Die VarioLF-Triebwagen tragen dieselben Betriebsnummern wie die Tatra T3 bzw. K2-Triebwagen, die sie ersetzten. Inwiefern tatsächlich Teile der alten Fahrzeuge für die Neubauten verwendet wurden ist nicht ganz klar. Vermutlich handelt es sich wie bei den Prager Niederflur-T3 um buchmäßige Umbauten, die eigentlich Neubauten sind, ein Vorgehen, das auch schon bei den Reko-Triebwagen in der DDR verwendet wurde.
Leon Rosendahl http://bahnbilder-wuppertal.de.tl 30.10.2025, 9 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: Canon Canon EOS 600D, Datum 2024:04:24 10:35:31, Belichtungsdauer: 1/800, Blende: 35/10, ISO100, Brennweite: 21/1
9 1200x800 Px, 30.10.2025
8 1200x800 Px, 30.10.2025
9 1200x800 Px, 30.10.2025