leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

5421 Bilder
<<  vorherige Seite  143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 nächste Seite  >>
In Mainz wurde am 26.08.14 gebaut: V100.05 (202 726) der HGB schiebt eine Reihe Flachwagen auf ein Abstellgleis.
In Mainz wurde am 26.08.14 gebaut: V100.05 (202 726) der HGB schiebt eine Reihe Flachwagen auf ein Abstellgleis.
Leon Rosendahl

628 494 erreicht am 26.08.14 als RegionalBahn aus Armsheim Mainz.
628 494 erreicht am 26.08.14 als RegionalBahn aus Armsheim Mainz.
Leon Rosendahl

411 013 und 415 002 erreichen am 26.08.14 als ICE nach Dresden den Mainzer Hauptbahnhof.
411 013 und 415 002 erreichen am 26.08.14 als ICE nach Dresden den Mainzer Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

Nachschuss auf 420 428. Mainz, 26.08.14.
Nachschuss auf 420 428. Mainz, 26.08.14.
Leon Rosendahl

Kurz vor dem Einsatzende der 420 in Frankfurt wurden einige Triebwagen aus den letzten beiden Bauserien, die in den 90er-Jahren gebaut wurden, von Stuttgart dorthin versetzt. 420 432 und 428 sind zwei dieser Triebwagen.
Kurz vor dem Einsatzende der 420 in Frankfurt wurden einige Triebwagen aus den letzten beiden Bauserien, die in den 90er-Jahren gebaut wurden, von Stuttgart dorthin versetzt. 420 432 und 428 sind zwei dieser Triebwagen.
Leon Rosendahl

460 007 der Mittelrheinbahn ist am 26.08.14 als Regionalzug aus Koblenz in Mainz angekommen und wird jetzt abgestellt.
460 007 der Mittelrheinbahn ist am 26.08.14 als Regionalzug aus Koblenz in Mainz angekommen und wird jetzt abgestellt.
Leon Rosendahl

Auch für die Baureihe 420 geht es zu Ende. In Frankfurt und Stuttgart rollt die Ablösung in Form der Baureihe 430 an und nur wenige Triebwagen werden sich über den nächsten Fahrplanwechsel hinaus in München und Düsseldorf verdingen. 420 386 und 306, die beide aus älteren Bauserien der 70er- und 80er-Jahre stammen, erreichen am 26.08.14 Mainz.
Auch für die Baureihe 420 geht es zu Ende. In Frankfurt und Stuttgart rollt die Ablösung in Form der Baureihe 430 an und nur wenige Triebwagen werden sich über den nächsten Fahrplanwechsel hinaus in München und Düsseldorf verdingen. 420 386 und 306, die beide aus älteren Bauserien der 70er- und 80er-Jahre stammen, erreichen am 26.08.14 Mainz.
Leon Rosendahl

Nicht mehr lange werden die Triebwagen der Baureihen 628 und 629 den Nahverkehr auf den nicht-elektrifizierten Strecken rund um Mainz erbringen, die Ablösung in Form des  VLEXX  steht in den Startlöchern. Am 26.08.14 erreicht 628 465 den Mainzer Hauptbahnhof.
Nicht mehr lange werden die Triebwagen der Baureihen 628 und 629 den Nahverkehr auf den nicht-elektrifizierten Strecken rund um Mainz erbringen, die Ablösung in Form des "VLEXX" steht in den Startlöchern. Am 26.08.14 erreicht 628 465 den Mainzer Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

628 459 verlässt am 26.08.14 den Mainzer Hauptbahnhof in Richtung Nahestrecke.
628 459 verlässt am 26.08.14 den Mainzer Hauptbahnhof in Richtung Nahestrecke.
Leon Rosendahl

644 032 und 009 fahren am 26.08.14 als RB in Richtung Gerolstein in Köln ein. Noch fahren die einst speziell für das Kölner Dieselnetz gebauten 644er, ein Teil von ihnen steht allerdings auch schon auf dem Gelände des Stillstandsmanagements in Hamm. Ein neues Einsatzgebiet nach der vollständigen Ablieferung der LINT-Triebwagen scheint es noch nicht zu geben.
644 032 und 009 fahren am 26.08.14 als RB in Richtung Gerolstein in Köln ein. Noch fahren die einst speziell für das Kölner Dieselnetz gebauten 644er, ein Teil von ihnen steht allerdings auch schon auf dem Gelände des Stillstandsmanagements in Hamm. Ein neues Einsatzgebiet nach der vollständigen Ablieferung der LINT-Triebwagen scheint es noch nicht zu geben.
Leon Rosendahl

442 261 und 258 erreichen als RE9 von Siegen nach Aachen den Kölner Hauptbahnhof.
442 261 und 258 erreichen als RE9 von Siegen nach Aachen den Kölner Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

620 022 erreicht als RB25 aus Meinerzhagen den Kölner Hauptbahnhof. Am 26.08.14 waren die Züge auf dieser Linie morgens zwischen neun und zehn zwar augenscheinlich sehr gut gefüllt, allerdings nur mit einem einzelnen 620er unterwegs. Ein zusätzlicher 622er wie in der Hauptverkehrszeit könnte durchaus angebracht sein.
620 022 erreicht als RB25 aus Meinerzhagen den Kölner Hauptbahnhof. Am 26.08.14 waren die Züge auf dieser Linie morgens zwischen neun und zehn zwar augenscheinlich sehr gut gefüllt, allerdings nur mit einem einzelnen 620er unterwegs. Ein zusätzlicher 622er wie in der Hauptverkehrszeit könnte durchaus angebracht sein.
Leon Rosendahl

