leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

5499 Bilder
<<  vorherige Seite  63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 nächste Seite  >>
Typerischer Blick vom Bahnsteigende in Deutz Richtung Hohenzollernbrücke und Dom. Am 1. Dezember 2019 fahren ein ICE 4 und ein IC (vorne 101 067) über die Brücke.
Typerischer Blick vom Bahnsteigende in Deutz Richtung Hohenzollernbrücke und Dom. Am 1. Dezember 2019 fahren ein ICE 4 und ein IC (vorne 101 067) über die Brücke.
Alanya Du Rouen

Der im Jahr 2012 angeschaffte zweite Hybrid-Bus der Wuppertaler Stadtwerke (Nr. 1259) ist im Jahr 2019 wieder auf der Linie 611 unterwegs, hier beim Halt in Barmen für dem Bahnhof. 20.11.2019.
Der im Jahr 2012 angeschaffte zweite Hybrid-Bus der Wuppertaler Stadtwerke (Nr. 1259) ist im Jahr 2019 wieder auf der Linie 611 unterwegs, hier beim Halt in Barmen für dem Bahnhof. 20.11.2019.
Alanya Du Rouen

VER-Bus 377 (EN-VE 2377) in W-Barmen in der Wendepause, 20.11.2019.
VER-Bus 377 (EN-VE 2377) in W-Barmen in der Wendepause, 20.11.2019.
Alanya Du Rouen

[Busbilder] / Irisbus / Crossway

126 1200x900 Px, 24.10.2020

Herbst auf der S9, kurz vor der Übernahme der Strecke durch Abellio. Am 29.10.2019 fährt 422 028 Richtung Wülfrath-Aprath.
Herbst auf der S9, kurz vor der Übernahme der Strecke durch Abellio. Am 29.10.2019 fährt 422 028 Richtung Wülfrath-Aprath.
Alanya Du Rouen

Deutschland / 94 Elektrotriebwagen / BR 0422

152 1200x900 Px, 24.10.2020

Die Ausweichhaltestelle Greuel ist der Endpunkt der Strecke der Bergischen Museumsbahnen. Hier steht am 27.10.2019, einem der letzten Fahrtage des Jahres, Triebwagen 337 (DÜWAG, ex Hagen) zu Ausfahrt bereit. Er wartet allerdings noch auf den Gegenzug, bevor dann beide Züge nacheinander talwärts fahren werden.
Die Ausweichhaltestelle Greuel ist der Endpunkt der Strecke der Bergischen Museumsbahnen. Hier steht am 27.10.2019, einem der letzten Fahrtage des Jahres, Triebwagen 337 (DÜWAG, ex Hagen) zu Ausfahrt bereit. Er wartet allerdings noch auf den Gegenzug, bevor dann beide Züge nacheinander talwärts fahren werden.
Alanya Du Rouen

Deutschland / Museen / Bergische Museumsbahnen

141 1200x900 Px, 18.10.2020

Tw 107 (DÜWAG, Bj. 1936, ex Rheinbahn) der Bergischen Museumsbahnen bei der Ausfahrt vom Betriebshof Richtung Cronenberg, 27.10.2019
Tw 107 (DÜWAG, Bj. 1936, ex Rheinbahn) der Bergischen Museumsbahnen bei der Ausfahrt vom Betriebshof Richtung Cronenberg, 27.10.2019
Alanya Du Rouen

Deutschland / Museen / Bergische Museumsbahnen

141 900x1200 Px, 18.10.2020

DÜWAG-Wagen der BMB (ex Bochum, Baujahr 1957) vor der Werkstatt in der Kohlfurt, 27.10.2019.
DÜWAG-Wagen der BMB (ex Bochum, Baujahr 1957) vor der Werkstatt in der Kohlfurt, 27.10.2019.
Alanya Du Rouen

Deutschland / Museen / Bergische Museumsbahnen

136 1200x900 Px, 18.10.2020

RWE-Lok 489, eine MaK G1206, auf der Nord-Süd-Strecke von RWE bei Niederaußem, 14.10.2019.
RWE-Lok 489, eine MaK G1206, auf der Nord-Süd-Strecke von RWE bei Niederaußem, 14.10.2019.
Alanya Du Rouen

RWE-Lok 557 am 14.10.2019 bei Niederaußem.
RWE-Lok 557 am 14.10.2019 bei Niederaußem.
Alanya Du Rouen

