leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

5421 Bilder
<<  vorherige Seite  57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 nächste Seite  >>
RE 10 (Erfurt - Magdeburg) am 11.3.14 bei der Ausfahrt in Klostermannsfeld.
RE 10 (Erfurt - Magdeburg) am 11.3.14 bei der Ausfahrt in Klostermannsfeld.
Alanya Du Rouen

642 518 aus Erfurt fährt gerade in das Stumpfgleis des Bahnhofs Nordhausen ein, 11.3.14.
642 518 aus Erfurt fährt gerade in das Stumpfgleis des Bahnhofs Nordhausen ein, 11.3.14.
Alanya Du Rouen

298 319 durchfährt am Morgen des 15.04.2014 den Bahnhof Berlin-Karlshorst, um kurz darauf im Betriebsbahnhof Rummelsburg zu verschwinden.
298 319 durchfährt am Morgen des 15.04.2014 den Bahnhof Berlin-Karlshorst, um kurz darauf im Betriebsbahnhof Rummelsburg zu verschwinden.
Leon Rosendahl

143 848 schiebt am 15.4.14 eine Doppelstockgarnitur als RB14 aus dem Bahnhof Berlin-Friedrichsstraße in Richtung Nauen. Dabei nutzte sie ausgerechnet Gleis 4, das vom Bahnsteig eins aus kaum fotografierbar ist. Da die TALENTe im Moment aber anscheinend etwas zuverlässiger fahren als im Winter und damit wohl weniger 143er unterwegs sind, gab es dann trotzdem einen kleinen Sprint zum Bahnsteigende.
143 848 schiebt am 15.4.14 eine Doppelstockgarnitur als RB14 aus dem Bahnhof Berlin-Friedrichsstraße in Richtung Nauen. Dabei nutzte sie ausgerechnet Gleis 4, das vom Bahnsteig eins aus kaum fotografierbar ist. Da die TALENTe im Moment aber anscheinend etwas zuverlässiger fahren als im Winter und damit wohl weniger 143er unterwegs sind, gab es dann trotzdem einen kleinen Sprint zum Bahnsteigende.
Leon Rosendahl

Kaum an der Fotostelle angekommen, kam am 17.04.2014 auch schon die 250 007 der ITL um die Ecke und präsentierte sich damit leider auf der Gegenlichtseite.
Kaum an der Fotostelle angekommen, kam am 17.04.2014 auch schon die 250 007 der ITL um die Ecke und präsentierte sich damit leider auf der Gegenlichtseite.
Leon Rosendahl

Wochentag ist einmal pro Stunde und Richtung auch die ODEG mit der Regionalbahn nach Frankfurt (Oder) in der Wuhlheide zu Gast. Hier ist VT650.70 zu sehen.
Wochentag ist einmal pro Stunde und Richtung auch die ODEG mit der Regionalbahn nach Frankfurt (Oder) in der Wuhlheide zu Gast. Hier ist VT650.70 zu sehen.
Leon Rosendahl

Als ich in der Ferne etwas Blaues sich auf mich zubewegen sah, grübelte ich so sehr darüber nach, was es wohl sein könnte, dass ich beinahe verga, den Auslöser zu betätigen. In der Rückschau völlig klar: Die 150 033 von SRI Rail Invest natürlich. Wenn man übrigens 10.000Ⴌ oder mehr zur Verfügung hat, bietet SRI seine Lokomotiven sogar als Geldanlage an.
Als ich in der Ferne etwas Blaues sich auf mich zubewegen sah, grübelte ich so sehr darüber nach, was es wohl sein könnte, dass ich beinahe verga, den Auslöser zu betätigen. In der Rückschau völlig klar: Die 150 033 von SRI Rail Invest natürlich. Wenn man übrigens 10.000Ⴌ oder mehr zur Verfügung hat, bietet SRI seine Lokomotiven sogar als Geldanlage an.
Leon Rosendahl

