leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

5441 Bilder
<<  vorherige Seite  17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 nächste Seite  >>
Als Fahrt der Linie 365 hat Wagen 1972 soeben den Busbahnhof am Hauptbahnhof verlassen und biegt nun auf die Massenbergstraße, einen verkehrsberuhigten Bereich in der Altstadt, der durch mehrere Buslinien erschlossen wird.
Als Fahrt der Linie 365 hat Wagen 1972 soeben den Busbahnhof am Hauptbahnhof verlassen und biegt nun auf die Massenbergstraße, einen verkehrsberuhigten Bereich in der Altstadt, der durch mehrere Buslinien erschlossen wird.
Leon Rosendahl

Für das in Bus und Bahn verfügbare freie WLAN hat die BoGeStra eine recht aufwendige Ganzwerbung gestaltet, die Wagen 1872 trägt, der hier als Linie 365 aus der Bochumer Innenstadt kommend die Endstation am Hauptbahnhof erreicht.
Für das in Bus und Bahn verfügbare freie WLAN hat die BoGeStra eine recht aufwendige Ganzwerbung gestaltet, die Wagen 1872 trägt, der hier als Linie 365 aus der Bochumer Innenstadt kommend die Endstation am Hauptbahnhof erreicht.
Leon Rosendahl

Auf der Linie 349 steht Wagen 1974 der BoGeStra am 27.12.2022 am Bochumer Hauptbahnhof.
Auf der Linie 349 steht Wagen 1974 der BoGeStra am 27.12.2022 am Bochumer Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

Eine Bettungsreinigungsmaschine und eine Stopfmaschine sind am 08.05.23 etwas nördlich des S-Bahnhofs Wuhlheide auf dem Berliner Außenring unterwegs.
Eine Bettungsreinigungsmaschine und eine Stopfmaschine sind am 08.05.23 etwas nördlich des S-Bahnhofs Wuhlheide auf dem Berliner Außenring unterwegs.
Leon Rosendahl

Als Betriebsfahrt und mit einem freundlich winkenden Tf fährt 445 112 am 08.05.23 durch die Wuhlheide.
Als Betriebsfahrt und mit einem freundlich winkenden Tf fährt 445 112 am 08.05.23 durch die Wuhlheide.
Leon Rosendahl

Mit einem EuroCity aus Richtung Warschau, der auf den letzten Kilometern der Reise umgeleitet wird, ist 5 370 005 der PKP auf dem Weg in Richtung Biesdorfer Kreuz, wo der Zug nach Lichtenberg abbiegen wird.
Mit einem EuroCity aus Richtung Warschau, der auf den letzten Kilometern der Reise umgeleitet wird, ist 5 370 005 der PKP auf dem Weg in Richtung Biesdorfer Kreuz, wo der Zug nach Lichtenberg abbiegen wird.
Leon Rosendahl

Polen / E-Loks / EU44 (Taurus/Husarz)

73 1200x800 Px, 30.05.2023

265 499 war im Jahr 2011 die erste Lok der Bauart Voith Gravita 15L BB und ist bis heute im blau/silbernen Lack aus der Zeit als Voith-Vorführlok unterwegs. Die Lok befindet sich allerdings seit Jahren nicht mehr im Besitz des Herstellers, sondern wird von northrail vermietet. Am 08.05.23 lief die Lok am Zugschluss eines mit Schotter beladenen Güterzugs mit.
265 499 war im Jahr 2011 die erste Lok der Bauart Voith Gravita 15L BB und ist bis heute im blau/silbernen Lack aus der Zeit als Voith-Vorführlok unterwegs. Die Lok befindet sich allerdings seit Jahren nicht mehr im Besitz des Herstellers, sondern wird von northrail vermietet. Am 08.05.23 lief die Lok am Zugschluss eines mit Schotter beladenen Güterzugs mit.
Leon Rosendahl

Die über DB Gebrauchtzug vermietete 143 837 war im Mai 2023 vermutlich im Bereich der Baulogistik eingesetzt, als die Lok mit einem kurzen Güterzug und 265 499 am Zugschluss durch den ehemaligen Rangierbahnhof Berlin-Wuhlheide fuhr.
Die über DB Gebrauchtzug vermietete 143 837 war im Mai 2023 vermutlich im Bereich der Baulogistik eingesetzt, als die Lok mit einem kurzen Güterzug und 265 499 am Zugschluss durch den ehemaligen Rangierbahnhof Berlin-Wuhlheide fuhr.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 143

82 1200x800 Px, 30.05.2023

Mit einem Kesselwagen-Ganzzug durchfuhr 186 241 am 08.05.2023 die Berliner Wuhlheide.
Mit einem Kesselwagen-Ganzzug durchfuhr 186 241 am 08.05.2023 die Berliner Wuhlheide.
Leon Rosendahl

