leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Biesdorf Fotos

81 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Durch die tiefstehende Sonne haben die Schatten der Bäume auf dem ehemaligen Rangierbahnhof Berlin-Wuhlheide bereits die Gleise des Güteraußenrings erreicht, als die Railpool-Lok 186 437 solo in Richtung Süden rollte.
Durch die tiefstehende Sonne haben die Schatten der Bäume auf dem ehemaligen Rangierbahnhof Berlin-Wuhlheide bereits die Gleise des Güteraußenrings erreicht, als die Railpool-Lok 186 437 solo in Richtung Süden rollte.
Leon Rosendahl

Ohne große Planung konnten am 23.10.24 kurz nacheinander zwei Werbelokomotiven verewigt werden. Im letzten Nachmittagslicht rollt 193 368, die für die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile des Schienenverkehrs wirbt, durch die Berliner Wuhlheide.
Ohne große Planung konnten am 23.10.24 kurz nacheinander zwei Werbelokomotiven verewigt werden. Im letzten Nachmittagslicht rollt 193 368, die für die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile des Schienenverkehrs wirbt, durch die Berliner Wuhlheide.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 193 (Vectron)

17 1x1 Px, 10.12.2024

Die Lokomotiven der Firma HSL Logistik, die keine farbenfrohe Vollwerbung tragen, sind in den nicht unbedingt ansprechenden Firmenfarben dunkelbraun und orange lackiert. 187 313 ist nur von Railpool angemietet und trägt lediglich eine Plane in den Unternehmensfarben auf den Seitenwänden.
Die Lokomotiven der Firma HSL Logistik, die keine farbenfrohe Vollwerbung tragen, sind in den nicht unbedingt ansprechenden Firmenfarben dunkelbraun und orange lackiert. 187 313 ist nur von Railpool angemietet und trägt lediglich eine Plane in den Unternehmensfarben auf den Seitenwänden.
Leon Rosendahl

386 033 von Metrans ist mit einem der für dieses Unternehmen typischen Containerzüge am 23.10.24 in Berlin auf dem Weg in Richtung Norden.
386 033 von Metrans ist mit einem der für dieses Unternehmen typischen Containerzüge am 23.10.24 in Berlin auf dem Weg in Richtung Norden.
Leon Rosendahl

Die Firma HSL hat mehrere Lokomotiven in farbenfrohen Ganzwerbungen gestalten lassen. 186 364 trägt den Namen WaveRider und passend dazu Motive einer Insellandschaft in der Südsee.
Die Firma HSL hat mehrere Lokomotiven in farbenfrohen Ganzwerbungen gestalten lassen. 186 364 trägt den Namen WaveRider und passend dazu Motive einer Insellandschaft in der Südsee.
Leon Rosendahl

Ein Bauzug, unter anderem bestehend aus einer Stopfmachine mit einem vorgestellten Flachwagen, rollt am 23.10.24 durch den nördlichen Teil der Wuhlheide bei Berlin-Biesdorf.
Ein Bauzug, unter anderem bestehend aus einer Stopfmachine mit einem vorgestellten Flachwagen, rollt am 23.10.24 durch den nördlichen Teil der Wuhlheide bei Berlin-Biesdorf.
Leon Rosendahl

Als Betriebsfahrt und mit einem freundlich winkenden Tf fährt 445 112 am 08.05.23 durch die Wuhlheide.
Als Betriebsfahrt und mit einem freundlich winkenden Tf fährt 445 112 am 08.05.23 durch die Wuhlheide.
Leon Rosendahl

Mit einem EuroCity aus Richtung Warschau, der auf den letzten Kilometern der Reise umgeleitet wird, ist 5 370 005 der PKP auf dem Weg in Richtung Biesdorfer Kreuz, wo der Zug nach Lichtenberg abbiegen wird.
Mit einem EuroCity aus Richtung Warschau, der auf den letzten Kilometern der Reise umgeleitet wird, ist 5 370 005 der PKP auf dem Weg in Richtung Biesdorfer Kreuz, wo der Zug nach Lichtenberg abbiegen wird.
Leon Rosendahl

Polen / E-Loks / EU44 (Taurus/Husarz)

40 1x1 Px, 30.05.2023

265 499 war im Jahr 2011 die erste Lok der Bauart Voith Gravita 15L BB und ist bis heute im blau/silbernen Lack aus der Zeit als Voith-Vorführlok unterwegs. Die Lok befindet sich allerdings seit Jahren nicht mehr im Besitz des Herstellers, sondern wird von northrail vermietet. Am 08.05.23 lief die Lok am Zugschluss eines mit Schotter beladenen Güterzugs mit.
265 499 war im Jahr 2011 die erste Lok der Bauart Voith Gravita 15L BB und ist bis heute im blau/silbernen Lack aus der Zeit als Voith-Vorführlok unterwegs. Die Lok befindet sich allerdings seit Jahren nicht mehr im Besitz des Herstellers, sondern wird von northrail vermietet. Am 08.05.23 lief die Lok am Zugschluss eines mit Schotter beladenen Güterzugs mit.
Leon Rosendahl

