leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

5371 Bilder
<<  vorherige Seite  171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 nächste Seite  >>
Schwebebahn 14 an der Brücke Hartmannufer, im Hintergrund noch die Station Landegericht. 6. Mai 2020.
Schwebebahn 14 an der Brücke Hartmannufer, im Hintergrund noch die Station Landegericht. 6. Mai 2020.
Alanya Du Rouen

Stadtverkehr / WSW Wuppertal / Vossloh GTW 15

103 900x1200 Px, 03.07.2021

GTW Nummer 10 von Hardtufer aus gesehen (Blickrichtung Barmen), 6.5.2020.
GTW Nummer 10 von Hardtufer aus gesehen (Blickrichtung Barmen), 6.5.2020.
Alanya Du Rouen

Stadtverkehr / WSW Wuppertal / Vossloh GTW 15

110 1200x900 Px, 03.07.2021

Die Mundschutz-Schwebebahn 29 an der Adlerbrücke, kurz vor der Einfahrt in die gleichnamige Station. 6.5.2020.
Die Mundschutz-Schwebebahn 29 an der Adlerbrücke, kurz vor der Einfahrt in die gleichnamige Station. 6.5.2020.
Alanya Du Rouen

Stadtverkehr / WSW Wuppertal / Vossloh GTW 15

99 1200x900 Px, 03.07.2021

Die S9 ist seit 2020 auch weiter östlich als Wuppertal Hauptbahnhof unterwegs, so wie hier am 7. Mai 2020 im S-Bahn-Haltepunkt Wuppertal-Langerfeld. Vorne 3427 006.
Die S9 ist seit 2020 auch weiter östlich als Wuppertal Hauptbahnhof unterwegs, so wie hier am 7. Mai 2020 im S-Bahn-Haltepunkt Wuppertal-Langerfeld. Vorne 3427 006.
Alanya Du Rouen

S8 nach Hagen Hbf beim Halt in W-Langerfeld, 7.5.2020.
S8 nach Hagen Hbf beim Halt in W-Langerfeld, 7.5.2020.
Alanya Du Rouen

Deutschland / 94 Elektrotriebwagen / BR 1440

77 1200x900 Px, 03.07.2021

146 560 mit einem IC aus Dresden Richtung Köln, hier am 8.5.2020 in der Nähe der Bahnhofs Wuppertal-Oberbarmen (Unterführung Sehlhofstraße).
146 560 mit einem IC aus Dresden Richtung Köln, hier am 8.5.2020 in der Nähe der Bahnhofs Wuppertal-Oberbarmen (Unterführung Sehlhofstraße).
Alanya Du Rouen

Deutschland / 91 E-Loks / BR 146.5 / 147.5 (IC 2)

90 1200x900 Px, 03.07.2021

S9 (3429 006) nach Bottrop Hbf, kurz nach der Abfahrt in Wuppertal-Oberbarmen. In den Seitenfenstern spiegelt sich der gelbe Turmtriebwagen (https://leons.startbilder.de/bild/Deutschland~Baufahrzeuge~BR+701/716941/dieser-turmtriebwagen-nvr-nummer-99-80-9636.html), der auch am 8.5.2020 noch an der selben Stelle herumsteht.
S9 (3429 006) nach Bottrop Hbf, kurz nach der Abfahrt in Wuppertal-Oberbarmen. In den Seitenfenstern spiegelt sich der gelbe Turmtriebwagen (https://leons.startbilder.de/bild/Deutschland~Baufahrzeuge~BR+701/716941/dieser-turmtriebwagen-nvr-nummer-99-80-9636.html), der auch am 8.5.2020 noch an der selben Stelle herumsteht.
Alanya Du Rouen

Die Ersatzgarnitur von National Express, gebildet aus Material von TRI, ist den Eisenbahninteressierten zwischen Köln und Wuppertal immer wieder ein Foto wert, was sicher aus daran liegt, dass sich ihre Zusammensetzung häufig ändert. Am 8. Mai 2020 war ein offensichtlich frisch von der DB erworbener Steuerwagen der Blickfang des Retro-Zuges.
Die Ersatzgarnitur von National Express, gebildet aus Material von TRI, ist den Eisenbahninteressierten zwischen Köln und Wuppertal immer wieder ein Foto wert, was sicher aus daran liegt, dass sich ihre Zusammensetzung häufig ändert. Am 8. Mai 2020 war ein offensichtlich frisch von der DB erworbener Steuerwagen der Blickfang des Retro-Zuges.
Alanya Du Rouen

