leons.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Leon Rosendahl

4196 Bilder
<<  vorherige Seite  112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 nächste Seite  >>
Alle zwei Stunden fahren die IRE-Züge aus Richtung Lindau von Ulm aus weiter bis Stuttgart. Dafür wird die 218 gegen eine 146 getuscht. Am 31.07.14 hatte 146 224 die Aufgabe, den IRE mit dem ich aus Friedrichshafen gekommen war, über die Geislinger Steige zu schieben.
Alle zwei Stunden fahren die IRE-Züge aus Richtung Lindau von Ulm aus weiter bis Stuttgart. Dafür wird die 218 gegen eine 146 getuscht. Am 31.07.14 hatte 146 224 die Aufgabe, den IRE mit dem ich aus Friedrichshafen gekommen war, über die Geislinger Steige zu schieben.
Leon Rosendahl

Recht bald wurde Abschied genommen vom Münchener Hauptbahnhof. Und zwar mit diesem Zug: 218 465 und 416 stellen den EC 192 nach Zürich bereit, den sie bis Lindau bespannen werden.
Recht bald wurde Abschied genommen vom Münchener Hauptbahnhof. Und zwar mit diesem Zug: 218 465 und 416 stellen den EC 192 nach Zürich bereit, den sie bis Lindau bespannen werden.
Leon Rosendahl

Ein weiterer Blick auf die Werbelok 183 001, die hier gerade vor den nächsten ALEX nach Hof setzt.
Ein weiterer Blick auf die Werbelok 183 001, die hier gerade vor den nächsten ALEX nach Hof setzt.
Leon Rosendahl

Dieses Bild ist eine Notlösung, leider. Zum Nasenvergleich mit 218 433 und 419 sollte nämlich nicht die 120 120 antreten, sondern 103 113, die ich zu spät entdeckte und für die ich den Bahnsteig nicht mehr wechseln konnte. Aber, damit das Unglück perfekt wird, fuhr mir ein schnöder ICE die altehrwürdige E03 zu. Also ein Bild ohne Rundungen.
Dieses Bild ist eine Notlösung, leider. Zum Nasenvergleich mit 218 433 und 419 sollte nämlich nicht die 120 120 antreten, sondern 103 113, die ich zu spät entdeckte und für die ich den Bahnsteig nicht mehr wechseln konnte. Aber, damit das Unglück perfekt wird, fuhr mir ein schnöder ICE die altehrwürdige E03 zu. Also ein Bild ohne Rundungen.
Leon Rosendahl

111 206 verlässt mit einem RE nach Nürnberg den Münchner Hauptbahnhof. 29.07.14
111 206 verlässt mit einem RE nach Nürnberg den Münchner Hauptbahnhof. 29.07.14
Leon Rosendahl

Unter immer schwärzer werdenden Wolken rollt 403 008 am 29.07.14 die letzten Meter in die Bahnhofshalle des Münchner Hauptbahnhofes.
Unter immer schwärzer werdenden Wolken rollt 403 008 am 29.07.14 die letzten Meter in die Bahnhofshalle des Münchner Hauptbahnhofes.
Leon Rosendahl

111 219 erreicht am 29.07.14 mit einem aus Doppelstockwagen der ersten gesamtdeutschen Generation gebildeten Zug den Münchner Hauptbahnhof.
111 219 erreicht am 29.07.14 mit einem aus Doppelstockwagen der ersten gesamtdeutschen Generation gebildeten Zug den Münchner Hauptbahnhof.
Leon Rosendahl

111 227, die 111 mit der höchsten Ordnungsnummer und einem winkenden Lokführer an Bord, verlässt am 29.07.14 München HBF auf der Fahrt nach Pfaffenhofen (Ilm). Auf dem Nebengleis fährt indessen ein weiterer Regionalzug ein, der die aktuell im Süden wohl recht beliebte Nutzung einstöckiger Steuerwagen in Doppelstockzügen demonstriert.
111 227, die 111 mit der höchsten Ordnungsnummer und einem winkenden Lokführer an Bord, verlässt am 29.07.14 München HBF auf der Fahrt nach Pfaffenhofen (Ilm). Auf dem Nebengleis fährt indessen ein weiterer Regionalzug ein, der die aktuell im Süden wohl recht beliebte Nutzung einstöckiger Steuerwagen in Doppelstockzügen demonstriert.
Leon Rosendahl

218 419 und 433 warten in einem Stumpfgleis des Münchner Hauptbahnhofes auf weitere Einsätze. Gut eineinhalb Wochen später hatte dasselbe Pärchen den EC am Haken, den ich auf der Rückfahrt von Lindau nach München nutzte.
218 419 und 433 warten in einem Stumpfgleis des Münchner Hauptbahnhofes auf weitere Einsätze. Gut eineinhalb Wochen später hatte dasselbe Pärchen den EC am Haken, den ich auf der Rückfahrt von Lindau nach München nutzte.
Leon Rosendahl

