leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 2400 Fotos

1 Bilder
Doppelstockwagen bieten eine hohe Fahrgastkapazität, allerdings ist es in doppelstöckigen Triebwagen mitunter schwierig, die nötige Antriebstechnik unterzubringen. Mehrere Hersteller entwickeln daher in jüngerer Zeit  Anderthalbdecker , die teilweise einstöckige Wagen für die Unterbringung von Geräten auf dem Dach oder im Unterboden besitzen. Bei Alsthoms Konzept  Coradia Stream HC  sind es die Mittelwagen, in denen der Antrieb untergebracht ist. Der erste Kunde für diesen Fahrzeugtyp ist die luxemburgische Staatsbahn CFL, deren Triebzug 2405 auf der InnoTrans ausgestellt war.
Doppelstockwagen bieten eine hohe Fahrgastkapazität, allerdings ist es in doppelstöckigen Triebwagen mitunter schwierig, die nötige Antriebstechnik unterzubringen. Mehrere Hersteller entwickeln daher in jüngerer Zeit "Anderthalbdecker", die teilweise einstöckige Wagen für die Unterbringung von Geräten auf dem Dach oder im Unterboden besitzen. Bei Alsthoms Konzept "Coradia Stream HC" sind es die Mittelwagen, in denen der Antrieb untergebracht ist. Der erste Kunde für diesen Fahrzeugtyp ist die luxemburgische Staatsbahn CFL, deren Triebzug 2405 auf der InnoTrans ausgestellt war.
Leon Rosendahl

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.