leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bayern Fotos

529 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Auf der Linie 4 in Richtung Bocklemünd sind Wagen 5102 und ein weiterer K5000 nahe des Deutzer Bahnhofs unterwegs.
Auf der Linie 4 in Richtung Bocklemünd sind Wagen 5102 und ein weiterer K5000 nahe des Deutzer Bahnhofs unterwegs.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / KVB Köln / K5000

60 1x1 Px, 19.11.2022

In den letzten Jahren sind die ältesten noch im Einsatz stehenden B-Wagen der KVB umfassend modernisiert und zur neuen Baureihe 2400. Die Wagen 2409 und 2406 sind am 14.04.22 in Köln-Deutz unterwegs in Richtung Schlebusch.
In den letzten Jahren sind die ältesten noch im Einsatz stehenden B-Wagen der KVB umfassend modernisiert und zur neuen Baureihe 2400. Die Wagen 2409 und 2406 sind am 14.04.22 in Köln-Deutz unterwegs in Richtung Schlebusch.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / KVB Köln / DUEWAG B-Wagen

60 1x1 Px, 19.11.2022

Wagen 5130 der KVB ist am 14.04.2022 in Köln-Deutz unterwegs in Richtung Kölner Innenstadt und weiter nach Mengenich.
Wagen 5130 der KVB ist am 14.04.2022 in Köln-Deutz unterwegs in Richtung Kölner Innenstadt und weiter nach Mengenich.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / KVB Köln / K5000

60 1x1 Px, 19.11.2022

Am Ende eines Zuges der Stadtbahnlinie 3 ist Wagen 5104 in der Nähe des Bahnhofs Köln-Deutz auf dem Weg nach Thielenbruch.
Am Ende eines Zuges der Stadtbahnlinie 3 ist Wagen 5104 in der Nähe des Bahnhofs Köln-Deutz auf dem Weg nach Thielenbruch.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / KVB Köln / K5000

59 1x1 Px, 19.11.2022

Wagen 591, einer der VDL Solo-Elektrobusse passiert am 14.04.2022 die Lanxess-Arena in Köln-Deutz.
Wagen 591, einer der VDL Solo-Elektrobusse passiert am 14.04.2022 die Lanxess-Arena in Köln-Deutz.
Leon Rosendahl

Der mit Werbung für einen Radiosender versehene TW 1364 erreicht auf der Linie 6 nach Diesdorf den Alten Markt in der Magdeburger Innenstadt.
Der mit Werbung für einen Radiosender versehene TW 1364 erreicht auf der Linie 6 nach Diesdorf den Alten Markt in der Magdeburger Innenstadt.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / MVB Magdeburg / Alstom NGT8D

67 1x1 Px, 16.08.2022

Der größte Teil des MVB-Fuhrparks besteht aus 83 NGT8D-Triebwagen. Der Magdeburger Fahrzeugbestand ist damit beinahe vollständig einheitlich.
Der größte Teil des MVB-Fuhrparks besteht aus 83 NGT8D-Triebwagen. Der Magdeburger Fahrzeugbestand ist damit beinahe vollständig einheitlich.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / MVB Magdeburg / Alstom NGT8D

78 1x1 Px, 16.08.2022

Insgesamt setzen die Magdeburger Verkehrsbetriebe 10 Garnituren aus NGT8D und B6A2 ein. Neben dem ansonsten einheitlichen Fuhrpark aus Niederflurtriebwagen kommen an Schultagen einige ebenfalls aus Berlin gekaufte KT4D und die letzten noch vorhandenen ursprünglich Magdeburger T6A2/B6A2 zum Einsatz.
Insgesamt setzen die Magdeburger Verkehrsbetriebe 10 Garnituren aus NGT8D und B6A2 ein. Neben dem ansonsten einheitlichen Fuhrpark aus Niederflurtriebwagen kommen an Schultagen einige ebenfalls aus Berlin gekaufte KT4D und die letzten noch vorhandenen ursprünglich Magdeburger T6A2/B6A2 zum Einsatz.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / MVB Magdeburg / Tatra B6A2

66 1x1 Px, 16.08.2022

Triebwagen 1307 und Beiwagen 2207 erreichen am 21.07.22 die Haltestelle Alter Markt in der Magdeburger Innenstadt.
Triebwagen 1307 und Beiwagen 2207 erreichen am 21.07.22 die Haltestelle Alter Markt in der Magdeburger Innenstadt.
Leon Rosendahl

