leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Leon Rosendahl

4258 Bilder
<<  vorherige Seite  128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 nächste Seite  >>
112 182 fährt am 9.10.13 im Hochnebel durch Berlin-Karlshorst.
RE1 -> Frankfurt (Oder)
112 182 fährt am 9.10.13 im Hochnebel durch Berlin-Karlshorst. RE1 -> Frankfurt (Oder)
Leon Rosendahl

Und noch ein Nachschuss auf 402 042 und 402 040 in Schönefeld am 7.10.13
Und noch ein Nachschuss auf 402 042 und 402 040 in Schönefeld am 7.10.13
Leon Rosendahl

402 042 und 402 040 durchfahren als Leerfahrt am 7.10.13 Schönefeld Flughafen in Richtung Betriebswerk Rummelsburg.
402 042 und 402 040 durchfahren als Leerfahrt am 7.10.13 Schönefeld Flughafen in Richtung Betriebswerk Rummelsburg.
Leon Rosendahl

Nach über einer Stunde der erste Güterzug (mit Heimatgefühlen): HGK 2061 (91 80 6185 603-8 D-HGK) mit Kesselwagen in Schönefeld.
Nach über einer Stunde der erste Güterzug (mit Heimatgefühlen): HGK 2061 (91 80 6185 603-8 D-HGK) mit Kesselwagen in Schönefeld.
Leon Rosendahl

442 325 verlässt am 7.10.13 Schönefeld Flughafen.
RE7 -> Berlin-Friedrichstraße
442 325 verlässt am 7.10.13 Schönefeld Flughafen. RE7 -> Berlin-Friedrichstraße
Leon Rosendahl

Das Bahnhofsgelände in Schönefeld wirkt allgemein verwildert, zu DDR-Zeiten war der Bahnhof obligatorischer Schnellzughalt heute mit zwei RB-, zwei S-Bahn und einer RE-Linie ein Schatten seiner selbst. Aktuell fährt die S-Bahn nicht mal mehr ins Stadtzentrum, sondern nur über die Ringbahn.
Auf der S45 reichen dabei wohl Halbzüge (vier Wagen), einer fährt hier gerade durch die Schotterwüste.
Das Bahnhofsgelände in Schönefeld wirkt allgemein verwildert, zu DDR-Zeiten war der Bahnhof obligatorischer Schnellzughalt heute mit zwei RB-, zwei S-Bahn und einer RE-Linie ein Schatten seiner selbst. Aktuell fährt die S-Bahn nicht mal mehr ins Stadtzentrum, sondern nur über die Ringbahn. Auf der S45 reichen dabei wohl Halbzüge (vier Wagen), einer fährt hier gerade durch die Schotterwüste.
Leon Rosendahl

Nachdem Züge ja schon seit einiger Zeit nach Städten benannt werden, gibt es mittlerweile auch Züge, die nach Stationen benannt sind: 442 119 heißt  Potsdam-Park Sanssoucis  und fährt am 7.10.13 eben dorthin.
Nachdem Züge ja schon seit einiger Zeit nach Städten benannt werden, gibt es mittlerweile auch Züge, die nach Stationen benannt sind: 442 119 heißt "Potsdam-Park Sanssoucis" und fährt am 7.10.13 eben dorthin.
Leon Rosendahl

Hamstertreffen in Schönefeld Flugahfen. Einmal pro Stunde sind alle drei nutzbaren Bahnsteiggleise begelgt.
Hamstertreffen in Schönefeld Flugahfen. Einmal pro Stunde sind alle drei nutzbaren Bahnsteiggleise begelgt.
Leon Rosendahl

442 121 und 442 119 erreichen am 7.10.13 aus Richtung Potsdam Schönefeld.
442 121 und 442 119 erreichen am 7.10.13 aus Richtung Potsdam Schönefeld.
Leon Rosendahl

442 330  Dessau-Rosslau  fährt am 7.10.13 in den Bahnhof Berlin-Schönefeld Flughafen ein.
RE 7 -> Wünsdorf-Waldstadt
442 330 "Dessau-Rosslau" fährt am 7.10.13 in den Bahnhof Berlin-Schönefeld Flughafen ein. RE 7 -> Wünsdorf-Waldstadt
Leon Rosendahl

442 322 fährt am aus Schönefeld aus. 
RE7 -> Berlin-Friedrichstraße
442 322 fährt am aus Schönefeld aus. RE7 -> Berlin-Friedrichstraße
Leon Rosendahl

232 209 wird von ihrem Lokführer erklommen, um kurz danach in Richtung Westen davon zu fahren. 7.10.13, Schönefeld Flughafen
232 209 wird von ihrem Lokführer erklommen, um kurz danach in Richtung Westen davon zu fahren. 7.10.13, Schönefeld Flughafen
Leon Rosendahl

155 101 durchfährt am 7.10.13 den Bahnhof Schönefeld. Die Lok hat eine Kleinlok der Baureihe V60 am Haken.
155 101 durchfährt am 7.10.13 den Bahnhof Schönefeld. Die Lok hat eine Kleinlok der Baureihe V60 am Haken.
Leon Rosendahl