Aus Richtung Frankfurt schlich sich am 17.4.14 VT650.82  Stadt Königs Wusterhausen  heran.
Aus Richtung Frankfurt schlich sich am 17.4.14 VT650.82 "Stadt Königs Wusterhausen" heran.
Leon Rosendahl

Die zweite Solo-298 innerhalb von nur einer Woche: 298 329 fährt am 17.4.14 südwärts durch die Wuhlheide.
Die zweite Solo-298 innerhalb von nur einer Woche: 298 329 fährt am 17.4.14 südwärts durch die Wuhlheide.
Leon Rosendahl

Deutschland / 98 Rangierloks / BR 298

278 1200x900 Px, 18.04.2014

Da es sich zunehmend zuzog, werden jetzt auch die Gegenlichtfotos ansehnlicher: Locon 205 und 207 (212 263 & 212 358) fahren mit einem Schotterzug für eine der zahlreichen Bahnbaustellen in und um Berlin nordwärts.
Da es sich zunehmend zuzog, werden jetzt auch die Gegenlichtfotos ansehnlicher: Locon 205 und 207 (212 263 & 212 358) fahren mit einem Schotterzug für eine der zahlreichen Bahnbaustellen in und um Berlin nordwärts.
Leon Rosendahl

Deutschland / 92 Dieselloks / BR 211|212|213 (V100 DB)

307 1200x900 Px, 18.04.2014

Den Zug kenn ich schon von neulich: Ein Kohleleerzug aus Richtung Frankfurt (Oder) in Richtung Norden, bespannt von 185 301 und der schön sauberen 185 364.
Den Zug kenn ich schon von neulich: Ein Kohleleerzug aus Richtung Frankfurt (Oder) in Richtung Norden, bespannt von 185 301 und der schön sauberen 185 364.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 185.2 (TRAXX F140 AC2)

345 1200x900 Px, 18.04.2014

185-CL 002 von ArcelorMittal, den Betreiber unter anderem der Stahlwerke in Eisenhüttenstadt fährt am 17.4.14 mit einem Kesselwagenganzzug durch die Wuhlheide.
185-CL 002 von ArcelorMittal, den Betreiber unter anderem der Stahlwerke in Eisenhüttenstadt fährt am 17.4.14 mit einem Kesselwagenganzzug durch die Wuhlheide.
Leon Rosendahl

261 047 kommt am Mittag des 16.4.14 alleine aus Großrudestedt zurück.
261 047 kommt am Mittag des 16.4.14 alleine aus Großrudestedt zurück.
Alanya Du Rouen

143 821 am 16.4.14 mit einer RB nach Erfurt in Stotternheim.
143 821 am 16.4.14 mit einer RB nach Erfurt in Stotternheim.
Alanya Du Rouen

Ein Frühaufsteher-Desiro am 16.4.14 in Stotternheim.
Ein Frühaufsteher-Desiro am 16.4.14 in Stotternheim.
Alanya Du Rouen

143 153 mit einer Regionalbahn Richtung Sömmerda kurz nach dem Verlassen der alten Bahnhofs Stotternheim, 16.4.14
143 153 mit einer Regionalbahn Richtung Sömmerda kurz nach dem Verlassen der alten Bahnhofs Stotternheim, 16.4.14
Alanya Du Rouen

66 02 der Rail4Captrain am Morgen des 16.4.14 zwischen Erfurt Ost und dem Güterbahnhof. Drei Tage später wurde sie übrigens <a href= http://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~dieselloks--92-80-~br-1-266-class-66---jt42cwr/777923/66-02-266-030-6-von-rail4chem.html > in Pirna gesehen.</a>
66 02 der Rail4Captrain am Morgen des 16.4.14 zwischen Erfurt Ost und dem Güterbahnhof. Drei Tage später wurde sie übrigens in Pirna gesehen.
Alanya Du Rouen

Schiene und Straße: 143 821 und ein Beetle unweit Erfurt Ost am 16.4.14.
Schiene und Straße: 143 821 und ein Beetle unweit Erfurt Ost am 16.4.14.
Alanya Du Rouen

