leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

5371 Bilder
<<  vorherige Seite  29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 nächste Seite  >>
Am 14.04.2022 rangierte die 0650 103 der Firma Schweerbau im Solinger Hauptbahnhof einige Güterwagen. Darunter waren auch zwei sechsachsige Tiefladewagen der Bauart Uaaikks 764, die für den Transport von schweren Baumaschinen genutzt werden.
Am 14.04.2022 rangierte die 0650 103 der Firma Schweerbau im Solinger Hauptbahnhof einige Güterwagen. Darunter waren auch zwei sechsachsige Tiefladewagen der Bauart Uaaikks 764, die für den Transport von schweren Baumaschinen genutzt werden.
Leon Rosendahl

Mit einem aus Schiebewandwagen gebildeten Ganzzug durchfährt 185 232 am 14.04.2022 den Bahnhof Hilden in Richtung Opladen und Köln.
Mit einem aus Schiebewandwagen gebildeten Ganzzug durchfährt 185 232 am 14.04.2022 den Bahnhof Hilden in Richtung Opladen und Köln.
Leon Rosendahl

Je eine Schotterplanier- und Stopfmaschine aus dem Hause Plasser & Theurer waren am 14.04.2022 in Hilden unterwegs in Richtung Süden.
Je eine Schotterplanier- und Stopfmaschine aus dem Hause Plasser & Theurer waren am 14.04.2022 in Hilden unterwegs in Richtung Süden.
Leon Rosendahl

Es ist immer schön zu sehen, wenn sich ein Triebfahrzeugführer darüber freut, fotografiert zu werden. Der Kollege, der 266 021 (und 193 229 kalt dahinter) fuhr, lehnte sich ganz schön weit aus dem Fenster, um den in Hilden anwesenden Fotografen zu winken.
Es ist immer schön zu sehen, wenn sich ein Triebfahrzeugführer darüber freut, fotografiert zu werden. Der Kollege, der 266 021 (und 193 229 kalt dahinter) fuhr, lehnte sich ganz schön weit aus dem Fenster, um den in Hilden anwesenden Fotografen zu winken.
Leon Rosendahl

Tiefladewagen für Schwerlasttransporte gehören zu den selten anzutreffenden Fahrzeugen auf deutschen Schienen. 145 078 schleppt einen Wagen der Bauart Uaais 819 mit einem nicht zu identifizierenden, aber sicherlich schweren Ladegut durch Hilden. Um die Bremskraft des Zuges zu verbessern sind neben dem zwölfachsigen Tiefladewagen sechs weitere leere Flachwagen in den Zug eingereiht.
Tiefladewagen für Schwerlasttransporte gehören zu den selten anzutreffenden Fahrzeugen auf deutschen Schienen. 145 078 schleppt einen Wagen der Bauart Uaais 819 mit einem nicht zu identifizierenden, aber sicherlich schweren Ladegut durch Hilden. Um die Bremskraft des Zuges zu verbessern sind neben dem zwölfachsigen Tiefladewagen sechs weitere leere Flachwagen in den Zug eingereiht.
Leon Rosendahl

Nach dem Ende ihrer Einsatzzeit bei der DB wurde die 120 120 an die Nürnberger Leasing verkauft und von dieser an das EVU bahnlogistik24 weiter vermietet. Im Dienste dieses Unternehmens fuhr die fast 35 Jahre alte Lokomotive am 14.04.2022 durch Hilden.
Nach dem Ende ihrer Einsatzzeit bei der DB wurde die 120 120 an die Nürnberger Leasing verkauft und von dieser an das EVU bahnlogistik24 weiter vermietet. Im Dienste dieses Unternehmens fuhr die fast 35 Jahre alte Lokomotive am 14.04.2022 durch Hilden.
Leon Rosendahl