Noch eine Werbelok, eine der schönsten, die mir bisher begegnet ist noch dazu: 183 001 vom ALEX wirbt noch immer für das Jubiläum 175 Jahre deutsche Eisenbahn, das mittlerweile in 179 Jahre deutsche Eisenbahn geändert werden könnte. Das Motiv soll an die  ADLER  erinnern. Schade nur, dass mir bei suboptimalen Lichtverhältnissen die Farben vollkommen abgesoffen sind.
Noch eine Werbelok, eine der schönsten, die mir bisher begegnet ist noch dazu: 183 001 vom ALEX wirbt noch immer für das Jubiläum 175 Jahre deutsche Eisenbahn, das mittlerweile in 179 Jahre deutsche Eisenbahn geändert werden könnte. Das Motiv soll an die "ADLER" erinnern. Schade nur, dass mir bei suboptimalen Lichtverhältnissen die Farben vollkommen abgesoffen sind.
Leon Rosendahl

Werbung für das Prag-Spezial macht 183 004, die hier gerade in den Münchner Hauptbahnhof einfährt.
Werbung für das Prag-Spezial macht 183 004, die hier gerade in den Münchner Hauptbahnhof einfährt.
Leon Rosendahl

Einträchtig nebeneinander stehen hier im Flügelbahnhof Süd des Münchner Hauptbahnhofes (oder offiziell: München HBF Gleis 27-35) 223 063 mit einem ALEX nach Oberstdorf und Lindau und eine Dreifahtraktion Werdenfels-Talente (2442 202, 218 und 222), die im Laufe des Tages noch die Kupplungen auf die Probe stellen wird: Jeder der drei Triebzüge hat ein anderes Ziel.
Einträchtig nebeneinander stehen hier im Flügelbahnhof Süd des Münchner Hauptbahnhofes (oder offiziell: München HBF Gleis 27-35) 223 063 mit einem ALEX nach Oberstdorf und Lindau und eine Dreifahtraktion Werdenfels-Talente (2442 202, 218 und 222), die im Laufe des Tages noch die Kupplungen auf die Probe stellen wird: Jeder der drei Triebzüge hat ein anderes Ziel.
Leon Rosendahl

223 063 setzt sich hier am 29.07.14 vor ihren ALEX in Richtung Bodensee.
223 063 setzt sich hier am 29.07.14 vor ihren ALEX in Richtung Bodensee.
Leon Rosendahl

182 010 verlässt am 16.07.14 mit einem RE1 nach Frankfurt den Berliner Ostbahnhof.
182 010 verlässt am 16.07.14 mit einem RE1 nach Frankfurt den Berliner Ostbahnhof.
Leon Rosendahl

Da ist sie wieder mal, die BUGA-Lok 182 013. Hier am 16.07.14 in Berlin Ost.
Da ist sie wieder mal, die BUGA-Lok 182 013. Hier am 16.07.14 in Berlin Ost.
Leon Rosendahl

Auch Doppelstocksteuerwagen wollten nicht vernachlässigt werden: Ein RE1 nach Brandenburg fährt am 16.07.14 in Berlin Ostbahnhof ein.
Auch Doppelstocksteuerwagen wollten nicht vernachlässigt werden: Ein RE1 nach Brandenburg fährt am 16.07.14 in Berlin Ostbahnhof ein.
Leon Rosendahl

Da ICE 381 wie gesehen mit einem elektrischen ICE-T fährt, wird ICE 38 (Kopenhagen - Berlin), eigentlich treuer Anhang des Vorgenannten, alleine gefahren. Das hat viele Vorteile, zum Beispiel unerhört viel Fahrzeugreserve. Ist aber auch gut so, die 605er wollen wohl nicht immer so, wie die Bahn gerne wollte. 605 016 ist allerdings an einem Stück und ohne Blessuren in Berlin angekommen, 16.07.14.
Da ICE 381 wie gesehen mit einem elektrischen ICE-T fährt, wird ICE 38 (Kopenhagen - Berlin), eigentlich treuer Anhang des Vorgenannten, alleine gefahren. Das hat viele Vorteile, zum Beispiel unerhört viel Fahrzeugreserve. Ist aber auch gut so, die 605er wollen wohl nicht immer so, wie die Bahn gerne wollte. 605 016 ist allerdings an einem Stück und ohne Blessuren in Berlin angekommen, 16.07.14.
Leon Rosendahl

Noch ein Küsschen: 445 110 fährt als RE2 in Berlin Ostbahnhof ein. Für ihn geht es noch bis an die Ostsee, Wismar ist das Ziel.
Noch ein Küsschen: 445 110 fährt als RE2 in Berlin Ostbahnhof ein. Für ihn geht es noch bis an die Ostsee, Wismar ist das Ziel.
Leon Rosendahl

