leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

United States Fotos

51 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Der Leipziger Güterring überquert den Stadtteil Wahren auf einem recht langen Viadukt. Oberhalb der Tram-Haltestelle Am Viadukt ist am 07.03.2022 187 302 mit einem Güterzug unterwegs.
Der Leipziger Güterring überquert den Stadtteil Wahren auf einem recht langen Viadukt. Oberhalb der Tram-Haltestelle Am Viadukt ist am 07.03.2022 187 302 mit einem Güterzug unterwegs.
Leon Rosendahl

Nicht lange nachdem DH715 südwärts durch Hürth-Kalscheuren gefahren war, kam die Lok, noch immer ohne eine Zug am Haken in der Gegenrichtung zurück.
Nicht lange nachdem DH715 südwärts durch Hürth-Kalscheuren gefahren war, kam die Lok, noch immer ohne eine Zug am Haken in der Gegenrichtung zurück.
Leon Rosendahl

In einem farbenfrohen Design kommt die von akiem an HSL vermietete 186 382 daher, die hier einen Ganzzug aus ebenfalls sehr farbigen Autotransportwagen bei Hürth in Richtung Köln befördert.
In einem farbenfrohen Design kommt die von akiem an HSL vermietete 186 382 daher, die hier einen Ganzzug aus ebenfalls sehr farbigen Autotransportwagen bei Hürth in Richtung Köln befördert.
Leon Rosendahl

Eine TALENT-Garnitur mit 9442 159 am Zugschluss beschleunigt nach dem Halt in Hürth-Kalscheuren, um die Fahrt in Richtung Köln und Wuppertal fortzusetzen.
Eine TALENT-Garnitur mit 9442 159 am Zugschluss beschleunigt nach dem Halt in Hürth-Kalscheuren, um die Fahrt in Richtung Köln und Wuppertal fortzusetzen.
Leon Rosendahl

Einige aus Berlin kommende ICE fahren über Köln hinaus bis nach Bonn und teilweise Koblenz. Auf einer der Fahrten nach Bonn ist am 08.07.21 die ICE2-Garnitur mit 808 021 an der Spitze in Hürth unterwegs.
Einige aus Berlin kommende ICE fahren über Köln hinaus bis nach Bonn und teilweise Koblenz. Auf einer der Fahrten nach Bonn ist am 08.07.21 die ICE2-Garnitur mit 808 021 an der Spitze in Hürth unterwegs.
Leon Rosendahl

Als Lokleerfahrt war am 08.07.2021 DE671 von RHC (92 80 1266 071-0) in Hürth unterwegs.
Als Lokleerfahrt war am 08.07.2021 DE671 von RHC (92 80 1266 071-0) in Hürth unterwegs.
Leon Rosendahl

Die ehemalige Güterverkehrssparte der Belgischen Staatsbahn firmiert seit ihrer Privatisierung unter dem Namen LINEAS. Die von Railpool gemietete 186 296 zieht am 08.07.2021 für dieses Unternehmen einen Containerzug durch Hürth in Richtung Köln.
Die ehemalige Güterverkehrssparte der Belgischen Staatsbahn firmiert seit ihrer Privatisierung unter dem Namen LINEAS. Die von Railpool gemietete 186 296 zieht am 08.07.2021 für dieses Unternehmen einen Containerzug durch Hürth in Richtung Köln.
Leon Rosendahl