Wie die geöffneten Klappfenstern des TW 1357 andeuten, sind die Triebwagen nicht klimatisiert, was am sehr heißen 21.07.22 zu einem recht unangenehmen Fahrerlebnis führte.
Wie die geöffneten Klappfenstern des TW 1357 andeuten, sind die Triebwagen nicht klimatisiert, was am sehr heißen 21.07.22 zu einem recht unangenehmen Fahrerlebnis führte.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / MVB Magdeburg / Alstom NGT8D

69 1x1 Px, 16.08.2022

Eine TALENT-Doppeltraktion aus 9442 365 und einem weiteren Triebwagen erreicht auf der Fahrt in Richtung Krefeld den Solinger Hauptbahnhof.
Eine TALENT-Doppeltraktion aus 9442 365 und einem weiteren Triebwagen erreicht auf der Fahrt in Richtung Krefeld den Solinger Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

Auf der Fahrt von Berlin nach Köln durchfährt 402 043 ohne Zwischenhalt den Solinger Hauptbahnhof und wird wenige Minuten später das Ziel zu Füßen des Kölner Doms erreichen.
Auf der Fahrt von Berlin nach Köln durchfährt 402 043 ohne Zwischenhalt den Solinger Hauptbahnhof und wird wenige Minuten später das Ziel zu Füßen des Kölner Doms erreichen.
Leon Rosendahl

0650 103 setzt sich an das andere Ende ihrer Rangierabteilung und rollt dabei im Abendlicht des 14.04.22 am Fotografen vorbei.
0650 103 setzt sich an das andere Ende ihrer Rangierabteilung und rollt dabei im Abendlicht des 14.04.22 am Fotografen vorbei.
Leon Rosendahl

DOSTO-Garnituren mit Loks der Baureihe 111 waren in Solingen vor der Betriebsaufnahme von National Express auf der Linie RE7 keine Seltenheit. Im April 2022 war es schon eine Besonderheit überhaupt eine 111 anzutreffen, noch dazu eine farbliche Besonderheit wie 111 111.
DOSTO-Garnituren mit Loks der Baureihe 111 waren in Solingen vor der Betriebsaufnahme von National Express auf der Linie RE7 keine Seltenheit. Im April 2022 war es schon eine Besonderheit überhaupt eine 111 anzutreffen, noch dazu eine farbliche Besonderheit wie 111 111.
Leon Rosendahl

In den vergangenen Monaten hat DB Gebrauchtzug zahlreiche der zur Miete oder zum Verkauf angebotenen Fahrzeuge in historischen Farben neu lackiert. 111 111, die erste Lok der ab 1979 gelieferten Serie für den S-Bahn-Verkehr im Rhein-Ruhr-Gebiet, hat den ursprünglichen weiß/orangen Lack zurückbekommen und ist so für verschiedene Unternehmen im Einsatz, hier für National Express.
In den vergangenen Monaten hat DB Gebrauchtzug zahlreiche der zur Miete oder zum Verkauf angebotenen Fahrzeuge in historischen Farben neu lackiert. 111 111, die erste Lok der ab 1979 gelieferten Serie für den S-Bahn-Verkehr im Rhein-Ruhr-Gebiet, hat den ursprünglichen weiß/orangen Lack zurückbekommen und ist so für verschiedene Unternehmen im Einsatz, hier für National Express.
Leon Rosendahl

Verkehrsrote Doppelstockwagen sind in NRW mittlerweile eine Seltenheit. Eine Garnitur von DB Gebrauchtzug war im April 2022 für National Express als Ersatzzug auf der Linie RB 48 unterwegs und wurde dabei zeitweise von der in S-Bahn-Farben lackierten 111 111 bespannt. Hier erreicht die Garnitur am 14.04.22 Solingen Hauptbahnhof.
Verkehrsrote Doppelstockwagen sind in NRW mittlerweile eine Seltenheit. Eine Garnitur von DB Gebrauchtzug war im April 2022 für National Express als Ersatzzug auf der Linie RB 48 unterwegs und wurde dabei zeitweise von der in S-Bahn-Farben lackierten 111 111 bespannt. Hier erreicht die Garnitur am 14.04.22 Solingen Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

Am 14.04.2022 rangierte die 0650 103 der Firma Schweerbau im Solinger Hauptbahnhof einige Güterwagen. Darunter waren auch zwei sechsachsige Tiefladewagen der Bauart Uaaikks 764, die für den Transport von schweren Baumaschinen genutzt werden.
Am 14.04.2022 rangierte die 0650 103 der Firma Schweerbau im Solinger Hauptbahnhof einige Güterwagen. Darunter waren auch zwei sechsachsige Tiefladewagen der Bauart Uaaikks 764, die für den Transport von schweren Baumaschinen genutzt werden.
Leon Rosendahl

