leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Dahme-Spreewald Fotos

52 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Mit einem Containerzug, der überwiegend mit Containern einer einzelnen Spedition beladen ist, fährt 193 375 auf dem Berliner Außenring in Richtung Westen.
Mit einem Containerzug, der überwiegend mit Containern einer einzelnen Spedition beladen ist, fährt 193 375 auf dem Berliner Außenring in Richtung Westen.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 193 (Vectron)

13 1x1 Px, 31.07.2025

Zwei Baumaschinen von Plasser&Theurer in Form einer Schotterplanier- und einer Stopfmaschine fahren hier am 06.09.23 bei Waßmannsdorf über den Berliner Außenring.
Zwei Baumaschinen von Plasser&Theurer in Form einer Schotterplanier- und einer Stopfmaschine fahren hier am 06.09.23 bei Waßmannsdorf über den Berliner Außenring.
Leon Rosendahl

Bereitstellungs- und Abstellfahrten vom Berliner Nord-Süd-Tunnel aus unternehmen häufig eine Rundfahrt über Südkreuz und Schönefeld. Auf einer derartigen Rundfahrt ist hier vermutlich 401 082 unterwegs, dessen Ziel der Betriebsbahnhof Berlin-Rummelsburg gewesen sein dürfte.
Bereitstellungs- und Abstellfahrten vom Berliner Nord-Süd-Tunnel aus unternehmen häufig eine Rundfahrt über Südkreuz und Schönefeld. Auf einer derartigen Rundfahrt ist hier vermutlich 401 082 unterwegs, dessen Ziel der Betriebsbahnhof Berlin-Rummelsburg gewesen sein dürfte.
Leon Rosendahl

193 374 rollt am 06.09.23 mit einem Güterzug durch den nahe des Berliner Flughafens gelegenen Ort Waßmannsdorf und wird in wenigen Minuten den alten Flughafenbahnhof Schönefeld durchfahren.
193 374 rollt am 06.09.23 mit einem Güterzug durch den nahe des Berliner Flughafens gelegenen Ort Waßmannsdorf und wird in wenigen Minuten den alten Flughafenbahnhof Schönefeld durchfahren.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 193 (Vectron)

12 1x1 Px, 31.07.2025

Die Firma KGT aus Neuenhagen bei Berlin ist in der Baustellenlogistik tätig und besitzt dafür einige Diesellokomotiven. Wie zum Besipiel die 203 135, die hier auf dem Berliner Außenring in Richtung Osten unterwegs ist.
Die Firma KGT aus Neuenhagen bei Berlin ist in der Baustellenlogistik tätig und besitzt dafür einige Diesellokomotiven. Wie zum Besipiel die 203 135, die hier auf dem Berliner Außenring in Richtung Osten unterwegs ist.
Leon Rosendahl

Bei strahlendem Sonnenschein ist die an Captrain vermietete 186 132 am 06.09.23 auf dem südlichen Berliner Außenring unterwegs in Richtung Westen.
Bei strahlendem Sonnenschein ist die an Captrain vermietete 186 132 am 06.09.23 auf dem südlichen Berliner Außenring unterwegs in Richtung Westen.
Leon Rosendahl

145 076 und 145 060 fahren am 06.09.2023 in der Nähe von Waßmannsdorf in Richtung Schönefeld.
145 076 und 145 060 fahren am 06.09.2023 in der Nähe von Waßmannsdorf in Richtung Schönefeld.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 145

10 1x1 Px, 31.07.2025

Mit einem gut ausgelasteten Trailerwagenzug fährt 193 826 am 06.09.2023 in der Nähe des Haltepunkts Waßmannsdorf auf dem Berliner Außenring in Richtung Westen.
Mit einem gut ausgelasteten Trailerwagenzug fährt 193 826 am 06.09.2023 in der Nähe des Haltepunkts Waßmannsdorf auf dem Berliner Außenring in Richtung Westen.
Leon Rosendahl

Bis unmittelbar vor den Haltepunkt Waßmannsdorf verläuft die S-Bahn-Anbindung des Flughafens BER parallel zum Berliner Außenring, dessen Gleise im Hintergrund zu sehen sind. Auf der Fahrt zum unterirdischen Flughafenbahnhof rollen die Einheiten 484 003 und 483 003 am 19.10.2021 in Waßmannsdorf an den Bahnsteig.
Bis unmittelbar vor den Haltepunkt Waßmannsdorf verläuft die S-Bahn-Anbindung des Flughafens BER parallel zum Berliner Außenring, dessen Gleise im Hintergrund zu sehen sind. Auf der Fahrt zum unterirdischen Flughafenbahnhof rollen die Einheiten 484 003 und 483 003 am 19.10.2021 in Waßmannsdorf an den Bahnsteig.
Leon Rosendahl