Lang ist es her, dass ich zuletzt eine Lok der Baureihe 120 angetroffen habe. Seitdem sind diese ersten Drehstrom-Elektroloks der damaligen Bundesbahn aus dem regulären Einsatz bei der DB verschwunden und zahlreiche Exemplare wurden bereits verschrottet. Aber einige Loks konnten verkauft werden und finden nun eine sinnvolle Verwendung bei privaten Bahngesellschaften. Etwas ungewohnt ist dabei aus heutiger Sicht der Einsatz im Güterzugdienst. Zur Zeit der Beschaffung dieser Baureihe (und vor der Aufteilung der Bundesbahn in separate Geschäftsbereiche) war ein gemischter Einsatz im Personen- und Güterfernverkehr durchaus üblich. 120 120 fährt am 14.04.2022 mit leeren Containertragwagen durch den Bahnhof Hilden.
Lang ist es her, dass ich zuletzt eine Lok der Baureihe 120 angetroffen habe. Seitdem sind diese ersten Drehstrom-Elektroloks der damaligen Bundesbahn aus dem regulären Einsatz bei der DB verschwunden und zahlreiche Exemplare wurden bereits verschrottet. Aber einige Loks konnten verkauft werden und finden nun eine sinnvolle Verwendung bei privaten Bahngesellschaften. Etwas ungewohnt ist dabei aus heutiger Sicht der Einsatz im Güterzugdienst. Zur Zeit der Beschaffung dieser Baureihe (und vor der Aufteilung der Bundesbahn in separate Geschäftsbereiche) war ein gemischter Einsatz im Personen- und Güterfernverkehr durchaus üblich. 120 120 fährt am 14.04.2022 mit leeren Containertragwagen durch den Bahnhof Hilden.
Leon Rosendahl

Das war knapp! Unmittelbar auf Höhe des Fotografen erscheint 187 168 hinter einem entgegenkommenden Güterzug.
Das war knapp! Unmittelbar auf Höhe des Fotografen erscheint 187 168 hinter einem entgegenkommenden Güterzug.
Leon Rosendahl

Am 14.04.2022 zieht 185 292 einen Ganzzug Selbstentladewagen in Hilden in Richtung Süden.
Am 14.04.2022 zieht 185 292 einen Ganzzug Selbstentladewagen in Hilden in Richtung Süden.
Leon Rosendahl

Nur mäßig ausgelastet war dieser KV-Zug, den 185 056 am 14.04.22 aus Richtung Köln kommend gen Norden beförderte.
Nur mäßig ausgelastet war dieser KV-Zug, den 185 056 am 14.04.22 aus Richtung Köln kommend gen Norden beförderte.
Leon Rosendahl

Am Nachmittag gibt es einzelne Direktverbindungen von Düsseldorf nach Remscheid-Lennep, die der Linie S7 zugeordnet werden. Eigentlich ist auf diesen Fahrten die Firma VIAS als Nachfolger von Abellio mit LINT-Triebwagen unterwegs. Am 14.04.22 war jedoch 609 106 der Regiobahn in Hilden zu sehen. Der Grund dafür könnte sein, dass im nächsten Jahresfahrplan ein Taktverkehr auf dieser Verbindung als RE47 angeboten werden soll, der von der Regiobahn bedient werden wird. Damit schließt sich in gewisser Weise der Kreis, denn vor der Aufwertung zur S-Bahn hieß die S7 bereits RB47.
Am Nachmittag gibt es einzelne Direktverbindungen von Düsseldorf nach Remscheid-Lennep, die der Linie S7 zugeordnet werden. Eigentlich ist auf diesen Fahrten die Firma VIAS als Nachfolger von Abellio mit LINT-Triebwagen unterwegs. Am 14.04.22 war jedoch 609 106 der Regiobahn in Hilden zu sehen. Der Grund dafür könnte sein, dass im nächsten Jahresfahrplan ein Taktverkehr auf dieser Verbindung als RE47 angeboten werden soll, der von der Regiobahn bedient werden wird. Damit schließt sich in gewisser Weise der Kreis, denn vor der Aufwertung zur S-Bahn hieß die S7 bereits RB47.
Leon Rosendahl