Deutschland / 91 E-Loks / BR 143

346 1024x768 Px, 02.05.2014

261 047 am 15.4.14 mit einer Übergabe aus Ebeleben in Erfurt Nord.
261 047 am 15.4.14 mit einer Übergabe aus Ebeleben in Erfurt Nord.
Alanya Du Rouen

Als RE 55 fährt 642 031 am 15.4.14 nach Nordhausen, hier in Erfurt Nord.
Als RE 55 fährt 642 031 am 15.4.14 nach Nordhausen, hier in Erfurt Nord.
Alanya Du Rouen

Da kommt man mal etwas früher am Bahnhof an um noch ein bisschen in der Bahnhofsbücherei in Zeitschriften zu schmöckern - Und schon herrscht Ausnahmezustand am Berliner Ostbahnhof. Am 15.5.14 wurden Kreuzfahrer auf Landgang aus Warnemünde mit zwei Sonderzügen und insgesamt etwa 25 Wagen nach Berlin gefahren und danach in (mindestens) 14 Stadtrundfahrtbusse umgeladen. Die Kieler 112 146 hatte die Aufgabe, den zweiten Sonderzug aus Warnemünde nach Berlin zu bringen, hier unmittelbar nach der Ankunft um 10:54 Uhr.
Da kommt man mal etwas früher am Bahnhof an um noch ein bisschen in der Bahnhofsbücherei in Zeitschriften zu schmöckern - Und schon herrscht Ausnahmezustand am Berliner Ostbahnhof. Am 15.5.14 wurden Kreuzfahrer auf Landgang aus Warnemünde mit zwei Sonderzügen und insgesamt etwa 25 Wagen nach Berlin gefahren und danach in (mindestens) 14 Stadtrundfahrtbusse umgeladen. Die Kieler 112 146 hatte die Aufgabe, den zweiten Sonderzug aus Warnemünde nach Berlin zu bringen, hier unmittelbar nach der Ankunft um 10:54 Uhr.
Leon Rosendahl

Wenn die Bahn Geld für Charterzüge bekommt, dann muss auch mal ein reguläres Zugangebot  dran glauben . Mindestens fünf der für den IRE Berlin-Hamburg bestimmten ehemaligen Interregio-Wagen waren in einem der Kreuzfahrerzüge unterwegs. Wie dieser Zug am 15.5. aussah, entzieht sich meiner Kenntnis, der fährt ja viel zu früh.
Wenn die Bahn Geld für Charterzüge bekommt, dann muss auch mal ein reguläres Zugangebot "dran glauben". Mindestens fünf der für den IRE Berlin-Hamburg bestimmten ehemaligen Interregio-Wagen waren in einem der Kreuzfahrerzüge unterwegs. Wie dieser Zug am 15.5. aussah, entzieht sich meiner Kenntnis, der fährt ja viel zu früh.
Leon Rosendahl

Der zweite Sonderzug, der am 15.5. aus Warnemünde nach Berlin fuhr, war mit 112 152 bespannt. Im Schietwetter fiel nicht weiter auf, dass beide Loks wohl schon länger keine Waschanlage mehr gesehen haben...
Der zweite Sonderzug, der am 15.5. aus Warnemünde nach Berlin fuhr, war mit 112 152 bespannt. Im Schietwetter fiel nicht weiter auf, dass beide Loks wohl schon länger keine Waschanlage mehr gesehen haben...
Leon Rosendahl

Einige Minuten nach der Ankunft wurden beide Garnituren in Richtung Rummelsburg abgefahren und die Lage am Ostbahnhof (wo in Richtung Cottbus/Frankfurt zeitweise nur ein Gleis zur Verfügung stand) entspannte sich wieder. Links im Hintergrund 112 146, rechts 112 152.
Einige Minuten nach der Ankunft wurden beide Garnituren in Richtung Rummelsburg abgefahren und die Lage am Ostbahnhof (wo in Richtung Cottbus/Frankfurt zeitweise nur ein Gleis zur Verfügung stand) entspannte sich wieder. Links im Hintergrund 112 146, rechts 112 152.
Leon Rosendahl

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.