leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

5371 Bilder
<<  vorherige Seite  166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 nächste Seite  >>
Der Großteil des Güterverkehrs, der Prag nicht direkt ganz umfährt, nimmt ab der Abzweigstelle Běchovice nakladní die südlich der Hauptstrecke gelegenen Gütergleise. 363 029 bleibt allerdings auf der Hauptstrecke und fährt damit in Richtung Libeň.
Der Großteil des Güterverkehrs, der Prag nicht direkt ganz umfährt, nimmt ab der Abzweigstelle Běchovice nakladní die südlich der Hauptstrecke gelegenen Gütergleise. 363 029 bleibt allerdings auf der Hauptstrecke und fährt damit in Richtung Libeň.
Leon Rosendahl

Tschechien / E-Loks / R. 363

58 1200x800 Px, 01.03.2021

Eishockey ist eine der populärsten Sportarten in Tschechien. Für die im Jahr 2019 in der benachbarten Slowakei ausgetragene Eishockey-WM gab es mit 362 161 eine Werbelok, die hier einen Monat nach Ende des Turniers auf dem Weg nach Brno ist.
Eishockey ist eine der populärsten Sportarten in Tschechien. Für die im Jahr 2019 in der benachbarten Slowakei ausgetragene Eishockey-WM gab es mit 362 161 eine Werbelok, die hier einen Monat nach Ende des Turniers auf dem Weg nach Brno ist.
Leon Rosendahl

Tschechien / E-Loks / R. 362

77 1200x800 Px, 01.03.2021

Aus Bratislava kommend wird die slowakische Mehrsystemlok 350 002 wenige Minuten nach der Durchfahrt in Praha-Běchovice das Ziel erreichen. Hinter der Lok läuft ein Schlafwagen, der seine Fahrt dreizehneinhalb Stunden zuvor im Pre¨ov im Osten der Slowakei begonnen hat.
Aus Bratislava kommend wird die slowakische Mehrsystemlok 350 002 wenige Minuten nach der Durchfahrt in Praha-Běchovice das Ziel erreichen. Hinter der Lok läuft ein Schlafwagen, der seine Fahrt dreizehneinhalb Stunden zuvor im Pre¨ov im Osten der Slowakei begonnen hat.
Leon Rosendahl

Slowakei / E-Loks / R. 350

82 1200x806 Px, 01.03.2021

380 012 durchfährt am 25.06.2019 mit einem Schnellzug den Bahnhof Praha-Běchovice.
380 012 durchfährt am 25.06.2019 mit einem Schnellzug den Bahnhof Praha-Běchovice.
Leon Rosendahl

Tschechien / E-Loks / R. 380

74 1200x800 Px, 01.03.2021

Als SuperCity 512 von Bohumín nach Franti¨kovi Lázně durchfährt die Pendolino-Garnitur 680 007 Praha-Běchovice.
Als SuperCity 512 von Bohumín nach Franti¨kovi Lázně durchfährt die Pendolino-Garnitur 680 007 Praha-Běchovice.
Leon Rosendahl

Tschechien / Elektrotriebwagen / R. 680

61 1200x800 Px, 01.03.2021

Ein auf den ersten Blick sehr slowakischer Zug, der allerdings das tschechische Staatsgebiet nicht verlässt. Die morgendlichen Züge des  Vala¨ský Express  beginnen anstatt in ´ilina erst im tschechischen Vsetín. 361 124 und der rote Wagenpark werden mit der Rückleistung wieder das slowakische Netz erreichen.
Ein auf den ersten Blick sehr slowakischer Zug, der allerdings das tschechische Staatsgebiet nicht verlässt. Die morgendlichen Züge des "Vala¨ský Express" beginnen anstatt in ´ilina erst im tschechischen Vsetín. 361 124 und der rote Wagenpark werden mit der Rückleistung wieder das slowakische Netz erreichen.
Leon Rosendahl

Slowakei / E-Loks / R. 361

84 1200x799 Px, 01.03.2021

Der Anbieter RegioJet ist mit seinen gelben Zügen in Tschechien und darüber hinaus zu einem bekannten Anblick geworden. Mit dem morgendlichen Zug aus Wien durchfährt die von ELL gemietete 193 214 Praha-Běchovice.
Der Anbieter RegioJet ist mit seinen gelben Zügen in Tschechien und darüber hinaus zu einem bekannten Anblick geworden. Mit dem morgendlichen Zug aus Wien durchfährt die von ELL gemietete 193 214 Praha-Běchovice.
Leon Rosendahl