Laut örtlichen Medienberichten sollen die ersten ausgelieferten Serienzüge der Baureihen 483/484 ab Dezember auf der S45 zum Einsatz kommen, auch wenn diese Linie gar nicht zu der Ausschreibung gehört, für die diese Züge beschafft wurden. Eigentlich war die Inbetriebnahme weiterer Züge erst Mitte 2022 auf der S46 geplant, durch den Einsatz zum Flughafen könnte verhindert werden, dass die brandneuen Züge nicht eingesetzt werden.
Laut örtlichen Medienberichten sollen die ersten ausgelieferten Serienzüge der Baureihen 483/484 ab Dezember auf der S45 zum Einsatz kommen, auch wenn diese Linie gar nicht zu der Ausschreibung gehört, für die diese Züge beschafft wurden. Eigentlich war die Inbetriebnahme weiterer Züge erst Mitte 2022 auf der S46 geplant, durch den Einsatz zum Flughafen könnte verhindert werden, dass die brandneuen Züge nicht eingesetzt werden.
Leon Rosendahl

Da der Ort Waßmannsdorf an sich keine 1000 Einwohner hat, dürfte die Berechtigung für den gleichnamigen Haltepunkt durch die Funktion als Umsteigepunkt zwischen Auto und S-Bahn entstehen. Am 19.10.2021, gut ein Jahr nach der Inbetriebnahme fährt ein Vollzug der Baureihe 481 in Waßmannsdorf ein.
Da der Ort Waßmannsdorf an sich keine 1000 Einwohner hat, dürfte die Berechtigung für den gleichnamigen Haltepunkt durch die Funktion als Umsteigepunkt zwischen Auto und S-Bahn entstehen. Am 19.10.2021, gut ein Jahr nach der Inbetriebnahme fährt ein Vollzug der Baureihe 481 in Waßmannsdorf ein.
Leon Rosendahl

Der S-Bahn-Haltepunkt Waßmannsdorf ist eine Art Kollateralschaden der verspäteten Inbetriebnahme des Flughafens BER. Wie die gesamte Bahnanbindung des Flughafens war die S-Bahnstrecke im Jahr 2011 fertiggestellt und bereit zur Eröffnung, musste allerdings aufgrund der Probleme beim Flughafen 10 Jahre lang brach liegen. Seit Oktober 2020 halten nun Züge in Waßmannsdorf.
Der S-Bahn-Haltepunkt Waßmannsdorf ist eine Art Kollateralschaden der verspäteten Inbetriebnahme des Flughafens BER. Wie die gesamte Bahnanbindung des Flughafens war die S-Bahnstrecke im Jahr 2011 fertiggestellt und bereit zur Eröffnung, musste allerdings aufgrund der Probleme beim Flughafen 10 Jahre lang brach liegen. Seit Oktober 2020 halten nun Züge in Waßmannsdorf.
Leon Rosendahl

In den Berliner Herbstferien kamen die neuen S-Bahn-Triebwagen der Baureihen 483 und 484 erstmals in größerem Umfang abseits der Linie S47 zum Einsatz. In den zwei Wochen wurde der Großteil der Fahrten der Linie S45 mit den neuen Zügen abgewickelt. Auf der Fahrt zum Flughafenbahnhof BER Terminal 1-2 erreichen 484 005 und 483 005 in wenigen Augenblicken den Haltepunkt Waßmannsdorf.
In den Berliner Herbstferien kamen die neuen S-Bahn-Triebwagen der Baureihen 483 und 484 erstmals in größerem Umfang abseits der Linie S47 zum Einsatz. In den zwei Wochen wurde der Großteil der Fahrten der Linie S45 mit den neuen Zügen abgewickelt. Auf der Fahrt zum Flughafenbahnhof BER Terminal 1-2 erreichen 484 005 und 483 005 in wenigen Augenblicken den Haltepunkt Waßmannsdorf.
Leon Rosendahl

Seit Einführung der neuen IC-Linie von Warnemünde nach Dresden kreuzen sich alle zwei Stunden die auf dieser Linie eingesetzten KISS-Triebwagen im Schönefelder Bahnhof. Am 27.08. waren dies 4110 111 und 4110 117.
Seit Einführung der neuen IC-Linie von Warnemünde nach Dresden kreuzen sich alle zwei Stunden die auf dieser Linie eingesetzten KISS-Triebwagen im Schönefelder Bahnhof. Am 27.08. waren dies 4110 111 und 4110 117.
Leon Rosendahl

4110 111 fährt als IC in Schönefeld ein.
4110 111 fährt als IC in Schönefeld ein.
Leon Rosendahl