Wahrend der Sommerferien 2021 war die Strecke Köln-Düsseldorf wegen Bauarbeiten gesperrt. Zahlreiche Regional- und Fernzüge wurden über Opladen und Hilden umgeleitet. Die Linie RE5 aus Koblenz nahm einen anderen Weg und fuhr, ohne den Kölner Hauptbahnhof anzusteuern ab Köln-Süd über die dortigen Gütergleise in Richtung Neuss weiter. Eine Desiro HC-Garnitur auf dieser RRX-Vorlauflinie durchfährt hier am 08.07.21 Hürth und wird wenige Minuten später in Köln-Süd halten.
Wahrend der Sommerferien 2021 war die Strecke Köln-Düsseldorf wegen Bauarbeiten gesperrt. Zahlreiche Regional- und Fernzüge wurden über Opladen und Hilden umgeleitet. Die Linie RE5 aus Koblenz nahm einen anderen Weg und fuhr, ohne den Kölner Hauptbahnhof anzusteuern ab Köln-Süd über die dortigen Gütergleise in Richtung Neuss weiter. Eine Desiro HC-Garnitur auf dieser RRX-Vorlauflinie durchfährt hier am 08.07.21 Hürth und wird wenige Minuten später in Köln-Süd halten.
Leon Rosendahl

Da die Lokomotiven der RHC in den verschiedensten Gleisanschlüssen und Bahnhöfen im Kölner Umland rangieren, kommt es immer wieder vor, dass man eine Lok mehrmals an einem Tag antrifft. Am 08.07.21 war DH 715 die Lok, die immer wieder vor meiner Kamera auftauchte. Das erste Mal war im Bahnhof Hürth-Kalscheuren, durch den die Lok als Leerfahrt in Richtung Süden fuhr.
Da die Lokomotiven der RHC in den verschiedensten Gleisanschlüssen und Bahnhöfen im Kölner Umland rangieren, kommt es immer wieder vor, dass man eine Lok mehrmals an einem Tag antrifft. Am 08.07.21 war DH 715 die Lok, die immer wieder vor meiner Kamera auftauchte. Das erste Mal war im Bahnhof Hürth-Kalscheuren, durch den die Lok als Leerfahrt in Richtung Süden fuhr.
Leon Rosendahl

Seit Ende 2020 werden zwischen Köln und Remagen Einheiten aus drei Desiro-Triebzügen eingesetzt, von denen je einer nach Mainz weiterfährt. Mit mehr als 200 Metern Zuglänge sind diese Züge fast zu lang für die Bahnsteige. So wie bei dieser Garnitur aus 460 004, 006 und 016 ragen die Fahrerstände regelmäßig über das Bahnsteigende hinaus.
Seit Ende 2020 werden zwischen Köln und Remagen Einheiten aus drei Desiro-Triebzügen eingesetzt, von denen je einer nach Mainz weiterfährt. Mit mehr als 200 Metern Zuglänge sind diese Züge fast zu lang für die Bahnsteige. So wie bei dieser Garnitur aus 460 004, 006 und 016 ragen die Fahrerstände regelmäßig über das Bahnsteigende hinaus.
Leon Rosendahl

Aus dem Nahverkehr auf der Linken Rheinstrecke ist die DB völlig verschwunden. Neben der Mittelrheinbahn ist National Express heute einer der Dienstleister, die die RB-Leistungen erbringen. 9442 368 und ein weiterer TALENT verlassen den Bahnhof Hürth-Kalscheuren und werden in Kürze die Stadtgrenze zu Köln überqueren.
Aus dem Nahverkehr auf der Linken Rheinstrecke ist die DB völlig verschwunden. Neben der Mittelrheinbahn ist National Express heute einer der Dienstleister, die die RB-Leistungen erbringen. 9442 368 und ein weiterer TALENT verlassen den Bahnhof Hürth-Kalscheuren und werden in Kürze die Stadtgrenze zu Köln überqueren.
Leon Rosendahl

Mit einem Intercity in Richtung Süden durchfährt 101 079 am 08.07.21 Hürth-Kalscheuren.
Mit einem Intercity in Richtung Süden durchfährt 101 079 am 08.07.21 Hürth-Kalscheuren.
Leon Rosendahl