143 357 fährt mit einer S-Bahn nach Essen aus Köln aus und überquert gleich den Rhein.
143 357 fährt mit einer S-Bahn nach Essen aus Köln aus und überquert gleich den Rhein.
Leon Rosendahl

Ganz alleine unterwegs war 111 011 am Vormittag des 26.08., hier bei der Einfahrt in Köln.
Ganz alleine unterwegs war 111 011 am Vormittag des 26.08., hier bei der Einfahrt in Köln.
Leon Rosendahl

Nachdem sie mir knapp einen Monat zuvor knapp entwischt war, gelang mir am 26.08.14 ein Bild der 103 113, als sie mit ihrem EuroCity nach Inssbruck gerade im Kölner Hauptbahnhof einfuhr.
Nachdem sie mir knapp einen Monat zuvor knapp entwischt war, gelang mir am 26.08.14 ein Bild der 103 113, als sie mit ihrem EuroCity nach Inssbruck gerade im Kölner Hauptbahnhof einfuhr.
Leon Rosendahl

Das neue Gesicht auf dem Kölner Dieselnetz, ein VAREO-LINT (620 035) ist hier am 26.08.14 im Kölner Hauptbahnhof auf der RB25 zu sehen. Gegen Ende seiner Reise wird er den erst kürzlich wiedereröffneten Streckenabschnitt nach Meinerzhagen befahren.
Das neue Gesicht auf dem Kölner Dieselnetz, ein VAREO-LINT (620 035) ist hier am 26.08.14 im Kölner Hauptbahnhof auf der RB25 zu sehen. Gegen Ende seiner Reise wird er den erst kürzlich wiedereröffneten Streckenabschnitt nach Meinerzhagen befahren.
Leon Rosendahl

143 870 verlässt am 26.08.14 mit einer S6 nach Essen den Kölner Hauptbahnhof. Lange wird man die 143er in S-Bahn-Diensten nicht mehr antreffen können. Im Dezember werden sie durch 422er ersetzt, die von der S8 kommen.
143 870 verlässt am 26.08.14 mit einer S6 nach Essen den Kölner Hauptbahnhof. Lange wird man die 143er in S-Bahn-Diensten nicht mehr antreffen können. Im Dezember werden sie durch 422er ersetzt, die von der S8 kommen.
Leon Rosendahl

442 260 und 262 verlassen am 26.08.14 als RE9 nach Siegen den Kölner Hauptbahnhof. Beim Rhein-Sieg-Express denkt man wohl aktuell darüber nach, die bei den Fahrgästen unbeliebten und darüber hinaus auch zu kleinen 442er gegen Doppelstockgarnituren zu tauschen. Doch muss sich erstmal ein Regio-Standort finden, der zum Tausch bereit ist...
442 260 und 262 verlassen am 26.08.14 als RE9 nach Siegen den Kölner Hauptbahnhof. Beim Rhein-Sieg-Express denkt man wohl aktuell darüber nach, die bei den Fahrgästen unbeliebten und darüber hinaus auch zu kleinen 442er gegen Doppelstockgarnituren zu tauschen. Doch muss sich erstmal ein Regio-Standort finden, der zum Tausch bereit ist...
Leon Rosendahl

Nach knapp zwei Stunden Wanderung durch scheinbar verwaiste Industrieanschlüsse wurde am 22.08. im Hammer Hafen doch noch ein Güterzug gefunden. 209 006 der TWE, die diesen bespannte ist hier eine gute halbe Stunde später und nach Umsetzen im Güterbahnhof in nördlicher Richtung im Bahnhof Hamm zu sehen.
Nach knapp zwei Stunden Wanderung durch scheinbar verwaiste Industrieanschlüsse wurde am 22.08. im Hammer Hafen doch noch ein Güterzug gefunden. 209 006 der TWE, die diesen bespannte ist hier eine gute halbe Stunde später und nach Umsetzen im Güterbahnhof in nördlicher Richtung im Bahnhof Hamm zu sehen.
Leon Rosendahl

Erst früher Nachmittag und doch schon beinahe  Licht aus : 155 192 durchfährt Hamm.
Erst früher Nachmittag und doch schon beinahe "Licht aus": 155 192 durchfährt Hamm.
Leon Rosendahl

155 118 verlässt am 22.08.2014 den Hammer Güterbahnhof.
155 118 verlässt am 22.08.2014 den Hammer Güterbahnhof.
Leon Rosendahl

185 358 durchfährt am 22.08.14 mit einem Kesselwagenganzzug den Bahnhof Hamm.
185 358 durchfährt am 22.08.14 mit einem Kesselwagenganzzug den Bahnhof Hamm.
Leon Rosendahl

ET7.08 der eurobahn wartet am 22.08.14 als RE3 nach Düsseldorf im Bahnhof Hamm auf seine Abfahrt.
ET7.08 der eurobahn wartet am 22.08.14 als RE3 nach Düsseldorf im Bahnhof Hamm auf seine Abfahrt.
Leon Rosendahl

185-CL 006 (185 506) von Captrain trägt noch immer Werbung für das schon länger nicht mehr unter diesem Namen existente Unternehmen Rail4Chem. Doch zumindest die Abkürzung r4c gibt's noch: Uminterpretiert in Rail4Captrain. Hamm, 22.08.14.
185-CL 006 (185 506) von Captrain trägt noch immer Werbung für das schon länger nicht mehr unter diesem Namen existente Unternehmen Rail4Chem. Doch zumindest die Abkürzung r4c gibt's noch: Uminterpretiert in Rail4Captrain. Hamm, 22.08.14.
Leon Rosendahl

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.