leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

5371 Bilder
<<  vorherige Seite  19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 nächste Seite  >>
Der nördliche Teil der ehemaligen Linie RE2 von Wismar nach Berlin wird seit Dezember 2022 als RE8 zum Flughafen BER geführt. Die Verbindung an die Ostseeküste gehört nach wie vor zum Bedienungsgebiet der ODEG, die weiterhin Triebwagen der Baureihe 445 dort einsetzt. 445 115 fährt auf dem Weg nach Wismar in Berlin-Ostkreuz ein.
Der nördliche Teil der ehemaligen Linie RE2 von Wismar nach Berlin wird seit Dezember 2022 als RE8 zum Flughafen BER geführt. Die Verbindung an die Ostseeküste gehört nach wie vor zum Bedienungsgebiet der ODEG, die weiterhin Triebwagen der Baureihe 445 dort einsetzt. 445 115 fährt auf dem Weg nach Wismar in Berlin-Ostkreuz ein.
Leon Rosendahl

Auf der Linie RB23 nach Golm fährt 442 129 am 13.12.22 in Berlin-Ostkreuz ein.
Auf der Linie RB23 nach Golm fährt 442 129 am 13.12.22 in Berlin-Ostkreuz ein.
Leon Rosendahl

Im Zuge der Umgestaltung des Regionalverkehrsnetzes in Berlin und Brandenburg entstand mit der Linie RB23 eine neue Durchbindung von Potsdam-Golm bis zum Flughafen BER. 442 130 und ein weiterer dreiteiliger 442 haben am 13.12.22 Berlin-Ostkreuz verlassen und setzen die Fahrt in Richtung BER fort.
Im Zuge der Umgestaltung des Regionalverkehrsnetzes in Berlin und Brandenburg entstand mit der Linie RB23 eine neue Durchbindung von Potsdam-Golm bis zum Flughafen BER. 442 130 und ein weiterer dreiteiliger 442 haben am 13.12.22 Berlin-Ostkreuz verlassen und setzen die Fahrt in Richtung BER fort.
Leon Rosendahl

Einer der neuen Desiro HC der ODEG, 3462 009, fährt am 13.12.2022 auf dem Weg in Richtung Brandenburg in Berlin-Ostkreuz ein.
Einer der neuen Desiro HC der ODEG, 3462 009, fährt am 13.12.2022 auf dem Weg in Richtung Brandenburg in Berlin-Ostkreuz ein.
Leon Rosendahl

Während im Hintergrund ein ICE 2 auf die Weiterfahrt zum Ostbahnhof wartet, fährt ein 480-Vollzug in Richtung Friedrichshagen aus. Seit kurzem stehen am Regionalbahnsteig Berlin-Ostkreuz recht ungewöhnliche Haltetafeln, die die Halteposition für 212 Meter lange Züge anzeigen. Der Hintergrund ist, dass dies die genaue Länge eines doppelten vierteiligen Desiro HC der ODEG ist, der Bahnsteig allerdings nur etwa 210 Meter lang ist. Etwa zwei Meter hinter dem Bahnsteigende wurden also die Haltetafeln aufgestellt.
Während im Hintergrund ein ICE 2 auf die Weiterfahrt zum Ostbahnhof wartet, fährt ein 480-Vollzug in Richtung Friedrichshagen aus. Seit kurzem stehen am Regionalbahnsteig Berlin-Ostkreuz recht ungewöhnliche Haltetafeln, die die Halteposition für 212 Meter lange Züge anzeigen. Der Hintergrund ist, dass dies die genaue Länge eines doppelten vierteiligen Desiro HC der ODEG ist, der Bahnsteig allerdings nur etwa 210 Meter lang ist. Etwa zwei Meter hinter dem Bahnsteigende wurden also die Haltetafeln aufgestellt.
Leon Rosendahl

Auf dem Weg zur Bereitstellung in Berlin-Ostbahnhof steht ein doppelter ICE2 mit 402 030 an der Spitze in der Nähe von Berlin-Ostkreuz und wartet auf die Weiterfahrt.
Auf dem Weg zur Bereitstellung in Berlin-Ostbahnhof steht ein doppelter ICE2 mit 402 030 an der Spitze in der Nähe von Berlin-Ostkreuz und wartet auf die Weiterfahrt.
Leon Rosendahl

