leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

5371 Bilder
<<  vorherige Seite  182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 nächste Seite  >>
Während auf den bis Solingen-Burg durchlaufenden Kursen der Linie 683 mittlerweile Batterie-Obusse zum Einsatz kommen, fahren auf den in Krahenhöhe endenden Umläufen auch nach wie vor SwissTrolley-Busse von Hess. So wie Wagen 958, der am 28.12.21 auf dem Weg nach Wuppertal-Vohwinkel ist.
Während auf den bis Solingen-Burg durchlaufenden Kursen der Linie 683 mittlerweile Batterie-Obusse zum Einsatz kommen, fahren auf den in Krahenhöhe endenden Umläufen auch nach wie vor SwissTrolley-Busse von Hess. So wie Wagen 958, der am 28.12.21 auf dem Weg nach Wuppertal-Vohwinkel ist.
Leon Rosendahl

Die Solinger Stadtwerke planen, den Einsatz von Diesel-Omnibussen weiter zu reduzieren, indem auf Linien, die einen Teil ihrer Route parallel zu bestehenden O-Bus-Linien fahren, Batterie-Trolleybusse eingesetzt werden. Die SWS selbst nennt diese Fahrzeuge BOB. Die erste Linie, auf der angeBOBt (O-Ton SWS-Werbung) wird, ist die 695, auf der Wagen 864 kurz vor der Haltestelle Mühlenplatz unterwegs ist und während der Fahrt unter Oberleitung seine Traktionsbatterien nachlädt.
Die Solinger Stadtwerke planen, den Einsatz von Diesel-Omnibussen weiter zu reduzieren, indem auf Linien, die einen Teil ihrer Route parallel zu bestehenden O-Bus-Linien fahren, Batterie-Trolleybusse eingesetzt werden. Die SWS selbst nennt diese Fahrzeuge BOB. Die erste Linie, auf der angeBOBt (O-Ton SWS-Werbung) wird, ist die 695, auf der Wagen 864 kurz vor der Haltestelle Mühlenplatz unterwegs ist und während der Fahrt unter Oberleitung seine Traktionsbatterien nachlädt.
Leon Rosendahl

Der Hess-Wagen 954 ist am 28.12.21 auf der Linie 681 an der Haltestelle Mühlenplatz, dem Tor zur Solinger Innenstadt, unterwegs.
Der Hess-Wagen 954 ist am 28.12.21 auf der Linie 681 an der Haltestelle Mühlenplatz, dem Tor zur Solinger Innenstadt, unterwegs.
Leon Rosendahl

Auch dieses Fahrzeug ist ein BOB. Auf ihren Neufahrzeugen verzichtet die SWS (bisher) auf eine ähnlich auffallende Beklebung wie auf den geringfügig älteren Trollino. Auf der Linie 682, wo Wagen 871 am 28.12.21 unterwegs war, wird der Batteriebetrieb im Regelfall auch gar nicht benötigt.
Auch dieses Fahrzeug ist ein BOB. Auf ihren Neufahrzeugen verzichtet die SWS (bisher) auf eine ähnlich auffallende Beklebung wie auf den geringfügig älteren Trollino. Auf der Linie 682, wo Wagen 871 am 28.12.21 unterwegs war, wird der Batteriebetrieb im Regelfall auch gar nicht benötigt.
Leon Rosendahl

Auf der Fahrt als Linie 681 zum Solinger Hauptbahnhof erreicht der Van Hool-Obus 256 am 28.12.21 die Haltestelle Mühlenplatz.
Auf der Fahrt als Linie 681 zum Solinger Hauptbahnhof erreicht der Van Hool-Obus 256 am 28.12.21 die Haltestelle Mühlenplatz.
Leon Rosendahl

Auf der BOB-Linie 695 ist Wagen 861 am 28.12.21 unterwegs in Richtung Abteiweg.
Auf der BOB-Linie 695 ist Wagen 861 am 28.12.21 unterwegs in Richtung Abteiweg.
Leon Rosendahl

Wagen 866 aus der jüngsten Serie Solaris Trollino für die Solinger Stadtwerke passiert auf der Linie 683 nach Burg die Haltestelle Mühlenplatz.
Wagen 866 aus der jüngsten Serie Solaris Trollino für die Solinger Stadtwerke passiert auf der Linie 683 nach Burg die Haltestelle Mühlenplatz.
Leon Rosendahl

