Hbf eingefahren und hat offentlichtlich damit seine Fahrt beendet. Er gehört zu den sieben LINT der neuen Generation, die die Hessische Landesbahn einsetzt.
HLB-VT 502 ist am 12.2.2020 aus Westen in Siegen Hbf eingefahren und hat offentlichtlich damit seine Fahrt beendet. Er gehört zu den sieben LINT der neuen Generation, die die Hessische Landesbahn einsetzt.
Alanya Du Rouen

HLB-Lint VT 2??.? rangiert am leicht verschneiten Morgen des 12.2.2020 in Siegen Hbf. Im Hintergrund überquert die B 54 die Gleise, um die Siegener Innenstadt mit der Hochstraße zu verbinden.
HLB-Lint VT 2??.? rangiert am leicht verschneiten Morgen des 12.2.2020 in Siegen Hbf. Im Hintergrund überquert die B 54 die Gleise, um die Siegener Innenstadt mit der Hochstraße zu verbinden.
Alanya Du Rouen

S7 am 11.2.2020 in Oberbarmen, Fahrtrichtung W-Hauptbahnhof.
S7 am 11.2.2020 in Oberbarmen, Fahrtrichtung W-Hauptbahnhof.
Alanya Du Rouen

GALERIE 3
1 2 3 4 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.