In Zuge der Ausschreibung zum Netz Elbe-Spree ging die Bedienung der Linie RE2 an die DB über. Gleichzeitig wurde die Linie auf den Abschnitt Cottbus - Nauen verkürzt. Auf dem Weg in Richtung Nauen schiebt 182 014 einen Doppelstockzug in den Bahnhof Berlin-Ostkreuz.
In Zuge der Ausschreibung zum Netz Elbe-Spree ging die Bedienung der Linie RE2 an die DB über. Gleichzeitig wurde die Linie auf den Abschnitt Cottbus - Nauen verkürzt. Auf dem Weg in Richtung Nauen schiebt 182 014 einen Doppelstockzug in den Bahnhof Berlin-Ostkreuz.
Leon Rosendahl

Seit Mitte Dezember 2022 bedient die ODEG die Linie RE1 zwischen Frankfurt (Oder) und Magdeburg. Zum Einsatz kommen dabei Desiro HC-Triebzüge mit vier, beziehungsweise sechs Wagen. Der sechsteilige 3462 012 ist am 13.12.2022 unterwegs in Richtung Eisenhüttenstadt.
Seit Mitte Dezember 2022 bedient die ODEG die Linie RE1 zwischen Frankfurt (Oder) und Magdeburg. Zum Einsatz kommen dabei Desiro HC-Triebzüge mit vier, beziehungsweise sechs Wagen. Der sechsteilige 3462 012 ist am 13.12.2022 unterwegs in Richtung Eisenhüttenstadt.
Leon Rosendahl

Während auf der Berliner Ringbahn zunehmend Neubautriebwagen der Baureihen 483 und 484 zum Einsatz kommen, sind die Triebwagen der Baureihe 480 auf die Linie S3 abgewandert. Zum ersten mal seit vielen Jahren kommen diese Züge somit wieder auf der Stadtbahn zum Einsatz. Ein Vollzug fährt hier in Richtung Friedrichshagen aus dem Bahnhof Ostkreuz aus.
Während auf der Berliner Ringbahn zunehmend Neubautriebwagen der Baureihen 483 und 484 zum Einsatz kommen, sind die Triebwagen der Baureihe 480 auf die Linie S3 abgewandert. Zum ersten mal seit vielen Jahren kommen diese Züge somit wieder auf der Stadtbahn zum Einsatz. Ein Vollzug fährt hier in Richtung Friedrichshagen aus dem Bahnhof Ostkreuz aus.
Leon Rosendahl

Jenseits der S-Bahn-Gleise fährt 632 026 von Templin kommend in Berlin-Ostkreuz ein.
Jenseits der S-Bahn-Gleise fährt 632 026 von Templin kommend in Berlin-Ostkreuz ein.
Leon Rosendahl

Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2022 wurden die östlichen Äste der Linien RE7 und RB24 getauscht. Seitdem fährt der RE7 nach Senftenberg. Von dort kommend fährt 442 329 als RE7 nach Dessau in Berlin-Ostkreuz ein.
Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2022 wurden die östlichen Äste der Linien RE7 und RB24 getauscht. Seitdem fährt der RE7 nach Senftenberg. Von dort kommend fährt 442 329 als RE7 nach Dessau in Berlin-Ostkreuz ein.
Leon Rosendahl

189 018 ist am 27.10.22 mit einem Güterzug unterwegs in Richtung Ruhrgebiet.
189 018 ist am 27.10.22 mit einem Güterzug unterwegs in Richtung Ruhrgebiet.
Leon Rosendahl

Die DE 508 von RheinCargo (92 80 4185 033) liefert sich am 27.10.22 ein Wettrennen mit einer aus Düsseldorf-Rath ausfahrenden S6 (422 060 und ein weiterer 422).
Die DE 508 von RheinCargo (92 80 4185 033) liefert sich am 27.10.22 ein Wettrennen mit einer aus Düsseldorf-Rath ausfahrenden S6 (422 060 und ein weiterer 422).
Leon Rosendahl

