leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Leon Rosendahl

4196 Bilder
<<  vorherige Seite  85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 nächste Seite  >>
GTW 6 hat soeben die Haltestelle Werther Brücke verlasse und ist nun auf dem Weg in Richtung Oberbarmen.
GTW 6 hat soeben die Haltestelle Werther Brücke verlasse und ist nun auf dem Weg in Richtung Oberbarmen.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / WSW Wuppertal / MAN GTW 72

201 1200x800 Px, 20.12.2016

Mit dieser farbenfrohen Eigenwerbung war GTW 27 in den letzten Jahren unterwegs. Hier fährt der Wagen, der auch als Fahrschule genutzt werden kann, in Richtung Oberbarmen.
Mit dieser farbenfrohen Eigenwerbung war GTW 27 in den letzten Jahren unterwegs. Hier fährt der Wagen, der auch als Fahrschule genutzt werden kann, in Richtung Oberbarmen.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / WSW Wuppertal / MAN GTW 72

197 1200x800 Px, 20.12.2016

Nachschuss auf GTW 7. Vollwerbungen sollen mit den neuen Wagen der Vergangenheit angehören. Nur der Mittelwagen und die Unterseite des Zuges sollen noch beklebt werden.
Nachschuss auf GTW 7. Vollwerbungen sollen mit den neuen Wagen der Vergangenheit angehören. Nur der Mittelwagen und die Unterseite des Zuges sollen noch beklebt werden.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / WSW Wuppertal / MAN GTW 72

188 1200x800 Px, 20.12.2016

Eine ebenfalls schon lange bekannt Werbebeklebung ist diese blaue Werbung für den Klimaanlagenhersteller Kaut auf Wagen 7.
Eine ebenfalls schon lange bekannt Werbebeklebung ist diese blaue Werbung für den Klimaanlagenhersteller Kaut auf Wagen 7.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / WSW Wuppertal / MAN GTW 72

184 1200x800 Px, 20.12.2016

Genau im richtigen Moment tauchte die Sonne zumindest ein wenig auf, um sich in der makellos sauberen Seitenwand des GTW 5 zu spiegeln.
Genau im richtigen Moment tauchte die Sonne zumindest ein wenig auf, um sich in der makellos sauberen Seitenwand des GTW 5 zu spiegeln.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / WSW Wuppertal / MAN GTW 72

197 1200x800 Px, 20.12.2016

Anlass des sonntäglichen Ausflugs waren die Jungfernfahrten der neuen Schwebebahnwagen im Fahrgastbetrieb. Hier verlässt Wagen 01 den Bahnhof Werther Brücke.
Anlass des sonntäglichen Ausflugs waren die Jungfernfahrten der neuen Schwebebahnwagen im Fahrgastbetrieb. Hier verlässt Wagen 01 den Bahnhof Werther Brücke.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / WSW Wuppertal / Vossloh GTW 15

202 1200x800 Px, 20.12.2016

Seit langem ein gewohntes Bild in Wuppertal sind nicht nur die alten Schwebebahnwagen, sondern auch die rote Bauhauswerbung auf Wagen 25, hier zu sehen an der Werther Brücke am 18.12.2016.
Seit langem ein gewohntes Bild in Wuppertal sind nicht nur die alten Schwebebahnwagen, sondern auch die rote Bauhauswerbung auf Wagen 25, hier zu sehen an der Werther Brücke am 18.12.2016.
Leon Rosendahl

Stadtverkehr / WSW Wuppertal / MAN GTW 72

204 1200x800 Px, 20.12.2016

182 517 in Berlin aus einer anderen Perspektive und mit mehr S-Bahn am linken Bildrand.
182 517 in Berlin aus einer anderen Perspektive und mit mehr S-Bahn am linken Bildrand.
Leon Rosendahl

