Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Eine Premiere (zumindest im Betriebseinsatz) ist für mich dieses Bild der Vectron Dual Mode 2249 008, eine der ersten Lokomotiven dieser Bauart, die den Dieselverbrauch und Schadstoffausstoß im Güterverkehr verringern sollen. Zuvor habe ich Loks dieser Baureihe nur auf der InnoTrans angetroffen. Bis vor kurzem hätte eine Diesellok diesen Zug befördert, der hier gerade abgasfrei die Stadtbahnstrecke der Linie U76 unterquert. Leon Rosendahl
Nachdem zwei Jahre zuvor eine Vorserienlokomotive der Baureihe 2249 ausgestellt worden war, war auf der InnoTrans 2024 die Serienlok 2249 014 von DB Cargo zu sehen. Die ersten dieser Dual Mode light-Lokomotiven sind mittlerweile an verschiedenen DB Cargo-Standorten im Einsatz. Leon Rosendahl
Für Rangieraufgaben und Nahgüterzüge verwendet DB Cargo nach wie vor überwiegend Diesellokomotiven, selbst wenn die Fahrten zum Teil unter Oberleitung stattfinden. Um das zu ändern sollen in naher Zukunft Zweikraftlokomotiven zum Einsatz kommen, so zum Beispiel die Vectron Dual Mode light der Baureihe 2249, von denen ein Exemplar, die 90 80 2249 003-5, auf der InnoTrans 2022 zu sehen war.
Im Gegensatz zu den üblichen Dual Mode-Lokomotiven ist die light-Variante in Leistung und Höchstgeschwindigkeit etwas abgespeckt sowie etwas leichter. Außerdem sind die an der Front sichtbaren Rangiertritte ergänzt worden, um dem Rangierpersonal die Arbeit zu erleichtern. Leon Rosendahl
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.