Die Straßenbahnstrecke durch die Mülheimer Innenstadt unterquert nahe der Station Stadtmitte einen Flügel des Rathauses. Wagen 1602 der Ruhrbahn unterquert am 02.10.2019 auf der Fahrt als Zug der Linie 112 von Oberhausen zum Hauptfriedhof ebendieses Gebäude.
Die Straßenbahnstrecke durch die Mülheimer Innenstadt unterquert nahe der Station Stadtmitte einen Flügel des Rathauses. Wagen 1602 der Ruhrbahn unterquert am 02.10.2019 auf der Fahrt als Zug der Linie 112 von Oberhausen zum Hauptfriedhof ebendieses Gebäude.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / Ruhrbahn Essen / Mülheim / M8D-NF 2

72 1200x782 Px, 04.07.2021

An der zentralen Umsteigestation Stadtmitte treffen sich die zwei Generationen Mülheimer Niederflurstraßenbahnen. Links ein MGT6D aus den 1990er-Jahren im grünen Farbschema der Oberhausener STOAG und rechts ein Bombardier Flexity, der den aktuellsten Stand des schienengebundenen Nahverkehrs im Ruhrgebiet darstellt.
An der zentralen Umsteigestation Stadtmitte treffen sich die zwei Generationen Mülheimer Niederflurstraßenbahnen. Links ein MGT6D aus den 1990er-Jahren im grünen Farbschema der Oberhausener STOAG und rechts ein Bombardier Flexity, der den aktuellsten Stand des schienengebundenen Nahverkehrs im Ruhrgebiet darstellt.
Leon Rosendahl

Die Mülheimer Straßenbahn steht immer wieder auf der Kippe. Derzeit haben sich die drei verbliebenen Linien aber behaupten können und Wagen 208 fährt friedlich am Bus 1565 vorbei.
Die Mülheimer Straßenbahn steht immer wieder auf der Kippe. Derzeit haben sich die drei verbliebenen Linien aber behaupten können und Wagen 208 fährt friedlich am Bus 1565 vorbei.
Leon Rosendahl

Wagen 6805 der Ruhrbahn fährt am 02.10.2019 als Linie 133 in die Haltestelle Stadtmitte ein.
Wagen 6805 der Ruhrbahn fährt am 02.10.2019 als Linie 133 in die Haltestelle Stadtmitte ein.
Leon Rosendahl

Ein Citaro-Gelenkbus der Ruhrbahn passiert auf der Linie 124 das Mülheimer Rathaus.
Ein Citaro-Gelenkbus der Ruhrbahn passiert auf der Linie 124 das Mülheimer Rathaus.
Leon Rosendahl

Auf der Mülheimer Friedrich-Ebert-Straße ist der Busverkehr zwischen dem Hauptbahnhof und der Station Stadtmitte, an der Umsteigebeziehungen zu allen Tram-Linien bestehen, gebündelt. Wagen 6632 ist auf dem Weg in die Nachbarstadt Ratingen.
Auf der Mülheimer Friedrich-Ebert-Straße ist der Busverkehr zwischen dem Hauptbahnhof und der Station Stadtmitte, an der Umsteigebeziehungen zu allen Tram-Linien bestehen, gebündelt. Wagen 6632 ist auf dem Weg in die Nachbarstadt Ratingen.
Leon Rosendahl

Kurz nach einem Regenschauer rollt Wagen 207 der STOAG Oberhausen am 02.10.2019 durch die Mülheimer Innenstadt.
Kurz nach einem Regenschauer rollt Wagen 207 der STOAG Oberhausen am 02.10.2019 durch die Mülheimer Innenstadt.
Leon Rosendahl

Zur Eröffnung der Linie 112 zwischen Mülheim und Oberhausen wurden 1996 zehn MGT6D angeschafft, die auf die Verkehrsunternehmen der beiden Städte verteilt wurden. Wagen 207 gehört zu den Oberhausener Wagen, die allerdings auch in Mülheim gewartet werden, da Oberhausen keinen eigenen Straßenbahn-Betriebshof (mehr) hat.
Zur Eröffnung der Linie 112 zwischen Mülheim und Oberhausen wurden 1996 zehn MGT6D angeschafft, die auf die Verkehrsunternehmen der beiden Städte verteilt wurden. Wagen 207 gehört zu den Oberhausener Wagen, die allerdings auch in Mülheim gewartet werden, da Oberhausen keinen eigenen Straßenbahn-Betriebshof (mehr) hat.
Leon Rosendahl