Ein gemischter Güterzug mit 187 171 an der Spitze durchfährt am Nachmittag des 27.10.22 Düsseldorf-Rath.
Ein gemischter Güterzug mit 187 171 an der Spitze durchfährt am Nachmittag des 27.10.22 Düsseldorf-Rath.
Leon Rosendahl

111 222 von Railadventure befördert am 27.10.22 zwei Güterwagen südwärts durch Düsseldorf-Rath.
111 222 von Railadventure befördert am 27.10.22 zwei Güterwagen südwärts durch Düsseldorf-Rath.
Leon Rosendahl

189 035 und 189 032 sind am 27.10.22 als Leerfahrt auf dem Weg in Richtung Ruhrgebiet.
189 035 und 189 032 sind am 27.10.22 als Leerfahrt auf dem Weg in Richtung Ruhrgebiet.
Leon Rosendahl

Begegnung zweier Güterzüge in Düsseldorf-Rath: Während 189 068 mit einem Containerzug in Richtung Norden unterwegs ist, rollen 145 001 und 145 067 mit einem Ganzzug Selbstentladewagen in die Gegenrichtung.
Begegnung zweier Güterzüge in Düsseldorf-Rath: Während 189 068 mit einem Containerzug in Richtung Norden unterwegs ist, rollen 145 001 und 145 067 mit einem Ganzzug Selbstentladewagen in die Gegenrichtung.
Leon Rosendahl

Auch die von MRCE zurückgekauften 189 kommen vor den  Erzbombern  zwischen Rotterdam und dem Saarland zum Einsatz. Gemeinsam mit 189 045, die über die für diese Einsätze nötige automatische Kupplung verfügt, ist 189 096 auf dem Weg in Richtung Niederlande.
Auch die von MRCE zurückgekauften 189 kommen vor den "Erzbombern" zwischen Rotterdam und dem Saarland zum Einsatz. Gemeinsam mit 189 045, die über die für diese Einsätze nötige automatische Kupplung verfügt, ist 189 096 auf dem Weg in Richtung Niederlande.
Leon Rosendahl

Mit einem Zug des Kombinierten Verkehrs ist die etwas verblasste 185 034 am 27.10.22 in Düsseldorf-Rath unterwegs.
Mit einem Zug des Kombinierten Verkehrs ist die etwas verblasste 185 034 am 27.10.22 in Düsseldorf-Rath unterwegs.
Leon Rosendahl

187 113 fährt mit einem Güterzug durch Düsseldorf-Rath in Richtung Norden.
187 113 fährt mit einem Güterzug durch Düsseldorf-Rath in Richtung Norden.
Leon Rosendahl

Ganzzüge aus Selbstentladewagen gehören im Ruhrgebiet nach wie vor zum Alltag. 185 556 von MRCE ist mit einem derartigen Zug in Düsseldorf-Rath unterwegs in Richtung Süden.
Ganzzüge aus Selbstentladewagen gehören im Ruhrgebiet nach wie vor zum Alltag. 185 556 von MRCE ist mit einem derartigen Zug in Düsseldorf-Rath unterwegs in Richtung Süden.
Leon Rosendahl

Mit einem Ganzzug aus Kesselwagen war 189 284 am 27.10. in Düsseldorf-Rath unterwegs. Die Lok gehört zu den an SBB Cargo vermieteten Lokomotiven, die mit einer Beklebung als  Alpäzähmer  für den durch Basistunnel in den Alpen beschleunigten Güterverkehr durch die Schweiz werben.
Mit einem Ganzzug aus Kesselwagen war 189 284 am 27.10. in Düsseldorf-Rath unterwegs. Die Lok gehört zu den an SBB Cargo vermieteten Lokomotiven, die mit einer Beklebung als "Alpäzähmer" für den durch Basistunnel in den Alpen beschleunigten Güterverkehr durch die Schweiz werben.
Leon Rosendahl

Einen mit Stahlprodukten beladenen Güterzug beförderte 185 010 am 27.10.22 in Richtung Ruhrgebiet.
Einen mit Stahlprodukten beladenen Güterzug beförderte 185 010 am 27.10.22 in Richtung Ruhrgebiet.
Leon Rosendahl

Detailansicht der für CO2-freien Gütertransport werbenden 185 389.
Detailansicht der für CO2-freien Gütertransport werbenden 185 389.
Leon Rosendahl

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.