Auch am dritten Tag des Locomore-Verkehrs war der Zug mit vier Wagen unterwegs und 182 517 (die auch auf die Nummer 242.517 und den Namen Fitzgerald hört) sorgte für die nötige Zugkraft. Hier erreicht sie den Berliner Hauptbahnhof und passiert dabei einige Eisenbahnfotografen.
Auch am dritten Tag des Locomore-Verkehrs war der Zug mit vier Wagen unterwegs und 182 517 (die auch auf die Nummer 242.517 und den Namen Fitzgerald hört) sorgte für die nötige Zugkraft. Hier erreicht sie den Berliner Hauptbahnhof und passiert dabei einige Eisenbahnfotografen.
Leon Rosendahl

Nachschuss auf die bunte 182 002.
Nachschuss auf die bunte 182 002.
Leon Rosendahl

Seit einiger Zeit wirbt 182 002 für Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke des RE 1. Mit dieser farbenfrohen Lackierung verlässt die Lok am 16.12.2016 Berlin-Ostbahnhof auf dem Weg in Richtung Frankfurt (Oder).
Seit einiger Zeit wirbt 182 002 für Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke des RE 1. Mit dieser farbenfrohen Lackierung verlässt die Lok am 16.12.2016 Berlin-Ostbahnhof auf dem Weg in Richtung Frankfurt (Oder).
Leon Rosendahl

Für den Locomore-Fernzug wurden einige Bm235-Abteilwagen modernisiert und mit einer neuen Inneneinrichtung versehen. Neben Abteilen gibt es auch einen Großraumbereich mit sehr edel aussehenden Ledersitzen.
Für den Locomore-Fernzug wurden einige Bm235-Abteilwagen modernisiert und mit einer neuen Inneneinrichtung versehen. Neben Abteilen gibt es auch einen Großraumbereich mit sehr edel aussehenden Ledersitzen.
Leon Rosendahl

242.517 von Hectorrail hat vor wenigen Minuten ihre Reise in Berlin-Lichtenberg begonnen und fährt mit dem zweiten LOC 1819 überhaupt in Berlin-Ostbahnhof ein. Ziel der Reise ist Stuttgart.
242.517 von Hectorrail hat vor wenigen Minuten ihre Reise in Berlin-Lichtenberg begonnen und fährt mit dem zweiten LOC 1819 überhaupt in Berlin-Ostbahnhof ein. Ziel der Reise ist Stuttgart.
Leon Rosendahl

Taurus Nummer 1: Die bis vor kurzem Dresdener 182 021 erreicht mit einem RE 1 nach Brandenburg den Berliner Ostbahnhof.
Taurus Nummer 1: Die bis vor kurzem Dresdener 182 021 erreicht mit einem RE 1 nach Brandenburg den Berliner Ostbahnhof.
Leon Rosendahl

Sehr gediegen in schwarz kommt dieser 481 daher, der für eine Eventlocation wirbt.
Sehr gediegen in schwarz kommt dieser 481 daher, der für eine Eventlocation wirbt.
Leon Rosendahl

Seit einiger Zeit fährt ein Doppelstockzug mit aus Dresden stammenden Doppelstockwagen auf der Linie RB14 und entlastet so zumindest zeitweise die im Berufsverkehr sehr vollen 442. Dieser Zug, der hier am 15.12. von einer auf die Distanz unerkannt gebliebenen 143 in Richtung Schönefeld geschoben wird, dürfte die letzte Planleistung für eine 143 im Berliner Umland sein.
Seit einiger Zeit fährt ein Doppelstockzug mit aus Dresden stammenden Doppelstockwagen auf der Linie RB14 und entlastet so zumindest zeitweise die im Berufsverkehr sehr vollen 442. Dieser Zug, der hier am 15.12. von einer auf die Distanz unerkannt gebliebenen 143 in Richtung Schönefeld geschoben wird, dürfte die letzte Planleistung für eine 143 im Berliner Umland sein.
Leon Rosendahl

Nach Nauen unterwegs ist hier 442 327 zusammen mit 442 140, einem weiteren, allerdings dreiteiligen Talent.
Nach Nauen unterwegs ist hier 442 327 zusammen mit 442 140, einem weiteren, allerdings dreiteiligen Talent.
Leon Rosendahl