An Rhein und Ruhr ist DB Rheinlandbus als Nachfolger der BVR auf Überlandlinien und als Subunternehmer im Stadtverkehr allgegenwärtig. Ein Lion's City des Düsseldorfer Unternehmens war am 02.10.2019 auf der Linie 133 unterwegs, die gemeinsam mit der Ruhrbahn bedient wird.
An Rhein und Ruhr ist DB Rheinlandbus als Nachfolger der BVR auf Überlandlinien und als Subunternehmer im Stadtverkehr allgegenwärtig. Ein Lion's City des Düsseldorfer Unternehmens war am 02.10.2019 auf der Linie 133 unterwegs, die gemeinsam mit der Ruhrbahn bedient wird.
Leon Rosendahl

Äußerlich könnte man diesen Bus mit dem Kennzeichen MH-V 7216 für ein Fahrzeug der Ruhrbahn halten, der Bus wird allerdings vom privaten Unternehmen Vehar im Auftragsverkehr eingesetzt und hat dafür die gelbe Farbgebung erhalten.
Äußerlich könnte man diesen Bus mit dem Kennzeichen MH-V 7216 für ein Fahrzeug der Ruhrbahn halten, der Bus wird allerdings vom privaten Unternehmen Vehar im Auftragsverkehr eingesetzt und hat dafür die gelbe Farbgebung erhalten.
Leon Rosendahl

Im Ruhrgebiet liegen die Städte dicht beieinander und so führen natürlich auch zahlreiche Buslinien über kommunale Grenzen hinweg. Auf der Linie 122 hat dieser Citaro der Oberhausener STOAG nach einer Fahrt durch die westlichen Stadtteile Mülheims gleich den dortigen Hauptbahnhof erreicht.
Im Ruhrgebiet liegen die Städte dicht beieinander und so führen natürlich auch zahlreiche Buslinien über kommunale Grenzen hinweg. Auf der Linie 122 hat dieser Citaro der Oberhausener STOAG nach einer Fahrt durch die westlichen Stadtteile Mülheims gleich den dortigen Hauptbahnhof erreicht.
Leon Rosendahl

Auf der Linie 131 ist Wagen 1798 der Ruhrbahn am 02.10.19 auf dem Weg nach Ratingen.
Auf der Linie 131 ist Wagen 1798 der Ruhrbahn am 02.10.19 auf dem Weg nach Ratingen.
Leon Rosendahl

Wagen 1786 war am 02.10.19 auf der Linie 124 unterwegs, hier in der Nähe des Mülheimer Rathauses.
Wagen 1786 war am 02.10.19 auf der Linie 124 unterwegs, hier in der Nähe des Mülheimer Rathauses.
Leon Rosendahl

Während die Essener Wagen des Typs M8D-NF2 die Nummern ab 1601 tragen, sind die Mülheimer Exemplare ab 8001 einsortiert. Wagen 8008 ist hier auf der Linie 104 unterwegs zum Hauptfriedhof.
Während die Essener Wagen des Typs M8D-NF2 die Nummern ab 1601 tragen, sind die Mülheimer Exemplare ab 8001 einsortiert. Wagen 8008 ist hier auf der Linie 104 unterwegs zum Hauptfriedhof.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / Ruhrbahn Essen / Mülheim / M8D-NF 2

103 1200x787 Px, 04.07.2021

Vor der Kulisse des Rathausturms in der Mülheimer Innenstadt ist Wagen 1602 am 02.10.19 auf dem Weg in Richtung Oberhausen.
Vor der Kulisse des Rathausturms in der Mülheimer Innenstadt ist Wagen 1602 am 02.10.19 auf dem Weg in Richtung Oberhausen.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / Ruhrbahn Essen / Mülheim / M8D-NF 2

98 849x1200 Px, 04.07.2021

Wagen 8015 unterquert die ehemalige Eisenbahnstrecke, die heute den Ruhrgebiets-Radschnellweg bildet und wird in Kürze die zentrale Umsteigestation Stadtmitte erreichen.
Wagen 8015 unterquert die ehemalige Eisenbahnstrecke, die heute den Ruhrgebiets-Radschnellweg bildet und wird in Kürze die zentrale Umsteigestation Stadtmitte erreichen.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / Ruhrbahn Essen / Mülheim / M8D-NF 2

99 1200x803 Px, 04.07.2021

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.