leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

5371 Bilder
<<  vorherige Seite  178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 nächste Seite  >>
Auch wenn die Lokomotive 111 174 als ehemalige S-Bahn-Lokomotive den blau/beigen Lack erstmals trägt, stellt sie damit einen interessanten Blickfang auf deutschen Gleisen dar.
Auch wenn die Lokomotive 111 174 als ehemalige S-Bahn-Lokomotive den blau/beigen Lack erstmals trägt, stellt sie damit einen interessanten Blickfang auf deutschen Gleisen dar.
Leon Rosendahl

Ebenfalls als Umleiter dürfte 403 032 unterwegs gewesen sein, der Triebzug durchfährt hier gerade den Bahnhof Opladen.
Ebenfalls als Umleiter dürfte 403 032 unterwegs gewesen sein, der Triebzug durchfährt hier gerade den Bahnhof Opladen.
Leon Rosendahl

Eine Doppeltraktion 9442 von National Express mit 9442 365 am Schluss verlässt auf der Fahrt als RE7 nach Krefeld Opladen und fährt für einige hundert Meter an der Güterzugstrecke in Richtung Gremberg entlang.
Eine Doppeltraktion 9442 von National Express mit 9442 365 am Schluss verlässt auf der Fahrt als RE7 nach Krefeld Opladen und fährt für einige hundert Meter an der Güterzugstrecke in Richtung Gremberg entlang.
Leon Rosendahl

Als ICE von Frankfurt nach Hamburg durchfährt 401 075 durch Opladen, während im Hintergrund eine 407-Garnitur auf neue Einsätze wartet.
Als ICE von Frankfurt nach Hamburg durchfährt 401 075 durch Opladen, während im Hintergrund eine 407-Garnitur auf neue Einsätze wartet.
Leon Rosendahl

Bei einem Umbau des Bahnhofs Opladen wurden in den letzten Jahren die Gütergleise der Strecke von Hilden in Richtung Gremberg näher an die Strecke Solingen - Köln verlegt und ein neuer Bahnhofsvorplatz hinter den Gütergleisen errichtet. 185 696 rollt mit einem Kesselwagenzug auf ein rotes Signal zu, um einen Umleitungszug aus Richtung Köln den Vorrang zu gewähren.
Bei einem Umbau des Bahnhofs Opladen wurden in den letzten Jahren die Gütergleise der Strecke von Hilden in Richtung Gremberg näher an die Strecke Solingen - Köln verlegt und ein neuer Bahnhofsvorplatz hinter den Gütergleisen errichtet. 185 696 rollt mit einem Kesselwagenzug auf ein rotes Signal zu, um einen Umleitungszug aus Richtung Köln den Vorrang zu gewähren.
Leon Rosendahl

Der Flixtrain von Köln nach Berlin wurde am 08.07.2021 von 193 861 bespannt, die hier gerade mit dem Zug in den Bahnhof Opladen einfährt, wo der Zug in Richtung Hilden abbiegt.
Der Flixtrain von Köln nach Berlin wurde am 08.07.2021 von 193 861 bespannt, die hier gerade mit dem Zug in den Bahnhof Opladen einfährt, wo der Zug in Richtung Hilden abbiegt.
Leon Rosendahl

Ein Gleisbaufahrzeug der Firma Schweerbau fährt am 08.07.21 auf das Überholgleis in Opladen ein.
Ein Gleisbaufahrzeug der Firma Schweerbau fährt am 08.07.21 auf das Überholgleis in Opladen ein.
Leon Rosendahl

Aufgrund der Umleitungsmaßnahmen kamen auch die Thalys-Züge durch Opladen. Die Garnitur 4331 ist am 08.07.21 auf dem Weg in Richtung Paris.
Aufgrund der Umleitungsmaßnahmen kamen auch die Thalys-Züge durch Opladen. Die Garnitur 4331 ist am 08.07.21 auf dem Weg in Richtung Paris.
Leon Rosendahl

Die Linie RE6 fährt üblicherweise überhaupt nicht über die im Sommer 2021 gesperrte Strecke zwischen Düsseldorf, Leverkusen und Köln, sondern auf der anderen Rheinseite über Neuss. Da derartige Umleitungsmaßnahmen komplex sind und die Linie RE5 über Neuss fuhr, wurde die Linie dennoch über Opladen umgeleitet und fuhr ab Köln-Mülheim auf dem direkten Weg ohne Halt im Kölner Hauptbahnhof in Richtung Flughafen Köln/Bonn.
Die Linie RE6 fährt üblicherweise überhaupt nicht über die im Sommer 2021 gesperrte Strecke zwischen Düsseldorf, Leverkusen und Köln, sondern auf der anderen Rheinseite über Neuss. Da derartige Umleitungsmaßnahmen komplex sind und die Linie RE5 über Neuss fuhr, wurde die Linie dennoch über Opladen umgeleitet und fuhr ab Köln-Mülheim auf dem direkten Weg ohne Halt im Kölner Hauptbahnhof in Richtung Flughafen Köln/Bonn.
Leon Rosendahl