Schon seit einiger Zeit sind mehrere Viertelzüge der Baureihe 481/482 mit Werbung unterwegs. Dieses Exemplar bewirbt eine Stellenbörse für Ausbildungsplätze und kommt in frischem grün und weiß daher.
Schon seit einiger Zeit sind mehrere Viertelzüge der Baureihe 481/482 mit Werbung unterwegs. Dieses Exemplar bewirbt eine Stellenbörse für Ausbildungsplätze und kommt in frischem grün und weiß daher.
Leon Rosendahl

Der Stadler-KISS 445 100 der ODEG erreicht am 15.12.2016 auf dem Weg nach Wittenberge Berlin-Ostbahnhof.
Der Stadler-KISS 445 100 der ODEG erreicht am 15.12.2016 auf dem Weg nach Wittenberge Berlin-Ostbahnhof.
Leon Rosendahl

Immer wieder beklebt man in Cottbus die Seiten der 182 mit Werbebotschaften. Im letzten Jahr etwa zum 20-jährigen Bestehen des RE1, nun, wie hier an 182 012 für das Berlin-Brandenburg-Ticket. Die Marketingabteilung der DB hat da nämlich sämtliche Spendierhosen an und spendiert jedem fünffachen BB-Ticket-Nutzer ein weiteres.
Immer wieder beklebt man in Cottbus die Seiten der 182 mit Werbebotschaften. Im letzten Jahr etwa zum 20-jährigen Bestehen des RE1, nun, wie hier an 182 012 für das Berlin-Brandenburg-Ticket. Die Marketingabteilung der DB hat da nämlich sämtliche Spendierhosen an und spendiert jedem fünffachen BB-Ticket-Nutzer ein weiteres.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 182 (DB)

360 1200x800 Px, 07.06.2016

Bereits auf dem Weg zur Fotostelle waren mir die beiden Berliner Abschlepp-218 (218 834 & 839) begegnet, was mich freilich ärgerte, konnte ich doch nicht wissen, dass sie keine zwei Stunden später zurück kommen würden. So wurde dann doch noch ein Foto (mit dem Hinterteil der 218 839 neben einem abgeschnittenen Stellwerk) möglich.
Bereits auf dem Weg zur Fotostelle waren mir die beiden Berliner Abschlepp-218 (218 834 & 839) begegnet, was mich freilich ärgerte, konnte ich doch nicht wissen, dass sie keine zwei Stunden später zurück kommen würden. So wurde dann doch noch ein Foto (mit dem Hinterteil der 218 839 neben einem abgeschnittenen Stellwerk) möglich.
Leon Rosendahl

Deutschland / 92 Dieselloks / BR 218

426 1200x800 Px, 07.06.2016

Im letzten Jahr, im Vorgriff auf die Betriebsaufnahme von Abellio in Thüringen, siedelte die langjährige Erfurter 182 024 zusammen mit ihrer Schwester 025 nach Cottbus um und fand dort Asyl vor (bzw. in diesem Fall hinter) den Doppelstockzügen des RE1.
Im letzten Jahr, im Vorgriff auf die Betriebsaufnahme von Abellio in Thüringen, siedelte die langjährige Erfurter 182 024 zusammen mit ihrer Schwester 025 nach Cottbus um und fand dort Asyl vor (bzw. in diesem Fall hinter) den Doppelstockzügen des RE1.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 182 (DB)

341 1200x792 Px, 07.06.2016

182 008 hat ihren RE1 abgebremst, um gleich in behäbigem Tempo Berlin-Köpenick zu durchfahren.
182 008 hat ihren RE1 abgebremst, um gleich in behäbigem Tempo Berlin-Köpenick zu durchfahren.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 182 (DB)

354 1200x800 Px, 07.06.2016

Ein regulärer EC auf dem regulären Fahrweg mit einer Lok im regulären Lack. Pure Durchschnittlichkeit mit 5370 004 am Abzw. Stadtwald am 07.06.16.
Ein regulärer EC auf dem regulären Fahrweg mit einer Lok im regulären Lack. Pure Durchschnittlichkeit mit 5370 004 am Abzw. Stadtwald am 07.06.16.
Leon Rosendahl

Polen / E-Loks / EU44 (Taurus/Husarz)

324 1200x800 Px, 07.06.2016

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.