Lok 557 der RWE Power (Baureihe EL 1) mit einem beladenen Braunkohlezug vor der Kulisse der Blocks F und G des Kraftwerks Neurath. Die beiden im Jahr 2012 errichteten Blocks waren damals die leistungsstärksten Braunkohleblocks der Welt. Nach dem aktuellen Stand wird dieser Teil des Kraftwerkes noch bis zum 31. Dezember 2038 in Betrieb sein. Genau 7018 Tage früher entstand dieses Foto in der Nähe des Fraunweiler Hofs bei Niederaußem.
Lok 557 der RWE Power (Baureihe EL 1) mit einem beladenen Braunkohlezug vor der Kulisse der Blocks F und G des Kraftwerks Neurath. Die beiden im Jahr 2012 errichteten Blocks waren damals die leistungsstärksten Braunkohleblocks der Welt. Nach dem aktuellen Stand wird dieser Teil des Kraftwerkes noch bis zum 31. Dezember 2038 in Betrieb sein. Genau 7018 Tage früher entstand dieses Foto in der Nähe des Fraunweiler Hofs bei Niederaußem.
Alanya Du Rouen

Die letzten Monate der RB 37: Vor der Einstellung zum Fahrplanwechsel 19/20 war die Regionalbahn nur noch als SEV unterwegs. Hier fährt Flutura-Bus 5 (W-FR 1605) gerade über die Allee zur Endhaltestelle DU-Entenfang, 2.10.2019.
Die letzten Monate der RB 37: Vor der Einstellung zum Fahrplanwechsel 19/20 war die Regionalbahn nur noch als SEV unterwegs. Hier fährt Flutura-Bus 5 (W-FR 1605) gerade über die Allee zur Endhaltestelle DU-Entenfang, 2.10.2019.
Alanya Du Rouen

[Busbilder] / MAN / A 21 [NL2x3]

172 1200x900 Px, 18.10.2020

Voestalpine-G6 [98 80 0650 119-7 D-VL] rangiert am 2.10.2019 in Duisburg-Wedau. Im Hintergrund stehen einige weitere Lokomotiven und Wagen.
Voestalpine-G6 [98 80 0650 119-7 D-VL] rangiert am 2.10.2019 in Duisburg-Wedau. Im Hintergrund stehen einige weitere Lokomotiven und Wagen.
Alanya Du Rouen

Deutschland / 98 Rangierloks / BR 0650 (Vossloh G6)

134 1200x900 Px, 18.10.2020

Wagen 3642 auf der Linie 123 in Richtung Smukýřka nahe der Haltestelle U Zvonu.
Wagen 3642 auf der Linie 123 in Richtung Smukýřka nahe der Haltestelle U Zvonu.
Leon Rosendahl

Die einzigen Zweirichtungswagen des Prager Verkehrsbetriebs sind die vom Betriebshof Hloubětín aus eingesetzten KT8D5-Triebwagen. Auf der Linie 16 fährt TW 9092 der Endstation Kotlářka entgegen.
Die einzigen Zweirichtungswagen des Prager Verkehrsbetriebs sind die vom Betriebshof Hloubětín aus eingesetzten KT8D5-Triebwagen. Auf der Linie 16 fährt TW 9092 der Endstation Kotlářka entgegen.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra KT8D5

119 1200x784 Px, 18.10.2020

Wagen 9348 fährt als Linie 9 in Richtung Vozovna Motol
Wagen 9348 fährt als Linie 9 in Richtung Vozovna Motol
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / ¦koda 15T

123 1200x808 Px, 18.10.2020

Der SOR-Gelenkbus 6668 auf der Linie 167 nach Nemocnice na Homolce nahe der Haltestelle Bertramka am 24.06.19.
Der SOR-Gelenkbus 6668 auf der Linie 167 nach Nemocnice na Homolce nahe der Haltestelle Bertramka am 24.06.19.
Leon Rosendahl

Triebwagen 9442 ist einer der jüngsten Prager 15T (die höchste Nummer ist 9450). Am 24.06.19 war der dem Betriebshof ´i¸kov zugeteilte Wagen auf der Linie 15 eingesetzt.
Triebwagen 9442 ist einer der jüngsten Prager 15T (die höchste Nummer ist 9450). Am 24.06.19 war der dem Betriebshof ´i¸kov zugeteilte Wagen auf der Linie 15 eingesetzt.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / ¦koda 15T

147 1200x800 Px, 18.10.2020

Die Triebwagen 8243 und 8213 sind am 24.06.2019 auf der Linie 9 in Richtung Vozovna Motol unterwegs.
Die Triebwagen 8243 und 8213 sind am 24.06.2019 auf der Linie 9 in Richtung Vozovna Motol unterwegs.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