Da ist eine Stelle gut augeleuchtet und was kommt vorbei? Natürlich ein TALENT. Der wurde natürlich trotzdem mitgenommen, bei dem Licht. 442 328  Wildau  und 442 138 sind als RE7 unterwegs in Richtung Dessau, wobei der hintere Dreiteiler schon in Bad Belzig ausgesetzt wird.
Da ist eine Stelle gut augeleuchtet und was kommt vorbei? Natürlich ein TALENT. Der wurde natürlich trotzdem mitgenommen, bei dem Licht. 442 328 "Wildau" und 442 138 sind als RE7 unterwegs in Richtung Dessau, wobei der hintere Dreiteiler schon in Bad Belzig ausgesetzt wird.
Leon Rosendahl

Nach ein bisschen Hin-und-her-Rangieren fuhr LOCON 201 auf Gleis 3 ein, sodass sich auch noch die Möglichkeit für ein Portrait ergab.
Nach ein bisschen Hin-und-her-Rangieren fuhr LOCON 201 auf Gleis 3 ein, sodass sich auch noch die Möglichkeit für ein Portrait ergab.
Leon Rosendahl

Schon wieder schwarz-rot-gold! Und dank Fahrtwind auch so schön erkennbar! Diesmal an der im Bauzugdienst eingesetzten LOCON-Lok 201 (201 211), direkt vor einem Werbebanner für ein DDR-Hostel, da fühlt sie sich sicherlich heimisch.
Schon wieder schwarz-rot-gold! Und dank Fahrtwind auch so schön erkennbar! Diesmal an der im Bauzugdienst eingesetzten LOCON-Lok 201 (201 211), direkt vor einem Werbebanner für ein DDR-Hostel, da fühlt sie sich sicherlich heimisch.
Leon Rosendahl

Nanu? Ein ICE-T am Ostbahnhof? Der gehört da doch gar nicht hin? Im Moment schon und der Grund liegt ausnahmsweise ger nicht an den Baustellen in Berlin, sondern an einer im Süden Dänemarks. Der ICE 381 (Arhus - Berlin) wird in dieser Zeit auf Flensburg eingekürzt und  von Seiten der DB mit einem 411er gefahren. Ist ja auch sinnvoll, auf einer vollständig elektrifizierten Strecke elektrische Triebfahrzeuge einzusetzen. Das fast verdoppelte Platzangebot wird gerade zwischen Hamburg und Berlin wohl auch dankbar angenommen werden.
Am 16.07.14 war 411 060  Markt Holzkirchen  in diesem Plan unterwegs. Hier begibt er sich in der östlichen Ausfahrt des Ostbahnhofes in Richtung Nachtruhe nach Rummelsburg.
Nanu? Ein ICE-T am Ostbahnhof? Der gehört da doch gar nicht hin? Im Moment schon und der Grund liegt ausnahmsweise ger nicht an den Baustellen in Berlin, sondern an einer im Süden Dänemarks. Der ICE 381 (Arhus - Berlin) wird in dieser Zeit auf Flensburg eingekürzt und von Seiten der DB mit einem 411er gefahren. Ist ja auch sinnvoll, auf einer vollständig elektrifizierten Strecke elektrische Triebfahrzeuge einzusetzen. Das fast verdoppelte Platzangebot wird gerade zwischen Hamburg und Berlin wohl auch dankbar angenommen werden. Am 16.07.14 war 411 060 "Markt Holzkirchen" in diesem Plan unterwegs. Hier begibt er sich in der östlichen Ausfahrt des Ostbahnhofes in Richtung Nachtruhe nach Rummelsburg.
Leon Rosendahl

(So gut wie?) alle Cottbuser 182er machen derzeit Werbung für den RE1, der vor zwanzig Jahren in seiner Form als schneller vertakteter Nahverkehr nicht nur in den östlichen Bundesländern eine sprunghafte Angebotsverbesserung bedeutete und bundesweit Vorbild wurde. Grund genug, das Jubiläum zu feiern. Hier ist der Aufkleber auf 182 007 zu sehen.
(So gut wie?) alle Cottbuser 182er machen derzeit Werbung für den RE1, der vor zwanzig Jahren in seiner Form als schneller vertakteter Nahverkehr nicht nur in den östlichen Bundesländern eine sprunghafte Angebotsverbesserung bedeutete und bundesweit Vorbild wurde. Grund genug, das Jubiläum zu feiern. Hier ist der Aufkleber auf 182 007 zu sehen.
Leon Rosendahl

Werbeloks kommen natürlich generell im Schatten. Aber ich will mich nicht beschweren, das  Open'er-Festival , für das die polnische 5 370 001 wirbt, war, als ich sie am 16.07.14 ablichten konnte, schon gute zehn Tage vorbei. Lange wird die also wohl nicht mehr so weiß durch die Gegend fahren.
Werbeloks kommen natürlich generell im Schatten. Aber ich will mich nicht beschweren, das "Open'er-Festival", für das die polnische 5 370 001 wirbt, war, als ich sie am 16.07.14 ablichten konnte, schon gute zehn Tage vorbei. Lange wird die also wohl nicht mehr so weiß durch die Gegend fahren.
Leon Rosendahl

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.