leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

5421 Bilder
<<  vorherige Seite  93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 nächste Seite  >>
Portrait des TDE-Großraumwagens 218 001-2.
Portrait des TDE-Großraumwagens 218 001-2.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / BVG Berlin / Historische Wagen

188 1200x758 Px, 30.01.2019

Der Gotha-Großraumwagen 218 001-2 der erst kurz zuvor eine neue Hauptuntersuchung erhalten hatte, aber dennoch nur als Anschauungsobjekt zur Verfügung stand auf dem Betriebshof Köpenick.
Der Gotha-Großraumwagen 218 001-2 der erst kurz zuvor eine neue Hauptuntersuchung erhalten hatte, aber dennoch nur als Anschauungsobjekt zur Verfügung stand auf dem Betriebshof Köpenick.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / BVG Berlin / Historische Wagen

222 800x1200 Px, 30.01.2019

GT6Z 2213 ist am 09.09.2017 auf dem Betriebshof Köpenick abgestellt.
GT6Z 2213 ist am 09.09.2017 auf dem Betriebshof Köpenick abgestellt.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / BVG Berlin / Bombardier GT6N

218 1200x794 Px, 30.01.2019

TW 10 der ehemaligen Straßenbahn Cöpenick stand am Tag des Offenen Denkmals für Rundfahrten durch die Köpenicker Altstadt zur Verfügung.
TW 10 der ehemaligen Straßenbahn Cöpenick stand am Tag des Offenen Denkmals für Rundfahrten durch die Köpenicker Altstadt zur Verfügung.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / BVG Berlin / Historische Wagen

197 1200x779 Px, 30.01.2019

Der Einrichtungs-Rekozug mit dem Triebwagen 217 055-8 am 09.09.2017.
Der Einrichtungs-Rekozug mit dem Triebwagen 217 055-8 am 09.09.2017.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / BVG Berlin / Historische Wagen

188 1200x800 Px, 30.01.2019

Mitteleinstiegswagen 3802 vom Typ TM34 und der Zweiachser TW 5984 vom Typ T24 mit einem Beiwagen auf dem Betriebshof Köpenick.
Mitteleinstiegswagen 3802 vom Typ TM34 und der Zweiachser TW 5984 vom Typ T24 mit einem Beiwagen auf dem Betriebshof Köpenick.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / BVG Berlin / Historische Wagen

179 1200x800 Px, 30.01.2019

Parade der Tatra-Museumswagen unterschiedlicher Typen im Betriebshof Köpenick; von links: T6A2 5117, KT4D 219 481-3 in den Berliner  Hauptstadtfarben  und der in die Original CKD-Lackierung zurückversetzte KT4D 219 282-8.
Parade der Tatra-Museumswagen unterschiedlicher Typen im Betriebshof Köpenick; von links: T6A2 5117, KT4D 219 481-3 in den Berliner "Hauptstadtfarben" und der in die Original CKD-Lackierung zurückversetzte KT4D 219 282-8.
Leon Rosendahl

Nur etwa 10 Jahre blieben die Triebwagen des Tatra-Typs T6A2 nach ihrer Modernisierung in den 90er-Jahren im Einsatzbestand der BVG. Während viele andere Wagen verkauft wurden und heute etwa in Stettin weiter im Einsatz sind, hat es TW 5117 in den Museumsbestand des DVN Berlin e.V. verschlagen.
Nur etwa 10 Jahre blieben die Triebwagen des Tatra-Typs T6A2 nach ihrer Modernisierung in den 90er-Jahren im Einsatzbestand der BVG. Während viele andere Wagen verkauft wurden und heute etwa in Stettin weiter im Einsatz sind, hat es TW 5117 in den Museumsbestand des DVN Berlin e.V. verschlagen.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / BVG Berlin / Tatra T6

186 1200x800 Px, 30.01.2019

Tatra KT4Dm 6126 der (noch nicht?) zum Museumsbestand gehört hatte sich am 09.09.2017 zu den übrigen historischen Bahnen gesellt, die sich zum Tag des offenen Denkmals im Betriebshof Köpenick eingefunden hatten.
Tatra KT4Dm 6126 der (noch nicht?) zum Museumsbestand gehört hatte sich am 09.09.2017 zu den übrigen historischen Bahnen gesellt, die sich zum Tag des offenen Denkmals im Betriebshof Köpenick eingefunden hatten.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / BVG Berlin / Tatra KT4D

173 1200x800 Px, 30.01.2019

Solo-Lok in Oberbarmen: Lok 4 von Railflex aus Ratingen (NVR-Nummer: 92 80 1275 111-3 D-RF) am 24.1.19 bei der Durchfahrt auf Gleis 4 in Wuppertal-Oberbarmen
Solo-Lok in Oberbarmen: Lok 4 von Railflex aus Ratingen (NVR-Nummer: 92 80 1275 111-3 D-RF) am 24.1.19 bei der Durchfahrt auf Gleis 4 in Wuppertal-Oberbarmen
Alanya Du Rouen

Obus Richtung Hasselstraße auf der Kreuzung unweit der Haltestelle Stöckerberg, 17.1.19.
Obus Richtung Hasselstraße auf der Kreuzung unweit der Haltestelle Stöckerberg, 17.1.19.
Alanya Du Rouen

Obus der Linie 682 Richtung Ohligs auf der Schlagbaumer Straße, 17.1.19.
Obus der Linie 682 Richtung Ohligs auf der Schlagbaumer Straße, 17.1.19.
Alanya Du Rouen