Seit mehreren Jahren kommt die 193 626 als Ersatz für defekte eigene Lokomotiven bei PKP Intercity zum Einsatz. Die Lok trägt eine Eigenwerbung von Siemens die auf die über 140-jährige Geschichte des Unternehmens im Bau von elektrischen Lokomotiven hinweist; eine Tradition, die 1879 mit einer der ersten praxistauglichen Elektrolokomotiven begann.
Seit mehreren Jahren kommt die 193 626 als Ersatz für defekte eigene Lokomotiven bei PKP Intercity zum Einsatz. Die Lok trägt eine Eigenwerbung von Siemens die auf die über 140-jährige Geschichte des Unternehmens im Bau von elektrischen Lokomotiven hinweist; eine Tradition, die 1879 mit einer der ersten praxistauglichen Elektrolokomotiven begann.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 193 (Vectron)

74 1200x800 Px, 30.05.2023

Aufgrund von Bauarbeiten auf der Stadtbahn wurden die EC in Richtung Polen Anfang Mai über Gesundbrunnen, Lichtenberg und Wuhlheide umgeleitet, bevor die Züge ab Köpenick wieder den regulären Linienverlauf nutzten. Der EC 59 nach Gdynia nähert sich am 08.05.23 dem Abzweig Eichgestell, wo der Zug den Außenring in Richtung Osten verlassen wird.
Aufgrund von Bauarbeiten auf der Stadtbahn wurden die EC in Richtung Polen Anfang Mai über Gesundbrunnen, Lichtenberg und Wuhlheide umgeleitet, bevor die Züge ab Köpenick wieder den regulären Linienverlauf nutzten. Der EC 59 nach Gdynia nähert sich am 08.05.23 dem Abzweig Eichgestell, wo der Zug den Außenring in Richtung Osten verlassen wird.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 193 (Vectron)

80 1200x800 Px, 30.05.2023

Eine Garnitur der Baureihe 480 ist am 08.05.2023 in der Nähe von Berlin-Köpenick auf dem Weg nach Erkner.
Eine Garnitur der Baureihe 480 ist am 08.05.2023 in der Nähe von Berlin-Köpenick auf dem Weg nach Erkner.
Leon Rosendahl

Deutschland / 94 Elektrotriebwagen / BR 480

77 1200x800 Px, 30.05.2023

Bis zur Inbetriebnahme des ESTW Köpenick war das Stellwerk Sst für den Verkehr an der Abzweigstelle Stadtforst zuständig, die seither als Bahnhofsteil zum Bahnhof Berlin-Köpenick gehört. 3462 118 passiert auf der Fahrt in Richtung Frankfurt das ehemalige Stellwerksgebäude.
Bis zur Inbetriebnahme des ESTW Köpenick war das Stellwerk Sst für den Verkehr an der Abzweigstelle Stadtforst zuständig, die seither als Bahnhofsteil zum Bahnhof Berlin-Köpenick gehört. 3462 118 passiert auf der Fahrt in Richtung Frankfurt das ehemalige Stellwerksgebäude.
Leon Rosendahl

Auf der Fahrt in Richtung Friedrichshagen passiert ein Vollzug der Baureihe 481 mit 481 065 an der Spitze den Abzweig Stadtforst kurz vor Köpenick.
Auf der Fahrt in Richtung Friedrichshagen passiert ein Vollzug der Baureihe 481 mit 481 065 an der Spitze den Abzweig Stadtforst kurz vor Köpenick.
Leon Rosendahl

Deutschland / 94 Elektrotriebwagen / BR 481

73 1200x800 Px, 30.05.2023

Rund um den Bahnhof Berlin-Köpenick finden seit dem Frühjahr 2023 umfangreiche Bauarbeiten statt, denn der Bahnhof soll mit einem zusätzlichen Bahnsteig für den Regionalverkehr ausgestattet werden. Dafür werden auch die Gleise der S-Bahn teilweise neu trassiert und die vom Außenring kommenden Gütergleise werden erst hinter den Bahnsteigen in die Strecke nach Frankfurt eingefädelt. Eine S3 nach Spandau mit 480 044 am Zugschluss fährt am 08.05.2023 durch den bauzeitlich eingleisigen Abschnitt am Bft Stadtforst.
Rund um den Bahnhof Berlin-Köpenick finden seit dem Frühjahr 2023 umfangreiche Bauarbeiten statt, denn der Bahnhof soll mit einem zusätzlichen Bahnsteig für den Regionalverkehr ausgestattet werden. Dafür werden auch die Gleise der S-Bahn teilweise neu trassiert und die vom Außenring kommenden Gütergleise werden erst hinter den Bahnsteigen in die Strecke nach Frankfurt eingefädelt. Eine S3 nach Spandau mit 480 044 am Zugschluss fährt am 08.05.2023 durch den bauzeitlich eingleisigen Abschnitt am Bft Stadtforst.
Leon Rosendahl