Auf der Linie RE9 nach Siegen war am 13.04.2022 diese TALENT II-Doppeltraktion mit 442 301 am Zugschluss unterwegs, hier kurz nach dem Halt in Köln-Messe/Deutz.
Auf der Linie RE9 nach Siegen war am 13.04.2022 diese TALENT II-Doppeltraktion mit 442 301 am Zugschluss unterwegs, hier kurz nach dem Halt in Köln-Messe/Deutz.
Leon Rosendahl

101 069 schiebt am 13.04.2022 einen InterCity in Richtung Norden durch Köln-Messe/Deutz.
101 069 schiebt am 13.04.2022 einen InterCity in Richtung Norden durch Köln-Messe/Deutz.
Leon Rosendahl

Auf dem Weg von Köln in Richtung Frankfurt hat der ICE 4-Triebzug 9460 Köln-Messe/Deutz ohne Halt durchfahren und fährt in Richtung Siegburg weiter.
Auf dem Weg von Köln in Richtung Frankfurt hat der ICE 4-Triebzug 9460 Köln-Messe/Deutz ohne Halt durchfahren und fährt in Richtung Siegburg weiter.
Leon Rosendahl

Der Solinger Hauptbahnhof liegt weitab der Innenstadt im Stadtteil Ohligs und ist mit dem Zentrum durch die S-Bahn und zwei O-Bus-Linien verbunden. Wagen 178 erreicht am 28.12.21 auf der Linie 682 den Hauptbahnhof und wird nach kurzem Aufenthalt als Linie 681 weiterfahren. Bis zum Graf-Wilhelm-Platz in der Innenstadt ist der Bus etwa eine halbe Stunde unterwegs.
Der Solinger Hauptbahnhof liegt weitab der Innenstadt im Stadtteil Ohligs und ist mit dem Zentrum durch die S-Bahn und zwei O-Bus-Linien verbunden. Wagen 178 erreicht am 28.12.21 auf der Linie 682 den Hauptbahnhof und wird nach kurzem Aufenthalt als Linie 681 weiterfahren. Bis zum Graf-Wilhelm-Platz in der Innenstadt ist der Bus etwa eine halbe Stunde unterwegs.
Leon Rosendahl

Eines der zahlreichen Unternehmen, die Subunternehmer-Leistungen für die Rheinbahn fahren ist die Firma Touring Tours & Travel aus Frankfurt am Main. Auf der Linie 792 in Richtung Haan ist dieser Mercedes Citaro unterwegs, der ursprünglich in Wien gefahren ist.
Eines der zahlreichen Unternehmen, die Subunternehmer-Leistungen für die Rheinbahn fahren ist die Firma Touring Tours & Travel aus Frankfurt am Main. Auf der Linie 792 in Richtung Haan ist dieser Mercedes Citaro unterwegs, der ursprünglich in Wien gefahren ist.
Leon Rosendahl

Vom Solinger Hauptbahnhof aus starten zahlreiche Buslinien in die umliegenden Städte. Die Linie 782 verbindet Solingen-Ohligs mit Hilden und der Landeshauptstadt Düsseldorf. Der Solaris-Gelenkbus 8530 der Düsseldorfer Rheinbahn hat nach einer kurzen Wendezeit die Fahrt in Richtung Düsseldorfer Altstadt aufgenommen.
Vom Solinger Hauptbahnhof aus starten zahlreiche Buslinien in die umliegenden Städte. Die Linie 782 verbindet Solingen-Ohligs mit Hilden und der Landeshauptstadt Düsseldorf. Der Solaris-Gelenkbus 8530 der Düsseldorfer Rheinbahn hat nach einer kurzen Wendezeit die Fahrt in Richtung Düsseldorfer Altstadt aufgenommen.
Leon Rosendahl

Die Solinger O-Bus-Linien 681 und 682 bilden zwischen der Innenstadt und dem Stadtteil Ohligs eine Ringlinie. Die Fahrzeuge wechseln dabei am Hauptbahnhof in Ohligs die Linie. Der Berkhof-Wagen 185 hat die Haltestelle Hauptbahnhof erreicht und bereits auf die Linie 682 umgeschildert.
Die Solinger O-Bus-Linien 681 und 682 bilden zwischen der Innenstadt und dem Stadtteil Ohligs eine Ringlinie. Die Fahrzeuge wechseln dabei am Hauptbahnhof in Ohligs die Linie. Der Berkhof-Wagen 185 hat die Haltestelle Hauptbahnhof erreicht und bereits auf die Linie 682 umgeschildert.
Leon Rosendahl

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.