Auf der Cronenberger Straße in Solingen fuhr einst die Straßenbahn (Linie 5) nach Elberfeld, heute heißt sie CE64 und wird mit normalen Dieselbussen betrieben. Seit dieser Umstellung neu hinzugekommen ist allerdings Obusstrecke vom Rathaus zur Hasselstraße, auf der (mit Fahrtziel Schule Widdert) am 17.1.19 dieser Bus unterwegs war.
Auf der Cronenberger Straße in Solingen fuhr einst die Straßenbahn (Linie 5) nach Elberfeld, heute heißt sie CE64 und wird mit normalen Dieselbussen betrieben. Seit dieser Umstellung neu hinzugekommen ist allerdings Obusstrecke vom Rathaus zur Hasselstraße, auf der (mit Fahrtziel Schule Widdert) am 17.1.19 dieser Bus unterwegs war.
Alanya Du Rouen

Die kaltweißen Scheinwerfer des Busses der Linie 683 Richtung Wuppertal schneiden durch das feuchte Winterwetter an der Konrad-Adenauer-Straße in Solingen. Nicht ganz verstecken hinter diesem Schauspiel kann sich der Bus der Linie 686 Richtung Aufderhöhe.
Die kaltweißen Scheinwerfer des Busses der Linie 683 Richtung Wuppertal schneiden durch das feuchte Winterwetter an der Konrad-Adenauer-Straße in Solingen. Nicht ganz verstecken hinter diesem Schauspiel kann sich der Bus der Linie 686 Richtung Aufderhöhe.
Alanya Du Rouen

Die Konrad-Adenauer-Straße in Solingen ist in der Nähe des Rathauses wohl vor kürzerer Zeit neu gestaltet worden, allerdings sind Radfahrende ein kurzes Stück weiter wieder auf sich allein gestellt. Unbeeindruckt vom Schicksal der an diesem verregneten 17.1.19 eh ausbleibenden Radnutzer fährt hier im Bild auch ein Trolleybus der Linie 684 Richtung Hasselstraße durch den modernen Straßenzug.
Die Konrad-Adenauer-Straße in Solingen ist in der Nähe des Rathauses wohl vor kürzerer Zeit neu gestaltet worden, allerdings sind Radfahrende ein kurzes Stück weiter wieder auf sich allein gestellt. Unbeeindruckt vom Schicksal der an diesem verregneten 17.1.19 eh ausbleibenden Radnutzer fährt hier im Bild auch ein Trolleybus der Linie 684 Richtung Hasselstraße durch den modernen Straßenzug.
Alanya Du Rouen

Einer der versuchsweise bestellten Batterie-Obusse des Typs Trollino 18 als Testfahrt auf der Schlagbaumer Straße Richtung Central, 17.1.19.
Einer der versuchsweise bestellten Batterie-Obusse des Typs Trollino 18 als Testfahrt auf der Schlagbaumer Straße Richtung Central, 17.1.19.
Alanya Du Rouen

Gerade einen Monat alt ist 186 383 von akiem, die hier zwischen St. Goar und Oberwesel südwärts unterwegs ist.
Gerade einen Monat alt ist 186 383 von akiem, die hier zwischen St. Goar und Oberwesel südwärts unterwegs ist.
Leon Rosendahl

185 689 von Railpool, die an HSL vermietet ist, durchfährt mit einem Kesselwagenganzzug auf dem Weg nach Norden Oberwesel.
185 689 von Railpool, die an HSL vermietet ist, durchfährt mit einem Kesselwagenganzzug auf dem Weg nach Norden Oberwesel.
Leon Rosendahl

429 116 und 108 werden als RE2 nach Frankfurt in wenigen Augenblicken Oberwesel erreichen.
429 116 und 108 werden als RE2 nach Frankfurt in wenigen Augenblicken Oberwesel erreichen.
Leon Rosendahl

Deutschland / 94 Elektrotriebwagen / BR 1429 (FLIRT 3)

364 1200x800 Px, 02.09.2018

Vlexx-Lint 622 430 durchfährt das Mittelrheintal, während ein Schubverband die Loreley vor einigen Minuten hinter sich gelassen hat und nun flussaufwärts unterwegs ist.
Vlexx-Lint 622 430 durchfährt das Mittelrheintal, während ein Schubverband die Loreley vor einigen Minuten hinter sich gelassen hat und nun flussaufwärts unterwegs ist.
Leon Rosendahl

Seit kurzem fahren einige der aus Richtung Nahetal kommenden RE-Züge, die vorher in Bingen endeten, bis Koblenz durch. Mit einer dieser Leistungen ist 622 430 von vlexx in Oberwesel unterwegs und passiert die historische Stadtmauer.
Seit kurzem fahren einige der aus Richtung Nahetal kommenden RE-Züge, die vorher in Bingen endeten, bis Koblenz durch. Mit einer dieser Leistungen ist 622 430 von vlexx in Oberwesel unterwegs und passiert die historische Stadtmauer.
Leon Rosendahl

101 119 hat auf dem Weg in Richtung Köln soeben den Bahnhof Oberwesel durchfahren, während auf der anderen Rheinseite eine Doppeltraktion FLIRT als Regionalbahn unterwegs ist.
101 119 hat auf dem Weg in Richtung Köln soeben den Bahnhof Oberwesel durchfahren, während auf der anderen Rheinseite eine Doppeltraktion FLIRT als Regionalbahn unterwegs ist.
Leon Rosendahl

101 022 durchfährt mit einem InterCity auf dem Weg in Richtung Süden Oberwesel an der linken Rheinstrecke.
101 022 durchfährt mit einem InterCity auf dem Weg in Richtung Süden Oberwesel an der linken Rheinstrecke.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 101

375 1200x800 Px, 02.09.2018

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.