Das österreichische Bauunternehmen RTS Swietelsky setzt für die Baustellenlogistik unter anderem einige EuroRunner der Baureihe 2016 ein. 2016 905 war vermutlich im Zusammenhang mit der zeitgleich stattfindenden baustellenbedingten Sperrung der Eifelstrecke ab Hürth-Kalscheuren am 08.07.21 im Rheinland unterwegs.
Das österreichische Bauunternehmen RTS Swietelsky setzt für die Baustellenlogistik unter anderem einige EuroRunner der Baureihe 2016 ein. 2016 905 war vermutlich im Zusammenhang mit der zeitgleich stattfindenden baustellenbedingten Sperrung der Eifelstrecke ab Hürth-Kalscheuren am 08.07.21 im Rheinland unterwegs.
Leon Rosendahl

Auf mehreren Fahrzeugen gratuliert die DB den Fußballweltmeistern mit einer noch in der Nacht des Titelgewinns angebrachten Beklebung. Von Kempten aus freuen sich 612 057 und 150 (Bild) über den vierten Titel.
Auf mehreren Fahrzeugen gratuliert die DB den Fußballweltmeistern mit einer noch in der Nacht des Titelgewinns angebrachten Beklebung. Von Kempten aus freuen sich 612 057 und 150 (Bild) über den vierten Titel.
Leon Rosendahl

612 083 und 091 verlassen am 31.07.14 als RE in Richtung Ulm den Kemptener Hauptbahnhof.
612 083 und 091 verlassen am 31.07.14 als RE in Richtung Ulm den Kemptener Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

612 087 und 150 legen sich hier bei der Einfahrt in Kempten Hauptbahnhof in die Kurve.
612 087 und 150 legen sich hier bei der Einfahrt in Kempten Hauptbahnhof in die Kurve.
Leon Rosendahl

642 011 kommt am 31.07.14 als RegionalBahn aus Reutte in Kempten an.
642 011 kommt am 31.07.14 als RegionalBahn aus Reutte in Kempten an.
Leon Rosendahl

612 058 und 081, die mich aus Ulm nach Kempten brachten, setzten ihre Fahrt wenige Minuten später als RE nach München fort. Generell scheinen die Umläufe der Kemptener 612er recht komplex zu sein: Die REs aus Ulm und Augsburg fahren abwechselnd nach Lindau und Oberstdorf weiter, während der andere in Richtung Buchloe und München wendet. In der Gegenrichtung läuft es dann andersherum, wobei es auch durchlaufende Zge von Lindau nach München gibt...
612 058 und 081, die mich aus Ulm nach Kempten brachten, setzten ihre Fahrt wenige Minuten später als RE nach München fort. Generell scheinen die Umläufe der Kemptener 612er recht komplex zu sein: Die REs aus Ulm und Augsburg fahren abwechselnd nach Lindau und Oberstdorf weiter, während der andere in Richtung Buchloe und München wendet. In der Gegenrichtung läuft es dann andersherum, wobei es auch durchlaufende Zge von Lindau nach München gibt...
Leon Rosendahl

612 086 und 149 verlassen am 31.07.14 als RE nach Augsburg den Kemptener Hauptbahnhof.
612 086 und 149 verlassen am 31.07.14 als RE nach Augsburg den Kemptener Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

642 215 verlässt am 31.07. als RB nach Reutte in Tirol den Kemptener Hauptbahnhof.
642 215 verlässt am 31.07. als RB nach Reutte in Tirol den Kemptener Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

189 036 und eine Schwester durchfahren am 06.08.2012 den Bahnhof Hürth.
189 036 und eine Schwester durchfahren am 06.08.2012 den Bahnhof Hürth.
Leon Rosendahl

111 010 bremst ihren Zug im Bahnhof Hürth ab.
RB48 -> Bonn-Mehlem
111 010 bremst ihren Zug im Bahnhof Hürth ab. RB48 -> Bonn-Mehlem
Leon Rosendahl

Eine n-Wagen-Garnitur fährt am 06.08.2012 in Hürth ein.
RB48 -> Bonn-Mehlem
Eine n-Wagen-Garnitur fährt am 06.08.2012 in Hürth ein. RB48 -> Bonn-Mehlem
Leon Rosendahl

GALERIE 3
1 2 3 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.