Ein  Alpäzähmer  der schweizerischen SBB Cargo mit der Nummer 482 013 beförderte am 14.04.22 einen Zug des Kombinierten Verkehrs in Hilden in Richtung Süden.
Ein "Alpäzähmer" der schweizerischen SBB Cargo mit der Nummer 482 013 beförderte am 14.04.22 einen Zug des Kombinierten Verkehrs in Hilden in Richtung Süden.
Leon Rosendahl

Schweiz / E-Loks / Re 482, Deutschland / Bahnhöfe / Hilden

74 1200x800 Px, 21.05.2022

Mit einem Ganzzug aus Kesselwagen am Zughaken durchfährt 193 851 am 14.04.22 Hilden in Richtung Ruhrgebiet.
Mit einem Ganzzug aus Kesselwagen am Zughaken durchfährt 193 851 am 14.04.22 Hilden in Richtung Ruhrgebiet.
Leon Rosendahl

Im Fahrzeugpark von DB Cargo gibt es häufiger Verkäufe, Vermietungen und Rückkäufe, die teilweise ziemlich verwirrend sein können. So wurden die Lokomotiven 189 090 - 189 099 schon vor vielen Jahren an MRCE verkauft und zurückgemietet - bis der Vermieter Eigenbedarf anmeldete und die Loks anderen Unternehmen zur Verfügung stellte. Im Lufe des Jahres 2021 wurden die 10 Loks im Tausch gegen noch fast neue Lokomotiven der Baureihe 187 von DB Cargo wieder zurückgekauft. Eine dieser Loks ist 189 096, die am 14.04.22 noch in der schwarzen MRCE-Lackierung solo in Hilden unterwegs war.
Im Fahrzeugpark von DB Cargo gibt es häufiger Verkäufe, Vermietungen und Rückkäufe, die teilweise ziemlich verwirrend sein können. So wurden die Lokomotiven 189 090 - 189 099 schon vor vielen Jahren an MRCE verkauft und zurückgemietet - bis der Vermieter Eigenbedarf anmeldete und die Loks anderen Unternehmen zur Verfügung stellte. Im Lufe des Jahres 2021 wurden die 10 Loks im Tausch gegen noch fast neue Lokomotiven der Baureihe 187 von DB Cargo wieder zurückgekauft. Eine dieser Loks ist 189 096, die am 14.04.22 noch in der schwarzen MRCE-Lackierung solo in Hilden unterwegs war.
Leon Rosendahl

Als S1 nach Mülheim-Styrum beschleunigt diese 422-Garnitur mit 422 049 am Zugschluss aus dem Bahnhof Hilden in Richtung Düsseldorf.
Als S1 nach Mülheim-Styrum beschleunigt diese 422-Garnitur mit 422 049 am Zugschluss aus dem Bahnhof Hilden in Richtung Düsseldorf.
Leon Rosendahl

Unmittelbar südlich des Bahnhofs Hilden treffen sich die aus Richtung Köln kommende Güterzugstrecke in Richtung Ruhrgebiet und die S-Bahn-Strecke Solingen-Düsseldorf und verlaufen bis Düsseldorf-Eller parallel. Mit einem gemischten Güterzug ist 145 049 am 14.04.22 auf dem Weg in Richtung Norden.
Unmittelbar südlich des Bahnhofs Hilden treffen sich die aus Richtung Köln kommende Güterzugstrecke in Richtung Ruhrgebiet und die S-Bahn-Strecke Solingen-Düsseldorf und verlaufen bis Düsseldorf-Eller parallel. Mit einem gemischten Güterzug ist 145 049 am 14.04.22 auf dem Weg in Richtung Norden.
Leon Rosendahl

