leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Leon Rosendahl

4196 Bilder
<<  vorherige Seite  110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 nächste Seite  >>
Aus Richtung Berlin kommt 401 088, der hier am 04.08.14 in Basel Bad. einfährt.
Aus Richtung Berlin kommt 401 088, der hier am 04.08.14 in Basel Bad. einfährt.
Leon Rosendahl

101 129 hat am frühen Morgen einen CNL nach Basel gebracht und hat nun Pause, bis sie am Nachmittag mit EC8  nach Hamburg fahren wird.
101 129 hat am frühen Morgen einen CNL nach Basel gebracht und hat nun Pause, bis sie am Nachmittag mit EC8 nach Hamburg fahren wird.
Leon Rosendahl

Noch mehr BLS-Loks: Re 425 184  Krattigen , Re 465 011 und Re 465 013 stehen im Gleisvorfeld des Badischen Bahnhofs. Trotz des beachtlichen Altersunterschieds zwischen den Baureihen (die Re 425 wurde in den 60ern entwichelt, die Re 465 in den 90ern) sind die Loks untereinander mehrfachtraktionsfähig.
Noch mehr BLS-Loks: Re 425 184 "Krattigen", Re 465 011 und Re 465 013 stehen im Gleisvorfeld des Badischen Bahnhofs. Trotz des beachtlichen Altersunterschieds zwischen den Baureihen (die Re 425 wurde in den 60ern entwichelt, die Re 465 in den 90ern) sind die Loks untereinander mehrfachtraktionsfähig.
Leon Rosendahl

363 209 war am 04.08.14 damit beschäftigt, die Wagen eines am frühen Morgen eingetroffenen CNL in die Werkstatt am Badischen Bahnhof in Basel zu rangieren.
363 209 war am 04.08.14 damit beschäftigt, die Wagen eines am frühen Morgen eingetroffenen CNL in die Werkstatt am Badischen Bahnhof in Basel zu rangieren.
Leon Rosendahl

RABe 521 005 der Basler S-Bahn war am 04.08. im Badischen Bahnhof in Basel abgestellt.
RABe 521 005 der Basler S-Bahn war am 04.08. im Badischen Bahnhof in Basel abgestellt.
Leon Rosendahl

Die beiden BLS-Maschinen Re 425 172  Eggerberg  und Re 425 176  Hohtenn  warteten am 04.08.14 im Badischen Bahnhof in Basel auf neue Einsätze.
Die beiden BLS-Maschinen Re 425 172 "Eggerberg" und Re 425 176 "Hohtenn" warteten am 04.08.14 im Badischen Bahnhof in Basel auf neue Einsätze.
Leon Rosendahl

Auf mehreren Fahrzeugen gratuliert die DB den Fußballweltmeistern mit einer noch in der Nacht des Titelgewinns angebrachten Beklebung. Von Kempten aus freuen sich 612 057 und 150 (Bild) über den vierten Titel.
Auf mehreren Fahrzeugen gratuliert die DB den Fußballweltmeistern mit einer noch in der Nacht des Titelgewinns angebrachten Beklebung. Von Kempten aus freuen sich 612 057 und 150 (Bild) über den vierten Titel.
Leon Rosendahl

612 083 und 091 verlassen am 31.07.14 als RE in Richtung Ulm den Kemptener Hauptbahnhof.
612 083 und 091 verlassen am 31.07.14 als RE in Richtung Ulm den Kemptener Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

642 101 fährt am 31.07.14 aus Kempten aus.
642 101 fährt am 31.07.14 aus Kempten aus.
Leon Rosendahl

612 087 und 150 legen sich hier bei der Einfahrt in Kempten Hauptbahnhof in die Kurve.
612 087 und 150 legen sich hier bei der Einfahrt in Kempten Hauptbahnhof in die Kurve.
Leon Rosendahl

642 011 kommt am 31.07.14 als RegionalBahn aus Reutte in Kempten an.
642 011 kommt am 31.07.14 als RegionalBahn aus Reutte in Kempten an.
Leon Rosendahl

612 058 und 081, die mich aus Ulm nach Kempten brachten, setzten ihre Fahrt wenige Minuten später als RE nach München fort. Generell scheinen die Umläufe der Kemptener 612er recht komplex zu sein: Die REs aus Ulm und Augsburg fahren abwechselnd nach Lindau und Oberstdorf weiter, während der andere in Richtung Buchloe und München wendet. In der Gegenrichtung läuft es dann andersherum, wobei es auch durchlaufende Zge von Lindau nach München gibt...
612 058 und 081, die mich aus Ulm nach Kempten brachten, setzten ihre Fahrt wenige Minuten später als RE nach München fort. Generell scheinen die Umläufe der Kemptener 612er recht komplex zu sein: Die REs aus Ulm und Augsburg fahren abwechselnd nach Lindau und Oberstdorf weiter, während der andere in Richtung Buchloe und München wendet. In der Gegenrichtung läuft es dann andersherum, wobei es auch durchlaufende Zge von Lindau nach München gibt...
Leon Rosendahl