Von der osttschechischen Städteregion rund um Ostrava ist es nicht weit bis nach Polen. Und so gibt es auch recht viele grenzüberschreitende Fernzüge. EC 115, der am 25.06.19 im Abschnitt von Prag bis Bohumín von 151 019 befördert wurde, fährt nach Krakau.
Von der osttschechischen Städteregion rund um Ostrava ist es nicht weit bis nach Polen. Und so gibt es auch recht viele grenzüberschreitende Fernzüge. EC 115, der am 25.06.19 im Abschnitt von Prag bis Bohumín von 151 019 befördert wurde, fährt nach Krakau.
Leon Rosendahl

Tschechien / E-Loks / R. 151

70 1200x800 Px, 01.03.2021

Als S1 nach Český Brod fährt der CityElefant 471 026 am 25.06.2019 in Praha-Běchovice ein.
Als S1 nach Český Brod fährt der CityElefant 471 026 am 25.06.2019 in Praha-Běchovice ein.
Leon Rosendahl

Tschechien / Elektrotriebwagen / R. 471 (CityElefant)

73 1200x800 Px, 01.03.2021

Auf dem Weg nach Praha-Masarykovo nád. hat 471 073 am 25.06.19 soeben in Praha-Běchovice gehalten und setzt nun die Fahrt fort.
Auf dem Weg nach Praha-Masarykovo nád. hat 471 073 am 25.06.19 soeben in Praha-Běchovice gehalten und setzt nun die Fahrt fort.
Leon Rosendahl

Tschechien / Elektrotriebwagen / R. 471 (CityElefant)

70 1200x800 Px, 08.03.2021

Seitdem zwischen Prag und Dresden Vectron-Lokomotiven fahren, werden die auch in Deutschland einsetzbaren Zweisystemlokomotiven der Baureihe 371 ausschließlich im tschechischen Binnenverkehr eingesetzt. 371 201, die ursprünglich als 180 001 der DB gehörte, war am 25.06.19 mit R 892 unterwegs.
Seitdem zwischen Prag und Dresden Vectron-Lokomotiven fahren, werden die auch in Deutschland einsetzbaren Zweisystemlokomotiven der Baureihe 371 ausschließlich im tschechischen Binnenverkehr eingesetzt. 371 201, die ursprünglich als 180 001 der DB gehörte, war am 25.06.19 mit R 892 unterwegs.
Leon Rosendahl

Tschechien / E-Loks / R. 371

60 1200x797 Px, 08.03.2021

Unweit der Grenzen zur Slowakei und zu Polen gelegen ist Návsí einer der östlichsten Orte Tschechiens. Die Kleinstadt ist außerdem Ausgangspunkt für einige RegioJet-Züge von und nach Prag, die über Ostrava und Bohumín hierher verlängert werden. 162 117 erreicht bald den Zielbahnhof in Prag und hat damit Tschechien mehr als zur Hälfte durchquert.
Unweit der Grenzen zur Slowakei und zu Polen gelegen ist Návsí einer der östlichsten Orte Tschechiens. Die Kleinstadt ist außerdem Ausgangspunkt für einige RegioJet-Züge von und nach Prag, die über Ostrava und Bohumín hierher verlängert werden. 162 117 erreicht bald den Zielbahnhof in Prag und hat damit Tschechien mehr als zur Hälfte durchquert.
Leon Rosendahl

Das mittlere Gleis der zwischen Praha-Libeň und Pořičany dreigleisig ausgebauten Strecke in Richtung Kolín kann flexibel in beide Richtungen befahren werden. Auf der zu diesem Zeitpunkt noch ziemlich neuen RailJet-Verbindung von Graz nach Prag beeilt sich die im Najbrt-Lack gehaltene ÖBB-Lok 1216 250, um den leicht verspäteten Zug nach Prag zu bringen.
Das mittlere Gleis der zwischen Praha-Libeň und Pořičany dreigleisig ausgebauten Strecke in Richtung Kolín kann flexibel in beide Richtungen befahren werden. Auf der zu diesem Zeitpunkt noch ziemlich neuen RailJet-Verbindung von Graz nach Prag beeilt sich die im Najbrt-Lack gehaltene ÖBB-Lok 1216 250, um den leicht verspäteten Zug nach Prag zu bringen.
Leon Rosendahl