128 1200x800 Px, 18.10.2020

Der etwas außerhalb der Stadt gelegene Flughafen  Vaclav Havel  in Prag wird nur mit Bussen erschlossen, die aus unterschiedlichen Stadtteilen kommen. Die Linie 191, auf der hier Wagen 3932 unterwegs ist, verbindet den Umsteigepunkt Anděl im Norden von Smíchov mit dem Flughafen.
Der etwas außerhalb der Stadt gelegene Flughafen "Vaclav Havel" in Prag wird nur mit Bussen erschlossen, die aus unterschiedlichen Stadtteilen kommen. Die Linie 191, auf der hier Wagen 3932 unterwegs ist, verbindet den Umsteigepunkt Anděl im Norden von Smíchov mit dem Flughafen.
Leon Rosendahl

Auch wenn die Busse des Typs Karosa B951E als Hochflurwagen nach deutschen Standards seit den Neunzigern als überholt gelten dürften, wurden in Prag noch neue Exemplare beschafft, als schon lange Niederflurbusse im Einsatz waren. Wagen 4102 etwa verließ im Jahr 2006 die Werkhallen der Firma Karosa. Im Juni 2019 hatte der Bus noch etwa drei Monate bis zu seiner Abstellung vor sich.
Auch wenn die Busse des Typs Karosa B951E als Hochflurwagen nach deutschen Standards seit den Neunzigern als überholt gelten dürften, wurden in Prag noch neue Exemplare beschafft, als schon lange Niederflurbusse im Einsatz waren. Wagen 4102 etwa verließ im Jahr 2006 die Werkhallen der Firma Karosa. Im Juni 2019 hatte der Bus noch etwa drei Monate bis zu seiner Abstellung vor sich.
Leon Rosendahl

Trotz der großen Flotte und obwohl die Garnituren durchaus von Zeit zu Zeit getrennt werden, sind erstaunlich viele T3-Traktionen aus Triebwagen mit fortlaufenden Nummern gebildet. So zum Beispiel die Garnitur 8516 + 8517, die am 24.06.19 auf der Linie 10 unterwegs waren.
Trotz der großen Flotte und obwohl die Garnituren durchaus von Zeit zu Zeit getrennt werden, sind erstaunlich viele T3-Traktionen aus Triebwagen mit fortlaufenden Nummern gebildet. So zum Beispiel die Garnitur 8516 + 8517, die am 24.06.19 auf der Linie 10 unterwegs waren.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / Tatra T3

134 1200x800 Px, 18.10.2020

Als Dienstfahrt (Manipulační jízda) zum Betriebshof überholt Wagen 9361 den SOR-Bus 3622 der zum OC ¦estka unterwegs ist.
Als Dienstfahrt (Manipulační jízda) zum Betriebshof überholt Wagen 9361 den SOR-Bus 3622 der zum OC ¦estka unterwegs ist.
Leon Rosendahl

Wegen Bauarbeiten an der Strecke in Richtung Řepy endeten die Linien 9 und 10 im Sommer 2019 im Betriebshof (Vozovna) Motol. Wagen 9376 hat auf der Linie 9 den Großteil der Strecke bereits hinter sich.
Wegen Bauarbeiten an der Strecke in Richtung Řepy endeten die Linien 9 und 10 im Sommer 2019 im Betriebshof (Vozovna) Motol. Wagen 9376 hat auf der Linie 9 den Großteil der Strecke bereits hinter sich.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / [CZ] DP Praha / ¦koda 15T

132 1200x800 Px, 18.10.2020

Der Prager Verkehrsbetrieb DPP hat über rund eine Dekade jeweils über 500 Stück Solo- und Gelenkbusse des Herstellers SOR beschafft - und auch im Jahr 2020 ist die Auslieferung noch nicht beendet. Hier fährt Wagen 6933 vom Typ NB18 als Linie 167 nach Nemocnice na Homolce, während im Hintergrund neben zwei ¦koda-Straßenbahnen ein NB12 folgt.
Der Prager Verkehrsbetrieb DPP hat über rund eine Dekade jeweils über 500 Stück Solo- und Gelenkbusse des Herstellers SOR beschafft - und auch im Jahr 2020 ist die Auslieferung noch nicht beendet. Hier fährt Wagen 6933 vom Typ NB18 als Linie 167 nach Nemocnice na Homolce, während im Hintergrund neben zwei ¦koda-Straßenbahnen ein NB12 folgt.
Leon Rosendahl

<<  vorherige Seite  63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.