Die über DB Gebrauchtzug vermietete 143 837 war im Mai 2023 vermutlich im Bereich der Baulogistik eingesetzt, als die Lok mit einem kurzen Güterzug und 265 499 am Zugschluss durch den ehemaligen Rangierbahnhof Berlin-Wuhlheide fuhr.
Die über DB Gebrauchtzug vermietete 143 837 war im Mai 2023 vermutlich im Bereich der Baulogistik eingesetzt, als die Lok mit einem kurzen Güterzug und 265 499 am Zugschluss durch den ehemaligen Rangierbahnhof Berlin-Wuhlheide fuhr.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 143

51 1x1 Px, 30.05.2023

Mit einem Kesselwagen-Ganzzug durchfuhr 186 241 am 08.05.2023 die Berliner Wuhlheide.
Mit einem Kesselwagen-Ganzzug durchfuhr 186 241 am 08.05.2023 die Berliner Wuhlheide.
Leon Rosendahl

Seit mehreren Jahren kommt die 193 626 als Ersatz für defekte eigene Lokomotiven bei PKP Intercity zum Einsatz. Die Lok trägt eine Eigenwerbung von Siemens die auf die über 140-jährige Geschichte des Unternehmens im Bau von elektrischen Lokomotiven hinweist; eine Tradition, die 1879 mit einer der ersten praxistauglichen Elektrolokomotiven begann.
Seit mehreren Jahren kommt die 193 626 als Ersatz für defekte eigene Lokomotiven bei PKP Intercity zum Einsatz. Die Lok trägt eine Eigenwerbung von Siemens die auf die über 140-jährige Geschichte des Unternehmens im Bau von elektrischen Lokomotiven hinweist; eine Tradition, die 1879 mit einer der ersten praxistauglichen Elektrolokomotiven begann.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 193 (Vectron)

38 1x1 Px, 30.05.2023

Aufgrund von Bauarbeiten auf der Stadtbahn wurden die EC in Richtung Polen Anfang Mai über Gesundbrunnen, Lichtenberg und Wuhlheide umgeleitet, bevor die Züge ab Köpenick wieder den regulären Linienverlauf nutzten. Der EC 59 nach Gdynia nähert sich am 08.05.23 dem Abzweig Eichgestell, wo der Zug den Außenring in Richtung Osten verlassen wird.
Aufgrund von Bauarbeiten auf der Stadtbahn wurden die EC in Richtung Polen Anfang Mai über Gesundbrunnen, Lichtenberg und Wuhlheide umgeleitet, bevor die Züge ab Köpenick wieder den regulären Linienverlauf nutzten. Der EC 59 nach Gdynia nähert sich am 08.05.23 dem Abzweig Eichgestell, wo der Zug den Außenring in Richtung Osten verlassen wird.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 193 (Vectron)

43 1x1 Px, 30.05.2023

186 355 von akiem durchfährt am 13.06.22 mit einem Zug des Kombinierten Verkehrs den ehemaligen Rangierbahnhof Berlin-Wuhlheide.
186 355 von akiem durchfährt am 13.06.22 mit einem Zug des Kombinierten Verkehrs den ehemaligen Rangierbahnhof Berlin-Wuhlheide.
Leon Rosendahl

Mit einem Ganzzug aus Autotransportwagen und der entsprechend wertvollen Fracht war 189 022 am 13.06.22 auf dem Berliner Außenring in Richtung Süden unterwegs.
Mit einem Ganzzug aus Autotransportwagen und der entsprechend wertvollen Fracht war 189 022 am 13.06.22 auf dem Berliner Außenring in Richtung Süden unterwegs.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 189 (ES64F4)

83 1x1 Px, 28.06.2022

203 306 von DB Netz Instandhaltung war am 13.06.22 auf dem Berliner Außenring unterwegs.
203 306 von DB Netz Instandhaltung war am 13.06.22 auf dem Berliner Außenring unterwegs.
Leon Rosendahl