Ein RE7 von Krefeld nach Rheine, gebildet aus den TALENT-Triebwagen 9442 363 und 352 fährt am 08.07.21 in Opladen ein.
Ein RE7 von Krefeld nach Rheine, gebildet aus den TALENT-Triebwagen 9442 363 und 352 fährt am 08.07.21 in Opladen ein.
Leon Rosendahl

Ein doppelte ICE3, gebildet aus den Garnituren 403 035 und 403 019 durchfährt am 08.07.21 den Bahnhof Opladen, wo der Zug in Richtung Düsseldorf abzweigte.
Ein doppelte ICE3, gebildet aus den Garnituren 403 035 und 403 019 durchfährt am 08.07.21 den Bahnhof Opladen, wo der Zug in Richtung Düsseldorf abzweigte.
Leon Rosendahl

Mit einem Ganzzug aus Wagen für den Transport von Langschienen fährt 265 030 durch den Bahnhof Opladen.
Mit einem Ganzzug aus Wagen für den Transport von Langschienen fährt 265 030 durch den Bahnhof Opladen.
Leon Rosendahl

Auf der Linie RB48 nach Wuppertal-Oberbarmen sind die Triebwagen 9442 151 und 9442 357 nur noch wenige Meter vom nächsten Zwischenhalt in Opladen entfernt.
Auf der Linie RB48 nach Wuppertal-Oberbarmen sind die Triebwagen 9442 151 und 9442 357 nur noch wenige Meter vom nächsten Zwischenhalt in Opladen entfernt.
Leon Rosendahl

Eine Leerfahrt der Lokomotive 186 436 von Railpool rollt am 08.07.21 durch Opladen in Richtung Süden.
Eine Leerfahrt der Lokomotive 186 436 von Railpool rollt am 08.07.21 durch Opladen in Richtung Süden.
Leon Rosendahl

Seit einiger Zeit finden sich in den Doppelstock-Garnituren auf der Linie RE1 zunehmend Wagen, die nicht zum eigentlichen Fahrzeugpark dieser Linie gehören. In diesem Zug, der am 10.09.2021 von 182 009 geschoben in Erkner hält, fallen die zwei letzten Wagen nicht nur farblich aus dem Rahmen. Mit einer zugelassenen Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h bremsen sie den eigentlich mit 160 km/h betriebenen Zug ein wenig aus.
Seit einiger Zeit finden sich in den Doppelstock-Garnituren auf der Linie RE1 zunehmend Wagen, die nicht zum eigentlichen Fahrzeugpark dieser Linie gehören. In diesem Zug, der am 10.09.2021 von 182 009 geschoben in Erkner hält, fallen die zwei letzten Wagen nicht nur farblich aus dem Rahmen. Mit einer zugelassenen Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h bremsen sie den eigentlich mit 160 km/h betriebenen Zug ein wenig aus.
Leon Rosendahl

Im Bahnhof von Erkner trafen am 10.09.21 zwei Generationen moderner Elektrolokomotiven von Siemens aufeinander. Die DB-Lok 182 009 mit einem RE1 und die von MRCE an PKP Intercity vermietete 193 626 mit einem EC in Richtung Warschau.
Im Bahnhof von Erkner trafen am 10.09.21 zwei Generationen moderner Elektrolokomotiven von Siemens aufeinander. Die DB-Lok 182 009 mit einem RE1 und die von MRCE an PKP Intercity vermietete 193 626 mit einem EC in Richtung Warschau.
Leon Rosendahl

In der leuchtend orangefarbenen Lackierung von LOCON ist 189 820 leicht zu erkennen. Am 10.09.21 rollt die Lok durch Erkner in Richtung Osten.
In der leuchtend orangefarbenen Lackierung von LOCON ist 189 820 leicht zu erkennen. Am 10.09.21 rollt die Lok durch Erkner in Richtung Osten.
Leon Rosendahl

Nein, das ist kein Kurzzug auf dem RE1, sondern eine Überführungsfahrt. Vermutlich aus Cottbus kommend durchfährt 112 124 mit einem Doppelstock-Steuerwagen den Bahnhof Erkner.
Nein, das ist kein Kurzzug auf dem RE1, sondern eine Überführungsfahrt. Vermutlich aus Cottbus kommend durchfährt 112 124 mit einem Doppelstock-Steuerwagen den Bahnhof Erkner.
Leon Rosendahl