Auf der Fahrt von Mülheim nach Solingen hat diese Doppeltraktion mit 422 024 an der Spitze den Großteil der Strecke bereits zurückgelegt, als der Zug in Hilden einfuhr.
Auf der Fahrt von Mülheim nach Solingen hat diese Doppeltraktion mit 422 024 an der Spitze den Großteil der Strecke bereits zurückgelegt, als der Zug in Hilden einfuhr.
Leon Rosendahl

Als Leerfahrt durchfuhr 185 022 am Nachmittag des 13.04.22 den Bahnhof Hilden in Richtung Süden.
Als Leerfahrt durchfuhr 185 022 am Nachmittag des 13.04.22 den Bahnhof Hilden in Richtung Süden.
Leon Rosendahl

Auf der Linie RE9 nach Siegen war am 13.04.2022 diese TALENT II-Doppeltraktion mit 442 301 am Zugschluss unterwegs, hier kurz nach dem Halt in Köln-Messe/Deutz.
Auf der Linie RE9 nach Siegen war am 13.04.2022 diese TALENT II-Doppeltraktion mit 442 301 am Zugschluss unterwegs, hier kurz nach dem Halt in Köln-Messe/Deutz.
Leon Rosendahl

101 069 schiebt am 13.04.2022 einen InterCity in Richtung Norden durch Köln-Messe/Deutz.
101 069 schiebt am 13.04.2022 einen InterCity in Richtung Norden durch Köln-Messe/Deutz.
Leon Rosendahl

Auf dem Weg von Köln in Richtung Frankfurt hat der ICE 4-Triebzug 9460 Köln-Messe/Deutz ohne Halt durchfahren und fährt in Richtung Siegburg weiter.
Auf dem Weg von Köln in Richtung Frankfurt hat der ICE 4-Triebzug 9460 Köln-Messe/Deutz ohne Halt durchfahren und fährt in Richtung Siegburg weiter.
Leon Rosendahl

Auch auf der Ruhrgebietshauptstrecke zwischen Mülheim und Essen gab es Einschränkungen wegen Bauarbeiten. 422 011 und ein weiterer 422 fahren von Solingen kommend nur bis Mülheim-Styrum, hier bei der Einfahrt in den Düsseldorfer Hauptbahnhof.
Auch auf der Ruhrgebietshauptstrecke zwischen Mülheim und Essen gab es Einschränkungen wegen Bauarbeiten. 422 011 und ein weiterer 422 fahren von Solingen kommend nur bis Mülheim-Styrum, hier bei der Einfahrt in den Düsseldorfer Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

Am Schluss einer Doppeltraktion Desiro HC steht der Triebzug 462 050 am 13.04.22 in Düsseldorf.
Am Schluss einer Doppeltraktion Desiro HC steht der Triebzug 462 050 am 13.04.22 in Düsseldorf.
Leon Rosendahl

Schulferien sind immer eine Zeit in der zahlreiche Bauarbeiten an Eisenbahnstrecken stattfinden. In den Osterferien 2022 war dies zum Beispiel zwischen Duisburg und Oberhausen der Fall. In dieser Zeit fuhren die Züge der Linie RE5 von Koblenz aus nur bis Duisburg, so wie diese Doppeltraktion aus 462 020 und 462 050, die am 13.04.22 in Düsseldorf Hauptbahnhof einfährt.
Schulferien sind immer eine Zeit in der zahlreiche Bauarbeiten an Eisenbahnstrecken stattfinden. In den Osterferien 2022 war dies zum Beispiel zwischen Duisburg und Oberhausen der Fall. In dieser Zeit fuhren die Züge der Linie RE5 von Koblenz aus nur bis Duisburg, so wie diese Doppeltraktion aus 462 020 und 462 050, die am 13.04.22 in Düsseldorf Hauptbahnhof einfährt.
Leon Rosendahl

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.