Einmal am Tag gibt es in Form von EC 59 eine direkte Verbindung von Berlin über Poznan und Gdansk nach Gdynia an der polnischen Ostsee. Die von MRCE geliehene 193 626 hatte am 13.06.22 die Aufgabe, diesen Zug zu befördern, der wegen Bauarbeiten nicht den üblichen Weg über die Stadtbahn nimmt, sondern von Gesundbrunnen aus über den Außenring und Köpenick in Richtung Frankfurt (Oder) fährt.
Einmal am Tag gibt es in Form von EC 59 eine direkte Verbindung von Berlin über Poznan und Gdansk nach Gdynia an der polnischen Ostsee. Die von MRCE geliehene 193 626 hatte am 13.06.22 die Aufgabe, diesen Zug zu befördern, der wegen Bauarbeiten nicht den üblichen Weg über die Stadtbahn nimmt, sondern von Gesundbrunnen aus über den Außenring und Köpenick in Richtung Frankfurt (Oder) fährt.
Leon Rosendahl

Nachdem die ursprünglich als Universalloks beschaffte Baureihe 143 nach der Wiedervereinigung jahrelang im Regionalverkehr eingesetzt wurde, kommen die noch verbliebenen Loks mittlerweile überwiegend im Güterverkehr zum Einsatz.
Nachdem die ursprünglich als Universalloks beschaffte Baureihe 143 nach der Wiedervereinigung jahrelang im Regionalverkehr eingesetzt wurde, kommen die noch verbliebenen Loks mittlerweile überwiegend im Güterverkehr zum Einsatz.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 143

69 1x1 Px, 28.06.2022

Die über DB Gebrauchtzug vermieteten Lokomotiven tragen überwiegend großflächige Aufschriften, die auf das Angebot hinweisen. 143 837 und 143 893 waren im Juni 2022 wahrscheinlich für das Unternehmen Delta Rail aus Frankfurt (Oder) unterwegs.
Die über DB Gebrauchtzug vermieteten Lokomotiven tragen überwiegend großflächige Aufschriften, die auf das Angebot hinweisen. 143 837 und 143 893 waren im Juni 2022 wahrscheinlich für das Unternehmen Delta Rail aus Frankfurt (Oder) unterwegs.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 143

73 1x1 Px, 28.06.2022

Seit einiger Zeit werden zahlreiche von der DB nicht mehr benötigte Lokomotiven von der Tochterfirma DB Gebrauchtzug vermarktet. Dazu gehört eine größere Anzahl an Lokomotiven der Baureihe 143, von denen zwei Stück, die 143 837 und 143 893 am 13.06.22 in Berlin unterwegs waren.
Seit einiger Zeit werden zahlreiche von der DB nicht mehr benötigte Lokomotiven von der Tochterfirma DB Gebrauchtzug vermarktet. Dazu gehört eine größere Anzahl an Lokomotiven der Baureihe 143, von denen zwei Stück, die 143 837 und 143 893 am 13.06.22 in Berlin unterwegs waren.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 143

72 1x1 Px, 28.06.2022

Am 13.06.22 rollt 186 536 mit einem Güterzug durch das Gelände des weitgehend zugewachsenen ehemaligen Rangierbahnhofs Berlin-Wuhlheide.
Am 13.06.22 rollt 186 536 mit einem Güterzug durch das Gelände des weitgehend zugewachsenen ehemaligen Rangierbahnhofs Berlin-Wuhlheide.
Leon Rosendahl

185 562 von Captrain ist am 13.06.22 mit einem Containerzug in der Berliner Wuhlheide unterwegs.
185 562 von Captrain ist am 13.06.22 mit einem Containerzug in der Berliner Wuhlheide unterwegs.
Leon Rosendahl

Ganzzüge aus Selbstentladewagen gehören in und um Berlin zum Alltag. Ziel sind in der Regel die Kohleabbaugebiete in der Lausitz und in Polen. Das genaue Ziel dieses von 152 140 und 152 153 angeführten Zuges allerdings ist nicht bekannt.
Ganzzüge aus Selbstentladewagen gehören in und um Berlin zum Alltag. Ziel sind in der Regel die Kohleabbaugebiete in der Lausitz und in Polen. Das genaue Ziel dieses von 152 140 und 152 153 angeführten Zuges allerdings ist nicht bekannt.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 152

81 1x1 Px, 06.09.2021

Die weiß-rote Lackierung zeigt, dass 232 658 in der Vergangenheit bei einem polnischen Tochterunternehmen der DB im Einsatz war. Nach der Rückkehr in den Einsatzbestand des Mutterkonzerns blieb die abweichende Farbgebung erhalten.
Die weiß-rote Lackierung zeigt, dass 232 658 in der Vergangenheit bei einem polnischen Tochterunternehmen der DB im Einsatz war. Nach der Rückkehr in den Einsatzbestand des Mutterkonzerns blieb die abweichende Farbgebung erhalten.
Leon Rosendahl

Deutschland / 92 Dieselloks / BR 232

63 1x1 Px, 06.09.2021

GALERIE 3
1 2 3 4 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.