Österreich / E-Loks / BR 1216

84 1200x800 Px, 08.03.2021

Die Baureihe 371 ist die (in Tschechien) einzige Variante dieser ¦koda-Baureihenfamilie, die 160 km/h schnell ist. Zumindest auf Teilstrecken der Ost-West-Magistrale von Prag in Richtung Přerov kann dieses Tempo auch ausgefahren werden. 371 001 ist mit R889 nach Luhačovice in Praha-Běchovice unterwegs und kann wenige Augenblicke später auf die Höchstgeschwindigkeit beschleunigen.
Die Baureihe 371 ist die (in Tschechien) einzige Variante dieser ¦koda-Baureihenfamilie, die 160 km/h schnell ist. Zumindest auf Teilstrecken der Ost-West-Magistrale von Prag in Richtung Přerov kann dieses Tempo auch ausgefahren werden. 371 001 ist mit R889 nach Luhačovice in Praha-Běchovice unterwegs und kann wenige Augenblicke später auf die Höchstgeschwindigkeit beschleunigen.
Leon Rosendahl

Tschechien / E-Loks / R. 371

73 1200x800 Px, 08.03.2021

Die ESKO-Züge der Linie S1 zwischen Prag und Český Brod verkehren tagsüber durchgehend im 30-Minuten-Takt. Wenn im Berufsverkehr die aus Beroun kommenden Züge der Linie S7 hinzukommen besteht mit vier Zügen pro Stunde und Richtung ein ausgesprochen dichtes Angebot für das im Vergleich zum Stadtgebiet recht dünn besiedelte Umland. Hier ist der CityElefant 471 028 auf dem Weg nach Kolín zu sehen.
Die ESKO-Züge der Linie S1 zwischen Prag und Český Brod verkehren tagsüber durchgehend im 30-Minuten-Takt. Wenn im Berufsverkehr die aus Beroun kommenden Züge der Linie S7 hinzukommen besteht mit vier Zügen pro Stunde und Richtung ein ausgesprochen dichtes Angebot für das im Vergleich zum Stadtgebiet recht dünn besiedelte Umland. Hier ist der CityElefant 471 028 auf dem Weg nach Kolín zu sehen.
Leon Rosendahl

Tschechien / Elektrotriebwagen / R. 471 (CityElefant)

75 1200x800 Px, 08.03.2021

Während die meisten Fahrzeuge der ČD mittlerweile in den blau/weißen Unternehmensfarben lackiert sind, zeigt sich die Flotte der CityElefant-Triebzüge noch recht bunt. 471 012 etwa trägt diese aus der Frühzeit dieser Baureihe stammende Farbaufteilung.
Während die meisten Fahrzeuge der ČD mittlerweile in den blau/weißen Unternehmensfarben lackiert sind, zeigt sich die Flotte der CityElefant-Triebzüge noch recht bunt. 471 012 etwa trägt diese aus der Frühzeit dieser Baureihe stammende Farbaufteilung.
Leon Rosendahl

Tschechien / Elektrotriebwagen / R. 471 (CityElefant)

88 1200x800 Px, 08.03.2021

Mit einem Güterzug, der gut auf die heimische Modellbahnanlage passen würde, ist 163 248 in Praha-Běchovice unterwegs. Die Lokomotive wurde als 162 048 ausgeliefert, tauschte allerdings Anfang der 2000er-Jahre ihre Drehgestelle mit einer Zweisystemlok der Baureihe 363, da schnellere Mehrsystemloks benötigt wurden. Mittlerweile werden einige 163 durch einen Getriebeumbau in 162 umgebaut, da die nur 120km/h schnellen 163 nicht mehr universell einsetzbar sind.
Mit einem Güterzug, der gut auf die heimische Modellbahnanlage passen würde, ist 163 248 in Praha-Běchovice unterwegs. Die Lokomotive wurde als 162 048 ausgeliefert, tauschte allerdings Anfang der 2000er-Jahre ihre Drehgestelle mit einer Zweisystemlok der Baureihe 363, da schnellere Mehrsystemloks benötigt wurden. Mittlerweile werden einige 163 durch einen Getriebeumbau in 162 umgebaut, da die nur 120km/h schnellen 163 nicht mehr universell einsetzbar sind.
Leon Rosendahl

