leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Das polnische Unternehmen Industrial Division aus Wroclaw setzt zahlreiche Vectron-Lokomotiven vor interntionalen Güterzügen ein.

(ID 782718)



Das polnische Unternehmen Industrial Division aus Wroclaw setzt zahlreiche Vectron-Lokomotiven vor interntionalen Güterzügen ein. Am 21.07.22 fuhr 5 370 036 westwärts durch Niederndodeleben. Da die deutsche LZB die polnische Nummer nicht verarbeiten kann, trägt die Lok zusätzlich eine LZB-Nummer nach deutschem Muster, nämlich 193 566.

Das polnische Unternehmen Industrial Division aus Wroclaw setzt zahlreiche Vectron-Lokomotiven vor interntionalen Güterzügen ein. Am 21.07.22 fuhr 5 370 036 westwärts durch Niederndodeleben. Da die deutsche LZB die polnische Nummer nicht verarbeiten kann, trägt die Lok zusätzlich eine LZB-Nummer nach deutschem Muster, nämlich 193 566.

Leon Rosendahl http://bahnbilder-wuppertal.de.tl 06.08.2022, 76 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 600D, Datum 2022:07:21 12:36:11, Belichtungsdauer: 1/1000, Blende: 5/1, ISO100, Brennweite: 24/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Ohne große Planung konnten am 23.10.24 kurz nacheinander zwei Werbelokomotiven verewigt werden. Im letzten Nachmittagslicht rollt 193 368, die für die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile des Schienenverkehrs wirbt, durch die Berliner Wuhlheide.
Ohne große Planung konnten am 23.10.24 kurz nacheinander zwei Werbelokomotiven verewigt werden. Im letzten Nachmittagslicht rollt 193 368, die für die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile des Schienenverkehrs wirbt, durch die Berliner Wuhlheide.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 193 (Vectron)

27 1200x800 Px, 10.12.2024

Die scharz lackierten Lokomotiven von MRCE bilden seit Jahren einen festen Bestandteil im Fahrzeugpark vieler Verkehrsunternehmen. Im vergangenen Jahr hat der Industriekonzern Mitsui, zu dem MRCE gehörte das Leasinggeschäft an Beacon Rail verkauft. Am äußeren Erscheinungsbild der Loks änderte sich zuerst wenige, aber die Logos von MRCE wurden, wie hier an 193 638, durch solche von Beacon Rail ersetzt.
Die scharz lackierten Lokomotiven von MRCE bilden seit Jahren einen festen Bestandteil im Fahrzeugpark vieler Verkehrsunternehmen. Im vergangenen Jahr hat der Industriekonzern Mitsui, zu dem MRCE gehörte das Leasinggeschäft an Beacon Rail verkauft. Am äußeren Erscheinungsbild der Loks änderte sich zuerst wenige, aber die Logos von MRCE wurden, wie hier an 193 638, durch solche von Beacon Rail ersetzt.
Leon Rosendahl

Bereits zum zweiten Mal war mit 6193 489 eine 230km/h schnelle Variante des Vectron auf der InnoTrans ausgestellt.
Bereits zum zweiten Mal war mit 6193 489 eine 230km/h schnelle Variante des Vectron auf der InnoTrans ausgestellt.
Leon Rosendahl

Die ČD setzt zahlreiche gemietete Vectron-Lokomotiven ein, die teilweise komplett in weiß ohne ersichtliche Logos unterwegs sind. 193 574 ist eine dieser Lokomotiven, die hier als Leerfahrt durch Vršovice fährt.
Die ČD setzt zahlreiche gemietete Vectron-Lokomotiven ein, die teilweise komplett in weiß ohne ersichtliche Logos unterwegs sind. 193 574 ist eine dieser Lokomotiven, die hier als Leerfahrt durch Vršovice fährt.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 193 (Vectron)

47 1200x800 Px, 31.07.2024






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.