Deutschland / 94 Elektrotriebwagen / BR 480

67 1200x800 Px, 30.05.2023

Gerade als ich mich auf den Rückweg zur Stadtbahnhaltestelle machte, senkten sich die Schranken des Bahnübergangs Porzer Ringstraße noch einmal und die von Railpool an LINEAS vermietete 186 455 kam mit einem Containerzug vorbei.
Gerade als ich mich auf den Rückweg zur Stadtbahnhaltestelle machte, senkten sich die Schranken des Bahnübergangs Porzer Ringstraße noch einmal und die von Railpool an LINEAS vermietete 186 455 kam mit einem Containerzug vorbei.
Leon Rosendahl

Von der anderen Rheinseite kommend erreicht die DE 62 von RHC (92 80 1266 062) am 05.04.23 den Rangierbahnhof Gremberg.
Von der anderen Rheinseite kommend erreicht die DE 62 von RHC (92 80 1266 062) am 05.04.23 den Rangierbahnhof Gremberg.
Leon Rosendahl

Während recht aufwendiger Rangierarbeiten zog 296 051 diesen Güterzug mehrmals in das Gleisvorfeld, um die Wagen anschließend wieder in Richtung Ausfahrgruppe zurück zu schieben. Vor der Kulisse des markanten Stellwerks ändert die Rangierfahrt hier gerade die Fahrtrichtung.
Während recht aufwendiger Rangierarbeiten zog 296 051 diesen Güterzug mehrmals in das Gleisvorfeld, um die Wagen anschließend wieder in Richtung Ausfahrgruppe zurück zu schieben. Vor der Kulisse des markanten Stellwerks ändert die Rangierfahrt hier gerade die Fahrtrichtung.
Leon Rosendahl

Deutschland / 98 Rangierloks / BR 296

54 1200x800 Px, 21.05.2023

Mit einem recht kurzen gemischten Güterzug aus Richtung Köln-Mülheim fährt 185 042 in Gremberg Rbf ein.
Mit einem recht kurzen gemischten Güterzug aus Richtung Köln-Mülheim fährt 185 042 in Gremberg Rbf ein.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 185.0 (TRAXX F140 AC1)

75 1200x800 Px, 21.05.2023

Fast genau eine Stunde nachdem 261 109 mit einem aus Richtung Norden kommenden Güterzug in Gremberg angekommen ist, verlässt die Lok hier den Rangierbahnhof wieder, um ihren Zug in Richtung Südbrücke zu befördern.
Fast genau eine Stunde nachdem 261 109 mit einem aus Richtung Norden kommenden Güterzug in Gremberg angekommen ist, verlässt die Lok hier den Rangierbahnhof wieder, um ihren Zug in Richtung Südbrücke zu befördern.
Leon Rosendahl

Deutschland / 92 Dieselloks / BR 261 (Gravita 10 BB)

72 1200x800 Px, 21.05.2023

Die von MRCE zurück an DB Cargo verkaufte 189 098 verlässt am 05.04.23 mit einem Güterzug die nördliche Ausfahrgruppe des Rbf Gremberg.
Die von MRCE zurück an DB Cargo verkaufte 189 098 verlässt am 05.04.23 mit einem Güterzug die nördliche Ausfahrgruppe des Rbf Gremberg.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 189 (ES64F4)

77 1200x800 Px, 21.05.2023

Zwischen den verschiedenen Kölner Rangierbahnhöfen finden zahlreiche Leerfahrten statt. 152 021 verlässt hier gerade Gremberg in Richtung Südbrücke.
Zwischen den verschiedenen Kölner Rangierbahnhöfen finden zahlreiche Leerfahrten statt. 152 021 verlässt hier gerade Gremberg in Richtung Südbrücke.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 152

64 1200x800 Px, 21.05.2023

185 049 ist am 05.04.23 in das Vorfeld des Rbf Gremberg gefahren, um sich vor einen in der Ausfahrgruppe stehenden Zug zu setzen.
185 049 ist am 05.04.23 in das Vorfeld des Rbf Gremberg gefahren, um sich vor einen in der Ausfahrgruppe stehenden Zug zu setzen.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 185.0 (TRAXX F140 AC1)

71 1200x800 Px, 21.05.2023

Die von TXL eingesetzte 193 267 wirbt mit dem Schlagwort  Edelstahl  für den Fahrzeugnutzer. Allerdings geht es nicht um eine bestimmte Legierung, die Vorsilbe  edel-  soll wohl auf gute Arbeitsbedingungen und Umweltbilanz des Unternehmens hinweisen.
Die von TXL eingesetzte 193 267 wirbt mit dem Schlagwort "Edelstahl" für den Fahrzeugnutzer. Allerdings geht es nicht um eine bestimmte Legierung, die Vorsilbe "edel-" soll wohl auf gute Arbeitsbedingungen und Umweltbilanz des Unternehmens hinweisen.
Leon Rosendahl

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.