Tschechien / E-Loks / R. 163

79 1200x811 Px, 08.03.2021

Die Vectron-Lokomotiven von RegioJet sind von ell angemietet, wie das fehlende Stück gelbe Folie an dieser Lok verrät, indem der grüne Lack in den Farben des Besitzers sichtbar wird. RGJ1043 ist am 25.06.2019 auf dem Weg nach Bratislava.
Die Vectron-Lokomotiven von RegioJet sind von ell angemietet, wie das fehlende Stück gelbe Folie an dieser Lok verrät, indem der grüne Lack in den Farben des Besitzers sichtbar wird. RGJ1043 ist am 25.06.2019 auf dem Weg nach Bratislava.
Leon Rosendahl

Recht unscheinbar wirken die ziemlich kurzen Lokomotiven der Baureihe 150 und 151, die es technisch aber durchaus in sich haben. Mit stolzen 4000kW Leistung war sie bei der Anlieferung eine der leistungsstärksten Gleichstromlokomotiven. Die für eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h ausgelegte 151 001 durchfährt am 25.06.2019 Praha-Běchovice.
Recht unscheinbar wirken die ziemlich kurzen Lokomotiven der Baureihe 150 und 151, die es technisch aber durchaus in sich haben. Mit stolzen 4000kW Leistung war sie bei der Anlieferung eine der leistungsstärksten Gleichstromlokomotiven. Die für eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h ausgelegte 151 001 durchfährt am 25.06.2019 Praha-Běchovice.
Leon Rosendahl

Tschechien / E-Loks / R. 151

90 1200x818 Px, 08.03.2021

Aus Krakau kommend fuhr der Triebwagen 480 004 von LeoExpress am 25.06.19 dem Fahrtziel Prag entgegen.
Aus Krakau kommend fuhr der Triebwagen 480 004 von LeoExpress am 25.06.19 dem Fahrtziel Prag entgegen.
Leon Rosendahl

Die slowakische Eisenbahn ´SSK ließ in den 2010er-Jahren zahlreiche Lokomotiven der Baureihen 163 von der Firma ´OS Vrutky rekonstruieren, von denen die meisten mit Getrieben für eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h ausgestattet wurden. Die so entstandene Baureihe 361.1 wird heute gemeinsam mit der älteren Hochleistungslok 350 im grenzüberschreitenden Schnellzugdienst eingesetzt. 361 128 hat mit Ex 127 nach ´ilina noch eine weite Reise vor sich, hier in Praha-Běchovice.
Die slowakische Eisenbahn ´SSK ließ in den 2010er-Jahren zahlreiche Lokomotiven der Baureihen 163 von der Firma ´OS Vrutky rekonstruieren, von denen die meisten mit Getrieben für eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h ausgestattet wurden. Die so entstandene Baureihe 361.1 wird heute gemeinsam mit der älteren Hochleistungslok 350 im grenzüberschreitenden Schnellzugdienst eingesetzt. 361 128 hat mit Ex 127 nach ´ilina noch eine weite Reise vor sich, hier in Praha-Běchovice.
Leon Rosendahl

Slowakei / E-Loks / R. 361

91 1200x800 Px, 12.03.2021

Mit R986 aus Brno durchfährt 362 113 am 25.06.2019 Praha-Běchovice.
Mit R986 aus Brno durchfährt 362 113 am 25.06.2019 Praha-Běchovice.
Leon Rosendahl

Tschechien / E-Loks / R. 362

88 1200x802 Px, 12.03.2021

Was in Deutschland ein Skl ist, ist in Tschechien ein MUV. Dieses Dienstfahrzeug mit der Nummer MUV 69.2-018 rangierte in Praha-Běchovice in einem Gleisanschluss.
Was in Deutschland ein Skl ist, ist in Tschechien ein MUV. Dieses Dienstfahrzeug mit der Nummer MUV 69.2-018 rangierte in Praha-Běchovice in einem Gleisanschluss.
Leon Rosendahl

Tschechien / sonstiges / Baufahrzeuge

71 1200x800 Px, 12.03.2021

Aus Richtung Český Brod kommend legt 471 026 am 25.06.2019 einen Zwischenhalt in Praha-Běchovice ein.
Aus Richtung Český Brod kommend legt 471 026 am 25.06.2019 einen Zwischenhalt in Praha-Běchovice ein.
Leon Rosendahl

Tschechien / Elektrotriebwagen / R. 471 (CityElefant)

72 1200x800 Px, 12.03.2021

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.