Zwischen den Städten Wuppertal und Solingen besteht mit der Buslinie CE64 eine Verbindung im 20-Minuten-Takt. Zumindest auf Wuppertaler Stadtgebiet ist diese Linie auch entsprechend ihrer Bezeichnung als Express unterwegs und sorgt so für kürzere Reisezeiten. Wagen 1870 hat auf der Fahrt zum Wuppertaler Hauptbahnhof noch den Großteil der Strecke vor sich.
Zwischen den Städten Wuppertal und Solingen besteht mit der Buslinie CE64 eine Verbindung im 20-Minuten-Takt. Zumindest auf Wuppertaler Stadtgebiet ist diese Linie auch entsprechend ihrer Bezeichnung als Express unterwegs und sorgt so für kürzere Reisezeiten. Wagen 1870 hat auf der Fahrt zum Wuppertaler Hauptbahnhof noch den Großteil der Strecke vor sich.
Leon Rosendahl

Wagen 114 der SWS aus Solingen passiert am regnerischen 28.12.21 die Haltestelle Mühlenplatz.
Wagen 114 der SWS aus Solingen passiert am regnerischen 28.12.21 die Haltestelle Mühlenplatz.
Leon Rosendahl

Die in den 1980er- und 90er-Jahren vom VRR eingeführten CityExpress-Linien sind mittlerweile nur noch eine Randerscheinung im Nahverkehr im Ruhrgebiet. In Wuppertal gibt es mit der Linie CE64 noch eine einzige täglich verkehrende Linie, die eine Verbindung zwischen Wuppertal-Elberfeld und Solingen herstellt. Wagen 1176, einer der ersten Citaro 2 der WSW, hat in Kürze das Ziel am Solinger Graf-Wilhelm-Platz erreicht.
Die in den 1980er- und 90er-Jahren vom VRR eingeführten CityExpress-Linien sind mittlerweile nur noch eine Randerscheinung im Nahverkehr im Ruhrgebiet. In Wuppertal gibt es mit der Linie CE64 noch eine einzige täglich verkehrende Linie, die eine Verbindung zwischen Wuppertal-Elberfeld und Solingen herstellt. Wagen 1176, einer der ersten Citaro 2 der WSW, hat in Kürze das Ziel am Solinger Graf-Wilhelm-Platz erreicht.
Leon Rosendahl

Neben den Hauptlinien 681 - 683 stellen die Linie 684 - 686 das Ergänzungsnetz des Solinger O-Bus dar. Auf der Linie 684 war am 28.12.21 Wagen 257 unterwegs.
Neben den Hauptlinien 681 - 683 stellen die Linie 684 - 686 das Ergänzungsnetz des Solinger O-Bus dar. Auf der Linie 684 war am 28.12.21 Wagen 257 unterwegs.
Leon Rosendahl

Zwei Obus-Generationen nebeneinander. Während der Hess-Obus 965 (Baujahr 2009) in Richtung Norden in die Haltestelle Mühlenplatz einfährt steht der acht Jahre ältere Kollege von Van Hool in der Gegenrichtung zur Weiterfahrt bereit.
Zwei Obus-Generationen nebeneinander. Während der Hess-Obus 965 (Baujahr 2009) in Richtung Norden in die Haltestelle Mühlenplatz einfährt steht der acht Jahre ältere Kollege von Van Hool in der Gegenrichtung zur Weiterfahrt bereit.
Leon Rosendahl

Wagen 182 aus dem Hause Berkhof gehörte Anfang der 2000er zu den ersten Niederflur-Obussen in Solingen und ist auch 20 Jahre später nach wie vor im Einsatz.
Wagen 182 aus dem Hause Berkhof gehörte Anfang der 2000er zu den ersten Niederflur-Obussen in Solingen und ist auch 20 Jahre später nach wie vor im Einsatz.
Leon Rosendahl

Obusse gehören nicht zum Standardangebot der deutschen Bushersteller, sodass die wenigen verbliebenen Betriebe auf weniger gängige Marken ausweichen müssen. So beschaffte die SWS kurz nach der Jahrtausendwende Gelenk-Obusse der Firmen Van Hool und Berkhof (heute Teil von VDL). Zu der Van Hool-Serie gehört Wagen 270, hier auf der Linie 684.
Obusse gehören nicht zum Standardangebot der deutschen Bushersteller, sodass die wenigen verbliebenen Betriebe auf weniger gängige Marken ausweichen müssen. So beschaffte die SWS kurz nach der Jahrtausendwende Gelenk-Obusse der Firmen Van Hool und Berkhof (heute Teil von VDL). Zu der Van Hool-Serie gehört Wagen 270, hier auf der Linie 684.
Leon Rosendahl