Im Jahr 2019 konnte DB Fernverkehr einige junge Gebrauchte von der österreichischen WESTBahn erwerben. Dort soll der Fahrzeugpark vereinheitlicht werden und die Bestandsfahrzeuge standen zum Verkauf. Während die sechsteiligen KISS-Triebwagen der Erstausstattung noch in Österreich unterwegs sind, werden die nachgelieferten Vierteiler bereits von der DB eingesetzt. 4110 117 erreicht am 27.08.2020 den Bahnhof Schönefeld Flughafen, der mit dieser neuen IC-Linie wieder an das Fernverkehrsnetz angeschlossen wurde.
Im Jahr 2019 konnte DB Fernverkehr einige junge Gebrauchte von der österreichischen WESTBahn erwerben. Dort soll der Fahrzeugpark vereinheitlicht werden und die Bestandsfahrzeuge standen zum Verkauf. Während die sechsteiligen KISS-Triebwagen der Erstausstattung noch in Österreich unterwegs sind, werden die nachgelieferten Vierteiler bereits von der DB eingesetzt. 4110 117 erreicht am 27.08.2020 den Bahnhof Schönefeld Flughafen, der mit dieser neuen IC-Linie wieder an das Fernverkehrsnetz angeschlossen wurde.
Leon Rosendahl

Langsam aber stetig wächst die Anzahl der modernisierten S-Bahn-Triebwagen der Baureihe 481. Der Viertelzug 481 326 fährt am 27.08. am Ende einer umgeleiteten S45 aus Schönefeld aus.
Langsam aber stetig wächst die Anzahl der modernisierten S-Bahn-Triebwagen der Baureihe 481. Der Viertelzug 481 326 fährt am 27.08. am Ende einer umgeleiteten S45 aus Schönefeld aus.
Leon Rosendahl

Mit einem Ganzzug Autotransportwagen, die mit Transportern beladen sind, fährt 189 017 am 27.08.2020 in den Bahnhof Flughafen Schnönefeld ein.
Mit einem Ganzzug Autotransportwagen, die mit Transportern beladen sind, fährt 189 017 am 27.08.2020 in den Bahnhof Flughafen Schnönefeld ein.
Leon Rosendahl

Auf dem Weg nach Königs Wusterhausen verlässt 442 128 Schönefeld.
Auf dem Weg nach Königs Wusterhausen verlässt 442 128 Schönefeld.
Leon Rosendahl

Mit einem Ganzzug beladen mit fabrikneuen Autos durchfährt 189 004 am 30.04.18 Schönefeld.
Mit einem Ganzzug beladen mit fabrikneuen Autos durchfährt 189 004 am 30.04.18 Schönefeld.
Leon Rosendahl

Noch immer verkehrt mindestens ein Kurs auf der RB-Linie 14 als Ersatzzug mit Doppelstockwagen bedient, wobei zwischenzeitlich mit fünf Wagen gefahren wird, was eine deutliche Kapazitätsausweitung gegenüber den TALENT-Triebwagen darstellt. 143 306, Vertreterin einer bei DB Regio Nordost selten gewordenen Baureihe, schiebt ihren Zug auf dem Weg nach Nauen aus dem Bahnhof Schönefeld heraus.
Noch immer verkehrt mindestens ein Kurs auf der RB-Linie 14 als Ersatzzug mit Doppelstockwagen bedient, wobei zwischenzeitlich mit fünf Wagen gefahren wird, was eine deutliche Kapazitätsausweitung gegenüber den TALENT-Triebwagen darstellt. 143 306, Vertreterin einer bei DB Regio Nordost selten gewordenen Baureihe, schiebt ihren Zug auf dem Weg nach Nauen aus dem Bahnhof Schönefeld heraus.
Leon Rosendahl

MEG-Lok 321, alias 077 012, ist am 30.04.18 wahrscheinlich auf dem Weg zum Zementwerk Rüdersdorf und durchfährt dabei den Flughafenbahnhof in Schönefeld.
MEG-Lok 321, alias 077 012, ist am 30.04.18 wahrscheinlich auf dem Weg zum Zementwerk Rüdersdorf und durchfährt dabei den Flughafenbahnhof in Schönefeld.
Leon Rosendahl

155 107 durchfährt mit einem Ganzzug aus Selbstentladewagen den Bahnhof Schönefeld.
155 107 durchfährt mit einem Ganzzug aus Selbstentladewagen den Bahnhof Schönefeld.
Leon Rosendahl

Eine recht verlässliche 140er-Leistung scheinen diese Ganzzüge aus russischen Kesselwagen zu sein, die ich an der selben Stelle im letzten Oktober schon einmal antraf. Diesmal hatte 140 535 die Aufgabe, die Wagen zu befördern.
Eine recht verlässliche 140er-Leistung scheinen diese Ganzzüge aus russischen Kesselwagen zu sein, die ich an der selben Stelle im letzten Oktober schon einmal antraf. Diesmal hatte 140 535 die Aufgabe, die Wagen zu befördern.
Leon Rosendahl

GALERIE 3
1 2 3 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.