Langeweile beim Warten auf den Zug führt zu vermeintlicher Kreativität: Ein 481er guckt aus der Röhre. 7.10.13
Langeweile beim Warten auf den Zug führt zu vermeintlicher Kreativität: Ein 481er guckt aus der Röhre. 7.10.13
Leon Rosendahl

Treffen sich zwei GT6N an der Friedrichstraße ... [keine Pointe gefunden]
7.10.13
Treffen sich zwei GT6N an der Friedrichstraße ... [keine Pointe gefunden] 7.10.13
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / BVG Berlin / Bombardier GT6N

237 768x1024 Px, 09.10.2013

442 328 unter der Bahnsteigüberdachung in Berlin-Friedrichstraße. 7.10.13
442 328 unter der Bahnsteigüberdachung in Berlin-Friedrichstraße. 7.10.13
Leon Rosendahl

442 328 zeigt, dass man es als Hamster auch gut in die Großstadt schafft. Wegen Bauarbeiten durfte er aber nicht weiter nach Dessau fahren, sondern endete in Berlin-Friedrichstraße. 7.10.13
442 328 zeigt, dass man es als Hamster auch gut in die Großstadt schafft. Wegen Bauarbeiten durfte er aber nicht weiter nach Dessau fahren, sondern endete in Berlin-Friedrichstraße. 7.10.13
Leon Rosendahl

Andersrum ist dieses Motiv weltbekannt. Die Friedrichstraße vom Bahnsteig aus gesehen. Auch im Bild und eine halbe Sekunde zu früh vom Geländer abgeschnitten: Ein unbekannter GT6N.
Andersrum ist dieses Motiv weltbekannt. Die Friedrichstraße vom Bahnsteig aus gesehen. Auch im Bild und eine halbe Sekunde zu früh vom Geländer abgeschnitten: Ein unbekannter GT6N.
Leon Rosendahl

Zwei Berliner Wahrzeichen in beschi***enem Bildaufbau festgehalten: Telespargel und Taucherbrille (Fernsehturm am Alexanderplatz und BR481). Dieses  schicke  Motiv ist am alten Grenzbahnhof Berlin-Friedrichstraße möglich, der seinerzeit mal zweigeteilt war.
Zwei Berliner Wahrzeichen in beschi***enem Bildaufbau festgehalten: Telespargel und Taucherbrille (Fernsehturm am Alexanderplatz und BR481). Dieses "schicke" Motiv ist am alten Grenzbahnhof Berlin-Friedrichstraße möglich, der seinerzeit mal zweigeteilt war.
Leon Rosendahl

Schietwetter. 182 011 ist's egal. Sie schiebt tapfer ihren RE1 gen Berlin.
Schietwetter. 182 011 ist's egal. Sie schiebt tapfer ihren RE1 gen Berlin.
Leon Rosendahl

Die letzte DR-Neuentwicklung (geliefert allerdings schon in mintgrün) war dieses Gefährt mit dem sperrigen Namen DABbuzfa 760, der erste 140km/h schnelle DR-Doppelstockwagen. Auch einige der Mittelwagen sind für dieses Tempo geeignet. Der hier abgebildete Steuerwagen wird aber wohl kaum schneller als 120 fahren, das verhindert die 143. Berlin-Karlshorst, 7.10.13
Die letzte DR-Neuentwicklung (geliefert allerdings schon in mintgrün) war dieses Gefährt mit dem sperrigen Namen DABbuzfa 760, der erste 140km/h schnelle DR-Doppelstockwagen. Auch einige der Mittelwagen sind für dieses Tempo geeignet. Der hier abgebildete Steuerwagen wird aber wohl kaum schneller als 120 fahren, das verhindert die 143. Berlin-Karlshorst, 7.10.13
Leon Rosendahl

Kaum ist das Wetter mal ein bisschen schlechter, haben die Hamster kein' Bock mehr. 143 360 mit einer aus vier (!) Ost-Doppelstockwagen bestehenden und somit DDR-Flair verbreitenden Ersatzgarnitur als RB14 Richtung Schönefeld. 7.10.13
Kaum ist das Wetter mal ein bisschen schlechter, haben die Hamster kein' Bock mehr. 143 360 mit einer aus vier (!) Ost-Doppelstockwagen bestehenden und somit DDR-Flair verbreitenden Ersatzgarnitur als RB14 Richtung Schönefeld. 7.10.13
Leon Rosendahl

Nachschuss auf 442 137. Berlin-Karlshorst, 2.10.13
Nachschuss auf 442 137. Berlin-Karlshorst, 2.10.13
Leon Rosendahl

442 330 und 442 137 fahren am 2.10.13 aus Berlin-Karlshorst aus. Der  AirportExpress Schönefeld  ist durchgehend mit Doppeltraktionen bestückt.
RB 14 -> Berlin-Schönefeld Flughafen
442 330 und 442 137 fahren am 2.10.13 aus Berlin-Karlshorst aus. Der "AirportExpress Schönefeld" ist durchgehend mit Doppeltraktionen bestückt. RB 14 -> Berlin-Schönefeld Flughafen
Leon Rosendahl

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.