Wagen 865 der Solinger Stadtwerke war am 28.12.21 auf der Linie 683 zwischen Solingen-Burg und Wuppertal-Vohwinkel im Einsatz, hier an der Haltestelle Mühlenplatz in der Solinger Innenstadt.
Wagen 865 der Solinger Stadtwerke war am 28.12.21 auf der Linie 683 zwischen Solingen-Burg und Wuppertal-Vohwinkel im Einsatz, hier an der Haltestelle Mühlenplatz in der Solinger Innenstadt.
Leon Rosendahl

Die meisten nicht mit Obussen bedienten Linien der SWS sind recht kurz. Eine Ausnahme ist die Linie 693, die halbkreisförmig durch die nördlichen und östlichen Stadtteile von der Innenstadt nach Aufderhöhe verläuft. Wagen 755 hat diese Runde beinahe hinter sich, die Haltestelle Mühlenplatz ist der vorletzte Zwischenstopp.
Die meisten nicht mit Obussen bedienten Linien der SWS sind recht kurz. Eine Ausnahme ist die Linie 693, die halbkreisförmig durch die nördlichen und östlichen Stadtteile von der Innenstadt nach Aufderhöhe verläuft. Wagen 755 hat diese Runde beinahe hinter sich, die Haltestelle Mühlenplatz ist der vorletzte Zwischenstopp.
Leon Rosendahl

Wagen 951 verlässt auf der Linie 683 nach Wuppertal-Vohwinkel den zentralen Graf-Wilhelm-Platz in Solingen.
Wagen 951 verlässt auf der Linie 683 nach Wuppertal-Vohwinkel den zentralen Graf-Wilhelm-Platz in Solingen.
Leon Rosendahl

Die Linie 252 von Solingen nach Burscheid überquert die Grenze zwischen den Verkehrsverbünden VRR und VRS. Wagen 531 der RVK beginnt am 28.12.21 am Graf-Wilhelm-Platz in Solingen die Fahrt durch das oberbergische Land.
Die Linie 252 von Solingen nach Burscheid überquert die Grenze zwischen den Verkehrsverbünden VRR und VRS. Wagen 531 der RVK beginnt am 28.12.21 am Graf-Wilhelm-Platz in Solingen die Fahrt durch das oberbergische Land.
Leon Rosendahl

Der Hess-Wagen 959 erreicht am 28.12.21 den Graf-Wilhelm-Platz.
Der Hess-Wagen 959 erreicht am 28.12.21 den Graf-Wilhelm-Platz.
Leon Rosendahl

Der gut 20 Jahre alte Van Hool O-Bus 266 war am 28.12.21 auf der Linie 682 unterwegs.
Der gut 20 Jahre alte Van Hool O-Bus 266 war am 28.12.21 auf der Linie 682 unterwegs.
Leon Rosendahl

Die Linie 684 ist eine der Verstärkerlinien im Solinger Obus-Netz, die im Halbstundentakt bedient werden. Einer der dafür eingesetzten Busse war am 28.12. Wagen 261.
Die Linie 684 ist eine der Verstärkerlinien im Solinger Obus-Netz, die im Halbstundentakt bedient werden. Einer der dafür eingesetzten Busse war am 28.12. Wagen 261.
Leon Rosendahl

Wagen 1176 der WSW beginnt am Nachmittag des 28.12.21 seine Fahrt von Solingen nach Wuppertal in der Innenstadt der Klingenstadt.
Wagen 1176 der WSW beginnt am Nachmittag des 28.12.21 seine Fahrt von Solingen nach Wuppertal in der Innenstadt der Klingenstadt.
Leon Rosendahl

Am 28.12.21 waren drei der vier BOB-Trollino auf der BOB-Linie 695 unterwegs. Der vierte Wagen war auf den kombinierten Obus-Linien 685/686 unterwegs, die auf verschiedenen Wegen die Innenstadt mit dem Stadtteil Aufderhöhe verbinden. Hier startet der Wagen eine Fahrt als 685 am Graf-Wilhelm-Platz.
Am 28.12.21 waren drei der vier BOB-Trollino auf der BOB-Linie 695 unterwegs. Der vierte Wagen war auf den kombinierten Obus-Linien 685/686 unterwegs, die auf verschiedenen Wegen die Innenstadt mit dem Stadtteil Aufderhöhe verbinden. Hier startet der Wagen eine Fahrt als 685 am Graf-Wilhelm-Platz.
Leon Rosendahl

Auf Wagen 956 wird für das Festjahr  1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland , das im vergangenen Jahr gefeiert wurde. Hier erreicht der Wagen den Graf-Wilhelm-Platz in der Solinger Innenstadt.
Auf Wagen 956 wird für das Festjahr "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland", das im vergangenen Jahr gefeiert wurde. Hier erreicht der Wagen den Graf-Wilhelm-Platz in der Solinger Innenstadt.
Leon Rosendahl

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.