612 086 und 149 verlassen am 31.07.14 als RE nach Augsburg den Kemptener Hauptbahnhof.
612 086 und 149 verlassen am 31.07.14 als RE nach Augsburg den Kemptener Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

642 215 verlässt am 31.07. als RB nach Reutte in Tirol den Kemptener Hauptbahnhof.
642 215 verlässt am 31.07. als RB nach Reutte in Tirol den Kemptener Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

185 716 von Railpool, die an BoxXpress vermietet ist, durchfährt am 31.7.14 mit einem Containerzug Ulm. Im Hintergrund ist 101 135 zu erkennen, die kurze Zeit später IC 118 aus Innsbruck übernehmen wird. Von Stuttgart bis Münster wird dieser Zug mit einer 103 bespannt.
185 716 von Railpool, die an BoxXpress vermietet ist, durchfährt am 31.7.14 mit einem Containerzug Ulm. Im Hintergrund ist 101 135 zu erkennen, die kurze Zeit später IC 118 aus Innsbruck übernehmen wird. Von Stuttgart bis Münster wird dieser Zug mit einer 103 bespannt.
Leon Rosendahl

ICE 515 nach München war am 31.07.14 um eine gute Viertelstunde verspätet. 403 025 und 058 legten aber dennoch einen Zwischenhalt in Ulm ein und ließen sich dabei nicht hetzen.
ICE 515 nach München war am 31.07.14 um eine gute Viertelstunde verspätet. 403 025 und 058 legten aber dennoch einen Zwischenhalt in Ulm ein und ließen sich dabei nicht hetzen.
Leon Rosendahl

650 111 fährt am 31.07.14 als RegionalBahn nach Langenau in den Ulmer Hauptbahnhof ein.
650 111 fährt am 31.07.14 als RegionalBahn nach Langenau in den Ulmer Hauptbahnhof ein.
Leon Rosendahl

101 097 fährt am 31.07.14 mit EC 218 nach Frankfurt in den Ulmer Hauptbahnhof ein.
101 097 fährt am 31.07.14 mit EC 218 nach Frankfurt in den Ulmer Hauptbahnhof ein.
Leon Rosendahl

RheinCargo, der Nachfolger der HGK scheint in der Umgebung von Kempten eine ganze Menge an Tanklagern zu bedienen, die Kesselwagen sind beinahe allgegenwärtig. DE67 (266 402), die nicht die Corporate Identity trägt, durchfährt hier Ulm auf einem der fotografisch eher ungünstigen hinteren Gleisen.
RheinCargo, der Nachfolger der HGK scheint in der Umgebung von Kempten eine ganze Menge an Tanklagern zu bedienen, die Kesselwagen sind beinahe allgegenwärtig. DE67 (266 402), die nicht die Corporate Identity trägt, durchfährt hier Ulm auf einem der fotografisch eher ungünstigen hinteren Gleisen.
Leon Rosendahl

218 427 verlässt den Ulmer Hauptbahnhof in Richtung Abstellgleise.
218 427 verlässt den Ulmer Hauptbahnhof in Richtung Abstellgleise.
Leon Rosendahl

Nachschuss auf 403 012 und 017, die hier als ICE 518 nach Dortmund im Ulmer Hauptbahnhof stehen.
Nachschuss auf 403 012 und 017, die hier als ICE 518 nach Dortmund im Ulmer Hauptbahnhof stehen.
Leon Rosendahl

143 900 fährt nicht ein, sondern rangiert sich auf ein Abstellgleis, auch wenn das eingeschaltete Spitzenlicht eine fast perfekte Täuschung inszeniert. Später wird der Zug als RB zurück nach Geislingen fahren.
143 900 fährt nicht ein, sondern rangiert sich auf ein Abstellgleis, auch wenn das eingeschaltete Spitzenlicht eine fast perfekte Täuschung inszeniert. Später wird der Zug als RB zurück nach Geislingen fahren.
Leon Rosendahl

218 427 fährt am 31.07.14 am Zugschluss eines IRE aus Lindau in Ulm ein. Der Zug wird nach einem Lokwechsel nach Stuttgart weiterfahren.
218 427 fährt am 31.07.14 am Zugschluss eines IRE aus Lindau in Ulm ein. Der Zug wird nach einem Lokwechsel nach Stuttgart weiterfahren.
Leon Rosendahl

612 083 und 085 erreichen am 31.07.14 als RE aus Richtung Kempten den Ulmer Hauptbahnhof.
612 083 und 085 erreichen am 31.07.14 als RE aus Richtung Kempten den Ulmer Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.