Mit einem gemischten Güterzug durchfährt 187 132 am 10.09.21 Erkner.
Mit einem gemischten Güterzug durchfährt 187 132 am 10.09.21 Erkner.
Leon Rosendahl

Neben den polnischen EU44 kommen vor den EuroCity-Zügen zwischen Berlin und Warschau nach wie vor von MRCE angemietete Vectron zum Einsatz, die Fahrzeugengpässe wegen Unfällen lindern sollen. 193 622 hat es am 10.09.21 im brandenburgischen Grünheide nicht mehr weit bis zum Ziel des Zuges am Berliner Hauptbahnhof.
Neben den polnischen EU44 kommen vor den EuroCity-Zügen zwischen Berlin und Warschau nach wie vor von MRCE angemietete Vectron zum Einsatz, die Fahrzeugengpässe wegen Unfällen lindern sollen. 193 622 hat es am 10.09.21 im brandenburgischen Grünheide nicht mehr weit bis zum Ziel des Zuges am Berliner Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

Wenige Minuten nach einem weiteren EC folgte am 10.09.21 dieser Zug mit 5370 002 an der Spitze. Einer der beiden Züge dürfte dabei aus Warschau und der andere aus Gdynia kommen. Die Lok würdigt das Leben des polnischen Offiziers Witold Pilecki, der sich freiwillig im das Konzentrationslager Auschwitz inhaftieren ließ, um den polnischen Widerstand mit Informationen zu versorgen.
Wenige Minuten nach einem weiteren EC folgte am 10.09.21 dieser Zug mit 5370 002 an der Spitze. Einer der beiden Züge dürfte dabei aus Warschau und der andere aus Gdynia kommen. Die Lok würdigt das Leben des polnischen Offiziers Witold Pilecki, der sich freiwillig im das Konzentrationslager Auschwitz inhaftieren ließ, um den polnischen Widerstand mit Informationen zu versorgen.
Leon Rosendahl

Polen / E-Loks / EU44 (Taurus/Husarz)

105 1200x800 Px, 26.11.2021

Mit einem RE nach Frankfurt hat 182 007 vor kurzem den Haltepunkt Fangschleuse verlassen, der im Gegensatz zu den anderen kleineren Zwischenstationen zwischen Erkner und Frankfurt von jedem RE1 bedient wird.
Mit einem RE nach Frankfurt hat 182 007 vor kurzem den Haltepunkt Fangschleuse verlassen, der im Gegensatz zu den anderen kleineren Zwischenstationen zwischen Erkner und Frankfurt von jedem RE1 bedient wird.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 182 (DB)

93 1200x800 Px, 26.11.2021

Kohlezüge, die mit zwei 152 bespannt werden sind auf der Strecke zwischen Berlin und Frankfurt (Oder) keine Seltenheit. 152 156 und 152 054 befördern einen solchen Zug am 10.09.21 bei Grünheide durch den brandenburgischen Wald.
Kohlezüge, die mit zwei 152 bespannt werden sind auf der Strecke zwischen Berlin und Frankfurt (Oder) keine Seltenheit. 152 156 und 152 054 befördern einen solchen Zug am 10.09.21 bei Grünheide durch den brandenburgischen Wald.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 152

81 1200x817 Px, 26.11.2021

Der kleine Ort Grünheide nicht weit von Berlin ist derzeit in den Medien häufig Thema, da Tesla hier an einem Produktionsstandort für den europäischen Markt baut. Diese Gigafactory wird nicht weit vom Haltepunkt Fangschleuse liegen, in Blickrichtung links der Gleise. Doch auch ohne diesen Industriestandort ist die Station vergleichsweise gut ausgelastet, da mehrere umliegende Orte angebunden werden. Ein von 182 004 geschobener RE wird gleich am Bahnsteig zum Stehen kommen und eine Anbindung an Berlin herstellen.
Der kleine Ort Grünheide nicht weit von Berlin ist derzeit in den Medien häufig Thema, da Tesla hier an einem Produktionsstandort für den europäischen Markt baut. Diese Gigafactory wird nicht weit vom Haltepunkt Fangschleuse liegen, in Blickrichtung links der Gleise. Doch auch ohne diesen Industriestandort ist die Station vergleichsweise gut ausgelastet, da mehrere umliegende Orte angebunden werden. Ein von 182 004 geschobener RE wird gleich am Bahnsteig zum Stehen kommen und eine Anbindung an Berlin herstellen.
Leon Rosendahl

Deutschland / 91 E-Loks / BR 182 (DB)

100 1200x800 Px, 28.11.2021

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.