leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

186 299 wurde im Sommer 2020 an HSL Logistik vermietet.

(ID 711378)



186 299 wurde im Sommer 2020 an HSL Logistik vermietet. Am 28.08. kam die Lok ohne Zug durch Erkner.

186 299 wurde im Sommer 2020 an HSL Logistik vermietet. Am 28.08. kam die Lok ohne Zug durch Erkner.

Leon Rosendahl http://bahnbilder-wuppertal.de.tl 03.09.2020, 133 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 600D, Datum 2020:08:28 16:58:00, Belichtungsdauer: 1/1000, Blende: 35/10, ISO160, Brennweite: 18/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
186 247 ist für die polnische Captrain-Tochter im Einsatz und durchfährt hier mit einem Containerzug den Bahnhof Erkner.
186 247 ist für die polnische Captrain-Tochter im Einsatz und durchfährt hier mit einem Containerzug den Bahnhof Erkner.
Leon Rosendahl

Bei dem Triebzug 563 006 handelt es sich um ein batterieelektrisches Fahrzeug, das den nicht elektrifizierten Abschnitt von der DB-Strecke in Fangschleuse zum Bahnsteig am Tesla-Werk emissionsneutral bewältigen kann. Die nur wenige Kilometer lange Strecke legte der Zug am 23.10.24 komplett im Batteriemodus zurück und nutzte (zumindest auf dieser Fahrt) den Zwischenhalt im Bahnhof Erkner nicht zum nachladen.
Bei dem Triebzug 563 006 handelt es sich um ein batterieelektrisches Fahrzeug, das den nicht elektrifizierten Abschnitt von der DB-Strecke in Fangschleuse zum Bahnsteig am Tesla-Werk emissionsneutral bewältigen kann. Die nur wenige Kilometer lange Strecke legte der Zug am 23.10.24 komplett im Batteriemodus zurück und nutzte (zumindest auf dieser Fahrt) den Zwischenhalt im Bahnhof Erkner nicht zum nachladen.
Leon Rosendahl

Die scharz lackierten Lokomotiven von MRCE bilden seit Jahren einen festen Bestandteil im Fahrzeugpark vieler Verkehrsunternehmen. Im vergangenen Jahr hat der Industriekonzern Mitsui, zu dem MRCE gehörte das Leasinggeschäft an Beacon Rail verkauft. Am äußeren Erscheinungsbild der Loks änderte sich zuerst wenige, aber die Logos von MRCE wurden, wie hier an 193 638, durch solche von Beacon Rail ersetzt.
Die scharz lackierten Lokomotiven von MRCE bilden seit Jahren einen festen Bestandteil im Fahrzeugpark vieler Verkehrsunternehmen. Im vergangenen Jahr hat der Industriekonzern Mitsui, zu dem MRCE gehörte das Leasinggeschäft an Beacon Rail verkauft. Am äußeren Erscheinungsbild der Loks änderte sich zuerst wenige, aber die Logos von MRCE wurden, wie hier an 193 638, durch solche von Beacon Rail ersetzt.
Leon Rosendahl

In der Nähe von Berlin ist eines der wenigen komplett kostenlosen Nahverkehrsangebote unterwegs. Von Erkner zum nahegelegenen Tesla-Werk pendelt ein von der Niederbarnimer Eisenbahn eingesetzter Triebzug als  Gigatrain . Am 23.10.24 war dies 563 006, der ursprünglich für Baden-Württemberg gebaut wurde, zunächst aber vom Hersteller Siemens an die NEB vermietet wurde.
In der Nähe von Berlin ist eines der wenigen komplett kostenlosen Nahverkehrsangebote unterwegs. Von Erkner zum nahegelegenen Tesla-Werk pendelt ein von der Niederbarnimer Eisenbahn eingesetzter Triebzug als "Gigatrain". Am 23.10.24 war dies 563 006, der ursprünglich für Baden-Württemberg gebaut wurde, zunächst aber vom Hersteller Siemens an die NEB vermietet wurde.
Leon Rosendahl






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.